E-Book-Reader: PocketBook führt mit Verse (Pro) neue Produktreihe ein
https://www.computerbase.de/2023-08/e-book-reader-pocketbook-fuehrt-mit-verse-pro-neue-produktreihe-ein/
https://www.computerbase.de/2023-08/e-book-reader-pocketbook-fuehrt-mit-verse-pro-neue-produktreihe-ein/
ComputerBase
E-Book-Reader: PocketBook führt mit Verse (Pro) neue Produktreihe ein
Im Vorfeld der am Freitag beginnenden Internationalen Funkausstellung (IFA) hat PocketBook den Verse und Verse Pro vorgestellt.
HPCE & GC-HPWR: Grafikkarten ohne Stromkabel dürften Standard werden
https://www.computerbase.de/2023-08/hpce-und-gc-hpwr-grafikkarten-ohne-stromkabel-duerften-standard-werden/
https://www.computerbase.de/2023-08/hpce-und-gc-hpwr-grafikkarten-ohne-stromkabel-duerften-standard-werden/
ComputerBase
HPCE & GC-HPWR: Grafikkarten ohne Stromkabel dürften Standard werden
Grafikkarten, die bis zu 600 Watt per Steckkontakt vom Mainboard beziehen? HPCE & GC-HPWR könnten das in Zukunft zum Standard machen.
JBL Authentics: Retro-WLAN-Lautsprecher verbinden Alexa und Google Assistant
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-authentics-retro-wlan-lautsprecher-verbinden-alexa-und-google-assistant/
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-authentics-retro-wlan-lautsprecher-verbinden-alexa-und-google-assistant/
ComputerBase
JBL Authentics: Retro-WLAN-Lautsprecher verbinden Alexa und Google Assistant
JBL führt mit der Authentics-Serie neue WLAN-Lautsprecher ein, die auf ein Retrodesign im Stil des JBL L100 aus den 70er Jahren setzen.
JBL PartyBox Ultimate: Lautsprecher mit 1.100 Watt, 40 kg und RGB-Lichtshow
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-partybox-ultimate-lautsprecher-mit-1-100-watt-40-kg-und-rgb-lichtshow/
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-partybox-ultimate-lautsprecher-mit-1-100-watt-40-kg-und-rgb-lichtshow/
ComputerBase
JBL PartyBox Ultimate: Lautsprecher mit 1.100 Watt, 40 kg und RGB-Lichtshow
Die JBL PartyBox Ultimate ist JBLs bisher lautester Outdoor-Lautsprecher mit viel Watt, IPX4-Zertifizierung, LEDs, WLAN und Dolby Atmos.
JBL Soundgear Sense: Erster Open-Ear-Kopfhörer bietet LE Audio
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-soundgear-sense-erster-open-ear-kopfhoerer-bietet-le-audio/
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-soundgear-sense-erster-open-ear-kopfhoerer-bietet-le-audio/
ComputerBase
JBL Soundgear Sense: Erster Open-Ear-Kopfhörer bietet LE Audio
Soundgear Sense ist JBLs erster kabelloser Open-Ear-Kopfhörer, der mit einem Ohr- oder Kopfbügel gehalten wird und nur auf dem Ohr aufliegt.
JBL Live 670NC & 770NC: Over- und On-Ear-Kopfhörer mit ANC und LE Audio
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-live-670nc-und-770nc-over-und-on-ear-kopfhoerer-mit-anc-und-le-audio/
https://www.computerbase.de/2023-08/jbl-live-670nc-und-770nc-over-und-on-ear-kopfhoerer-mit-anc-und-le-audio/
ComputerBase
JBL Live 670NC & 770NC: Over- und On-Ear-Kopfhörer mit ANC und LE Audio
JBLs neue On- und Over-Ear-Kopfhörer JBL Live 670NC und JBL Live 770NC bieten ANC, Spatial Sound und LE Audio.
Günstigen Strom nutzen: tado° stellt smarte Wärmepumpensteuerung vor
https://www.computerbase.de/2023-08/guenstigen-strom-nutzen-tado-stellt-smarte-waermepumpensteuerung-vor/
https://www.computerbase.de/2023-08/guenstigen-strom-nutzen-tado-stellt-smarte-waermepumpensteuerung-vor/
ComputerBase
Günstigen Strom nutzen: tado° stellt smarte Wärmepumpensteuerung vor
tado° stellt zur IFA mit dem tado° Heat Pump Connector und der App-Funktion Balance Heat Pump eine intelligente Wärmepumpensteuerung vor.
Dynamische Strompreise: tado°-App lädt Elektroautos zuhause zu günstigen Zeiten
https://www.computerbase.de/2023-08/dynamische-strompreise-tado-app-laedt-elektroautos-zuhause-zu-guenstigen-zeiten/
https://www.computerbase.de/2023-08/dynamische-strompreise-tado-app-laedt-elektroautos-zuhause-zu-guenstigen-zeiten/
ComputerBase
Dynamische Strompreise: tado°-App lädt Elektroautos zuhause zu günstigen Zeiten
Die Smart-Charging-App von tado° unterstützt Elektroautos von Tesla, VW, Mercedes und BMW und lädt diese zu günstigen Zeiten.
aWattar Hourly: Dynamischer Stromtarif von tado° startet in Deutschland
https://www.computerbase.de/2023-08/awattar-hourly-dynamischer-stromtarif-von-tado-startet-in-deutschland/
https://www.computerbase.de/2023-08/awattar-hourly-dynamischer-stromtarif-von-tado-startet-in-deutschland/
ComputerBase
aWattar Hourly: Dynamischer Stromtarif von tado° startet in Deutschland
Zur IFA 2023 gibt tado° die Einführung des dynamischen aWATTar-Stromtarifs Hourly in Deutschland bekannt.
Google: Pixel-8-Event findet am 4. Oktober statt
https://www.computerbase.de/2023-08/google-pixel-8-event-findet-am-4-oktober-statt/
https://www.computerbase.de/2023-08/google-pixel-8-event-findet-am-4-oktober-statt/
ComputerBase
Google: Pixel-8-Event findet am 4. Oktober statt
Google wird die nächste Generation eigener Smartphones am 4. Oktober vorstellen. Erwartet werden das Pixel 8 (Pro) und die Pixel Watch 2.
Risiken für Glasfaserausbau: Bürokratie, Fachkräftemangel und Überbau gefährden Ausbauziele
https://www.computerbase.de/2023-08/risiken-fuer-glasfaserausbau-buerokratie-fachkraeftemangel-und-ueberbau-gefaehrden-ausbauziele/
https://www.computerbase.de/2023-08/risiken-fuer-glasfaserausbau-buerokratie-fachkraeftemangel-und-ueberbau-gefaehrden-ausbauziele/
ComputerBase
Risiken für Glasfaserausbau: Bürokratie, Fachkräftemangel und Überbau gefährden Ausbauziele
Rekordinvestitionen treiben den Glasfaserausbau voran, die Gigabit-Ziele sind in Reichweite. Doch es bestehen noch Risiken.
CB-Funk-Podcast #32: Jan und Fabian mit Presseticket auf der Gamescom 2023
https://www.computerbase.de/2023-08/cb-funk-podcast-32-jan-und-fabian-mit-presseticket-auf-der-gamescom-2023/
https://www.computerbase.de/2023-08/cb-funk-podcast-32-jan-und-fabian-mit-presseticket-auf-der-gamescom-2023/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #32: Jan und Fabian mit Presseticket auf der Gamescom 2023
Auch ComputerBase war in der vergangenen Woche auf der Gamescom, in vollen Hallen, aber auch hinter den Kulissen – inklusive Abendprogramm.
Vor Starfield-Release: The Elder Scrolls VI jetzt in Entwicklung
https://www.computerbase.de/2023-08/vor-starfield-release-the-elder-scrolls-vi-jetzt-in-entwicklung/
https://www.computerbase.de/2023-08/vor-starfield-release-the-elder-scrolls-vi-jetzt-in-entwicklung/
ComputerBase
Vor Starfield-Release: The Elder Scrolls VI jetzt in Entwicklung
In einem Interview offenbart Pete Hines, dass The Elder Scrolls VI die Designphase verlassen hat und die Entwicklung bereits gestartet ist.
Philips Hue: Matter wird ab September per Update unterstützt
https://www.computerbase.de/2023-08/philips-hue-matter-wird-ab-september-per-update-unterstuetzt/
https://www.computerbase.de/2023-08/philips-hue-matter-wird-ab-september-per-update-unterstuetzt/
ComputerBase
Philips Hue: Matter wird ab September per Update unterstützt
Im September kommt endlich das Matter-Update für Philips Hue. Einzelne Geräte sollen ab 2024 direkt Matter unterstützen.
Sicherheitssystem: Philips Hue bekommt Sicherheitskameras und Kontaktsensor
https://www.computerbase.de/2023-08/sicherheitssystem-philips-hue-bekommt-sicherheitskameras-und-kontaktsensor/
https://www.computerbase.de/2023-08/sicherheitssystem-philips-hue-bekommt-sicherheitskameras-und-kontaktsensor/
ComputerBase
Sicherheitssystem: Philips Hue bekommt Sicherheitskameras und Kontaktsensor
Philips Hue erhält Sicherheitskameras und Kontaktsensoren und wird so als Philips Hue Secure zum Alarmsystem ausgebaut.
Philips Hue: Festavia Lichterkette für den Außenbereich und MR16-Lampe
https://www.computerbase.de/2023-08/philips-hue-festavia-lichterkette-fuer-den-aussenbereich-und-mr16-lampe/
https://www.computerbase.de/2023-08/philips-hue-festavia-lichterkette-fuer-den-aussenbereich-und-mr16-lampe/
ComputerBase
Philips Hue: Festavia Lichterkette für den Außenbereich und MR16-Lampe
Die Philips Hue Festavia Lichterkette gibt es nun in drei Längen auch für draußen und mit der MR16-Lampe einen Strahlerersatz.
Anker: Neue GaN-Ladegeräte, Powerbanks und MagSafe-Ladestationen
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-neue-gan-ladegeraete-powerbanks-und-magsafe-ladestationen/
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-neue-gan-ladegeraete-powerbanks-und-magsafe-ladestationen/
ComputerBase
Anker: Neue GaN-Ladegeräte, Powerbanks und MagSafe-Ladestationen
Anker stellt zur IFA 2023 eine Flut an neuen Netzteilen, Ladestationen und Powerbanks vor, mitunter auch mit MagSafe und Qi2-Standard.
Anker Nano Power Bank im Test: 5.000 mAh mit Klapp-USB-C-Anschluss für unterwegs
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-nano-power-bank-a1653-test/
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-nano-power-bank-a1653-test/
ComputerBase
Anker Nano Power Bank mit klappbarem USB-C-Stecker im Test
Die Anker Nano Power Bank bietet einen Klapp-USB-C-Stecker und 5.000 mAh. ComputerBase hat sie zur Vorstellung im Kurztest.
Anker 533 Power Bank im Test: 30 Watt, 10.000 mAh mit Display und USB-C-Trageschlaufe
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-533-power-bank-test-30-watt-10000-mah/
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-533-power-bank-test-30-watt-10000-mah/
ComputerBase
Anker 533 Power Bank im Test
Die Anker 533 Power Bank lädt Geräte über USB-C mit bis zu 30 Watt, bietet 10.000 mAh und eine USB-C-Kabelschlaufe – hier der Kurztest.
Anker Solix C1000 und F3800: Powerstations mit 1.056 Wh und 3.840 Wh
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-solix-c1000-und-f3800-powerstations-mit-1-056-wh-und-3-840-wh/
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-solix-c1000-und-f3800-powerstations-mit-1-056-wh-und-3-840-wh/
ComputerBase
Anker Solix C1000 und F3800: Powerstations mit 1.056 Wh und 3.840 Wh
Anker zeigt zur IFA 2023 zwei neue Powerstations: Die C1000 mit 1.056 Wh und die F3800 mit 3.840 Wh für Wohnmobile.