Sharkoon A40, A50 & A60: Kühler-Erstlinge decken viele Bereiche ab
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/sharkoon-a40-a50-und-a60-kuehler-erstlinge-decken-viele-bereiche-ab.92187/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/sharkoon-a40-a50-und-a60-kuehler-erstlinge-decken-viele-bereiche-ab.92187/
ComputerBase
Sharkoon A40, A50 & A60: Kühler-Erstlinge decken viele Bereiche ab
Sharkoon baut Luftkühler. A40, A50 und A60 im Twin- und Single-Tower-Bauform decken viele Bereiche ab.
OLED statt neue Grafikkarte?: Vielleicht ist 2025 ein neues Display die bessere Option
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/oled-statt-rtx-5000-rx-9000.91309/
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/oled-statt-rtx-5000-rx-9000.91309/
ComputerBase
Lieber ein OLED als eine RTX 5000/RX 9000?
RTX 5000 und RX 9000 haben nicht den erwarteten „Grund zum Geldausgeben“ geliefert? Vielleicht ist 2025 ein OLED-Display die bessere Option.
Galaxy XCover 7 Pro: Samsungs neues Baustellen-Smartphone kostet 609 Euro
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-xcover-7-pro-samsungs-neues-baustellen-smartphone-kostet-609-euro.92188/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-xcover-7-pro-samsungs-neues-baustellen-smartphone-kostet-609-euro.92188/
ComputerBase
Galaxy XCover 7 Pro: Samsungs neues Baustellen-Smartphone kostet 609 Euro
Das Galaxy XCover 7 Pro ist für den Einsatz in Handel und Logistik oder auf Baustellen konzipiert. Samsung belässt den Preis bei 609 Euro.
Blackwell „Made in USA“: Nvidia startet US-Fertigung, ganze AI-Supercomputer folgen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/blackwell-made-in-usa-nvidia-startet-us-fertigung-ganze-ai-supercomputer-folgen.92192/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/blackwell-made-in-usa-nvidia-startet-us-fertigung-ganze-ai-supercomputer-folgen.92192/
ComputerBase
Blackwell „Made in USA“: Nvidia startet US-Fertigung, ganze AI-Supercomputer folgen
Nvidia hat den Start der Fertigung von Blackwell-GPUs der HPC-Klasse (GB200/GB100) für AI-Supercomputer bei TSMC in den USA bekanntgegeben.
Radeon RX 9060 XT: Mehr Details zum Gegner der Nvidia GeForce RTX 5060 Ti
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-mehr-details-zum-gegner-der-nvidia-geforce-rtx-5060-ti.92190/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-mehr-details-zum-gegner-der-nvidia-geforce-rtx-5060-ti.92190/
ComputerBase
Radeon RX 9060 XT: Mehr Details zum Gegner der Nvidia GeForce RTX 5060 Ti
Am Mittwoch kommt die GeForce RTX 5060 Ti auf den Markt, zum Gegenspieler Radeon RX 9060 XT gibt es jetzt weitere Details.
Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro: Rugged-Tablet hat zwei Akkus mit Hot-Swap-Funktion
https://www.computerbase.de/news/tablets/samsung-galaxy-tab-active-5-pro-rugged-tablet-hat-zwei-akkus-mit-hot-swap-funktion.92191/
https://www.computerbase.de/news/tablets/samsung-galaxy-tab-active-5-pro-rugged-tablet-hat-zwei-akkus-mit-hot-swap-funktion.92191/
ComputerBase
Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro: Rugged-Tablet hat zwei Akkus mit Hot-Swap-Funktion
Das Samsung Galaxy Tab Active 5 Pro bietet als Besonderheit zwei Akkus mit einer Hot-Swap-Funktion. Der Preis mit 5G liegt bei 809 Euro.
Samsung One UI 8: Erste Eindrücke vom Nachfolger des gerade neuen UI 7
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/samsung-one-ui-8-erste-eindruecke-vom-nachfolger-des-gerade-neuen-ui-7.92189/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/samsung-one-ui-8-erste-eindruecke-vom-nachfolger-des-gerade-neuen-ui-7.92189/
ComputerBase
Samsung One UI 8: Erste Eindrücke vom Nachfolger des gerade neuen UI 7
Auch wenn Samsung aktuell für zahlreiche seiner Smartphones One UI 7 mit Android 15 verteilt, wirft der Nachfolger bereits erste Schatten.
Für in der EU geteilte Inhalte: Meta nimmt KI-Training mit Nutzer-Inhalten wieder auf
https://www.computerbase.de/news/apps/fuer-in-der-eu-geteilte-inhalte-meta-nimmt-ki-training-mit-nutzer-inhalten-wieder-auf.92193/
https://www.computerbase.de/news/apps/fuer-in-der-eu-geteilte-inhalte-meta-nimmt-ki-training-mit-nutzer-inhalten-wieder-auf.92193/
ComputerBase
Für in der EU geteilte Inhalte: Meta nimmt KI-Training mit Nutzer-Inhalten wieder auf
Meta will das Training seiner KI-Modelle mit von europäischen Nutzern auf Facebook und Instagram geteilten Inhalten wieder aufnehmen.
Reader's Choice Awards: Bester Mainboard- und bester RAM-Hersteller 2025
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/readers-choice-awards-bester-mainboard-ram-hersteller-2025.92096/
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/readers-choice-awards-bester-mainboard-ram-hersteller-2025.92096/
ComputerBase
Reader's Choice Awards: Bester Mainboard- und bester RAM-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Mainboard- und welcher RAM-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
Modelle für die API: OpenAI veröffentlicht GPT-4.1-Reihe
https://www.computerbase.de/news/apps/modelle-fuer-die-api-openai-veroeffentlicht-gpt-4-1-reihe.92194/
https://www.computerbase.de/news/apps/modelle-fuer-die-api-openai-veroeffentlicht-gpt-4-1-reihe.92194/
ComputerBase
Modelle für die API: OpenAI veröffentlicht GPT-4.1-Reihe
OpenAI veröffentlicht die GPT-4.1-Reihe, die insbesondere auf Geschwindigkeit und Effizienz optimiert ist.
Fotos-App: Google weitet Gemini auf Suche in Google Fotos aus
https://www.computerbase.de/news/apps/fotos-app-google-weitet-gemini-auf-suche-in-google-fotos-aus.92196/
https://www.computerbase.de/news/apps/fotos-app-google-weitet-gemini-auf-suche-in-google-fotos-aus.92196/
ComputerBase
Fotos-App: Google weitet Gemini auf Suche in Google Fotos aus
Nach der im letzten Monat erfolgten Vorschau hat Google die Integration von Gemini nun auch auf die eigene Foto-App für Android ausgeweitet.
EcoFlow Stream Ultra und AC Pro im Test: Dieses Balkonkraftwerk trickst das 800-Watt-Limit aus
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/balkonkraftwerk-ecoflow-stream-ultra-ac-pro-test.92117/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/balkonkraftwerk-ecoflow-stream-ultra-ac-pro-test.92117/
ComputerBase
Balkonkraftwerk: EcoFlow Stream Ultra und AC Pro im Test
EcoFlows neue Balkonkraftwerk-Serie Stream Ultra und Stream AC Pro haben einen Clou, um den Eigenverbrauch jenseits von 800 Watt zu erhöhen.
Epyc-Prozessoren: AMD schließt Tape-out von Venice in TSMC N2 erfolgreich ab
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/epyc-prozessoren-amd-schliesst-tape-out-von-venice-in-tsmc-n2-erfolgreich-ab.92198/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/epyc-prozessoren-amd-schliesst-tape-out-von-venice-in-tsmc-n2-erfolgreich-ab.92198/
ComputerBase
Epyc-Prozessoren: AMD schließt Tape-out von Venice in TSMC N2 erfolgreich ab
AMD hat erfolgreich den Tape-out der nächsten Generation von Epyc-Prozessoren im TSMC-Fertigungsverfahren N2 mit Nanosheets abgeschlossen.
eufyMake E1: Ankers UV-Drucker mit 3D-Textur-Technik bedruckt quasi alles
https://www.computerbase.de/news/smart-home/eufymake-e1-ankers-uv-drucker-mit-3d-textur-technik-bedruckt-quasi-alles.92121/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/eufymake-e1-ankers-uv-drucker-mit-3d-textur-technik-bedruckt-quasi-alles.92121/
ComputerBase
eufyMake E1: Ankers UV-Drucker mit 3D-Textur-Technik bedruckt quasi alles
Anker stellt mit dem eufyMake E1 einen UV-Drucker mit 3D-Textur-Technik vor, der so ziemlich alles bedrucken kann, was man will.
GMKtec Evo-X2 mit „Strix-Halo“: Ryzen AI Max+ 395 Mini‑PC ab 1.499 Euro vorbestellbar
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/gmktec-evo-x2-mit-strix-halo-ryzen-ai-max-plus-395-mini-pc-ab-1-499-euro-vorbestellbar.92200/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/gmktec-evo-x2-mit-strix-halo-ryzen-ai-max-plus-395-mini-pc-ab-1-499-euro-vorbestellbar.92200/
ComputerBase
GMKtec Evo-X2 mit „Strix-Halo“: Ryzen AI Max+ 395 Mini‑PC ab 1.499 Euro vorbestellbar
Der im März vorgestellte GMKtec Evo-X2 mit Ryzen AI Max+ 395 kann ab sofort in zwei Konfigurationen vorbestellt werden.
Light Mount & Dark Mount: be quiet! macht Tastaturen leise und modular
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/light-mount-und-dark-mount-be-quiet-macht-tastaturen-leise-und-modular.92093/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/light-mount-und-dark-mount-be-quiet-macht-tastaturen-leise-und-modular.92093/
ComputerBase
Light Mount & Dark Mount: be quiet! macht Tastaturen leise und modular
Für Spieler, leise und einmal auch modular: Mit den Tastaturen Light Mount und Dark Mount wagt sich be quiet! in den Peripheriemarkt.
Wegen Instagram und WhatsApp: FTC fordert Zerschlagung von Meta, Meta hält dagegen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/wegen-instagram-und-whatsapp-ftc-fordert-zerschlagung-von-meta-meta-haelt-dagegen.92197/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/wegen-instagram-und-whatsapp-ftc-fordert-zerschlagung-von-meta-meta-haelt-dagegen.92197/
ComputerBase
Wegen Instagram und WhatsApp: FTC fordert Zerschlagung von Meta, Meta hält dagegen
Laut der FTC soll Meta Instagram und WhatsApp zu überhöhten Preisen übernommen haben, jetzt droht die Zerschlagung. Der Prozess läuft.
Gratis-Spiel: Metro 2033 Redux kostenlos auf Steam und GOG erhältlich
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-metro-2033-redux-kostenlos-auf-steam-und-gog-erhaeltlich.92203/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-metro-2033-redux-kostenlos-auf-steam-und-gog-erhaeltlich.92203/
ComputerBase
Gratis-Spiel: Metro 2033 Redux kostenlos auf Steam und GOG erhältlich
Aktuell verschenkt 4A Games den postapokalyptischen Horror-Shooter Metro 2033 Redux auf Steam und GOG.
Subtitle Edit 4.0.12: Freier Untertitel-Editor bindet noch mehr KI-Modelle an
https://www.computerbase.de/news/apps/subtitle-edit-4-0-12-freier-untertitel-editor-bindet-noch-mehr-ki-modelle-an.92202/
https://www.computerbase.de/news/apps/subtitle-edit-4-0-12-freier-untertitel-editor-bindet-noch-mehr-ki-modelle-an.92202/
ComputerBase
Subtitle Edit 4.0.12: Freier Untertitel-Editor bindet noch mehr KI-Modelle an
Der freie Untertitel-Editor erhält mit Version 4.0.12 neue Funktionen und kann weitere KI-Modelle wie Mistral oder Google Gemini anbinden.
Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/drei-neue-rtx-50-rtx-5060-ti-8-16-gb-und-5060-kosten-399-449-euro-und-299-usd.92126/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/drei-neue-rtx-50-rtx-5060-ti-8-16-gb-und-5060-kosten-399-449-euro-und-299-usd.92126/
ComputerBase
Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD
Nvidia hat GeForce RTX 5060 8 GB und GeForce RTX 5060 Ti 8 GB sowie 16 GB offiziell vorgestellt. Die Details und Preise im Überblick.
Benchmarks: GeForce RTX 5060 Desktop und Laptop sind gleich schnell
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-geforce-rtx-5060-desktop-und-laptop-sind-gleich-schnell.92144/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/benchmarks-geforce-rtx-5060-desktop-und-laptop-sind-gleich-schnell.92144/
ComputerBase
Benchmarks: GeForce RTX 5060 Desktop und Laptop sind gleich schnell
GeForce RTX 5090 und RTX 5090 Laptop GPU liegen bei der Leistung weit auseinander, bei RTX 5060 und RTX 5060 Laptop soll das anders sein.