Asus Prime AP202 ARGB im Test: Micro-ATX-Eyecatcher mit drei Lüftern für 100 Euro
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/asus-prime-ap202-argb-test.94047/
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/asus-prime-ap202-argb-test.94047/
ComputerBase
Asus Prime AP202 ARGB im Test
Das Asus Prime AP202 ARGB bietet im Test zum Preis von rund 100 Euro ein überaus gelungenes Gesamtpaket, das jedoch Komfort missen lässt.
Neuer RAM-OC-Rekord: Das Croissant knackt mit Gigabyte und Corsair die 13.000 MT/s
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/neuer-ram-oc-rekord-das-croissant-knackt-mit-gigabyte-und-corsair-die-13-000-mt-s.94431/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/neuer-ram-oc-rekord-das-croissant-knackt-mit-gigabyte-und-corsair-die-13-000-mt-s.94431/
ComputerBase
Neuer RAM-OC-Rekord: Das Croissant knackt mit Gigabyte und Corsair die 13.000 MT/s
Der Overclocker SaltyCroissant hat eigenen Angaben zufolge erstmals die 13.000 MT/s bei Arbeitsspeicher geknackt.
Samsungs HBM-Probleme: Samsung verdient mit DDR mehr als mit HBM aber weniger als SK Hynix
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/samsungs-hbm-probleme-samsung-verdient-mit-ddr-mehr-als-mit-hbm-aber-weniger-als-sk-hynix.94434/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/samsungs-hbm-probleme-samsung-verdient-mit-ddr-mehr-als-mit-hbm-aber-weniger-als-sk-hynix.94434/
ComputerBase
Samsungs HBM-Probleme: Samsung verdient mit DDR mehr als mit HBM aber weniger als SK Hynix
Laut einer eigenen Samsung-Studie verdient Samsung mit klassischem Arbeitsspeicher mehr als mit HBM. Und SK Hynix übertrifft beides.
OD – Knock: Kojima zeigt nächsten Teaser zum Horror-Spiel(film)
https://www.computerbase.de/news/gaming/od-knock-kojima-zeigt-naechsten-teaser-zum-horror-spiel-film.94433/
https://www.computerbase.de/news/gaming/od-knock-kojima-zeigt-naechsten-teaser-zum-horror-spiel-film.94433/
ComputerBase
OD – Knock: Kojima zeigt nächsten Teaser zum Horror-Spiel(film)
Der Star-Entwickler Hideo Kojima widmet sich dem Genre der Horror-Games und zeigt einen weiteren Teaser zum kommenden Titel OD.
OpenWrt 24.10.03: Update optimiert die Hauptversion des freien Router-OS
https://www.computerbase.de/news/internet/openwrt-24-10-03-update-optimiert-die-hauptversion-des-freien-router-os.94430/
https://www.computerbase.de/news/internet/openwrt-24-10-03-update-optimiert-die-hauptversion-des-freien-router-os.94430/
ComputerBase
OpenWrt 24.10.03: Update optimiert die Hauptversion des freien Router-OS
Die aktuelle Hauptversion des freien Router-OS OpenWrt hat ein weiteres Upate erhalten, das Fehler behebt und neue Router hinzufügt.
Origin Code: RAM-Newcomer bringt Vortex DDR5 mit 3 Lüftern
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/origin-code-ram-newcomer-bringt-vortex-ddr5-mit-3-lueftern.94435/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/origin-code-ram-newcomer-bringt-vortex-ddr5-mit-3-lueftern.94435/
ComputerBase
Origin Code: RAM-Newcomer bringt Vortex DDR5 mit 3 Lüftern
Der neue RAM-Anbieter Origin Code buhlt mit gleich zwei Besonderheiten bei seiner Vortex-Serie um Aufmerksamkeit.
Micron-Quartalsbericht: TSMC fertigt auch Microns HBM4e-Base-Die, HBM4 mit 11 Gbps geliefert
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/micron-quartalsbericht-tsmc-fertigt-auch-microns-hbm4e-base-die-hbm4-mit-11-gbps-geliefert.94440/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/micron-quartalsbericht-tsmc-fertigt-auch-microns-hbm4e-base-die-hbm4-mit-11-gbps-geliefert.94440/
ComputerBase
Micron-Quartalsbericht: TSMC fertigt auch Microns HBM4e-Base-Die, HBM4 mit 11 Gbps geliefert
Micron hat in der Nacht erklärt, bei HBM4e ebenfalls auf TSMCs Base-Dies zu setzen. HBM4-Samples wurden bereits mit 11 Gbps geliefert.
Chrome-Browser: Drei kritische Lücke erfordern schnelles Update
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-drei-kritische-luecke-erfordern-schnelles-update.94441/
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-drei-kritische-luecke-erfordern-schnelles-update.94441/
ComputerBase
Chrome-Browser: Drei kritische Lücke erfordern schnelles Update
Google hat drei Schwachstellen in Chrome behoben, die jeweils ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.
One UI 8: Android 16 für das günstige Samsung A36 ausgerollt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/one-ui-8-android-16-fuer-das-guenstige-samsung-a36-ausgerollt.94442/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/one-ui-8-android-16-fuer-das-guenstige-samsung-a36-ausgerollt.94442/
ComputerBase
One UI 8: Android 16 für das günstige Samsung A36 ausgerollt
Nachdem Samsung erst am Montag One UI 8 für das Z Flip 6, das Z Fold 6 sowie das S24 veröffentlicht hat, folgt nun das günstige Galaxy A36.
Silent Hill f im Test: Richtig gruselig auch dank der Unreal Engine 5
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/silent-hill-f-benchmark-test.94412/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/silent-hill-f-benchmark-test.94412/
ComputerBase
Silent Hill f im Benchmark-Test
Silent Hill f setzt auf die Unreal Engine 5 um eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen. Das funktioniert, zeigt der Benchmark-Test.
SK Hynix expandiert: 20 neue EUV-Systeme binnen 2 Jahren geplant
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sk-hynix-expandiert-20-neue-euv-systeme-binnen-2-jahren-geplant.94443/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/sk-hynix-expandiert-20-neue-euv-systeme-binnen-2-jahren-geplant.94443/
ComputerBase
SK Hynix expandiert: 20 neue EUV-Systeme binnen 2 Jahren geplant
Bei Speicher ist SK Hynix nun Marktführer, auch dank EUV-Nutzung in großem Umfang. Expansionspläne machen klar: Es soll so weiter gehen.
Stargate-Projekt: Fünf weitere Standorte für Rechenzentren angekündigt
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/stargate-projekt-fuenf-weitere-standorte-fuer-rechenzentren-angekuendigt.94444/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/stargate-projekt-fuenf-weitere-standorte-fuer-rechenzentren-angekuendigt.94444/
ComputerBase
Stargate-Projekt: Fünf weitere Standorte für Rechenzentren angekündigt
Heute haben die Beteiligten rund um das Projekt Stargate fünf neue Standorte für Rechenzentren bekannt gegeben.
Logitech Signature Slim Solar+ K980 im Test: Die Reinkarnation der ewig laufenden Solar-Tastatur
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/logitech-k980-solar-plus-test.94131/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/logitech-k980-solar-plus-test.94131/
ComputerBase
Logitech Signature Slim Solar+ K980 im Test
Solar heißt das Zauberwort, mit dem Logitechs edelste Bürotastatur ewig laufen soll. Die Logitech Signature Slim Solar+ K980 im Test.
Preiserhöhungen bei Disney+: Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wird es bald teurer
https://www.computerbase.de/news/apps/preiserhoehungen-bei-disney-plus-nicht-nur-in-den-usa-auch-in-deutschland-wird-es-bald-teurer.94447/
https://www.computerbase.de/news/apps/preiserhoehungen-bei-disney-plus-nicht-nur-in-den-usa-auch-in-deutschland-wird-es-bald-teurer.94447/
ComputerBase
Preiserhöhungen bei Disney+: Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wird es bald teurer
In den USA wird Disney+ offiziell um 2 bis 3 USD teurer, doch auch in Deutschland steigen die Preise, wie erste Einträge verraten.
Mikrofluidik: Microsoft vermeldet „Durchbruch“ bei direkter Chip-Kühlung
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/mikrofluidik-microsoft-vermeldet-durchbruch-bei-direkter-chip-kuehlung.94448/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/mikrofluidik-microsoft-vermeldet-durchbruch-bei-direkter-chip-kuehlung.94448/
ComputerBase
Mikrofluidik: Microsoft vermeldet „Durchbruch“ bei direkter Chip-Kühlung
Microsoft will einen Durchbruch bei der direkten Chip-Kühlung auf dem Gebiet der Mikrofluidik erzielt haben.
KI für deutsche Verwaltung: SAP will OpenAI-Modelle in Eigenregie in Deutschland anbieten
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ki-fuer-deutsche-verwaltung-sap-will-openai-modelle-in-eigenregie-in-deutschland-anbieten.94449/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ki-fuer-deutsche-verwaltung-sap-will-openai-modelle-in-eigenregie-in-deutschland-anbieten.94449/
ComputerBase
KI für deutsche Verwaltung: SAP will OpenAI-Modelle in Eigenregie in Deutschland anbieten
SAP will OpenAI unterstützen, um KI-Dienste für deutsche Behörden, die Verwaltung und andere öffentliche Einrichtungen anzubieten.
Ryzen 3 5100: CPU zeigt sich dreieinhalb Jahre nach dem ersten Gerücht
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-3-5100-cpu-zeigt-sich-dreieinhalb-jahre-nach-dem-ersten-geruecht.94452/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-3-5100-cpu-zeigt-sich-dreieinhalb-jahre-nach-dem-ersten-geruecht.94452/
ComputerBase
Ryzen 3 5100: CPU zeigt sich dreieinhalb Jahre nach dem ersten Gerücht
Dreieinhalb Jahre nach dem ersten Gerücht hat sich der Ryzen 3 5100 erstmals auf einem Foto gezeigt. Kommt ein Ryzen 5000 für 50 Euro?
Für lüfterlose Server: Direkt-Wasserkühlung für SSDs startet mit Solidigm D7-PS1010
https://www.computerbase.de/news/storage/fuer-luefterlose-server-direkt-wasserkuehlung-fuer-ssds-startet-mit-solidigm-d7-ps1010.94451/
https://www.computerbase.de/news/storage/fuer-luefterlose-server-direkt-wasserkuehlung-fuer-ssds-startet-mit-solidigm-d7-ps1010.94451/
ComputerBase
Für lüfterlose Server: Direkt-Wasserkühlung für SSDs startet mit Solidigm D7-PS1010
Jetzt sind die ersten Enterprise-SSDs mit Solidigms „single-sided direct-to-chip liquid cooling technology“ fertig.
Studie: Warum Starlink kein Ersatz für Glasfaser ist – zumindest meistens
https://www.computerbase.de/news/internet/studie-warum-starlink-kein-ersatz-fuer-glasfaser-ist-zumindest-meistens.94453/
https://www.computerbase.de/news/internet/studie-warum-starlink-kein-ersatz-fuer-glasfaser-ist-zumindest-meistens.94453/
ComputerBase
Studie: Warum Starlink kein Ersatz für Glasfaser ist – zumindest meistens
Starlink bietet immer mehr Leistung zu geringeren Preisen, zeigt eine Studie. Ein Ersatz für Glasfaser ist es dennoch in der Regel nicht.
Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm hat mit Oryon 3 den schnellsten Smartphone-Chip
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-qualcomm-hat-mit-oryon-3-den-schnellsten-smartphone-chip.94424/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-qualcomm-hat-mit-oryon-3-den-schnellsten-smartphone-chip.94424/
ComputerBase
Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm hat mit Oryon 3 den schnellsten Smartphone-Chip
Qualcomm führt mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 die 3. Generation der Oryon-CPU-Kerne ein und stellt damit den schnellsten Smartphone-Chip.
Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Benchmark: Qualcomm schlägt Apple erstmals bei Single-Core-Leistung
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-im-benchmark-qualcomm-schlaegt-apple-erstmals-bei-single-core-leistung.94437/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/snapdragon-8-elite-gen-5-im-benchmark-qualcomm-schlaegt-apple-erstmals-bei-single-core-leistung.94437/
ComputerBase
Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Benchmark: Qualcomm schlägt Apple erstmals bei Single-Core-Leistung
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 hat die schnellste CPU in einem Smartphone und schlägt damit selbst Apple hauchdünn im Single-Core-Vergleich.