Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit neuem Design
https://www.computerbase.de/news/notebooks/apple-macbook-pro-neue-modelle-im-herbst-ab-2026-mit-neuem-design.91982/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/apple-macbook-pro-neue-modelle-im-herbst-ab-2026-mit-neuem-design.91982/
ComputerBase
Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit neuem Design
Apple soll das MacBook Pro im Jahr 2026 mit OLED, neuem Design und M6-Chip grundlegend überarbeiten. 2025 steht erst noch der M5-Chip an.
Samsung Odyssey G9 (G91F): Mehr Details zum 49-Zoll-Monitor über erste Händler-Listung
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-odyssey-g9-g91f-mehr-details-zum-49-zoll-monitor-ueber-erste-haendler-listung.91983/
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-odyssey-g9-g91f-mehr-details-zum-49-zoll-monitor-ueber-erste-haendler-listung.91983/
ComputerBase
Samsung Odyssey G9 (G91F): Mehr Details zum 49-Zoll-Monitor über erste Händler-Listung
Samsungs gekrümmtes 49-Zoll-Modell Odyssey G9 (G91F) ist die erste der vier Monitor-Neuheiten, die bei einem Händler zu finden ist.
World Backup Day 2025: Ein Daten-Backup hilft nur, bevor es zu spät ist
https://www.computerbase.de/news/apps/world-backup-day-2025-ein-daten-backup-hilft-nur-bevor-es-zu-spaet-ist.91984/
https://www.computerbase.de/news/apps/world-backup-day-2025-ein-daten-backup-hilft-nur-bevor-es-zu-spaet-ist.91984/
ComputerBase
World Backup Day 2025: Ein Daten-Backup hilft nur, bevor es zu spät ist
Auch in diesem Jahr wird am 31. März der World Backup Day begangen, mit dem an die Bedeutung regelmäßiger Backups erinnert werden soll.
Lithographie: Russland entwickelt erstes eigenes System zur Chipherstellung
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lithographie-russland-entwickelt-erstes-eigenes-system-zur-chipherstellung.91985/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lithographie-russland-entwickelt-erstes-eigenes-system-zur-chipherstellung.91985/
ComputerBase
Lithographie: Russland entwickelt erstes eigenes System zur Chipherstellung
Nach eigenen Angaben wurde von ZNTC ein erstes eigenes Lithographiesystem entwickelt. Die Technik stammt aus Intel Pentium II-Zeiten.
Lizenzen bei Fire TV: Nokia und Amazon legen Patentstreit weltweit bei
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lizenzen-bei-fire-tv-nokia-und-amazon-legen-patentstreit-weltweit-bei.91987/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lizenzen-bei-fire-tv-nokia-und-amazon-legen-patentstreit-weltweit-bei.91987/
ComputerBase
Lizenzen bei Fire TV: Nokia und Amazon legen Patentstreit weltweit bei
Nokia und Amazon haben den Rechtsstreit hinsichtlich vom finnischen Unternehmen gehaltener Patente bei diversen Videotechnologien beigelegt.
Microsoft sperrt BYPASSNRO: Windows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/microsoft-sperrt-bypassnro-windows-11-laesst-sich-weiterhin-mit-lokalem-konto-einrichten.91988/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/microsoft-sperrt-bypassnro-windows-11-laesst-sich-weiterhin-mit-lokalem-konto-einrichten.91988/
ComputerBase
Microsoft sperrt BYPASSNRO: Windows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten
Microsoft sperrt BYPASSNRO im Insider-Programm für Windows 11. Das Betriebssystem lässt sich dennoch mit lokalem Konto einrichten.
Dark Edition: ASRock bringt schwarze RX 9070 XT Steel Legend
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/dark-edition-asrock-bringt-schwarze-rx-9070-xt-steel-legend.91986/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/dark-edition-asrock-bringt-schwarze-rx-9070-xt-steel-legend.91986/
ComputerBase
Dark Edition: ASRock bringt schwarze RX 9070 XT Steel Legend
ASRock hat in Japan eine schwarze Version der Radeon RX 9070 XT Steel Legend vorgestellt. Die Grafikkarte soll Anfang April erscheinen.
Monster Hunter Wilds im Test: Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/monster-hunter-wilds-benchmark-test.91864/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/monster-hunter-wilds-benchmark-test.91864/
ComputerBase
Monster Hunter Wilds im Benchmark-Test
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft teildefekte Grafikkarten nicht als B-Ware
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-mit-rop-defekt-alternate-verkauft-teildefekte-grafikkarten-nicht-als-b-ware.91992/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-mit-rop-defekt-alternate-verkauft-teildefekte-grafikkarten-nicht-als-b-ware.91992/
ComputerBase
RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware
Alternate stellt klar, dass teildefekte RTX-50-Grafikkarten nicht als B-Ware verkauft werden. Eine frühere Listung war ein interner Fehler.
Amazfit Bip 6: 80-Euro-Smartwatch mit AMOLED-Display soll 14 Tage laufen
https://www.computerbase.de/news/wearables/amazfit-bip-6-80-euro-smartwatch-mit-amoled-display-soll-14-tage-laufen.91952/
https://www.computerbase.de/news/wearables/amazfit-bip-6-80-euro-smartwatch-mit-amoled-display-soll-14-tage-laufen.91952/
ComputerBase
Amazfit Bip 6: 80-Euro-Smartwatch mit AMOLED-Display soll 14 Tage laufen
Mit der Bip 6 stellt Amazfit eine neue Smartwatch für nur 80 Euro vor, die bis zu 14 Tage laufen soll und ein AMOLED-Display bietet.
Neuer Termin für Google-Smartphone: Das Pixel 9a kommt am 14. April auf den Markt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/neuer-termin-fuer-google-smartphone-das-pixel-9a-kommt-am-14-april-auf-den-markt.91993/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/neuer-termin-fuer-google-smartphone-das-pixel-9a-kommt-am-14-april-auf-den-markt.91993/
ComputerBase
Neuer Termin für Google-Smartphone: Das Pixel 9a kommt am 14. April auf den Markt
Es gibt einen neuen Starttermin für das Pixel 9a. Laut Google soll das Smartphone am 14. April in Deutschland auf den Markt kommen.
AI-Infrastruktur: AMD schließt Übernahme von ZT Systems für 4,9 Mrd. USD ab
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-infrastruktur-amd-schliesst-uebernahme-von-zt-systems-fuer-4-9-mrd-usd-ab.91997/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-infrastruktur-amd-schliesst-uebernahme-von-zt-systems-fuer-4-9-mrd-usd-ab.91997/
ComputerBase
AI-Infrastruktur: AMD schließt Übernahme von ZT Systems für 4,9 Mrd. USD ab
Die Übernahme von ZT Systems hatte AMD im August 2024 zum Preis von 4,9 Milliarden US-Dollar angekündigt, jetzt ist sie abgeschlossen.
AOC AGON Pro AG246FK6: 600-Hz-Monitor startet für umgerechnet 830 Euro in den Verkauf
https://www.computerbase.de/news/monitore/aoc-agon-pro-ag246fk6-600-hz-monitor-startet-fuer-umgerechnet-830-euro-in-den-verkauf.91998/
https://www.computerbase.de/news/monitore/aoc-agon-pro-ag246fk6-600-hz-monitor-startet-fuer-umgerechnet-830-euro-in-den-verkauf.91998/
ComputerBase
AOC AGON Pro AG246FK6: 600-Hz-Monitor startet für umgerechnet 830 Euro in den Verkauf
Mit dem AGON Pro AG246FK6 hat AOC in China einen 600-Hz-Monitor für umgerechnet 830 Euro in den Handel gebracht.
Monster Hunter Wilds: 10 Millionen Einheiten im ersten Monat verkauft
https://www.computerbase.de/news/gaming/monster-hunter-wilds-10-millionen-einheiten-im-ersten-monat-verkauft.91994/
https://www.computerbase.de/news/gaming/monster-hunter-wilds-10-millionen-einheiten-im-ersten-monat-verkauft.91994/
ComputerBase
Monster Hunter Wilds: 10 Millionen Einheiten im ersten Monat verkauft
Monster Hunter Wilds verkauft sich blendend. Trotz Technikschwächen kommt das Spiel gut an und hat bei Capcom einen Rekord aufgestellt.
Predator X27U X1 und X32 X2: Neue QD-OLED Monitore von Acer angekündigt
https://www.computerbase.de/news/monitore/predator-x27u-x1-und-x32-x2-neue-qd-oled-monitore-von-acer-angekuendigt.91996/
https://www.computerbase.de/news/monitore/predator-x27u-x1-und-x32-x2-neue-qd-oled-monitore-von-acer-angekuendigt.91996/
ComputerBase
Predator X27U X1 und X32 X2: Neue QD-OLED Monitore von Acer angekündigt
Acer bringt unter seiner Gaming-Marke Predator zwei neue QD-OLED Monitore auf den Markt. Die 27“ und 32“ großen Panels bieten bis zu 240 Hz.
Apple MacBook Air mit M4 im Test: Ein exzellenter Allrounder mit viel Leistung und Ausdauer
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/apple-macbook-air-m4-test.91907/
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/apple-macbook-air-m4-test.91907/
ComputerBase
Apple MacBook Air mit M4 im Test – Exzellenter Arrounder
Das MacBook Air mit M4 ist schneller und besser ausgestattet als der Vorgänger und kostet 100 Euro weniger – ein exzellenter Allrounder.
Chip-Industrie-Gerüchte: GloFo-UMC-Fusion, 2-nm-Ausbau bei TSMC & Geld für Rapidus
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chip-industrie-geruechte-glofo-umc-fusion-2-nm-ausbau-bei-tsmc-und-geld-fuer-rapidus.91999/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chip-industrie-geruechte-glofo-umc-fusion-2-nm-ausbau-bei-tsmc-und-geld-fuer-rapidus.91999/
ComputerBase
Chip-Industrie-Gerüchte: GloFo-UMC-Fusion, 2-nm-Ausbau bei TSMC & Geld für Rapidus
Zum Wochenstart sind einige Meldungen in der Halbleiterindustrie über die Ticker gewandert, unter anderem zu TSMC, Rapidus, UMC und GloFo.
Copilot+ PCs mit Windows 11: Microsoft gibt AI-Features auch für AMD und Intel frei
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/copilot-plus-pcs-mit-windows-11-microsoft-gibt-ai-features-auch-fuer-amd-und-intel-frei.92002/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/copilot-plus-pcs-mit-windows-11-microsoft-gibt-ai-features-auch-fuer-amd-und-intel-frei.92002/
ComputerBase
Copilot+ PCs mit Windows 11: Microsoft gibt AI-Features auch für AMD und Intel frei
Die AI-Zusatzfunktionen von Copilot+ PCs waren bislang Systemen mit Qualcomm Snapdragon vorbehalten. Jetzt sind AMD und Intel an der Reihe.
25 Jahre Radeon: Von ATi R100 bis AMD RDNA 4
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/25-jahre-radeon-rueckblick.91909/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/25-jahre-radeon-rueckblick.91909/
ComputerBase
25 Jahre Radeon: von ATi R100 bis AMD RDNA 4
Die Marke Radeon wird heute 25 Jahre alt. ComputerBase blickt zurück auf Höhen und Tiefen von ATi R100 bis AMD RDNA 4.
Apple Intelligence: iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-intelligence-ios-18-4-ipados-18-4-und-macos-sequoia-15-4-sind-fertig.92004/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-intelligence-ios-18-4-ipados-18-4-und-macos-sequoia-15-4-sind-fertig.92004/
ComputerBase
Apple Intelligence: iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig
Apple hat mit der Verteilung der Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 mit Apple Intelligence begonnen.