CB-Funk-Podcast #131: Battlefield 6 läuft butterweich, Mafia lechzt nach Upsampling
https://www.computerbase.de/news/gaming/cb-funk-podcast-131-battlefield-6-laeuft-butterweich-mafia-lechzt-nach-upsampling.93885/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/cb-funk-podcast-131-battlefield-6-laeuft-butterweich-mafia-lechzt-nach-upsampling.93885/
ComputerBase
  
  CB-Funk-Podcast #131: Battlefield 6 läuft butterweich, Mafia lechzt nach Upsampling
  Mit Wolfgang spricht Fabian über dessen Technik-Tests zu Battlefield 6 (Beta) und Mafia: The Old Country. Danach geht's um RTX 50 Super.
  Musikstreaming: Spotify Premium wird noch teurer als erwartet
https://www.computerbase.de/news/apps/musikstreaming-spotify-premium-wird-noch-teurer-als-erwartet.93886/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/musikstreaming-spotify-premium-wird-noch-teurer-als-erwartet.93886/
ComputerBase
  
  Musikstreaming: Spotify Premium wird noch teurer als erwartet
  Spotify Premium kostet noch mehr als Anfang August zur Ankündigung der Preiserhöhung erwartet. Einzelnutzer müssen jetzt 12,99 Euro zahlen.
  Corsair Nautilus RS LCD: Die CPU wird hier mit dem Lieblings-GIF gekühlt
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/corsair-nautilus-rs-lcd-die-cpu-wird-hier-mit-dem-lieblings-gif-gekuehlt.93884/
  
  https://www.computerbase.de/news/kuehlung/corsair-nautilus-rs-lcd-die-cpu-wird-hier-mit-dem-lieblings-gif-gekuehlt.93884/
ComputerBase
  
  Corsair Nautilus RS LCD: Die CPU wird hier mit dem Lieblings-GIF gekühlt
  Corsair bringt einen neuen AiO-Wasserkühler für CPUs auf den Markt. Der Nautilus RS LCD besitzt ein kleines Display für Infos oder Bilder.
  Angeschlagener Riese: US-Regierung könnte bei Intel einsteigen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/angeschlagener-riese-us-regierung-koennte-bei-intel-einsteigen.93887/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/angeschlagener-riese-us-regierung-koennte-bei-intel-einsteigen.93887/
ComputerBase
  
  Angeschlagener Riese: US-Regierung könnte bei Intel einsteigen
  Laut neuesten Meldungen aus Washington könnte die US-Regierung bei Intel einsteigen, um den angeschlagenen Riesen zu retten.
  KI-Boom: Foxconn verdient erstmals mehr mit AI-Servern als iPhones
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ki-boom-foxconn-verdient-erstmals-mehr-mit-ai-servern-als-iphones.93889/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ki-boom-foxconn-verdient-erstmals-mehr-mit-ai-servern-als-iphones.93889/
ComputerBase
  
  KI-Boom: Foxconn verdient erstmals mehr mit AI-Servern als iPhones
  Der weltweit größte Auftragsfertiger Foxconn erreichte mit AI-Servern erstmals mehr Umsatz als mit Consumer Electronics wie dem iPhone.
  Amazon Fire TV Omni Mini-LED-QLED im Test: Beim 144-Hz-Fernseher sorgen Mini-LEDs für tollen Kontrast
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/amazon-fire-tv-omni-mini-led-qled-65-test.93815/
  
  https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/amazon-fire-tv-omni-mini-led-qled-65-test.93815/
ComputerBase
  
  Amazon Fire TV Omni Mini-LED QLED 65" im Test
  Im Test präsentiert sich der Amazon Fire TV Omni Mini-LED QLED 65" mit Mini-LED-QLED-Display, HDMI 2.1 und 144 Hz als hervorragendes Update.
  TSMC CoPoS ergänzt CoWoS: Der Wechsel auf bis zu 750 × 620 mm große Panel steht an
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-copos-ergaenzt-cowos-der-wechsel-auf-bis-zu-750-x-620-mm-grosse-panel-steht-an.93888/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-copos-ergaenzt-cowos-der-wechsel-auf-bis-zu-750-x-620-mm-grosse-panel-steht-an.93888/
ComputerBase
  
  TSMC CoPoS ergänzt CoWoS: Der Wechsel auf bis zu 750 × 620 mm große Panel steht an
  TSMC bereitet den schrittweisen Übergang der aktuellen Packaging-Technologie CoWoS auf das Panel-Package-Format CoPoS vor.
  Lexar Ares Pro: Die SSD mit dem Kriegsgott lässt eine Waffe missen
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-ares-pro-die-ssd-mit-dem-kriegsgott-laesst-eine-waffe-missen.93891/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-ares-pro-die-ssd-mit-dem-kriegsgott-laesst-eine-waffe-missen.93891/
ComputerBase
  
  Lexar Ares Pro: Die SSD mit dem Kriegsgott lässt eine Waffe missen
  Lexar hat eine weitere M.2-SSD mit PCIe 5.0 vorgestellt. Die Ares Pro besitzt nahezu dieselben Leistungswerte wie die NM1090 Pro.
  Google Flight Deals: Die KI plant den nächsten Urlaub
https://www.computerbase.de/news/internet/google-flight-deals-die-ki-plant-den-naechsten-urlaub.93896/
  
  https://www.computerbase.de/news/internet/google-flight-deals-die-ki-plant-den-naechsten-urlaub.93896/
ComputerBase
  
  Google Flight Deals: Die KI plant den nächsten Urlaub
  Bei den Flight Deals können Reisende mit natürlicher Sprache angeben, was für eine Reise sie sich vorstellen. Die KI übernimmt den Rest.
  GeForce RTX 5090D v2: Ein Viertel weniger Bandbreite kostet keine Gaming-Leistung
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090d-v2-ein-viertel-weniger-bandbreite-kostet-keine-gaming-leistung.93898/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090d-v2-ein-viertel-weniger-bandbreite-kostet-keine-gaming-leistung.93898/
ComputerBase
  
  GeForce RTX 5090D v2: Ein Viertel weniger Bandbreite kostet keine Gaming-Leistung
  Es gibt erste Gaming-Benchmarks der in China erhältlichen GeForce RTX 5090D v2. Diese zeigen, dass die Leistung kaum beeinträchtigt ist.
  Biwin Mini SSD: Klein wie eine SIM-Karte, aber viel schneller und mit 2 TB
https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-mini-ssd-klein-wie-eine-sim-karte-aber-viel-schneller-und-mit-2-tb.93897/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-mini-ssd-klein-wie-eine-sim-karte-aber-viel-schneller-und-mit-2-tb.93897/
ComputerBase
  
  Biwin Mini SSD: Klein wie eine SIM-Karte, aber viel schneller und mit 2 TB
  Der chinesische Handheld-Hersteller GPD macht mit einem Video auf eine besonders winzige SSD aufmerksam: die Mini SSD von Biwin.
  BlackWidow V4 Low-Profile: Razers Flachtastatur ist so hoch wie eine Euro-Münze
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/blackwidow-v4-low-profile-razers-flachtastatur-ist-so-hoch-wie-eine-euro-muenze.93900/
  
  https://www.computerbase.de/news/tastaturen/blackwidow-v4-low-profile-razers-flachtastatur-ist-so-hoch-wie-eine-euro-muenze.93900/
ComputerBase
  
  BlackWidow V4 Low-Profile: Razers Flachtastatur ist so hoch wie eine Euro-Münze
  Razer führt in der BlackWidow V4 erstmals flache Taster ein. Die neue Tastatur wird damit etwa so hoch wie eine 1-Euro-Münze.
  Razzia wegen HDD-Betrug: Seagate findet auch Fälschungen von WD und Toshiba
https://www.computerbase.de/news/storage/razzia-wegen-hdd-betrug-seagate-findet-auch-faelschungen-von-wd-und-toshiba.93901/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/razzia-wegen-hdd-betrug-seagate-findet-auch-faelschungen-von-wd-und-toshiba.93901/
ComputerBase
  
  Razzia wegen HDD-Betrug: Seagate findet auch Fälschungen von WD und Toshiba
  Gemeinsam mit Behörden hat Seagate eine Fälscherwerkstatt in Malaysia ausgehoben. Gefunden wurden auch HDDs von Toshiba und Western Digital.
  Im Test vor 15 Jahren: Zotac bändigte die GeForce GTX 480 AMP! dank Zalman
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-zotac-baendigte-die-geforce-gtx-480-amp-dank-zalman.93892/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-zotac-baendigte-die-geforce-gtx-480-amp-dank-zalman.93892/
ComputerBase
  
  Im Test vor 15 Jahren: Zotac bändigte die GeForce GTX 480 AMP! dank Zalman
  Die GeForce GTX 480 war notorisch laut und heiß, Zotac bändigte Nvidias schnellste GPU vor 15 Jahren mit einem Zalman-Kühler.
  Nvidia-Generationenvergleich: GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Duell
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
  
  https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
ComputerBase
  
  GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Vergleich
  Wie hat sich Nvidias Gaming-Mittelklasse seit 2018 entwickelt? Der Benchmark-Vergleich von RTX 5070, 4070, 3070 und 2070 zeigt es im Test.
  Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
  
  https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
ComputerBase
  
  Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
  Im Fokus der Woche stand die Auswertung zum diesjährigen Leser-Blindtest für die beste Smartphone-Kamera.
  Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
ComputerBase
  
  Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
  Spotify wird wieder teurer. Seid ihr davon betroffen? Welche Dienste nutzt ihr? Und was macht ihr, um beim Audio-Streaming Kosten zu senken?
  Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
ComputerBase
  
  Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
  Anthropic hat Teile seiner KI-Modelle um eine neue Funktion erweitert, mit der diese potenziell gefährliche Gespräche beenden können.
  Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
ComputerBase
  
  Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
  Google intensiviert seine Bemühungen, die Entwicklung von Web-Anwendungen für Nutzer ohne klassische Programmierkenntnisse zu vereinfachen.
  Senua's Saga: Hellblade II im Test: Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
  
  https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
ComputerBase
  
  Senua's Saga: Hellblade II Enhanced im Test
  Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
  Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
  
  https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
ComputerBase
  
  Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
  Samsung bringt einen Wasserfilter auf den Markt, der zahlreiche potenzielle Schadstoffe aus Leitungswasser entfernen können soll.
  