Logitech MX Master 4: Der Arbeitsnager kann jetzt haptisch Feedback geben
https://www.computerbase.de/news/maeuse/logitech-mx-master-4-der-arbeitsnager-kann-jetzt-haptisch-feedback-geben.94191/
https://www.computerbase.de/news/maeuse/logitech-mx-master-4-der-arbeitsnager-kann-jetzt-haptisch-feedback-geben.94191/
ComputerBase
Logitech MX Master 4: Der Arbeitsnager kann jetzt haptisch Feedback geben
Die neue Logitech MX Master 4 gibt erstmals haptisches Feedback. Nutzen lässt sich das auch in Third-Party-Apps wie Photoshop oder Premiere.
AFMF 3: Neue Feature-Version kündigt sich im Treiber an
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/afmf-3-neue-feature-version-kuendigt-sich-im-treiber-an.94510/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/afmf-3-neue-feature-version-kuendigt-sich-im-treiber-an.94510/
ComputerBase
AFMF 3: Neue Feature-Version kündigt sich im Treiber an
AMD Fluid Motion Frames wird ein Update erhalten. So hat sich AFMF 3 in einem Treiber angekündigt, offiziell ist das aber noch nicht.
Cronos: The New Dawn im Test: Eines der aktuell schönsten PC-Spiele
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cronos-the-new-dawn-benchmark-test.94464/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cronos-the-new-dawn-benchmark-test.94464/
ComputerBase
Cronos: The New Dawn im Benchmark-Test
Cronos: The New Dawn ist aktuell eines der optisch interessantesten und schönsten Spiele. Ein Test der PC-Version mit Benchmarks.
GeForce Now: 6-Monats-Abo wird durch Jahresabo ersetzt
https://www.computerbase.de/news/gaming/geforce-now-6-monats-abo-wird-durch-jahresabo-ersetzt.94511/
https://www.computerbase.de/news/gaming/geforce-now-6-monats-abo-wird-durch-jahresabo-ersetzt.94511/
ComputerBase
GeForce Now: 6-Monats-Abo wird durch Jahresabo ersetzt
Ohne große Ankündigung wurde bei GeForce Now das bestehende Abo-Modell geändert. Statt sechs Monaten Laufzeit sind es nun zwölf.
LG UltraFine evo 32U990A: 6K-Monitor für Profis startet mit Thunderbolt 5
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-ultrafine-evo-32u990a-6k-monitor-fuer-profis-startet-mit-thunderbolt-5.94513/
https://www.computerbase.de/news/monitore/lg-ultrafine-evo-32u990a-6k-monitor-fuer-profis-startet-mit-thunderbolt-5.94513/
ComputerBase
LG UltraFine evo 32U990A: 6K-Monitor für Profis startet mit Thunderbolt 5
LG entlässt mit dem 32U990A einen Monitor für professionelle Anwender in den Markt, der neben 6K-Auflösung auch Thunderbolt 5 bietet.
Ring: Neue 4K-Kameras und Türklingeln mit AI und neuem Design
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ring-neue-4k-kameras-und-tuerklingeln-mit-ai-und-neuem-design.94516/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ring-neue-4k-kameras-und-tuerklingeln-mit-ai-und-neuem-design.94516/
ComputerBase
Ring: Neue 4K-Kameras und Türklingeln mit AI und neuem Design
Ring präsentiert auf dem Event heute neue Heimsicherheitslösungen mit 4K-Auflösung, KI-Funktionen und neuem Design.
Videoüberwachung: Blink strahlt draußen hell und filmt ein Panorama
https://www.computerbase.de/news/smart-home/videoueberwachung-blink-strahlt-draussen-hell-und-filmt-ein-panorama.94517/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/videoueberwachung-blink-strahlt-draussen-hell-und-filmt-ein-panorama.94517/
ComputerBase
Videoüberwachung: Blink strahlt draußen hell und filmt ein Panorama
Die Amazon-Marke Blink präsentiert drei neue Produkte. Darunter ist eine Outdoor-Kamera mit Flutlicht und das Dual-Kamera-System Blink Arc.
Amazon Vega OS: Neue Fire-TV-Smart-TVs und -Stick mit neuem Betriebssystem
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/amazon-vega-os-neue-fire-tv-smart-tvs-und-stick-mit-neuem-betriebssystem.94488/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/amazon-vega-os-neue-fire-tv-smart-tvs-und-stick-mit-neuem-betriebssystem.94488/
ComputerBase
Amazon Vega OS: Neue Fire-TV-Smart-TVs und -Stick mit neuem Betriebssystem
Amazon kündigt eine neue Generation seiner Smart TVs und den Fire TV Stick 4K Select an. Neu ist auch das eigene Betriebssystem Vega.
Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe
https://www.computerbase.de/news/tablets/kindle-scribe-colorsoft-amazons-schreib-kindle-bekommt-farbe.94515/
https://www.computerbase.de/news/tablets/kindle-scribe-colorsoft-amazons-schreib-kindle-bekommt-farbe.94515/
ComputerBase
Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe
Amazon hat drei neue Kindle-Scribe-Modelle angekündigt. Wie erwartet erhält eines der Modelle auch ein Farbdisplay – und neue Funktionen.
Echo Dot Max, Studio, Show 8 & 11: Amazon überarbeitet die Alexa-Lautsprecher und ‑Displays
https://www.computerbase.de/news/smart-home/echo-dot-max-studio-show-8-und-11-amazon-ueberarbeitet-die-alexa-lautsprecher-und-displays.94514/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/echo-dot-max-studio-show-8-und-11-amazon-ueberarbeitet-die-alexa-lautsprecher-und-displays.94514/
ComputerBase
Echo Dot Max, Studio, Show 8 & 11: Amazon überarbeitet die Alexa-Lautsprecher und ‑Displays
Amazon stellt vier neue Echo-Geräte für den deutschen Markt vor: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11.
Powerbeats Fit: Neue In-Ear-Sportkopfhörer ab 230 Euro erhältlich
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/powerbeats-fit-neue-in-ear-sportkopfhoerer-ab-230-euro-erhaeltlich.94524/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/powerbeats-fit-neue-in-ear-sportkopfhoerer-ab-230-euro-erhaeltlich.94524/
ComputerBase
Powerbeats Fit: Neue In-Ear-Sportkopfhörer ab 230 Euro erhältlich
Beats stellt den Nachfolger der Sportkopfhörer Beats Fit Pro vor. Die Powerbeats Fit versprechen mehr Tragekomfort und ein kleineres Case.
8.533 MT/s: Crucial beschleunigt LPCAMM2 für Notebooks
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/8-533-mt-s-crucial-beschleunigt-lpcamm2-fuer-notebooks.94520/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/8-533-mt-s-crucial-beschleunigt-lpcamm2-fuer-notebooks.94520/
ComputerBase
8.533 MT/s: Crucial beschleunigt LPCAMM2 für Notebooks
Crucial beschleunigt den potenziellen SO-DIMM-Nachfolger LPCAMM2. Die neuen Module für Notebooks erreichen 8.533 MT/s.
GeForce 581.42 WHQL: Neuer Treiber ist Game-Ready für Battlefield 6
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-581-42-whql-neuer-treiber-ist-game-ready-fuer-battlefield-6.94521/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-581-42-whql-neuer-treiber-ist-game-ready-fuer-battlefield-6.94521/
ComputerBase
GeForce 581.42 WHQL: Neuer Treiber ist Game-Ready für Battlefield 6
Mit dem GeForce-Treiber 581.42 setzt Nvidia bereits eineinhalb Wochen vor Release von Battlefield 6 das Spiel auf die Game-Ready-Liste.
Neue Version erhältlich: Crucials schnellste SSD T710 gibt es jetzt mit Heatsink
https://www.computerbase.de/news/storage/neue-version-erhaeltlich-crucials-schnellste-ssd-t710-gibt-es-jetzt-mit-heatsink.94522/
https://www.computerbase.de/news/storage/neue-version-erhaeltlich-crucials-schnellste-ssd-t710-gibt-es-jetzt-mit-heatsink.94522/
ComputerBase
Neue Version erhältlich: Crucials schnellste SSD T710 gibt es jetzt mit Heatsink
Crucial bietet sein SSD-Flaggschiff T710 fortan auch in einer Variante mit Kühlkörper an. Die T710 Heatsink macht optisch mehr her.
Windows 11 25H2 (Build 26200.6584): Das große Herbst-Update steht zum Download bereit
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-25h2-build-26200-6584-das-grosse-herbst-update-steht-zum-download-bereit.94526/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-25h2-build-26200-6584-das-grosse-herbst-update-steht-zum-download-bereit.94526/
ComputerBase
Windows 11 25H2 (Build 26200.6584): Das „große“ Herbst-Update steht zum Download bereit
Microsoft hat das große Herbst-Update auf Windows 11 25H2 als ISO-Download, per Media-Creation-Tool und über Windows Update freigegeben.
iPad Pro mit M5: Unveröffentlichtes Modell in Russland aufgetaucht
https://www.computerbase.de/news/tablets/ipad-pro-mit-m5-unveroeffentlichtes-modell-in-russland-aufgetaucht.94527/
https://www.computerbase.de/news/tablets/ipad-pro-mit-m5-unveroeffentlichtes-modell-in-russland-aufgetaucht.94527/
ComputerBase
iPad Pro mit M5: Unveröffentlichtes Modell in Russland aufgetaucht
In Russland ist ein noch unveröffentlichtes iPad Pro mit M5-Chip aufgetaucht. Erste Benchmarks zeigen deutlich mehr GPU-Leistung und RAM.
Lego Party: Start des knalligen Brettspiels mit 60 Minispielen
https://www.computerbase.de/news/gaming/lego-party-start-des-knalligen-brettspiels-mit-60-minispielen.94529/
https://www.computerbase.de/news/gaming/lego-party-start-des-knalligen-brettspiels-mit-60-minispielen.94529/
ComputerBase
Lego Party: Start des knalligen Brettspiels mit 60 Minispielen
In Lego Party treten vier Spieler auf einem virtuellen Brettspiel gegeneinander an und messen sich in 60 Minispielen.
3 statt 2 Jahre: Asus erweitert Garantie für Consumer- & Gaming-Notebooks
https://www.computerbase.de/news/notebooks/3-statt-2-jahre-asus-erweitert-garantie-fuer-consumer-und-gaming-notebooks.94531/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/3-statt-2-jahre-asus-erweitert-garantie-fuer-consumer-und-gaming-notebooks.94531/
ComputerBase
3 statt 2 Jahre: Asus erweitert Garantie für Consumer- & Gaming-Notebooks
Asus hat angekündigt, die deutsche Herstellergarantie für „Consumer- und Gaming-Notebooks“ mit sofortiger Wirkung auf drei Jahre anzuheben.
Samsung Galaxy Tab S11 im Test: Premium-Tablet mit tollem Display macht iPad Pro Konkurrenz
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/samsung-galaxy-tab-s11-test.94382/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/samsung-galaxy-tab-s11-test.94382/
ComputerBase
Samsung Galaxy Tab S11 im Test
Mit dem Galaxy Tab S11 bietet Samsung ein Premium-Tablet, das sich im Test mit tollem Display und schneller Leistung hervorragend schlägt.
Neue Treiber: Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-treiber-intel-behebt-cpu-overhead-probleme-bei-arc-gpus-teilweise.94533/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-treiber-intel-behebt-cpu-overhead-probleme-bei-arc-gpus-teilweise.94533/
ComputerBase
Neue Treiber: Intel behebt CPU-Overhead-Probleme bei Arc-GPUs teilweise
Neue Intel-Treiber haben den CPU-Overhead auf Intel Arc in einer Reihe an Spielen gesenkt, zeigen Benchmarks auf älteren CPUs.
MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP
https://www.computerbase.de/news/apps/msi-afterburner-4-6-6-grafikkarten-tool-unterstuetzt-rtx-50-aber-kein-windows-xp.94530/
https://www.computerbase.de/news/apps/msi-afterburner-4-6-6-grafikkarten-tool-unterstuetzt-rtx-50-aber-kein-windows-xp.94530/
ComputerBase
MSI Afterburner 4.6.6: Grafikkarten-Tool unterstützt RTX 50, aber kein Windows XP
Nach fast zweieinhalb Jahren wurde wieder eine „Stable“-Version des Grafikkartentools MSI Afterburner veröffentlicht.