Threadripper (Pro) 9000: Startvorbereitungen für AMDs neue 96-Kerner laufen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-startvorbereitungen-fuer-amds-neue-96-kerner-laufen.92377/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-startvorbereitungen-fuer-amds-neue-96-kerner-laufen.92377/
ComputerBase
Threadripper (Pro) 9000: Startvorbereitungen für AMDs neue 96-Kerner laufen
Die Computex 2025 und AMDs AI-Day 2025 stehen vor der Tür, dort könnte das Unternehmen auch Threadripper Pro 9000 offenbaren.
Prepaid-Tarife: O2 stockt Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden auf
https://www.computerbase.de/news/internet/prepaid-tarife-o2-stockt-datenvolumen-fuer-neu-und-bestandskunden-auf.92378/
https://www.computerbase.de/news/internet/prepaid-tarife-o2-stockt-datenvolumen-fuer-neu-und-bestandskunden-auf.92378/
ComputerBase
Prepaid-Tarife: O2 stockt Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden auf
O2 Telefónica stockt für Neu- und Bestandskunden die Prepaid- und Jahrestarife mit mehr Datenvolumen zu unveränderten Preisen auf.
Android 15 bei Samsung: Galaxy Z Fold 4, Flip 4, S23 FE und S22 erhalten One UI 7
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-15-bei-samsung-galaxy-z-fold-4-flip-4-s23-fe-und-s22-erhalten-one-ui-7.92379/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-15-bei-samsung-galaxy-z-fold-4-flip-4-s23-fe-und-s22-erhalten-one-ui-7.92379/
ComputerBase
Android 15 bei Samsung: Galaxy Z Fold 4, Flip 4, S23 FE und S22 erhalten One UI 7
Samsung hat das Rollout für One UI 7 auf dem Galaxy Z Fold 4, das Galaxy Z Flip 4, das S23 FE sowie die Galaxy-S22-Reihe gestartet.
Ab 249 Euro: CMF Phone 2 Pro kommt mit Display- und Kamera-Upgrades
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ab-249-euro-cmf-phone-2-pro-kommt-mit-display-und-kamera-upgrades.92375/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ab-249-euro-cmf-phone-2-pro-kommt-mit-display-und-kamera-upgrades.92375/
ComputerBase
Ab 249 Euro: CMF Phone 2 Pro kommt mit Display- und Kamera-Upgrades
Das CMF Phone 2 Pro erhält Display- und Kamera-Upgrades, auch NFC für Google Pay ist jetzt an Bord. Der Preis bleibt fast gleich.
Doom: The Dark Ages: Asus bringt RTX 5080 als Doom Edition im Slayer-Design
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/doom-the-dark-ages-asus-bringt-rtx-5080-als-doom-edition-im-slayer-design.92382/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/doom-the-dark-ages-asus-bringt-rtx-5080-als-doom-edition-im-slayer-design.92382/
ComputerBase
Doom: The Dark Ages: Asus bringt RTX 5080 als Doom Edition im Slayer-Design
Zum Release von Doom: The Dark Ages bringt Asus in Kooperation mit Bethesda die ROG Astral GeForce RTX 5080 Doom Edition auf den Markt.
Gaming-Notebooks: Medion lässt das 18-Zoll-Beast mit RTX 5090 los
https://www.computerbase.de/news/notebooks/gaming-notebooks-medion-laesst-das-18-zoll-beast-mit-rtx-5090-los.92381/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/gaming-notebooks-medion-laesst-das-18-zoll-beast-mit-rtx-5090-los.92381/
ComputerBase
Gaming-Notebooks: Medion lässt das 18-Zoll-Beast mit RTX 5090 los
Medion ergänzt die Gaming-Notebooks der Erazer-Serie um drei Modelle mit Intel Core Ultra 9 275HX, GeForce RTX 5000 und PCIe-5.0-SSDs.
Hyper 612 Apex: Cooler Master hüllt Kühler-Würfel in „Stealth Design“
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/hyper-612-apex-cooler-master-huellt-kuehler-wuerfel-in-stealth-design.92383/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/hyper-612-apex-cooler-master-huellt-kuehler-wuerfel-in-stealth-design.92383/
ComputerBase
Hyper 612 Apex: Cooler Master hüllt Kühler-Würfel in „Stealth Design“
Cooler Master belebt den Hyper 612 wieder. Als Apex wird er kleiner und, dem Zeitgeist entsprechend, vollverkleidet.
Android Show: I/O Edition: Android erhält eine eigene Show vor der I/O 2025
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-show-io-edition-android-erhaelt-eine-eigene-show-vor-der-io-2025.92385/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-show-io-edition-android-erhaelt-eine-eigene-show-vor-der-io-2025.92385/
ComputerBase
Android Show: I/O Edition: Android erhält eine eigene Show vor der I/O 2025
Fünf Tage vor der Google I/O erhält Android mit der Android Show: I/O Edition am 13. Mai 2025 eine eigene Veranstaltung.
Steam: Wargames Fest bringt Rabatte für Schlachten, Taktik und Krieg
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-wargames-fest-bringt-rabatte-fuer-schlachten-taktik-und-krieg.92380/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-wargames-fest-bringt-rabatte-fuer-schlachten-taktik-und-krieg.92380/
ComputerBase
Steam: Wargames Fest bringt Rabatte für Schlachten, Taktik und Krieg
Auf Steam ist ein Sale zu Kriegsspielen aller Art gestartet, der auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
Sony Semiconductor: Die Bildsensor-Chipfertigung soll eigenständiger werden
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sony-semiconductor-die-bildsensor-chipfertigung-soll-eigenstaendiger-werden.92387/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sony-semiconductor-die-bildsensor-chipfertigung-soll-eigenstaendiger-werden.92387/
ComputerBase
Sony Semiconductor: Die Bildsensor-Chipfertigung soll eigenständiger werden
Der Mutterkonzern Sony Corporation soll die Abspaltung der Sony Semiconductor Solutions Corporation planen und diese an die Börse bringen.
GeForce 576.26 Hotfix: Nvidia muss noch einmal mit heißer Nadel an den Treiber
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-576-26-hotfix-nvidia-muss-noch-einmal-mit-heisser-nadel-an-den-treiber.92390/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-576-26-hotfix-nvidia-muss-noch-einmal-mit-heisser-nadel-an-den-treiber.92390/
ComputerBase
GeForce 576.26 Hotfix: Nvidia muss noch einmal mit heißer Nadel an den Treiber
Mit dem GeForce 576.26 Hotfix geht Nvidia weitere 10 Probleme im aktuellen Grafikkartentreiber an. Die meisten betreffen RTX 5000.
OpenAI: ChatGPT erhält Funktion für Produktsuche und Einkauf
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-chatgpt-erhaelt-funktion-fuer-produktsuche-und-einkauf.92388/
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-chatgpt-erhaelt-funktion-fuer-produktsuche-und-einkauf.92388/
ComputerBase
OpenAI: ChatGPT erhält Funktion für Produktsuche und Einkauf
In einem Beitrag auf X hat OpenAI den Start einer neuen Shopping-Funktion bekannt gegeben, mit der Anwender über ChatGPT einkaufen können.
Vier Jahre nach dem Aus: LG schaltet Smartphone-Update-Server endgültig ab
https://www.computerbase.de/news/smartphones/vier-jahre-nach-dem-aus-lg-schaltet-smartphone-update-server-endgueltig-ab.92392/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/vier-jahre-nach-dem-aus-lg-schaltet-smartphone-update-server-endgueltig-ab.92392/
ComputerBase
Vier Jahre nach dem Aus: LG schaltet Smartphone-Update-Server endgültig ab
Vier Jahre nach dem Abschied aus dem Smartphone-Geschäft schaltet LG zum 30. Juni auch die Smartphone-Update-Server für OTA-Updates ab.
Neuer Distributor: GeForce RTX 5000 von KFA2 kommen doch nach Deutschland
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neuer-distributor-geforce-rtx-5000-von-kfa2-kommen-doch-nach-deutschland.92394/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neuer-distributor-geforce-rtx-5000-von-kfa2-kommen-doch-nach-deutschland.92394/
ComputerBase
Neuer Distributor: GeForce RTX 5000 von KFA2 kommen doch nach Deutschland
Der Nvidia-Boardpartner Galaxy Microsystems Ltd. aus Hongkong hat einen Distributor für GeForce RTX 5000 für Deutschland gefunden.
Freier Text-Editor: Notepad++ 8.8 bringt Fehlerbehebungen, aber auch Neues
https://www.computerbase.de/news/apps/freier-text-editor-notepad-plus-plus-8-8-bringt-fehlerbehebungen-aber-auch-neues.92398/
https://www.computerbase.de/news/apps/freier-text-editor-notepad-plus-plus-8-8-bringt-fehlerbehebungen-aber-auch-neues.92398/
ComputerBase
Freier Text-Editor: Notepad++ 8.8 bringt Fehlerbehebungen, aber auch Neues
Der alternative Text-Editor Notepad++ bringt in Version 8.8 vor allem Fehlerbereinigungen, aber auch Neuerungen.
AMD Ryzen 5 9600X: Erster Ryzen 9000 unterschreitet die 200-Euro-Marke
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9600x-erster-ryzen-9000-unterschreitet-die-200-euro-marke.92397/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9600x-erster-ryzen-9000-unterschreitet-die-200-euro-marke.92397/
ComputerBase
AMD Ryzen 5 9600X: Erster Ryzen 9000 unterschreitet die 200-Euro-Marke
Vor zwei Wochen bereits von ComputerBase mit einer Empfehlung prämiert, ist der AMD Ryzen 5 9600X nun unter die 200-Euro-Marke gerutscht.
Ungleiches Trio mit SM2508: Adata bringt neue Flotte schneller PCIe-5.0-SSDs
https://www.computerbase.de/news/storage/ungleiches-trio-mit-sm2508-adata-bringt-neue-flotte-schneller-pcie-5-0-ssds.92284/
https://www.computerbase.de/news/storage/ungleiches-trio-mit-sm2508-adata-bringt-neue-flotte-schneller-pcie-5-0-ssds.92284/
ComputerBase
Ungleiches Trio mit SM2508: Adata bringt neue Flotte schneller PCIe-5.0-SSDs
Adata kleckert nicht, sondern klotzt und stellt heute gleich drei neue SSDs mit schneller PCIe-5.0-Schnittstelle vor.
Dark Mount & Light Mount im Test: be quiet! hat jetzt auch leise Tastaturen zu bieten
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/be-quiet-dark-mount-light-mount-test.91991/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/be-quiet-dark-mount-light-mount-test.91991/
ComputerBase
be quiet! Dark Mount & Light Mount im Test
be quiet! will Razer und Corsair bei Tastaturen leise Konkurrenz machen. Das gelingt im Test aus einem Grund, aber nicht überall.
Nicht-EU-Ausland: O2 erweitert „Roaming Plus World“ mit 2 GB auf 105 Länder
https://www.computerbase.de/news/internet/nicht-eu-ausland-o2-erweitert-roaming-plus-world-mit-2-gb-auf-105-laender.92396/
https://www.computerbase.de/news/internet/nicht-eu-ausland-o2-erweitert-roaming-plus-world-mit-2-gb-auf-105-laender.92396/
ComputerBase
Nicht-EU-Ausland: O2 erweitert „Roaming Plus World“ mit 2 GB auf 105 Länder
Der Mobilfunkanbieter O2 erweitert sein Roaming-Paket „Roaming Plus World“ mit 2 GB Daten für das Nicht-EU-Ausland von 33 auf 105 Länder.
Prognose für Glasfaserausbau: DSL kann bis 2030 der vorherrschende Anschlusstyp sein
https://www.computerbase.de/news/internet/prognose-fuer-glasfaserausbau-dsl-kann-bis-2030-der-vorherrschende-anschlusstyp-sein.92395/
https://www.computerbase.de/news/internet/prognose-fuer-glasfaserausbau-dsl-kann-bis-2030-der-vorherrschende-anschlusstyp-sein.92395/
ComputerBase
Prognose für Glasfaserausbau: DSL kann bis 2030 der vorherrschende Anschlusstyp sein
Prognose aus der TK-Marktanalyse des VATM: Wenn Glasfaseranschlüsse sich wie gehabt verbreiten, bleibt DSL bei Kunden bis 2030 führend.