Intel Panther Lake U, H & „X“: Angeblich 12 Core-Ultra-300-CPUs zum Start
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-panther-lake-u-h-und-x-angeblich-12-core-ultra-300-cpus-zum-start.94574/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-panther-lake-u-h-und-x-angeblich-12-core-ultra-300-cpus-zum-start.94574/
ComputerBase
Intel Panther Lake U, H & „X“: Angeblich 12 Core-Ultra-300-CPUs zum Start
Seit Tagen häufen sich Gerüchte zu Intels neuen Panther-Lake-CPUs. 12 Core Ultra 300 in drei Klassen könnten es zum Start sein.
Chatkontrolle: Innenministerium soll Zustimmung mit Trick erreichen wollen
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/chatkontrolle-innenministerium-soll-zustimmung-mit-trick-erreichen-wollen.94572/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/chatkontrolle-innenministerium-soll-zustimmung-mit-trick-erreichen-wollen.94572/
ComputerBase
Chatkontrolle: Innenministerium soll Zustimmung mit Trick erreichen wollen
Mit einem „Kompromiss“ will das BMI das BMJV zu einer Zustimmung zur Chatkontrolle bewegen, meint Digitalrechtsaktivist Patrick Breyer.
COD Black Ops 7 Beta: Eine erste Analyse der PC-Version mit Benchmarks
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cod-black-ops-7-beta-test.94570/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cod-black-ops-7-beta-test.94570/
ComputerBase
COD Black Ops 7 Beta in der Technik-Analyse
Die Open Beta von Call of Duty: Black Ops 7 ist gestartet. ComputerBase hat eine erste technische Analyse und Benchmarks erstellt.
KI-Phone Pro: Telekom bringt T Phone 3 Pro mit 18 Monaten Perplexity Pro
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ki-phone-pro-telekom-bringt-t-phone-3-pro-mit-18-monaten-perplexity-pro.94579/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ki-phone-pro-telekom-bringt-t-phone-3-pro-mit-18-monaten-perplexity-pro.94579/
ComputerBase
KI-Phone Pro: Telekom bringt T Phone 3 Pro mit 18 Monaten Perplexity Pro
Auf die ersten KI-Geräte lässt die Telekom das T Phone 3 Pro mit mehr Display, RAM und Kameras sowie 18 Monaten Perplexity Pro folgen.
Geekom: Mini-PC-Deals zu den Amazon Prime Deal Days 2025 [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/geekom-amazon-prime-deal-days-2025.94518/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/geekom-amazon-prime-deal-days-2025.94518/
ComputerBase
Geekom: Mini-PC-Angebote zu den Prime Deal Days [Anzeige]
Geekom bietet zu den Amazon Prime Day Deals 2025 erneut viele Mini-PCs zum Aktionspreis an. Bis zu 29 Prozent Rabatt werden geboten.
Sechste Phase geplant: TSMCs Fab 22 für N2, A16 und A14 wächst, erste Wafer belichtet
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sechste-phase-geplant-tsmcs-fab-22-fuer-n2-a16-und-a14-waechst-erste-wafer-belichtet.94580/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sechste-phase-geplant-tsmcs-fab-22-fuer-n2-a16-und-a14-waechst-erste-wafer-belichtet.94580/
ComputerBase
Sechste Phase geplant: TSMCs Fab 22 für N2, A16 und A14 wächst, erste Wafer belichtet
TSMCs neue Fab 22 in Kaohsiung wird weiter ausgebaut. Eine sechste Phase soll entstehen, während erste Wafer am Standort belichtet wurden.
OpenAI: ChatGPT integriert Apps und bekommt einen App Store
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-chatgpt-integriert-apps-und-bekommt-einen-app-store.94582/
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-chatgpt-integriert-apps-und-bekommt-einen-app-store.94582/
ComputerBase
OpenAI: ChatGPT integriert Apps und bekommt einen App Store
ChatGPT integriert jetzt Apps wie Booking, Expedia oder Spotify und kann direkt darauf zugreifen. Auch einen App Store plant OpenAI.
Externe SSDs mit 2 TB im Test: Corsair EX300U und Crucial X10 im Duell am USB-Port
https://www.computerbase.de/artikel/storage/corsair-ex300u-crucial-x10-ssd-test.94421/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/corsair-ex300u-crucial-x10-ssd-test.94421/
ComputerBase
Externe SSDs mit 2 TB im Test: Corsair EX300U und Crucial X10 im Duell am USB-Port
Externe SSDs im Test: Die brandneue Corsair EX300U tritt mit USB 10 Gbit/s im Einstiegsbereich an, die Crucial X10 spielt eine Liga höher.
Bis zu 10,8 GB/s: JEDEC kündigt neuen UFS-5.0-Standard an
https://www.computerbase.de/news/storage/bis-zu-10-8-gb-s-jedec-kuendigt-neuen-ufs-5-0-standard-an.94581/
https://www.computerbase.de/news/storage/bis-zu-10-8-gb-s-jedec-kuendigt-neuen-ufs-5-0-standard-an.94581/
ComputerBase
Bis zu 10,8 GB/s: JEDEC kündigt neuen UFS-5.0-Standard an
Der neue UFS-Standard wurde von der JEDEC finalisiert und verspricht eine nahezu verdoppelte Bandbreite gegenüber UFS 4.0.
Assassin's Creed Mirage: Kostenloser DLC „Valley of Memory“ zum 2. Geburtstag
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-mirage-kostenloser-dlc-valley-of-memory-zum-2-geburtstag.94583/
https://www.computerbase.de/news/gaming/assassins-creed-mirage-kostenloser-dlc-valley-of-memory-zum-2-geburtstag.94583/
ComputerBase
Assassin's Creed Mirage: Kostenloser DLC „Valley of Memory“ zum 2. Geburtstag
Assassin's Creed Mirage bekommt zwei Jahre nach Release einen kostenlosen Story-DLC, der Protagonist Basim nach al-ʿUla führt.
Erster Netzbetreiber in Europa: Telekom ermöglicht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS
https://www.computerbase.de/news/internet/erster-netzbetreiber-in-europa-telekom-ermoeglicht-esim-transfer-zwischen-android-und-ios.94584/
https://www.computerbase.de/news/internet/erster-netzbetreiber-in-europa-telekom-ermoeglicht-esim-transfer-zwischen-android-und-ios.94584/
ComputerBase
Erster Netzbetreiber in Europa: Telekom ermöglicht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS
Bei der Telekom können Kunden die eSIM jetzt nicht mehr nur beim selben Betriebssystem transferieren, sondern auch zwischen Android und iOS.
Grafikkarte aus purem Gold: Video zeigt Herstellung der goldenen ROG Astral RTX 5090D
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarte-aus-purem-gold-video-zeigt-herstellung-der-goldenen-rog-astral-rtx-5090d.94587/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarte-aus-purem-gold-video-zeigt-herstellung-der-goldenen-rog-astral-rtx-5090d.94587/
ComputerBase
Grafikkarte aus purem Gold: Video zeigt Herstellung der goldenen ROG Astral RTX 5090D
In China wurde ein „Making Of“-Video über die Herstellung der goldenen Asus ROG Astral RTX 5090D veröffentlicht.
Windows 11: Microsoft erschwert Installation mit lokalem Konto erneut
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-microsoft-erschwert-installation-mit-lokalem-konto-erneut.94589/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-microsoft-erschwert-installation-mit-lokalem-konto-erneut.94589/
ComputerBase
Windows 11: Microsoft erschwert Installation mit lokalem Konto erneut
Microsoft entfernt in der aktuellen Insider Preview die bekannten Methoden, um Windows 11 mit einem lokalen Konto zu installieren.
Insider Preview: Windows 11 erhält verbesserten Darkmode
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/insider-preview-windows-11-erhaelt-verbesserten-darkmode.94585/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/insider-preview-windows-11-erhaelt-verbesserten-darkmode.94585/
ComputerBase
Insider Preview: Windows 11 erhält verbesserten Darkmode
Microsoft überarbeitet den Darkmode für Windows 11. Eine verbesserte Version verteilt man über die Insider Preview.
DIY-Platinen: Qualcomm schluckt Arduino und beide bringen den UNO Q
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/diy-platinen-qualcomm-schluckt-arduino-und-beide-bringen-den-uno-q.94591/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/diy-platinen-qualcomm-schluckt-arduino-und-beide-bringen-den-uno-q.94591/
ComputerBase
DIY-Platinen: Qualcomm schluckt Arduino und beide bringen den UNO Q
Überraschend übernimmt der Snapdragon-Chip-Entwickler Qualcomm das für einfache Mikrocontroller-Platinen bekannte Unternehmen Arduino.
DSM 7.3: Synology unterstützt wieder Laufwerke von Drittherstellern
https://www.computerbase.de/news/storage/dsm-7-3-synology-unterstuetzt-wieder-laufwerke-von-drittherstellern.94586/
https://www.computerbase.de/news/storage/dsm-7-3-synology-unterstuetzt-wieder-laufwerke-von-drittherstellern.94586/
ComputerBase
DSM 7.3: Synology unterstützt wieder Laufwerke von Drittherstellern
Synology veröffentlicht DSM 7.3 und unterstützt nun auch bei der Plus-Serie wieder unzertifizierte Laufwerke von Drittherstellern.
KI-Suchmaschine: Googles umstrittener AI Mode startet in Deutschland
https://www.computerbase.de/news/apps/ki-suchmaschine-googles-umstrittener-ai-mode-startet-in-deutschland.94588/
https://www.computerbase.de/news/apps/ki-suchmaschine-googles-umstrittener-ai-mode-startet-in-deutschland.94588/
ComputerBase
KI-Suchmaschine: Googles umstrittener AI Mode startet in Deutschland
Googles KI-Suche AI Mode, die mehr liefert als KI-Zusammenfassungen, startet heute auch in Deutschland.
be quiet! Light Base 500 (LX): Glaskasten stellt Lüfter für die GPU schräg
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/be-quiet-light-base-500-lx-glaskasten-stellt-luefter-fuer-die-gpu-schraeg.94590/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/be-quiet-light-base-500-lx-glaskasten-stellt-luefter-fuer-die-gpu-schraeg.94590/
ComputerBase
be quiet! Light Base 500 (LX): Glaskasten stellt Lüfter für die GPU schräg
Das Light Base 500 reichert das Glaskasten-Design um einen angewinkelten Lüfterrahmen an, der den Luftstrom direkt zur Grafikkarte führt.
Nvidia x MediaTek: PC-Chip-Kooperation soll 2026 weitere Früchte tragen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/nvidia-x-mediatek-pc-chip-kooperation-soll-2026-weitere-fruechte-tragen.94593/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/nvidia-x-mediatek-pc-chip-kooperation-soll-2026-weitere-fruechte-tragen.94593/
ComputerBase
Nvidia x MediaTek: PC-Chip-Kooperation soll 2026 weitere Früchte tragen
Der GB10/N1(X) von Nvidia und MediaTek ist bisher nur ein Papiertiger. Dennoch sollen 2026 bereits weitere Lösungen im PC-Markt erscheinen.
Huawei MatePad 12X 2025 im Test: Neuer M-Pencil Pro lässt sich auf mattem Display drücken und drehen
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-12x-2025-test.94383/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-12x-2025-test.94383/
ComputerBase
Huawei MatePad 12X 2025 im Test
Huawei schickt das MatePad 12X 2025 mit neuem M-Pencil Pro, neuem PaperMatte-Display und Wi-Fi 7 ins Rennen.
Wendung bei Chatkontrolle: Deutschland kann sich nicht auf Zustimmung einigen
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/wendung-bei-chatkontrolle-deutschland-kann-sich-nicht-auf-zustimmung-einigen.94592/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/wendung-bei-chatkontrolle-deutschland-kann-sich-nicht-auf-zustimmung-einigen.94592/
ComputerBase
Wendung bei Chatkontrolle: Deutschland kann sich nicht auf Zustimmung einigen
Überraschende Wende bei der Chatkontrolle: Entgegen bisheriger Annahmen konnte sich die Bundesregierung bei dieser auf keine Linie einigen.