Von 1,4 Mrd auf 1 Mrd Geräte: Windows verlor in 3 Jahren rund 400 Millionen Nutzer
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/von-1-4-mrd-auf-1-mrd-geraete-windows-verlor-in-3-jahren-rund-400-millionen-nutzer.93338/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/von-1-4-mrd-auf-1-mrd-geraete-windows-verlor-in-3-jahren-rund-400-millionen-nutzer.93338/
ComputerBase
Von 1,4 Mrd auf 1 Mrd Geräte: Windows verlor in 3 Jahren rund 400 Millionen Nutzer
Die Anzahl der monatlich genutzten Windows-Geräte ist in drei Jahren von 1,4 Milliarden auf 1 Milliarde Geräte gefallen.
AMD Adrenalin 25.6.3: Zweites optionales Update bringt FSR 4 in weitere Spiele
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-6-3-zweites-optionales-update-bringt-fsr-4-in-weitere-spiele.93340/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-6-3-zweites-optionales-update-bringt-fsr-4-in-weitere-spiele.93340/
ComputerBase
AMD Adrenalin 25.6.3: Zweites optionales Update bringt FSR 4 in weitere Spiele
Bevor im Juli Adrenalin 25.7.1 erscheint, hat AMD noch ein zweites „optionales Update“ für den Juni-Treiber: Adrenalin 25.6.3.
Mafia X Bioshock Bundle: Humble bündelt zwei Serien voller Action-Klassiker
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-x-bioshock-bundle-humble-buendelt-zwei-serien-voller-action-klassiker.93336/
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-x-bioshock-bundle-humble-buendelt-zwei-serien-voller-action-klassiker.93336/
ComputerBase
Mafia X Bioshock Bundle: Humble bündelt zwei Serien voller Action-Klassiker
Humble Bundle schnürt zwei Klassiker-Serien zu einem Bundle. Das „Mafia X Bioshock Bundle“ enthält genau das, was der Name verspricht.
Ugreen Nexode Retractable: 20.000-mAh-Powerbank und Ladegeräte mit ausziehbaren Kabeln
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ugreen-nexode-retractable-20-000-mah-powerbank-und-ladegeraete-mit-ausziehbaren-kabeln.93212/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ugreen-nexode-retractable-20-000-mah-powerbank-und-ladegeraete-mit-ausziehbaren-kabeln.93212/
ComputerBase
Ugreen Nexode Retractable: 20.000-mAh-Powerbank und Ladegeräte mit ausziehbaren Kabeln
Ugreen entwickelt die Nexode-Serie als „Nexode Retractable Serie“ weiter und ergänzt sie um Modelle mit integrierten, ausziehbaren Kabeln.
EcoFlow Delta Pro Ultra: Die stärkste Powerstation mit 6.900 Watt kommt nach Deutschland
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-delta-pro-ultra-die-staerkste-powerstation-mit-6-900-watt-kommt-nach-deutschland.93290/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-delta-pro-ultra-die-staerkste-powerstation-mit-6-900-watt-kommt-nach-deutschland.93290/
ComputerBase
EcoFlow Delta Pro Ultra: Die stärkste Powerstation mit 6.900 Watt kommt nach Deutschland
EcoFlow bringt seine stärkste Powerstation mit einer Ausgangsleistung von 6,9 kW und einer Solarleistung von 5,6 kW nach Deutschland.
Intel × SK Hynix: HBM4 für Jaguar Shores, 2. Gen MRDIMM für Diamond Rapids
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-x-sk-hynix-hbm4-fuer-jaguar-shores-2-gen-mrdimm-fuer-diamond-rapids.93342/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-x-sk-hynix-hbm4-fuer-jaguar-shores-2-gen-mrdimm-fuer-diamond-rapids.93342/
ComputerBase
Intel × SK Hynix: HBM4 für Jaguar Shores, 2. Gen MRDIMM für Diamond Rapids
Auf dem Intel AI Summit in Südkorea haben Intel und SK Hynix über die verstärkte Zusammenarbeit bei künftigen Produkten gesprochen.
Nvidia-Treiber-Update: Ab Version 580 kein Support mehr für GTX 900 und GTX 1000
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
ComputerBase
Nvidia-Treiber-Update: Version 580 wird die letzte für GeForce GTX 900 und GTX 1000
Grafiktreiber der 580er-Serie werden die letzten sein, mit denen Nvidia Support für die GPU-Architekturen Maxwell, Pascal und Volta gewährt.
Mit Gewinnspiel: 30 Jahre Grafikkarten von Asus – welche war eure erste?
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-gewinnspiel-30-jahre-grafikkarten-von-asus-welche-war-eure-erste.93343/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-gewinnspiel-30-jahre-grafikkarten-von-asus-welche-war-eure-erste.93343/
ComputerBase
Mit Gewinnspiel: 30 Jahre Grafikkarten von Asus – welche war eure erste?
Asus feiert im Juli 30 Jahre Grafikkarten aus eigenem Haus inklusive Gewinnspiel. Was war eure erste Asus-Grafikkarte und habt ihr sie noch?
Überraschender Deal: Heise kauft strauchelnden Händler Mindfactory
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschender-deal-heise-kauft-strauchelnden-haendler-mindfactory.93346/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschender-deal-heise-kauft-strauchelnden-haendler-mindfactory.93346/
ComputerBase
Überraschender Deal: Heise kauft strauchelnden Händler Mindfactory
Die Heise Gruppe aus Hannover übernimmt überraschend den zuletzt finanziell angeschlagenen Online-Händler Mindfactory.
Benchmarks zum Marktstart: Die neue GeForce RTX 5050 verfehlt die RTX 4060 knapp
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-zum-marktstart-die-neue-geforce-rtx-5050-verfehlt-die-rtx-4060-knapp.93345/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-zum-marktstart-die-neue-geforce-rtx-5050-verfehlt-die-rtx-4060-knapp.93345/
ComputerBase
Benchmarks zum Marktstart: Die neue GeForce RTX 5050 verfehlt die RTX 4060 knapp
Nvidia sagt „zweite Juli-Hälfte“, aber irgendwie ist der Marktstart der neuen GeForce RTX 5050 doch schon heute erfolgt – mit Benchmarks.
Lexar ES5 Portable: Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-es5-portable-magnetische-usb-ssd-mit-2-gb-s-ip65-und-schlaufentrick.93347/
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-es5-portable-magnetische-usb-ssd-mit-2-gb-s-ip65-und-schlaufentrick.93347/
ComputerBase
Lexar ES5 Portable: Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick
Lexar hat eine neue externe SSD vorgestellt. Die ES5 Portable mit 1 TB oder 2 TB schafft bis zu 2.000 MB/s und ist MagSafe-kompatibel.
Marshall Middleton II: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit LE Audio erhält mehr Laufzeit
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-middleton-ii-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-mit-le-audio-erhaelt-mehr-laufzeit.93289/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-middleton-ii-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-mit-le-audio-erhaelt-mehr-laufzeit.93289/
ComputerBase
Marshall Middleton II: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit LE Audio erhält mehr Laufzeit
Der neue tragbare Lautsprecher Marshall Middleton II bietet unter anderem 50 Prozent mehr Akkulaufzeit und LE Audio mit LC3.
GeForce RTX 5050 (Laptop GPU): Neuer Treiber GeForce 576.88 besiegelt Marktstart ohne Tests
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-laptop-gpu-neuer-treiber-geforce-576-88-besiegelt-marktstart-ohne-tests.93349/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-laptop-gpu-neuer-treiber-geforce-576-88-besiegelt-marktstart-ohne-tests.93349/
ComputerBase
GeForce RTX 5050 (Laptop GPU): Neuer Treiber GeForce 576.88 besiegelt Marktstart ohne Tests
Zum offensichtlich heute erfolgten Marktstart der GeForce RTX 5050 und 5050 Laptop GPU hat Nvidia jetzt auch einen Treiber veröffentlicht.
Effizientere OLED-Bildschirme: LG Display testet JDIs innovative eLEAP-Technik
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/effizientere-oled-bildschirme-lg-display-testet-jdis-innovative-eleap-technik.93348/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/effizientere-oled-bildschirme-lg-display-testet-jdis-innovative-eleap-technik.93348/
ComputerBase
Effizientere OLED-Bildschirme: LG Display testet JDIs innovative eLEAP-Technik
Die innovative OLED-Technik eLEAP des Technikunternehmens Japan Display (JDI) wird künftig beim Hersteller LG Display evaluiert.
Nothing Phone (3): Neue Glyph Matrix mit Micro-LEDs für das transparente Smartphone
https://www.computerbase.de/news/smartphones/nothing-phone-3-neue-glyph-matrix-mit-micro-leds-fuer-das-transparente-smartphone.93272/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/nothing-phone-3-neue-glyph-matrix-mit-micro-leds-fuer-das-transparente-smartphone.93272/
ComputerBase
Nothing Phone (3): Neue Glyph Matrix mit Micro-LEDs für das transparente Smartphone
Das Nothing Phone (3) bietet eine neue Glyph Matrix für Benachrichtigungen, Apps und Minispiele. Auch technisch wird aufgerüstet.
Nothing Headphone (1) im Test: Flache ANC-Kopfhörer wollen anders sein – Mission geglückt
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/nothing-headphone-1-anc-kopfhoerer-test.93273/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/nothing-headphone-1-anc-kopfhoerer-test.93273/
ComputerBase
Nothing Headphone (1) ANC-Kopfhörer im Test
Im Test beweisen die Nothing Headphone (1), dass ANC-Kopfhörer heute mehr bieten können als nur guten Klang.
Erneuter Rückschlag: Intel 18A ist bei Kunden gescheitert, 14A soll es jetzt richten
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/erneuter-rueckschlag-intel-18a-ist-bei-kunden-gescheitert-14a-soll-es-jetzt-richten.93351/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/erneuter-rueckschlag-intel-18a-ist-bei-kunden-gescheitert-14a-soll-es-jetzt-richten.93351/
ComputerBase
Erneuter Rückschlag: Intel 18A ist bei Kunden gescheitert, 14A soll es jetzt richten
Es hatte sich angedeutet, nun erkennt auch Intel die Zeichen: Die neue Fertigung Intel 18A wird nicht angenommen. Nun soll 14A es richten.
Samsung Foundry: Weiterer 2-nm-Prozess geplant, 1,4 nm auf 2029 verschoben
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-foundry-weiterer-2-nm-prozess-geplant-1-4-nm-auf-2029-verschoben.93352/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-foundry-weiterer-2-nm-prozess-geplant-1-4-nm-auf-2029-verschoben.93352/
ComputerBase
Samsung Foundry: Weiterer 2-nm-Prozess geplant, 1,4 nm auf 2029 verschoben
Neben Intels macht auch Samsungs fortschrittliche Fertigung weiter Schwierigkeiten. Der SF1.4-Prozess wurde auf 2029 verschoben.
EcoFlow Wave 3 im Test: Mobile Klimaanlage kühlt nicht nur das Wohnmobil
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-wave-3-test-mobile-klimaanlage.93225/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-wave-3-test-mobile-klimaanlage.93225/
ComputerBase
EcoFlow Wave 3: Mobile Klimaanlage im Test
Mit der Wave 3 muss sich EcoFlows mobile Klimaanlage mit Akku im Test auch gegen die Midea PortaSplit behaupten.
Weitere Umbauten: Intel soll den Alleingang bei Glassubstrat beenden
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/weitere-umbauten-intel-soll-den-alleingang-bei-glassubstrat-beenden.93357/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/weitere-umbauten-intel-soll-den-alleingang-bei-glassubstrat-beenden.93357/
ComputerBase
Weitere Umbauten: Intel soll den Alleingang bei Glassubstrat beenden
Ein weiteres von Intels Zukunftsprojekten steht auf dem Prüfstand: Glassubstrat. Hier soll eher eine externe Lösung genommen werden.
AMD Krackan Point 2: Ryzen AI 5 330 in freier Geekbench-Wildbahn gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-krackan-point-2-ryzen-ai-5-330-in-freier-geekbench-wildbahn-gesichtet.93356/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-krackan-point-2-ryzen-ai-5-330-in-freier-geekbench-wildbahn-gesichtet.93356/
ComputerBase
AMD Krackan Point 2: Ryzen AI 5 330 in freier Geekbench-Wildbahn gesichtet
AMDs neue APU-Familie Krackan Point wird es auch in einer abgespeckten Variante Krackan Point 2 geben.