Teuerste Grafikkarte aller Zeiten?: Asus zeigt 7 kg schwere RTX 5090 mit 5 kg echtem Gold
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/teuerste-grafikkarte-aller-zeiten-asus-zeigt-7-kg-schwere-rtx-5090-mit-5-kg-echtem-gold.93490/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/teuerste-grafikkarte-aller-zeiten-asus-zeigt-7-kg-schwere-rtx-5090-mit-5-kg-echtem-gold.93490/
ComputerBase
Teuerste Grafikkarte aller Zeiten?: Asus zeigt 7 kg schwere RTX 5090 mit 5 kg echtem Gold
Die RTX 5090 mit 6,5 Gramm Blattgold ist dagegen ein Witz: Asus setzt noch einen drauf und verbaut 5 kg Feingold in einer Grafikkarte.
Subnautica 2: Erster Gameplay-Trailer und Verschiebung auf 2026
https://www.computerbase.de/news/gaming/subnautica-2-erster-gameplay-trailer-und-verschiebung-auf-2026.93488/
https://www.computerbase.de/news/gaming/subnautica-2-erster-gameplay-trailer-und-verschiebung-auf-2026.93488/
ComputerBase
Subnautica 2: Erster Gameplay-Trailer und Verschiebung auf 2026
Neben dem ersten Gameplay-Trailer des Unterwasserabenteuers Subnautica 2 gibt Entwickler Unknown Worlds die Verschiebung auf 2026 bekannt.
Es geht drunter und drüber: Steht euer PC auf dem Tisch? Und was steht sonst drauf?
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/es-geht-drunter-und-drueber-steht-euer-pc-auf-dem-tisch-und-was-steht-sonst-drauf.93489/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/es-geht-drunter-und-drueber-steht-euer-pc-auf-dem-tisch-und-was-steht-sonst-drauf.93489/
ComputerBase
Es geht drunter und drüber: Steht euer PC auf dem Tisch? Und was steht sonst drauf?
Steht euer Desktop-Rechner auf, neben oder unter dem Schreibtisch – oder doch ganz woanders? Und findet man bei eurem Setup RGB-LEDs?
ChatGPT als Chrome-Konkurrent: OpenAI will bald eigenen Web-Browser veröffentlichen
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-als-chrome-konkurrent-openai-will-bald-eigenen-web-browser-veroeffentlichen.93492/
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-als-chrome-konkurrent-openai-will-bald-eigenen-web-browser-veroeffentlichen.93492/
ComputerBase
ChatGPT als Chrome-Konkurrent: OpenAI will bald eigenen Web-Browser veröffentlichen
OpenAI soll kurz davor stehen, einen eigenen Web-Browser zu veröffentlichen. ComputerBase schildert, wie die KI-Browser funktionieren.
Windows 11 25H2: Microsoft will Deinstallation von Microsoft-Apps erleichtern
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-25h2-microsoft-will-deinstallation-von-microsoft-apps-erleichtern.93493/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-25h2-microsoft-will-deinstallation-von-microsoft-apps-erleichtern.93493/
ComputerBase
Windows 11 25H2: Microsoft will Deinstallation von Microsoft-Apps erleichtern
Die Insider-Preview-Version von Windows 11 25H2 erhält eine Gruppenrichtlinie, um zahlreiche Microsoft-Apps auf einmal zu deinstallieren.
Shelly x EcoFlow: Erste co-branded Smart Plug und Smart Meter verfügbar
https://www.computerbase.de/news/smart-home/shelly-x-ecoflow-erste-co-branded-smart-plug-und-smart-meter-verfuegbar.93477/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/shelly-x-ecoflow-erste-co-branded-smart-plug-und-smart-meter-verfuegbar.93477/
ComputerBase
Shelly x EcoFlow: Erste co-branded Smart Plug und Smart Meter verfügbar
EcoFlow und Shelly bringen mit Smart Plug und Smart Meter die ersten Co-Branding-Geräte für das Stream-Balkonkraftwerk auf den Markt.
Alle gegen die WD_Black SN8100: Biwin X570 Pro, Lexar NM1090 Pro, XPG Mars 980 Blade, Crucial T710
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-black-sn8100-biwin-x570-pro-lexar-nm1090-pro-xpg-mars-980-blade-crucial-t710-test.92151/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-black-sn8100-biwin-x570-pro-lexar-nm1090-pro-xpg-mars-980-blade-crucial-t710-test.92151/
ComputerBase
SSDs mit SM2058 im Test: Adata, Biwin, Crucial, Lexar und WD_Black
Welche ist die beste SSD mit SM2508? XPG Mars 980 Blade, Biwin X570 Pro, Crucial T710 und Lexar NM1090 Pro gegen WD_Black SN8100 im Test.
CPU-Gerüchte: Zen-6-Node-Details bei AMD und hohe Yields bei Intel 18A
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-geruechte-zen-6-node-details-bei-amd-und-hohe-yields-bei-intel-18a.93494/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-geruechte-zen-6-node-details-bei-amd-und-hohe-yields-bei-intel-18a.93494/
ComputerBase
CPU-Gerüchte: Zen-6-Node-Details bei AMD und hohe Yields bei Intel 18A
Die CPU-Gerüchteküche kocht zuletzt Überstunden. Nun geht es um die Fertigungsstufen von Zen 6 und die Ausbeute von Intel Panther Lake.
Commodore 64 Ultimate: Der legendäre C64 kehrt in drei neuen Varianten zurück
https://www.computerbase.de/news/gaming/commodore-64-ultimate-der-legendaere-c64-kehrt-in-drei-neuen-varianten-zurueck.93496/
https://www.computerbase.de/news/gaming/commodore-64-ultimate-der-legendaere-c64-kehrt-in-drei-neuen-varianten-zurueck.93496/
ComputerBase
Commodore 64 Ultimate: Der legendäre C64 kehrt in drei neuen Varianten zurück
Der legendäre Commodore C64 wird neu aufgelegt. Der C64 Ultimate erscheint in drei Varianten ab 300 Euro im Herbst.
Bundesdatenschutzbeauftragte: DeepSeek soll aus den App-Stores entfernt werden
https://www.computerbase.de/news/apps/bundesdatenschutzbeauftragte-deepseek-soll-aus-den-app-stores-entfernt-werden.93497/
https://www.computerbase.de/news/apps/bundesdatenschutzbeauftragte-deepseek-soll-aus-den-app-stores-entfernt-werden.93497/
ComputerBase
Bundesdatenschutzbeauftragte: DeepSeek soll aus den App-Stores entfernt werden
Die Bundesdatenschutzbeauftragte stellt sich hinter den Vorstoß der Berliner Kollegin, DeepSeek aus den App-Stores zu entfernen.
Support-Ende: Windows 10 ist laut BSI unsicher, Office erhält noch Updates
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/support-ende-windows-10-ist-laut-bsi-unsicher-office-erhaelt-noch-updates.93501/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/support-ende-windows-10-ist-laut-bsi-unsicher-office-erhaelt-noch-updates.93501/
ComputerBase
Support-Ende: Windows 10 wird laut BSI unsicher, Office erhält noch Updates
Windows 10 wird mit dem Support-Ende unsicher, erklärt das BSI. Unterdessen stellt Microsoft den Support bei Microsoft 365 klar.
Threadripper Pro 9000: Händler liefern Termin und Preise für neue AMD-CPUs
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-haendler-liefern-termin-und-preise-fuer-neue-amd-cpus.93500/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-haendler-liefern-termin-und-preise-fuer-neue-amd-cpus.93500/
ComputerBase
Threadripper Pro 9000: Händler liefern Termin und Preise für neue AMD-CPUs
Am 23. Juli sollen die neuen AMD Ryzen Threadripper Pro 9000 vorbestellbar sein, das erklärt ein US-Händler und grenzt die Preise ein.
Steam Sale: Automatisierungsspiele – spielt ihr so etwas?
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-automatisierungsspiele-spielt-ihr-so-etwas.93498/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-automatisierungsspiele-spielt-ihr-so-etwas.93498/
ComputerBase
Steam Sale: Automatisierungsspiele – spielt ihr so etwas?
Auf Steam ist eine Rabattaktion zu Automatisierungs-Strategiespielen gestartet, die auch Punkteshop-Geschenke mitbringt.
Iron Wolf Pro und Exos M: Seagate bringt 30-TB-HDDs mit HAMR in den Einzelhandel
https://www.computerbase.de/news/storage/iron-wolf-pro-und-exos-m-seagate-bringt-30-tb-hdds-mit-hamr-in-den-einzelhandel.93502/
https://www.computerbase.de/news/storage/iron-wolf-pro-und-exos-m-seagate-bringt-30-tb-hdds-mit-hamr-in-den-einzelhandel.93502/
ComputerBase
Iron Wolf Pro und Exos M: Seagate bringt 30-TB-HDDs mit HAMR in den Einzelhandel
Seagate eröffnet den Verkauf der 30-TB-HDDs mit HAMR-Technik im Einzelhandel. Neben Exos M für Server gibt es auch IronWolf Pro für NAS.
Switch 2 Pro Controller: Auch Gamepad für die Switch 2 schlecht reparierbar
https://www.computerbase.de/news/gaming/switch-2-pro-controller-auch-gamepad-fuer-die-switch-2-schlecht-reparierbar.93503/
https://www.computerbase.de/news/gaming/switch-2-pro-controller-auch-gamepad-fuer-die-switch-2-schlecht-reparierbar.93503/
ComputerBase
Switch 2 Pro Controller: Auch Gamepad für die Switch 2 schlecht reparierbar
Wie die Switch 2 ist auch der Pro Controller eher schlecht reparierbar. iFixit findet deutliche Worte für das Gamepad.
Smartphone-Markt: Weltweiter Absatz von Mobiltelefonen steigt um ein Prozent
https://www.computerbase.de/news/smartphones/smartphone-markt-weltweiter-absatz-von-mobiltelefonen-steigt-um-ein-prozent.93504/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/smartphone-markt-weltweiter-absatz-von-mobiltelefonen-steigt-um-ein-prozent.93504/
ComputerBase
Smartphone-Markt: Weltweiter Absatz von Mobiltelefonen steigt um ein Prozent
Im zweiten Quartal 2025 (2Q25) stieg die Zahl ausgelieferter Smartphones im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weltweit um ein Prozent.
TP-Link M8550 im Test: Mobiler 5G-Router überträgt bis zu 3,4 Gbit/s per Mobilfunk
https://www.computerbase.de/artikel/internet/tp-link-m8550-test-mobiler-5g-router-mobilfunk.93441/
https://www.computerbase.de/artikel/internet/tp-link-m8550-test-mobiler-5g-router-mobilfunk.93441/
ComputerBase
Mobiler 5G-Router TP-Link M8550 im Test
Der TP-Link M8550 ist ein mobiler 5G-Router, der Geräte unterwegs mit Wi-Fi 6E online bringt. Mit Wechsel-Akku klappt das im Test sehr gut.
Navigation: Kia integriert Googles POIs in das Infotainmentsystem
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/navigation-kia-integriert-googles-pois-in-das-infotainmentsystem.93506/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/navigation-kia-integriert-googles-pois-in-das-infotainmentsystem.93506/
ComputerBase
Navigation: Kia integriert Googles POIs in das Infotainmentsystem
Kia integriert Googles Points of Interest, um Parkmöglichkeiten, Öffnungszeiten, Preise, Stoßzeiten und mehr anzeigen zu können.
Phanteks Eclipse G370A: Budget-Tower will oberhalb seiner Klasse kämpfen
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/phanteks-eclipse-g370a-budget-tower-will-oberhalb-seiner-klasse-kaempfen.93508/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/phanteks-eclipse-g370a-budget-tower-will-oberhalb-seiner-klasse-kaempfen.93508/
ComputerBase
Phanteks Eclipse G370A: Budget-Tower will oberhalb seiner Klasse kämpfen
Preisbewusste Käufer gesucht: Das Phanteks Eclipse GA370A liefert zum Einstiegspreis Mesh, Lüfter und erstaunlich viel Platz.
Künstliche Intelligenz: Metas 5-Gigawatt-Datacenter würde Manhattan einnehmen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-metas-5-gigawatt-datacenter-wuerde-manhattan-einnehmen.93509/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-metas-5-gigawatt-datacenter-wuerde-manhattan-einnehmen.93509/
ComputerBase
Künstliche Intelligenz: Metas 5-Gigawatt-Datacenter würde Manhattan einnehmen
Meta setzt die Milliardeninvestitionen in KI fort und baut diese sogar noch aus. Das Datacenter Hyperion würde fast Manhattan einnehmen.