Retro Gaming: Klassische Videospiele sind vom Aussterben bedroht
https://www.computerbase.de/2023-07/retro-gaming-klassische-videospiele-sind-vom-aussterben-bedroht/
https://www.computerbase.de/2023-07/retro-gaming-klassische-videospiele-sind-vom-aussterben-bedroht/
ComputerBase
Retro Gaming: Klassische Videospiele sind vom Aussterben bedroht
Fast 87 Prozent aller klassischen Videospiele sind nicht mehr im regulären Handel erhältlich. Fans verleitet das häufig zur Piraterie.
Wow-Streaming: Sky schafft lästige Player-Software ab
https://www.computerbase.de/2023-07/wow-streaming-sky-schafft-laestige-player-software-ab/
https://www.computerbase.de/2023-07/wow-streaming-sky-schafft-laestige-player-software-ab/
ComputerBase
Wow-Streaming: Sky schafft lästige Player-Software ab
Das umständliche Streaming beim Sky-Dienst Wow über den PC hat ein Ende: Die bisher nötige Player-Software wurde abgeschafft.
Starfield: AMD nennt hohe Empfehlungen für CPU, GPU und Chipsatz
https://www.computerbase.de/2023-07/starfield-amd-nennt-hohe-empfehlungen-fuer-cpu-gpu-und-chipsatz/
https://www.computerbase.de/2023-07/starfield-amd-nennt-hohe-empfehlungen-fuer-cpu-gpu-und-chipsatz/
ComputerBase
Starfield: AMD nennt hohe Empfehlungen für CPU, GPU und Chipsatz
AMD listet im Rahmen der Technik-Partnerschaft eigene „Systemanforderungen“ für Starfield und empfiehlt Ryzen, Radeon und Chipsätze.
Phanteks Enthoo Pro 2: Server Edition kann alles ein wenig größer
https://www.computerbase.de/2023-07/phanteks-enthoo-pro-2-server-edition-kann-alles-ein-wenig-groesser/
https://www.computerbase.de/2023-07/phanteks-enthoo-pro-2-server-edition-kann-alles-ein-wenig-groesser/
ComputerBase
Phanteks Enthoo Pro 2: Server Edition kann alles ein wenig größer
Phanteks optimiert das Großgehäuse Enthoo Pro 2 für den Einsatz von Server-Komponenten. Darunter sind SSI-Mainboards und viele Festplatten.
Gaudi2: Intel bringt AI-Beschleuniger auf den chinesischen Markt
https://www.computerbase.de/2023-07/gaudi2-intel-bringt-ai-beschleuniger-auf-den-chinesischen-markt/
https://www.computerbase.de/2023-07/gaudi2-intel-bringt-ai-beschleuniger-auf-den-chinesischen-markt/
ComputerBase
Gaudi2: Intel bringt AI-Beschleuniger auf den chinesischen Markt
Während sich AMD und Nvidia für China etwas ausdenken müssen, bringt Intel Gaudi2 ohne sanktionsbedingte Anpassung auf den Markt.
Generative KI: Google Bard jetzt auch in Deutschland verfügbar
https://www.computerbase.de/2023-07/generative-ki-google-bard-jetzt-auch-in-deutschland-verfuegbar/
https://www.computerbase.de/2023-07/generative-ki-google-bard-jetzt-auch-in-deutschland-verfuegbar/
ComputerBase
Generative KI: Google Bard jetzt auch in Deutschland verfügbar
Googles generative KI Bard ist ab heute auch in Deutschland und auf Deutsch verfügbar. Darüber hinaus erhält sie viele neue Funktionen.
In eigener Sache: Community-Tippspiel zur Frauen-WM 2023 auf ComputerBase
https://www.computerbase.de/2023-07/in-eigener-sache-community-tippspiel-zur-frauen-wm-2023-auf-computerbase/
https://www.computerbase.de/2023-07/in-eigener-sache-community-tippspiel-zur-frauen-wm-2023-auf-computerbase/
ComputerBase
In eigener Sache: Community-Tippspiel zur Frauen-WM 2023 auf ComputerBase
In der ComputerBase-Community gibt es ein Tippspiel zur Fußball-WM der Frauen 2023, die in Australien und Neuseeland stattfindet.
Huawei: 5G-Chips von SMIC ermöglichen Umgehung von US-Sanktionen
https://www.computerbase.de/2023-07/huawei-5g-chips-von-smic-ermoeglichen-umgehung-von-us-sanktionen/
https://www.computerbase.de/2023-07/huawei-5g-chips-von-smic-ermoeglichen-umgehung-von-us-sanktionen/
ComputerBase
Huawei: 5G-Chips von SMIC ermöglichen Umgehung von US-Sanktionen
Huawei könnte durch eine Kooperation mit SMIC an 5G-Chips kommen und so einige Einschränkungen des US-Banns hinter sich lassen.
Apple: Public Beta von iOS 17, macOS Sonoma und mehr freigegeben
https://www.computerbase.de/2023-07/apple-public-beta-von-ios-17-macos-sonoma-und-mehr-freigegeben/
https://www.computerbase.de/2023-07/apple-public-beta-von-ios-17-macos-sonoma-und-mehr-freigegeben/
ComputerBase
Apple: iOS 17, watchOS 10 und mehr sind fertig zum Download
Apple hat die ersten öffentlichen Betaversionen für zahlreiche neue Betriebssysteme freigegeben, die im Herbst veröffentlicht werden sollen.
Corsair K65 Pro Mini im Test: Vier Gründe sprechen für Corsairs Tastaturzwerg
https://www.computerbase.de/2023-07/corsair-k65-pro-mini-test/
https://www.computerbase.de/2023-07/corsair-k65-pro-mini-test/
ComputerBase
Corsair K65 Pro Mini im Test
Mit der K65 Pro Mini liefert Corsair die erste 68-Tasten-Tastatur ab. Ihrer Identität als Markenprodukt kann sie sich kaum entziehen.
GeForce RTX 4060: Palit stutzt den PCIe-Stecker auch physisch auf nur 8 Lanes
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-4060-palit-stutzt-den-pcie-stecker-auch-physisch-auf-nur-8-lanes/
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-4060-palit-stutzt-den-pcie-stecker-auch-physisch-auf-nur-8-lanes/
ComputerBase
GeForce RTX 4060: Palit stutzt den PCIe-Stecker auch physisch auf nur 8 Lanes
Die GeForce RTX 4060 ist ohnehin nur über acht PCIe-4-Lanes angebunden. Palit verbaut nun in Konsequenz auch einen kleineren Stecker.
Seagate: Sammelklage wegen Verlusten nach Export-Verstoß
https://www.computerbase.de/2023-07/seagate-sammelklage-wegen-verlusten-nach-export-verstoss/
https://www.computerbase.de/2023-07/seagate-sammelklage-wegen-verlusten-nach-export-verstoss/
ComputerBase
Seagate: Sammelklage wegen Verlusten nach Export-Verstoß
Kanzleien rufen zu einer Sammelklage gegen Seagate auf. Anlass sind Aktienverluste im Zuge des Verstoßes gegen das Export-Verbot an Huawei.
„Maximal neugierige KI“: Elon Musk tritt in Konkurrenz zu OpenAI und Google
https://www.computerbase.de/2023-07/maximal-neugierige-ki-elon-musk-tritt-in-konkurrenz-zu-openai-und-google/
https://www.computerbase.de/2023-07/maximal-neugierige-ki-elon-musk-tritt-in-konkurrenz-zu-openai-und-google/
ComputerBase
„Maximal neugierige KI“: Elon Musk tritt in Konkurrenz zu OpenAI und Google
Musk tritt in Konkurrenz zu OpenAI und ChatGPT. Mit seiner eigenen KI-Firma will er eine „maximal neugierige KI“ entwickeln.
Nothing Phone (2) im Test: Vom Newcomer zur Smartphone-Empfehlung
https://www.computerbase.de/2023-07/nothing-phone-2-test/
https://www.computerbase.de/2023-07/nothing-phone-2-test/
ComputerBase
Nothing Phone (2) im Test
Das Nothing Phone (2) bietet mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 einen schnelleren und effizienteren Chip für mehr Leistung und längere Laufzeiten.
MX Experience Box: Cherry verkauft Taster-Set zum Testen
https://www.computerbase.de/2023-07/mx-experience-box-cherry-verkauft-taster-set-zum-testen/
https://www.computerbase.de/2023-07/mx-experience-box-cherry-verkauft-taster-set-zum-testen/
ComputerBase
MX Experience Box: Cherry verkauft Taster-Set zum Testen
Alle zehn MX-Taster gibt es in einer Probierbox, mit der sich austesten lässt, welches Modell am meisten zusagt. Dazu kommen Taster-Sets.
UFS 3.1 für Automotive: Samsung will Micron bei Auto-Speicherchips überholen
https://www.computerbase.de/2023-07/ufs-3-1-fuer-automotive-samsung-will-micron-bei-auto-speicherchips-ueberholen/
https://www.computerbase.de/2023-07/ufs-3-1-fuer-automotive-samsung-will-micron-bei-auto-speicherchips-ueberholen/
ComputerBase
UFS 3.1 für Automotive: Samsung will Micron bei Auto-Speicherchips überholen
Samsung will seine Präsenz im Markt mit Halbleiterchips für Autos ausbauen. Der nächste Schritt sind UFS-3.1-Speicherchips.
The Last of Us Part I: Grafik auf dem Steam Deck liegt teils unter PS3-Niveau
https://www.computerbase.de/2023-07/the-last-of-us-part-i-grafik-auf-dem-steam-deck-liegt-teils-unter-ps3-niveau/
https://www.computerbase.de/2023-07/the-last-of-us-part-i-grafik-auf-dem-steam-deck-liegt-teils-unter-ps3-niveau/
ComputerBase
The Last of Us Part I: Grafik auf dem Steam Deck liegt teils unter PS3-Niveau
The Last of Us Part I ist zwar auf dem Steam Deck inzwischen mit soliden 30 FPS spielbar, doch die Grafikqualität leidet darunter sichtbar.
Ratchet & Clank: DirectStorage reicht auch eine normale Festplatte
https://www.computerbase.de/2023-07/ratchet-und-clank-directstorage-reicht-auch-eine-normale-festplatte/
https://www.computerbase.de/2023-07/ratchet-und-clank-directstorage-reicht-auch-eine-normale-festplatte/
ComputerBase
Ratchet & Clank: Ersteindruck zum Start ohne Raytracing auf Radeon RX
Ohne Raytracing reicht Sonys Helden-Duo Ratchet & Clank Mittelklasse-Hardware selbst für UHD, darüber hinaus braucht es volles Rohr.
RX 7600 Predator BiFrost: Acers erste Radeon hat einen Radial- und einen Axiallüfter
https://www.computerbase.de/2023-07/rx-7600-predator-bifrost-acers-erste-radeon-hat-einen-radial-und-einen-axialluefter/
https://www.computerbase.de/2023-07/rx-7600-predator-bifrost-acers-erste-radeon-hat-einen-radial-und-einen-axialluefter/
ComputerBase
RX 7600 Predator BiFrost: Acers erste Radeon hat einen Radial- und einen Axiallüfter
Mit einem ungewöhnlichen Kühlkonzept schickt Acer nach dem Arc-Debüt jetzt auch die erste eigene Radeon-Grafikkarte ins Rennen.
Fab-Bau in Indien: Foxconn strebt Zusammenarbeit mit TSMC und TMH an
https://www.computerbase.de/2023-07/fab-bau-in-indien-foxconn-strebt-zusammenarbeit-mit-tsmc-und-tmh-an/
https://www.computerbase.de/2023-07/fab-bau-in-indien-foxconn-strebt-zusammenarbeit-mit-tsmc-und-tmh-an/
ComputerBase
Fab-Bau in Indien: Foxconn strebt Zusammenarbeit mit TSMC und TMH an
Nach dem Austritt aus dem Joint Venture mit Vedanta plant Foxconn eine Zusammenarbeit mit TSMC und der japanischen TMH Inc..