Apple iPhone 17 Pro (Max): Maximale Kameras und Leistung im Cosmic Orange Unibody
https://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-iphone-17-pro-max-maximale-kameras-und-leistung-im-cosmic-orange-unibody.94266/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/apple-iphone-17-pro-max-maximale-kameras-und-leistung-im-cosmic-orange-unibody.94266/
ComputerBase
Apple iPhone 17 Pro (Max): Maximale Kameras und Leistung im Cosmic Orange Unibody
iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sind Apples Smartphones mit maximaler Ausstattung und Leistung. Sie starten mit 256 GB ab 1.299 Euro.
Arm Lumex CSS Platform: Neue C1-Kerne führen SME2 für AI direkt auf der CPU ein
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/arm-lumex-css-platform-neue-c1-kerne-fuehren-sme2-fuer-ai-direkt-auf-der-cpu-ein.94179/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/arm-lumex-css-platform-neue-c1-kerne-fuehren-sme2-fuer-ai-direkt-auf-der-cpu-ein.94179/
ComputerBase
Arm Lumex CSS Platform: Neue C1-Kerne führen SME2 für AI direkt auf der CPU ein
Die Lumex CSS Platform führt das C1-CPU-Cluster als Nachfolger der Cortex-Kerne ein. Arm setzt durchweg auf SME2 für AI direkt auf der CPU.
Mali G1-Ultra, Premium und Pro: Arm verdoppelt die Raytracing-Leistung der Mobile-GPUs
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mali-g1-ultra-premium-und-pro-arm-verdoppelt-die-raytracing-leistung-der-mobile-gpus.94243/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mali-g1-ultra-premium-und-pro-arm-verdoppelt-die-raytracing-leistung-der-mobile-gpus.94243/
ComputerBase
Mali G1-Ultra, Premium und Pro: Arm verdoppelt die Raytracing-Leistung der Mobile-GPUs
Mit der Lumex CSS Platform führt Arm die Mali-G1-GPUs ein, die beim Raytracing doppelt so schnell sind und viele weitere Upgrades bieten.
Kingdom Come: Deliverance 2: Heinrich kann mit Legacy of the Forge seine Schmiede bauen
https://www.computerbase.de/news/gaming/kingdom-come-deliverance-2-heinrich-kann-mit-legacy-of-the-forge-seine-schmiede-bauen.94261/
https://www.computerbase.de/news/gaming/kingdom-come-deliverance-2-heinrich-kann-mit-legacy-of-the-forge-seine-schmiede-bauen.94261/
ComputerBase
Kingdom Come: Deliverance 2: Heinrich kann mit Legacy of the Forge seine Schmiede bauen
Die Warhorse Studios haben für Kingdom Come: Deliverance 2 die Story-Erweiterung Legacy of the Forge und mit ihr Patch 1.4 veröffentlicht.
iPhone 17, Apple Watch & AirPods Pro: Wo Apple die Preise gesenkt hat und wo nicht
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-apple-watch-und-airpods-pro-wo-apple-die-preise-gesenkt-hat-und-wo-nicht.94256/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-apple-watch-und-airpods-pro-wo-apple-die-preise-gesenkt-hat-und-wo-nicht.94256/
ComputerBase
iPhone 17, Apple Watch & AirPods Pro: Wo Apple die Preise gesenkt hat und wo nicht
Wo hat Apple die Preise vom iPhone 17 (Pro), Apple Watch Series 11 und Ultra 3 sowie AirPods 3 im Vergleich zu ihren Vorgängern erhöht?
Intel-Konferenz-Aussagen: Management halbiert, Arrow/Nova Lake und Intel 14A im Plan
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-konferenz-aussagen-management-halbiert-arrow-nova-lake-und-intel-14a-im-plan.94269/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-konferenz-aussagen-management-halbiert-arrow-nova-lake-und-intel-14a-im-plan.94269/
ComputerBase
Intel-Konferenz-Aussagen: Management halbiert, Arrow/Nova Lake und Intel 14A im Plan
Im Rahmen der Goldman Sachs Communacopia hat Intel einige interessante Aussagen zum aktuellen Umbau und zu Plänen des Konzerns preisgegeben.
Externe OneXGPU: OneXplayer wirbt mit Mini-SSD und „USB 5.0“
https://www.computerbase.de/news/gaming/externe-onexgpu-onexplayer-wirbt-mit-mini-ssd-und-usb-5-0.94255/
https://www.computerbase.de/news/gaming/externe-onexgpu-onexplayer-wirbt-mit-mini-ssd-und-usb-5-0.94255/
ComputerBase
Externe OneXGPU: OneXplayer wirbt mit Mini-SSD und „USB 5.0“
Der chinesische Hersteller OneXPlayer sorgte jüngst für Aufsehen, da er bei seiner externen GPU OneXGPU Lite erstmals von „USB 5.0“ sprach.
Gefahren für Kinder in VR: Meta soll eigene Untersuchungen unterbunden haben
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/gefahren-fuer-kinder-in-vr-meta-soll-eigene-untersuchungen-unterbunden-haben.94268/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/gefahren-fuer-kinder-in-vr-meta-soll-eigene-untersuchungen-unterbunden-haben.94268/
ComputerBase
Gefahren für Kinder in VR: Meta soll eigene Untersuchungen unterbunden haben
Meta soll Untersuchungen und Erkenntnisse über die Gefahren von Virtual Reality bei Kindern und Jugendlichen unterdrückt haben.
In-Ear-Kopfhörer: Den AirPods Pro 3 fehlt in der EU die Echtzeit-Übersetzung
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-den-airpods-pro-3-fehlt-in-der-eu-die-echtzeit-uebersetzung.94273/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-den-airpods-pro-3-fehlt-in-der-eu-die-echtzeit-uebersetzung.94273/
ComputerBase
In-Ear-Kopfhörer: Den AirPods Pro 3 fehlt in der EU die Echtzeit-Übersetzung
Den AirPods Pro 3 fehlt in Europa eines der großen neuen Features: die Echtzeit-Übersetzung. Hintergrund dürften Bedenken mit dem DMA sein.
Spotify Premium: Lossless-Musikstreaming nach jahrelangem Warten gestartet
https://www.computerbase.de/news/apps/spotify-premium-lossless-musikstreaming-nach-jahrelangem-warten-gestartet.94274/
https://www.computerbase.de/news/apps/spotify-premium-lossless-musikstreaming-nach-jahrelangem-warten-gestartet.94274/
ComputerBase
Spotify Premium: Lossless-Musikstreaming nach jahrelangem Warten gestartet
Spotify hat verlustfreies Audiostreaming für Spotify Premium eingeführt. In Deutschland ist die Lossless-Option ab sofort verfügbar.
Hohes Gefährdungsrisiko: Google schließt kritische Lücke in Chrome
https://www.computerbase.de/news/apps/hohes-gefaehrdungsrisiko-google-schliesst-kritische-luecke-in-chrome.94271/
https://www.computerbase.de/news/apps/hohes-gefaehrdungsrisiko-google-schliesst-kritische-luecke-in-chrome.94271/
ComputerBase
Hohes Gefährdungsrisiko: Google schließt kritische Lücke in Chrome
Google hat zwei Schwachstellen in Chrome geschlossen, von denen eine als kritisch und die andere mit einem hohem Risiko eingestuft wird.
DaVinci Resolve 20.2 (Studio): Update der Video-App führt neue Werkzeuge und Codecs ein
https://www.computerbase.de/news/apps/davinci-resolve-20-2-studio-update-der-video-app-fuehrt-neue-werkzeuge-und-codecs-ein.94272/
https://www.computerbase.de/news/apps/davinci-resolve-20-2-studio-update-der-video-app-fuehrt-neue-werkzeuge-und-codecs-ein.94272/
ComputerBase
DaVinci Resolve 20.2 (Studio): Update der Video-App führt neue Werkzeuge und Codecs ein
In DaVinci Resolve 20.2 führen die Entwickler zahlreiche neue Funktionen ein und beheben einige Fehler in dem Tool zur Videobearbeitung.
AMD wittert den Milan-Moment: MI450 soll „bei jeder Art von KI-Workload“ führen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-wittert-den-milan-moment-mi450-soll-bei-jeder-art-von-ki-workload-fuehren.94276/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-wittert-den-milan-moment-mi450-soll-bei-jeder-art-von-ki-workload-fuehren.94276/
ComputerBase
AMD wittert den Milan-Moment: MI450 soll „bei jeder Art von KI-Workload“ führen
Noch liegt AMD weit hinter Nvidias KI-Beschleunigern zurück. Doch nächstes Jahr soll mit MI450 der Wendepunkt kommen.
CB-Funk-Podcast #135: Apple iPhone 17, 17 Pro & Air im Detail auseinandergenommen
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-135-apple-iphone-17-17-pro-und-air-im-detail-auseinandergenommen.94278/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-135-apple-iphone-17-17-pro-und-air-im-detail-auseinandergenommen.94278/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #135: Apple iPhone 17, 17 Pro & Air im Detail auseinandergenommen
Apple hat die eigene Geschichte zu iPhone 17, 17 Pro & Air erzählt. Nicolas und Jan zeichnen in CB-Funk #135 ein noch etwas breiteres Bild.
In alten Fabriken: TSMC will EUV-Pellicles selbst produzieren
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/in-alten-fabriken-tsmc-will-euv-pellicles-selbst-produzieren.94275/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/in-alten-fabriken-tsmc-will-euv-pellicles-selbst-produzieren.94275/
ComputerBase
In alten Fabriken: TSMC will EUV-Pellicles selbst produzieren
Die Vermeidung von Fehlern um eine höchstmögliche Ausbeute in der Chip-Fertigung zu erzielen, hat TSMC auf dem Schirm: mit Pellicles.
GeForce 581.29 WHQL: Game Ready für Borderlands 4 und Dying Light: The Beast
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-581-29-whql-game-ready-fuer-borderlands-4-und-dying-light-the-beast.94281/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-581-29-whql-game-ready-fuer-borderlands-4-und-dying-light-the-beast.94281/
ComputerBase
GeForce 581.29 WHQL: Game Ready für Borderlands 4 und Dying Light: The Beast
Der neue GeForce-Treiber in Version 581.29 WHQL ist Game Ready für Borderlands 4 und Dying Light: The Beast, behebt aber nur einen Bug.
Bundesweiter Warntag 2025: Morgen um 11 Uhr steht wieder der Probealarm an
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/bundesweiter-warntag-2025-morgen-um-11-uhr-steht-wieder-der-probealarm-an.94233/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/bundesweiter-warntag-2025-morgen-um-11-uhr-steht-wieder-der-probealarm-an.94233/
ComputerBase
Bundesweiter Warntag 2025: Morgen um 11 Uhr steht wieder der Probealarm an
Am 11. September um 11 Uhr findet erneut der bundesweite Warntag statt, an dem die öffentlichen Warnsysteme getestet werden.
Wie gut ist Hollow Knight: Silksong?: Metroidvania wird hohen Hype-Erwartungen gerecht
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-hollow-knight-silksong-metroidvania-wird-hohen-hype-erwartungen-gerecht.94215/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-hollow-knight-silksong-metroidvania-wird-hohen-hype-erwartungen-gerecht.94215/
ComputerBase
Wie gut ist Hollow Knight: Silksong?: Metroidvania wird hohen Hype-Erwartungen gerecht
Was lange währt, kam völlig überraschend – und überlastet Steam-Server. Der Hype um Hollow Knight: Silksong ist gerechtfertigt.
Retro-Handheld: Details für Anbernics RG476H offiziell enthüllt
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-details-fuer-anbernics-rg476h-offiziell-enthuellt.94282/
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-details-fuer-anbernics-rg476h-offiziell-enthuellt.94282/
ComputerBase
Retro-Handheld: Details für Anbernics RG476H offiziell enthüllt
Anbernic hat in einem YouTube-Video offiziell die Spezifikationen seines neuen Handhelds RG476H vorgestellt.
Chuwi AuBox im Test: Dem AMD-Ryzen-Mini-PC für 395 Euro auf den Zahn gefühlt
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/chuwi-aubox-amd-ryzen-test.93834/
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/chuwi-aubox-amd-ryzen-test.93834/
ComputerBase
Chuwi AuBox mit AMD Ryzen im Test
Mini-PCs mit AMD Ryzen boomen. Die Chuwi AuBox bietet einen 8-Kern-Prozessor mit 16 GB RAM und SSD bereits für unter 400 Euro. Der Test.
HBM4 mit 11 Gbps: Nvidia will von Partnern immer schnelleren AI-Speicher
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/hbm4-mit-11-gbps-nvidia-will-von-partnern-immer-schnelleren-ai-speicher.94283/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/hbm4-mit-11-gbps-nvidia-will-von-partnern-immer-schnelleren-ai-speicher.94283/
ComputerBase
HBM4 mit 11 Gbps: Nvidia will von Partnern immer schnelleren AI-Speicher
Die Taktraten für erste HBM4-Chips sind aktuell weiter fließend. Nvidia will stetig höhere sehen, Partner arbeiten daran sie zu liefern.