Einplatinencomputer: Raspberry Pi veröffentlicht Funkmodul für 4 US-Dollar
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/einplatinencomputer-raspberry-pi-veroeffentlicht-funkmodul-fuer-4-us-dollar.93331/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/einplatinencomputer-raspberry-pi-veroeffentlicht-funkmodul-fuer-4-us-dollar.93331/
ComputerBase
Einplatinencomputer: Raspberry Pi veröffentlicht Funkmodul für 4 US-Dollar
Raspberry hat ein neues Funkmodul vorgestellt, das sowohl WLAN als auch Bluetooth unterstützt und zum Preis von 4 US-Dollar erhältlich ist.
OLED-Monitore: LGs Meta 3.0 startet mit 280 Hz, später mit 540 Hz bis 720 Hz
https://www.computerbase.de/news/monitore/oled-monitore-lgs-meta-3-0-startet-mit-280-hz-spaeter-mit-540-hz-bis-720-hz.93330/
https://www.computerbase.de/news/monitore/oled-monitore-lgs-meta-3-0-startet-mit-280-hz-spaeter-mit-540-hz-bis-720-hz.93330/
ComputerBase
OLED-Monitore: LGs Meta 3.0 startet mit 280 Hz, später mit 540 Hz bis 720 Hz
LG Display schickt das erste OLED-Panel der 4. Generation für den Monitormarkt in die Serienfertigung. Auf 280 Hz folgen bald 540 Hz.
Handelsstreit mit Trump-Administration: EU-Kommission verneint Einfluss auf Tech-Gesetze wie DMA
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/handelsstreit-mit-trump-administration-eu-kommission-verneint-einfluss-auf-tech-gesetze-wie-dma.93334/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/handelsstreit-mit-trump-administration-eu-kommission-verneint-einfluss-auf-tech-gesetze-wie-dma.93334/
ComputerBase
Handelsstreit mit Trump-Administration: EU-Kommission verneint Einfluss auf Tech-Gesetze wie DMA
Amerikanische Tech-Konzerne sollten laut Medienberichten Mitspracherechte bei der EU-Regulierung erhalten. Die Kommission dementiert.
„AI-Tools sind nicht länger optional“: Microsoft verplichtet Mitarbeiter, KI-Assistenten zu nutzen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-tools-sind-nicht-laenger-optional-microsoft-verplichtet-mitarbeiter-ki-assistenten-zu-nutzen.93335/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-tools-sind-nicht-laenger-optional-microsoft-verplichtet-mitarbeiter-ki-assistenten-zu-nutzen.93335/
ComputerBase
AI-Tools nicht länger optional: Microsoft verpflichtet Mitarbeiter, KI-Assistenten zu nutzen
Microsoft-Mitarbeiter setzen KI-Tools nicht so häufig ein, wie der Konzern will. Nun sind diese Pflicht. Und es drohen Konsequenzen.
Synology-SSDs für NAS: Händler verlangen für 1,6 TB und PCIe 3.0 satte 620 Euro
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ssds-fuer-nas-haendler-verlangen-fuer-1-6-tb-und-pcie-3-0-satte-620-euro.93333/
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ssds-fuer-nas-haendler-verlangen-fuer-1-6-tb-und-pcie-3-0-satte-620-euro.93333/
ComputerBase
Synology-SSDs für NAS: Händler verlangen für 1,6 TB und PCIe 3.0 satte 620 Euro
Die SNV5400-SSDs von Synology gelangen in den Handel. Das Spitzenmodell bietet 1,6 TB Speicherplatz und 3.000 MB/s für stolze 620 Euro.
Apple Music: Neue Playlist zeigt persönliche Top 100 Lieblingslieder
https://www.computerbase.de/news/apps/apple-music-neue-playlist-zeigt-persoenliche-top-100-lieblingslieder.93339/
https://www.computerbase.de/news/apps/apple-music-neue-playlist-zeigt-persoenliche-top-100-lieblingslieder.93339/
ComputerBase
Apple Music: Neue Playlist zeigt persönliche Top 100 Lieblingslieder
Abonnenten von Apple Music können zum 10-jährigen Jubiläum auf eine persönliche Playlist mit den 100 meistgehörten Liedern zugreifen.
KI-Brillen von Apple: Gerüchte zeigen geheime Roadmap bis 2029
https://www.computerbase.de/news/wearables/ki-brillen-von-apple-geruechte-zeigen-geheime-roadmap-bis-2029.93337/
https://www.computerbase.de/news/wearables/ki-brillen-von-apple-geruechte-zeigen-geheime-roadmap-bis-2029.93337/
ComputerBase
KI-Brillen von Apple: Gerüchte zeigen geheime Roadmap bis 2029
Apple soll für die kommenden Jahre viele KI-Brillen planen, ein neues Gerücht zeigt erstmals eine größere Roadmap bis ins Jahr 2029.
Von 1,4 Mrd auf 1 Mrd Geräte: Windows verlor in 3 Jahren rund 400 Millionen Nutzer
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/von-1-4-mrd-auf-1-mrd-geraete-windows-verlor-in-3-jahren-rund-400-millionen-nutzer.93338/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/von-1-4-mrd-auf-1-mrd-geraete-windows-verlor-in-3-jahren-rund-400-millionen-nutzer.93338/
ComputerBase
Von 1,4 Mrd auf 1 Mrd Geräte: Windows verlor in 3 Jahren rund 400 Millionen Nutzer
Die Anzahl der monatlich genutzten Windows-Geräte ist in drei Jahren von 1,4 Milliarden auf 1 Milliarde Geräte gefallen.
AMD Adrenalin 25.6.3: Zweites optionales Update bringt FSR 4 in weitere Spiele
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-6-3-zweites-optionales-update-bringt-fsr-4-in-weitere-spiele.93340/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-6-3-zweites-optionales-update-bringt-fsr-4-in-weitere-spiele.93340/
ComputerBase
AMD Adrenalin 25.6.3: Zweites optionales Update bringt FSR 4 in weitere Spiele
Bevor im Juli Adrenalin 25.7.1 erscheint, hat AMD noch ein zweites „optionales Update“ für den Juni-Treiber: Adrenalin 25.6.3.
Mafia X Bioshock Bundle: Humble bündelt zwei Serien voller Action-Klassiker
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-x-bioshock-bundle-humble-buendelt-zwei-serien-voller-action-klassiker.93336/
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-x-bioshock-bundle-humble-buendelt-zwei-serien-voller-action-klassiker.93336/
ComputerBase
Mafia X Bioshock Bundle: Humble bündelt zwei Serien voller Action-Klassiker
Humble Bundle schnürt zwei Klassiker-Serien zu einem Bundle. Das „Mafia X Bioshock Bundle“ enthält genau das, was der Name verspricht.
Ugreen Nexode Retractable: 20.000-mAh-Powerbank und Ladegeräte mit ausziehbaren Kabeln
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ugreen-nexode-retractable-20-000-mah-powerbank-und-ladegeraete-mit-ausziehbaren-kabeln.93212/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ugreen-nexode-retractable-20-000-mah-powerbank-und-ladegeraete-mit-ausziehbaren-kabeln.93212/
ComputerBase
Ugreen Nexode Retractable: 20.000-mAh-Powerbank und Ladegeräte mit ausziehbaren Kabeln
Ugreen entwickelt die Nexode-Serie als „Nexode Retractable Serie“ weiter und ergänzt sie um Modelle mit integrierten, ausziehbaren Kabeln.
EcoFlow Delta Pro Ultra: Die stärkste Powerstation mit 6.900 Watt kommt nach Deutschland
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-delta-pro-ultra-die-staerkste-powerstation-mit-6-900-watt-kommt-nach-deutschland.93290/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/ecoflow-delta-pro-ultra-die-staerkste-powerstation-mit-6-900-watt-kommt-nach-deutschland.93290/
ComputerBase
EcoFlow Delta Pro Ultra: Die stärkste Powerstation mit 6.900 Watt kommt nach Deutschland
EcoFlow bringt seine stärkste Powerstation mit einer Ausgangsleistung von 6,9 kW und einer Solarleistung von 5,6 kW nach Deutschland.
Intel × SK Hynix: HBM4 für Jaguar Shores, 2. Gen MRDIMM für Diamond Rapids
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-x-sk-hynix-hbm4-fuer-jaguar-shores-2-gen-mrdimm-fuer-diamond-rapids.93342/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-x-sk-hynix-hbm4-fuer-jaguar-shores-2-gen-mrdimm-fuer-diamond-rapids.93342/
ComputerBase
Intel × SK Hynix: HBM4 für Jaguar Shores, 2. Gen MRDIMM für Diamond Rapids
Auf dem Intel AI Summit in Südkorea haben Intel und SK Hynix über die verstärkte Zusammenarbeit bei künftigen Produkten gesprochen.
Nvidia-Treiber-Update: Ab Version 580 kein Support mehr für GTX 900 und GTX 1000
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-treiber-update-ab-version-580-kein-support-mehr-fuer-gtx-900-und-gtx-1000.93341/
ComputerBase
Nvidia-Treiber-Update: Version 580 wird die letzte für GeForce GTX 900 und GTX 1000
Grafiktreiber der 580er-Serie werden die letzten sein, mit denen Nvidia Support für die GPU-Architekturen Maxwell, Pascal und Volta gewährt.
Mit Gewinnspiel: 30 Jahre Grafikkarten von Asus – welche war eure erste?
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-gewinnspiel-30-jahre-grafikkarten-von-asus-welche-war-eure-erste.93343/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-gewinnspiel-30-jahre-grafikkarten-von-asus-welche-war-eure-erste.93343/
ComputerBase
Mit Gewinnspiel: 30 Jahre Grafikkarten von Asus – welche war eure erste?
Asus feiert im Juli 30 Jahre Grafikkarten aus eigenem Haus inklusive Gewinnspiel. Was war eure erste Asus-Grafikkarte und habt ihr sie noch?
Überraschender Deal: Heise kauft strauchelnden Händler Mindfactory
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschender-deal-heise-kauft-strauchelnden-haendler-mindfactory.93346/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschender-deal-heise-kauft-strauchelnden-haendler-mindfactory.93346/
ComputerBase
Überraschender Deal: Heise kauft strauchelnden Händler Mindfactory
Die Heise Gruppe aus Hannover übernimmt überraschend den zuletzt finanziell angeschlagenen Online-Händler Mindfactory.
Benchmarks zum Marktstart: Die neue GeForce RTX 5050 verfehlt die RTX 4060 knapp
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-zum-marktstart-die-neue-geforce-rtx-5050-verfehlt-die-rtx-4060-knapp.93345/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-zum-marktstart-die-neue-geforce-rtx-5050-verfehlt-die-rtx-4060-knapp.93345/
ComputerBase
Benchmarks zum Marktstart: Die neue GeForce RTX 5050 verfehlt die RTX 4060 knapp
Nvidia sagt „zweite Juli-Hälfte“, aber irgendwie ist der Marktstart der neuen GeForce RTX 5050 doch schon heute erfolgt – mit Benchmarks.
Lexar ES5 Portable: Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-es5-portable-magnetische-usb-ssd-mit-2-gb-s-ip65-und-schlaufentrick.93347/
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-es5-portable-magnetische-usb-ssd-mit-2-gb-s-ip65-und-schlaufentrick.93347/
ComputerBase
Lexar ES5 Portable: Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick
Lexar hat eine neue externe SSD vorgestellt. Die ES5 Portable mit 1 TB oder 2 TB schafft bis zu 2.000 MB/s und ist MagSafe-kompatibel.
Marshall Middleton II: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit LE Audio erhält mehr Laufzeit
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-middleton-ii-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-mit-le-audio-erhaelt-mehr-laufzeit.93289/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-middleton-ii-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-mit-le-audio-erhaelt-mehr-laufzeit.93289/
ComputerBase
Marshall Middleton II: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit LE Audio erhält mehr Laufzeit
Der neue tragbare Lautsprecher Marshall Middleton II bietet unter anderem 50 Prozent mehr Akkulaufzeit und LE Audio mit LC3.
GeForce RTX 5050 (Laptop GPU): Neuer Treiber GeForce 576.88 besiegelt Marktstart ohne Tests
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-laptop-gpu-neuer-treiber-geforce-576-88-besiegelt-marktstart-ohne-tests.93349/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5050-laptop-gpu-neuer-treiber-geforce-576-88-besiegelt-marktstart-ohne-tests.93349/
ComputerBase
GeForce RTX 5050 (Laptop GPU): Neuer Treiber GeForce 576.88 besiegelt Marktstart ohne Tests
Zum offensichtlich heute erfolgten Marktstart der GeForce RTX 5050 und 5050 Laptop GPU hat Nvidia jetzt auch einen Treiber veröffentlicht.
Effizientere OLED-Bildschirme: LG Display testet JDIs innovative eLEAP-Technik
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/effizientere-oled-bildschirme-lg-display-testet-jdis-innovative-eleap-technik.93348/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/effizientere-oled-bildschirme-lg-display-testet-jdis-innovative-eleap-technik.93348/
ComputerBase
Effizientere OLED-Bildschirme: LG Display testet JDIs innovative eLEAP-Technik
Die innovative OLED-Technik eLEAP des Technikunternehmens Japan Display (JDI) wird künftig beim Hersteller LG Display evaluiert.