iPad Pro mit M5: Unveröffentlichtes Modell in Russland aufgetaucht
https://www.computerbase.de/news/tablets/ipad-pro-mit-m5-unveroeffentlichtes-modell-in-russland-aufgetaucht.94527/
https://www.computerbase.de/news/tablets/ipad-pro-mit-m5-unveroeffentlichtes-modell-in-russland-aufgetaucht.94527/
ComputerBase
iPad Pro mit M5: Unveröffentlichtes Modell in Russland aufgetaucht
In Russland ist ein noch unveröffentlichtes iPad Pro mit M5-Chip aufgetaucht. Erste Benchmarks zeigen deutlich mehr GPU-Leistung und RAM.
Lego Party: Start des knalligen Brettspiels mit 60 Minispielen
https://www.computerbase.de/news/gaming/lego-party-start-des-knalligen-brettspiels-mit-60-minispielen.94529/
https://www.computerbase.de/news/gaming/lego-party-start-des-knalligen-brettspiels-mit-60-minispielen.94529/
ComputerBase
Lego Party: Start des knalligen Brettspiels mit 60 Minispielen
In Lego Party treten vier Spieler auf einem virtuellen Brettspiel gegeneinander an und messen sich in 60 Minispielen.
3 statt 2 Jahre: Asus erweitert Garantie für Consumer- & Gaming-Notebooks
https://www.computerbase.de/news/notebooks/3-statt-2-jahre-asus-erweitert-garantie-fuer-consumer-und-gaming-notebooks.94531/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/3-statt-2-jahre-asus-erweitert-garantie-fuer-consumer-und-gaming-notebooks.94531/
ComputerBase
3 statt 2 Jahre: Asus erweitert Garantie für Consumer- & Gaming-Notebooks
Asus hat angekündigt, die deutsche Herstellergarantie für „Consumer- und Gaming-Notebooks“ mit sofortiger Wirkung auf drei Jahre anzuheben.
Samsung Galaxy Tab S11 im Test: Premium-Tablet mit tollem Display macht iPad Pro Konkurrenz
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/samsung-galaxy-tab-s11-test.94382/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/samsung-galaxy-tab-s11-test.94382/
ComputerBase
Samsung Galaxy Tab S11 im Test
Mit dem Galaxy Tab S11 bietet Samsung ein Premium-Tablet, das sich im Test mit tollem Display und schneller Leistung hervorragend schlägt.
Neue Treiber: Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-treiber-intel-behebt-cpu-overhead-probleme-bei-arc-gpus-teilweise.94533/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-treiber-intel-behebt-cpu-overhead-probleme-bei-arc-gpus-teilweise.94533/
ComputerBase
Neue Treiber: Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
Neue Intel-Treiber haben den CPU-Overhead auf Intel Arc in einer Reihe an Spielen gesenkt, zeigen Benchmarks auf älteren CPUs.
MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP
https://www.computerbase.de/news/apps/msi-afterburner-4-6-6-grafikkarten-tool-unterstuetzt-rtx-50-aber-kein-windows-xp.94530/
https://www.computerbase.de/news/apps/msi-afterburner-4-6-6-grafikkarten-tool-unterstuetzt-rtx-50-aber-kein-windows-xp.94530/
ComputerBase
MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP
Nach fast zweieinhalb Jahren wurde wieder eine „Stable“-Version des Grafikkartentools MSI Afterburner veröffentlicht.
Gigabyte MO27Q28G OLED: Gaming-Monitor mit 4. Gen WOLED startet zum Kampfpreis
https://www.computerbase.de/news/monitore/gigabyte-mo27q28g-oled-gaming-monitor-mit-4-gen-woled-startet-zum-kampfpreis.94532/
https://www.computerbase.de/news/monitore/gigabyte-mo27q28g-oled-gaming-monitor-mit-4-gen-woled-startet-zum-kampfpreis.94532/
ComputerBase
Gigabyte MO27Q28G OLED: Gaming-Monitor mit 4. Gen WOLED startet zum Kampfpreis
Gigabyte bringt mit dem MO27Q28G einen der ersten Monitore mit WOLED-Panel der 4. Generation auf den Markt. Der Preis überrascht.
CarPlay-Update: Nuki ab sofort direkt aus dem Auto steuerbar
https://www.computerbase.de/news/smart-home/carplay-update-nuki-ab-sofort-direkt-aus-dem-auto-steuerbar.94534/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/carplay-update-nuki-ab-sofort-direkt-aus-dem-auto-steuerbar.94534/
ComputerBase
CarPlay-Update: Nuki ab sofort direkt aus dem Auto steuerbar
Besitzer eines Nuki Smart Locks mit iPhone und CarPlay können nun den Status des Türschlosses im Auto sehen und Sperraktionen ausführen.
Gemini for Home: Google bringt generative AI ins Smart Home
https://www.computerbase.de/news/smart-home/gemini-for-home-google-bringt-generative-ai-ins-smart-home.94450/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/gemini-for-home-google-bringt-generative-ai-ins-smart-home.94450/
ComputerBase
Gemini for Home: Google bringt generative AI ins Smart Home
Google stellt „Gemini for Home“ vor und ersetzt damit den Google Assistant auf den smarten Geräten der Google-Home- und Nest-Serie.
Vantage Studios: Ubisoft und Tencent lagern große Franchises aus
https://www.computerbase.de/news/gaming/vantage-studios-ubisoft-und-tencent-lagern-grosse-franchises-aus.94539/
https://www.computerbase.de/news/gaming/vantage-studios-ubisoft-und-tencent-lagern-grosse-franchises-aus.94539/
ComputerBase
Vantage Studios: Ubisoft und Tencent lagern große Franchises aus
Ubisoft lagert nach dem Einstieg von Tencent wie geplant seine größten Marken in eine Tochtergesellschaft aus. Deren Name: Vantage Studios.
Xbox Game Pass wird umgebaut: Neue Abos kosten bis zu 80 Prozent mehr im Monat
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-pass-wird-umgebaut-neue-abos-kosten-bis-zu-80-prozent-mehr-im-monat.94537/
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-pass-wird-umgebaut-neue-abos-kosten-bis-zu-80-prozent-mehr-im-monat.94537/
ComputerBase
Xbox Game Pass wird umgebaut: Neue Abos kosten bis zu 80 Prozent mehr im Monat
Microsoft hat einen sofortigen Umbau des Xbox Game Pass angekündigt. Die Abos werden teurer, bekommen aber auch mehr Umfang.
CB-Funk-Podcast #138: Zur EA-Übernahme gibt Logitechs Maus haptisches Feedback
https://www.computerbase.de/news/gaming/cb-funk-podcast-138-zur-ea-uebernahme-gibt-logitechs-maus-haptisches-feedback.94538/
https://www.computerbase.de/news/gaming/cb-funk-podcast-138-zur-ea-uebernahme-gibt-logitechs-maus-haptisches-feedback.94538/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #138: Zur EA-Übernahme gibt Logitechs Maus haptisches Feedback
Jan und Fabian besprechen den EA-Buy-out, Benchmarks zum neuen Snapdragon X2 Elite, die MX Master 4 und die Grafikkarten-Sonntagsfrage.
Angebliche Gespräche: AMD könnte Chips bei Intel fertigen lassen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/angebliche-gespraeche-amd-koennte-chips-bei-intel-fertigen-lassen.94543/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/angebliche-gespraeche-amd-koennte-chips-bei-intel-fertigen-lassen.94543/
ComputerBase
Angebliche Gespräche: AMD könnte Chips bei Intel fertigen lassen
Es wird berichtet, dass Intel derzeit mit AMD über einen möglichen Auftrag zur Chipfertigung verhandelt.
openSUSE Leap 16: Neue Systemanforderungen und Abschied von 32-bit
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/opensuse-leap-16-neue-systemanforderungen-und-abschied-von-32-bit.94536/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/opensuse-leap-16-neue-systemanforderungen-und-abschied-von-32-bit.94536/
ComputerBase
openSUSE Leap 16: Neue Systemanforderungen und Abschied von 32-bit
Mit openSUSE Leap 16 steigen die Systemanforderungen und 32-Bit kommt aufs Abstellgleis. 24-Monate-Updates gibt es dazu.
Hölzerne SSD mit Duft: Apacer entdeckt die Marktlücke
https://www.computerbase.de/news/storage/hoelzerne-ssd-mit-duft-apacer-entdeckt-die-marktluecke.94545/
https://www.computerbase.de/news/storage/hoelzerne-ssd-mit-duft-apacer-entdeckt-die-marktluecke.94545/
ComputerBase
Apacer: Die Marktlücke lautet „Hölzerne SSD mit Duft“
Das gab es noch nicht: Eine externe SSD von Apacer wird mit Bambus bestückt und dient zugleich als Diffusor für ätherische Öle.
Super Mario Galaxy 1 und 2: Mario fliegt jetzt hochauflösend auf der Switch (2) ins All
https://www.computerbase.de/news/gaming/super-mario-galaxy-1-und-2-mario-fliegt-jetzt-hochaufloesend-auf-der-switch-2-ins-all.94535/
https://www.computerbase.de/news/gaming/super-mario-galaxy-1-und-2-mario-fliegt-jetzt-hochaufloesend-auf-der-switch-2-ins-all.94535/
ComputerBase
Super Mario Galaxy 1 und 2: Mario fliegt jetzt hochauflösend auf der Switch (2) ins All
Das von der Wii bekannte Super Mario Galaxy schickt Mario jetzt auch auf der Switch in den Weltraum. Zusätzlich gibt es neue Funktionen.
SSDs von Sandisk: WD_BLACK SN8100 & Blue SN5100 lassen aufhorchen [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/storage/sandisk-wd-black-sn8100-wd-blue-sn5100-q32025.94496/
https://www.computerbase.de/news/storage/sandisk-wd-black-sn8100-wd-blue-sn5100-q32025.94496/
ComputerBase
SANDISK WD_BLACK SN8100 & WD Blue SN5100 [Anzeige]
Sandisk ist wieder eigenständig und lässt mit den Klassen-Primus-SSDs WD_BLACK SN8100 und Blue SN5100 direkt aufhorchen.
Tests und Rezensionen: Nintendos Lego Party bringt frischen Wind zur Mario Party
https://www.computerbase.de/news/gaming/tests-und-rezensionen-nintendos-lego-party-bringt-frischen-wind-zur-mario-party.94542/
https://www.computerbase.de/news/gaming/tests-und-rezensionen-nintendos-lego-party-bringt-frischen-wind-zur-mario-party.94542/
ComputerBase
Tests und Rezensionen: Lego Party bringt frischen Wind zur Mario Party
Nintendo bekommt Konkurrenz: Mit Lego Party gibt es laut Tests eine echte Alternative zu Mario Party – und das für alle Plattformen.
PNY Duo Link V3 im Test: Schneller USB-Stick mit USB-A & USB-C im Metallgewand
https://www.computerbase.de/artikel/storage/pny-duo-link-v3-usb-stick-test.94200/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/pny-duo-link-v3-usb-stick-test.94200/
ComputerBase
PNY Duo Link V3 USB-Stick im Test
Wie schnell ist der USB-Stick PNY Duo Link V3 in der Praxis? ComputerBase hat den „1.000-MB/s-Stick“ mit USB Typ C und Typ A getestet.
Für das Imperium!: 12 Warhammer-Titel für rund 12 Euro im Humble Bundle
https://www.computerbase.de/news/gaming/fuer-das-imperium-12-warhammer-titel-fuer-rund-12-euro-im-humble-bundle.94547/
https://www.computerbase.de/news/gaming/fuer-das-imperium-12-warhammer-titel-fuer-rund-12-euro-im-humble-bundle.94547/
ComputerBase
Für das Imperium!: 12 Warhammer-Titel für rund 12 Euro im Humble Bundle
Pünktlich zum Start in den Oktober gibt es ein neues Humble Bundle mit dem passenden Namen „WAAAGHtober!“.
GitHub-Heist: Red Hat bestätigt Hack und Diebstahl von wichtigen Daten
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/github-heist-red-hat-bestaetigt-hack-und-diebstahl-von-wichtigen-daten.94548/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/github-heist-red-hat-bestaetigt-hack-und-diebstahl-von-wichtigen-daten.94548/
ComputerBase
GitLab-Heist: Red Hat bestätigt Hack und Diebstahl von wichtigen Daten
Red Hat hat bestätigt, dass Hacker in private GitLab Repositories des Unternehmens eingedrungen sind und Daten erbeutet haben.