TerraMaster D1 SSD Plus: Vollaluminium-Kühlrippengehäuse mit USB4
https://www.computerbase.de/news/storage/terramaster-d1-ssd-plus-vollaluminium-kuehlrippengehaeuse-mit-usb4.93623/
https://www.computerbase.de/news/storage/terramaster-d1-ssd-plus-vollaluminium-kuehlrippengehaeuse-mit-usb4.93623/
ComputerBase
TerraMaster D1 SSD Plus: Vollaluminium-Kühlrippengehäuse mit USB4
Für den Eigenbau einer schnellen externen SSD hat TerraMaster ein neues Gehäuse im Programm, das nahezu komplett aus Aluminium besteht.
Bisher kostengünstigste Variante: Gemini 2.5 Flash-Lite ab sofort allgemein verfügbar
https://www.computerbase.de/news/apps/bisher-kostenguenstigste-variante-gemini-2-5-flash-lite-ab-sofort-allgemein-verfuegbar.93626/
https://www.computerbase.de/news/apps/bisher-kostenguenstigste-variante-gemini-2-5-flash-lite-ab-sofort-allgemein-verfuegbar.93626/
ComputerBase
Bisher kostengünstigste Variante: Gemini 2.5 Flash-Lite ab sofort allgemein verfügbar
Google hat den neuesten Ableger seiner Gemini-2.5-Familie vorgestellt, der die Reihe nun komplettiert und kostengünstiger machen soll.
Festivals: Verbraucherzentrale klagt wegen bargeldlosen Bezahlchips
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/festivals-verbraucherzentrale-klagt-wegen-bargeldlosen-bezahlchips.93624/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/festivals-verbraucherzentrale-klagt-wegen-bargeldlosen-bezahlchips.93624/
ComputerBase
Festivals: Verbraucherzentrale klagt wegen bargeldlosen Bezahlchips
Die Verbraucherzentrale mahnt mehrere Festivalveranstalter wegen Zusatzgebühren bei verpflichtenden Bezahlchips auf Festivals ab.
Ada statt Ampere: Eine fünfte Version der GeForce RTX 3050 zeichnet sich ab
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ada-statt-ampere-eine-fuenfte-version-der-geforce-rtx-3050-zeichnet-sich-ab.93627/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ada-statt-ampere-eine-fuenfte-version-der-geforce-rtx-3050-zeichnet-sich-ab.93627/
ComputerBase
Ada statt Ampere: Eine fünfte Version der GeForce RTX 3050 zeichnet sich ab
Die GeForce RTX 3050 könnte es bald in einer fünften Version geben: Ada Lovelace statt Ampere soll auf ihr zum Einsatz kommen.
45 Jahre Pac-Man: Atari bringt gelbe 2600+ als limitierte Edition
https://www.computerbase.de/news/gaming/45-jahre-pac-man-atari-bringt-gelbe-2600-plus-als-limitierte-edition.93616/
https://www.computerbase.de/news/gaming/45-jahre-pac-man-atari-bringt-gelbe-2600-plus-als-limitierte-edition.93616/
ComputerBase
45 Jahre Pac-Man: Atari bringt gelbe 2600+ als limitierte Edition
Pünktlich zum 45. Dienstjubiläum von Pac-Man bringt Atari eine pac-man-gelbe Variante der Retro-Konsole 2600+ auf den Markt.
QNAP QAI-M100 und QAI-U100: KI-Beschleuniger fürs NAS per USB oder M.2 nachrüsten
https://www.computerbase.de/news/storage/qnap-qai-m100-und-qai-u100-ki-beschleuniger-fuers-nas-per-usb-oder-m-2-nachruesten.93628/
https://www.computerbase.de/news/storage/qnap-qai-m100-und-qai-u100-ki-beschleuniger-fuers-nas-per-usb-oder-m-2-nachruesten.93628/
ComputerBase
QNAP QAI-M100 und QAI-U100: KI-Beschleuniger fürs NAS per USB oder M.2 nachrüsten
Mit dem QAI-M100 und QAI-U100 präsentiert QNAP günstige Edge-KI-Beschleuniger für USB und M.2 für mehr KI-Leistung auf dem NAS.
AppleCare One: Apple sichert drei Geräte für 20 US-Dollar pro Monat ab
https://www.computerbase.de/news/smartphones/applecare-one-apple-sichert-drei-geraete-fuer-20-us-dollar-pro-monat-ab.93629/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/applecare-one-apple-sichert-drei-geraete-fuer-20-us-dollar-pro-monat-ab.93629/
ComputerBase
AppleCare One: Apple sichert drei Geräte für 20 US-Dollar pro Monat ab
Apple bietet das erweiterte Garantieprogramm AppleCare+ fortan auch im Abo für bis zu drei Geräte mit Diebstahl- und Verlustschutz an.
Amiga 1000: Vor 40 Jahren brach das Zeitalter der 16 Bit endgültig an
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/amiga-1000-vor-40-jahren-brach-das-zeitalter-der-16-bit-endgueltig-an.93625/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/amiga-1000-vor-40-jahren-brach-das-zeitalter-der-16-bit-endgueltig-an.93625/
ComputerBase
Amiga 1000: Vor 40 Jahren brach das Zeitalter der 16 Bit endgültig an
Mit dem Amiga 1000 stellte Commodore vor 40 Jahren einen Rechner vor, dessen Bedeutung für die Computertechnik vielfach unterschätzt blieb.
Strahlungsresistenter Speicher: Micron will nun den Weltraum erobern
https://www.computerbase.de/news/storage/strahlungsresistenter-speicher-micron-will-nun-den-weltraum-erobern.93631/
https://www.computerbase.de/news/storage/strahlungsresistenter-speicher-micron-will-nun-den-weltraum-erobern.93631/
ComputerBase
Strahlungsresistenter Speicher: Micron will nun den Weltraum erobern
Micron eröffnet einen neuen Markt für Speicherchips und zwar den Weltraum. Das weltraumtaugliche Portfolio startet mit SLC-NAND-Flash.
Huawei Pura 80: Smartphone erhält iPhone-Design mit flachem Display
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-pura-80-smartphone-erhaelt-iphone-design-mit-flachem-display.93630/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-pura-80-smartphone-erhaelt-iphone-design-mit-flachem-display.93630/
ComputerBase
Huawei Pura 80: Smartphone erhält iPhone-Design mit flachem Display
Huawei hat nach dem Pura 80 Ultra mit 1-Zoll-Kamera mit dem Pura 80 das günstigere Modell in China vorgestellt. Das Design ist eine Zäsur.
Workstation-CPUs: Ryzen Threadripper 9000 (Pro) erreichen den Handel
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/workstation-cpus-ryzen-threadripper-9000-pro-erreichen-den-handel.93635/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/workstation-cpus-ryzen-threadripper-9000-pro-erreichen-den-handel.93635/
ComputerBase
Workstation-CPUs: Ryzen Threadripper 9000 (Pro) erreichen den Handel
Für heute war der Marktstart der Ryzen Threadripper 9000 Pro erwartet worden und das hat sich bewahrheitet. Die „Non-Pro“ starten aber auch.
Einstiegs-Grafikkarte: Die GeForce RTX 5050 ist im deutschen Handel angekommen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/einstiegs-grafikkarte-die-geforce-rtx-5050-ist-im-deutschen-handel-angekommen.93637/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/einstiegs-grafikkarte-die-geforce-rtx-5050-ist-im-deutschen-handel-angekommen.93637/
ComputerBase
Einstiegs-Grafikkarte: Die GeForce RTX 5050 ist im deutschen Handel angekommen
In der zweiten Julihälfte sollte die GeForce RTX 5050 auch hierzulande verfügbar werden und sie ist es jetzt auch.
Phanteks Evolv X2 im Test: Ein Gehäuse, das die Blicke auf sich zieht
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/phanteks-evolv-x2-test.93572/
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/phanteks-evolv-x2-test.93572/
ComputerBase
Phanteks Evolv X2 im Test
Das Phanteks Evolv X2 zieht mit drei Glasseiten, dezenter RGB-Beleuchtung und Aluminiumdekor die Blicke auf sich.
HBM3E für Nvidia: SK Hynix schreddert alte Rekorde und nähert sich der Spitze
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/hbm3e-fuer-nvidia-sk-hynix-schreddert-alte-rekorde-und-naehert-sich-der-spitze.93636/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/hbm3e-fuer-nvidia-sk-hynix-schreddert-alte-rekorde-und-naehert-sich-der-spitze.93636/
ComputerBase
HBM3E für Nvidia: SK Hynix schreddert alte Rekorde und nähert sich der Spitze
Mit überragenden Quartalszahlen hat SK Hynix alte Rekorde zu den Akten gelegt. Nun gibt es Befürchtungen, dass man kaum mehr wachsen kann.
Kurz angemerkt: Nein, AMD hat noch keine 50 Prozent Marktanteil bei Server-CPUs
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/kurz-angemerkt-nein-amd-hat-noch-keine-50-prozent-marktanteil-bei-server-cpus.93640/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/kurz-angemerkt-nein-amd-hat-noch-keine-50-prozent-marktanteil-bei-server-cpus.93640/
ComputerBase
Kurz angemerkt: Nein, AMD hat noch keine 50 Prozent Marktanteil bei Server-CPUs
In Medien wird eine Meldung verbreitet, dass AMD die 50 Prozent Marktanteil bei Server-CPUs geknackt hat. Die Ursprungsquelle widerlegt das.
Gerüchte zu Intel Nova Lake-S: Große Cache-Version kommt, voller Kern-Ausbau später
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/geruechte-zu-intel-nova-lake-s-grosse-cache-version-kommt-voller-kern-ausbau-spaeter.93638/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/geruechte-zu-intel-nova-lake-s-grosse-cache-version-kommt-voller-kern-ausbau-spaeter.93638/
ComputerBase
Gerüchte zu Intel Nova Lake-S: Große Cache-Version kommt, voller Kern-Ausbau später
Intel Nova Lake-S wird eine Variante bieten, die einen deutlich größeren Cache mitbringt. Die Variante mit doppelten Kernen ist spät dran.
Klage gegen Palantir-Software: Verfassungsbeschwerde gegen automatisierte Datenanalyse in Bayern
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/klage-gegen-palantir-software-verfassungsbeschwerde-gegen-automatisierte-datenanalyse-in-bayern.93639/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/klage-gegen-palantir-software-verfassungsbeschwerde-gegen-automatisierte-datenanalyse-in-bayern.93639/
ComputerBase
Klage gegen Palantir-Software: Verfassungsbeschwerde gegen automatisierte Datenanalyse in Bayern
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte und der CCC reichen in Bayern eine Verfassungsbeschwerde gegen den Einsatz der Palantir-Software ein.
PS5-Beta-Update: Controller mit 4 Geräten koppeln und Energie beim Spielen sparen
https://www.computerbase.de/news/gaming/ps5-beta-update-controller-mit-4-geraeten-koppeln-und-energie-beim-spielen-sparen.93641/
https://www.computerbase.de/news/gaming/ps5-beta-update-controller-mit-4-geraeten-koppeln-und-energie-beim-spielen-sparen.93641/
ComputerBase
PS5-Beta-Update: Controller mit 4 Geräten koppeln und Energie beim Spielen sparen
Mit einem Beta-Update für die PS5 können Controller mit mehreren Geräten gekoppelt bleiben. Künftig kann man beim Spielen Energie sparen.
AMD-CEO Lisa Su bestätigt: Chips aus TSMCs US-Fabriken sind teurer
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-ceo-lisa-su-bestaetigt-chips-aus-tsmcs-us-fabriken-sind-teurer.93642/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-ceo-lisa-su-bestaetigt-chips-aus-tsmcs-us-fabriken-sind-teurer.93642/
ComputerBase
AMD-CEO Lisa Su bestätigt: Chips aus TSMCs US-Fabriken sind teurer
Dass TSMCs Produktion in den USA teurer ist und auf Kunden umgelegt wird, ist lange klar. AMD äußerste sich und nennt eine Zahl.
Nintendo Game Boy: Lego veröffentlicht Baustein-Version der Kult-Konsole
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-game-boy-lego-veroeffentlicht-baustein-version-der-kult-konsole.93644/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-game-boy-lego-veroeffentlicht-baustein-version-der-kult-konsole.93644/
ComputerBase
Nintendo Game Boy: Lego veröffentlicht Baustein-Version der Kult-Konsole
Nachdem Lego in der Vergangenheit bereits mehrere Konsolen-Klassiker veröffentlicht hatte, folgt nun der Game Boy von Nintendo als Bausatz.