Irreführende Werbung: Sammelklage gegen Apple wegen KI-Funktionen eingereicht
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/irrefuehrende-werbung-sammelklage-gegen-apple-wegen-ki-funktionen-eingereicht.91883/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/irrefuehrende-werbung-sammelklage-gegen-apple-wegen-ki-funktionen-eingereicht.91883/
ComputerBase
Irreführende Werbung: Sammelklage gegen Apple wegen KI-Funktionen eingereicht
In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple wegen irreführender Werbung und unfairem Marktverhalten eingereicht.
System Shock 2 Remaster: Sechs Jahre nach der Ankündigung geht es los
https://www.computerbase.de/news/gaming/system-shock-2-remaster-sechs-jahre-nach-der-ankuendigung-geht-es-los.91885/
https://www.computerbase.de/news/gaming/system-shock-2-remaster-sechs-jahre-nach-der-ankuendigung-geht-es-los.91885/
ComputerBase
System Shock 2 Remaster: Sechs Jahre nach der Ankündigung geht es los
Sechs Jahre nach der ersten Ankündigung ist es soweit: Das Remaster des legendären Sci-Fi-Rollenspiels System Shock 2 ist fertig.
RTX 5090 als Unikat: Asus versteigert goldene Grafikkarte mit Signatur vom Nvidia-Boss
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-als-unikat-asus-versteigert-goldene-grafikkarte-mit-signatur-vom-nvidia-boss.91890/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-als-unikat-asus-versteigert-goldene-grafikkarte-mit-signatur-vom-nvidia-boss.91890/
ComputerBase
RTX 5090 als Unikat: Asus versteigert goldene Grafikkarte mit Signatur vom Nvidia-Boss
Eine goldene GeForce RTX 5090 ist schon etwas Besonderes. Noch besonderer wird die Grafikkarte, wenn sie vom Nvidia-CEO signiert wurde.
AMD Adrenalin 25.3.2: Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-3-2-neuer-radeon-treiber-fuer-assassins-creed-shadows-und-tlou-part-ii.91888/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-3-2-neuer-radeon-treiber-fuer-assassins-creed-shadows-und-tlou-part-ii.91888/
ComputerBase
AMD Adrenalin 25.3.2: Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II
Nur zwei Wochen nach dem Adrenalin 25.3.1 reicht AMD ein weiteres Update für den Radeon-Treiber nach.
AMD Shimada Peak: Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-shimada-peak-threadripper-9975wx-und-9965wx-gesichtet.91886/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-shimada-peak-threadripper-9975wx-und-9965wx-gesichtet.91886/
ComputerBase
AMD Shimada Peak: Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
Es gibt weitere Hinweise zu den AMD Ryzen Threadripper mit Zen 5. Eine Datenbank nennt den 9965WX und den 9975WX.
Eine Milliarde Verlust pro Jahr: Apple TV+ soll tiefrote Zahlen schreiben
https://www.computerbase.de/news/apps/eine-milliarde-verlust-pro-jahr-apple-tv-plus-soll-tiefrote-zahlen-schreiben.91889/
https://www.computerbase.de/news/apps/eine-milliarde-verlust-pro-jahr-apple-tv-plus-soll-tiefrote-zahlen-schreiben.91889/
ComputerBase
Eine Milliarde Verlust pro Jahr: Apple TV+ soll tiefrote Zahlen schreiben
Einem Medienbericht zufolge soll der Streamingdienst Apple TV+ rund eine Milliarde US‑Dollar Verlust im Jahr schreiben.
Im Test vor 15 Jahren: LMX Superleggera mit Flüssigmetall statt Heatpipes
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/im-test-vor-15-jahren-lmx-superleggera-mit-fluessigmetall-statt-heatpipes.91860/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/im-test-vor-15-jahren-lmx-superleggera-mit-fluessigmetall-statt-heatpipes.91860/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: LMX Superleggera mit Flüssigmetall statt Heatpipes
Der Danamics LMX Superleggera setzte als CPU-Kühler auf Flüssigmetall und eine elektromagnetische Pumpe statt Heatpipes.
Samsung und Synopsys: GPU-Beschleunigung sorgt für Tempo bei Halbleiterfirmen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/samsung-und-synopsys-gpu-beschleunigung-sorgt-fuer-tempo-bei-halbleiterfirmen.91891/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/samsung-und-synopsys-gpu-beschleunigung-sorgt-fuer-tempo-bei-halbleiterfirmen.91891/
ComputerBase
Samsung und Synopsys: GPU-Beschleunigung sorgt für Tempo bei Halbleiterfirmen
Samsung Semiconductor und Synopsys sehen dank GPU-Beschleunigung auf Nvidia-Hard- und Software riesige Sprünge in ihren Berechnungen.
Wochenrück- und Ausblick: Assassin's Creed Shadows, HL2 RTX und Nvidias Hausmesse
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w12.91887/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w12.91887/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Assassin's Creed Shadows, HL2 RTX und Nvidias Hausmesse
In der 12. Woche 2025 haben Spieletests wieder das Zepter übernommen. Nvidias Hausmesse GTC 2025 blickte derweil in die Zukunft.
50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/50-jahre-microsoft-was-war-euer-erstes-windows-betriebssystem.91893/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/50-jahre-microsoft-was-war-euer-erstes-windows-betriebssystem.91893/
ComputerBase
50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?
Microsoft feiert am 4. April das 50-jährige Jubiläum. Was haltet ihr von Windows? Und was war euer erstes Microsoft-Betriebssystem?
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-gnome-48-mit-hdr-fixes-fuer-amd-und-nvidia.91895/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-gnome-48-mit-hdr-fixes-fuer-amd-und-nvidia.91895/
ComputerBase
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia
Mit dem Release von Gnome 48 erhält Linux eine weitere HDR-Plattform neben KDE Plasma. Zahlreiche Neuerungen runden die Veröffentlichung ab.
Atomfall Rezensionen: Der Spaß liegt im Verzicht aufs Händchenhalten
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-rezensionen-der-spass-liegt-im-verzicht-aufs-haendchenhalten.91892/
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-rezensionen-der-spass-liegt-im-verzicht-aufs-haendchenhalten.91892/
ComputerBase
Atomfall Rezensionen: Der Spaß liegt im Verzicht aufs Händchenhalten
Fallout in England mit einer Prise Doctor Who verspricht Atomfall. Das macht Spaß durch Verzicht aufs Händchenhalten, sagen Rezensionen.
Chinas Auftragsfertiger: SMICs N+3 zieht mit TSMCs N6-Prozess gleich
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-auftragsfertiger-smics-n-plus-3-zieht-mit-tsmcs-n6-prozess-gleich.91896/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-auftragsfertiger-smics-n-plus-3-zieht-mit-tsmcs-n6-prozess-gleich.91896/
ComputerBase
Chinas Auftragsfertiger: SMICs N+3 zieht mit TSMCs N6-Prozess gleich
Für Optimisten war Chinas Auftragsfertiger Nummer 1 SMIC vorletztes Jahr bereits bei 5nm, realistisch betrachtet jedoch eher bei 7+.
Wooting 80HE im Test: Ein neuer König im Reich der Tastaturen
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/wooting-80he-test.91106/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/wooting-80he-test.91106/
ComputerBase
Wooting 80HE im Test
Mit der Wooting 80HE herrscht ein neuer König über das Tastatur-Volk. Für jeden ist er allerdings nicht. Alle Details im Test.
Android 16 Beta: Entsperren per Fingerabdruck bei deaktiviertem Pixel-Display
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-16-beta-entsperren-per-fingerabdruck-bei-deaktiviertem-pixel-display.91897/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-16-beta-entsperren-per-fingerabdruck-bei-deaktiviertem-pixel-display.91897/
ComputerBase
Android 16 Beta: Entsperren per Fingerabdruck bei deaktiviertem Pixel-Display
Mit der neuen Beta von Android 16 ist eine Entsperrung per Fingerabdruck auch mit deaktivierten Display möglich.
Offizielles Statement: Mindfactory bestätigt Sanierung, aber es „läuft wieder rund“
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/offizielles-statement-mindfactory-bestaetigt-sanierung-aber-es-laeuft-wieder-rund.91654/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/offizielles-statement-mindfactory-bestaetigt-sanierung-aber-es-laeuft-wieder-rund.91654/
ComputerBase
Offizielles Statement: Mindfactory bestätigt Sanierung, Insolvenzverfahren läuft
Nach Wochen der Spekulationen um eine Insolvenz hat sich jetzt Mindfactory offiziell zu Wort gemeldet: Die „Normalität“ sei zurück.
Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro
https://www.computerbase.de/news/apps/premium-abo-paramount-plus-mit-4k-und-dolby-atmos-startet-fuer-12-99-euro.91898/
https://www.computerbase.de/news/apps/premium-abo-paramount-plus-mit-4k-und-dolby-atmos-startet-fuer-12-99-euro.91898/
ComputerBase
Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro
Ab dem 26. März startet der Streaming-Dienst Paramount+ im Premium-Abo für 12,99 Euro pro Monat in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dune: Awakening: Geschäftsmodell, Systemanforderungen und PC-Features im Überblick
https://www.computerbase.de/news/gaming/dune-awakening-geschaeftsmodell-systemanforderungen-und-pc-features-im-ueberblick.91899/
https://www.computerbase.de/news/gaming/dune-awakening-geschaeftsmodell-systemanforderungen-und-pc-features-im-ueberblick.91899/
ComputerBase
Dune: Awakening: Geschäftsmodell, Systemanforderungen und PC-Features im Überblick
Funcom erklärt das Geschäftsmodell hinter dem Survival-MMO Dune: Awakening und stellt die PC-Features samt Systemanforderungen vor.
iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-alle-modelle-sollen-120-hz-display-erhalten.91900/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-alle-modelle-sollen-120-hz-display-erhalten.91900/
ComputerBase
iPhone 17: Alle Modelle sollen 120-Hz-Display erhalten
Die Gerüchte verdichten sich, dass ab diesem Jahr alle iPhone-17-Modelle mit einem 120-Hz-Display ausgestattet werden.
Packprogramm: WinRAR 7.11 erhält vor allem Fehlerbehebungen
https://www.computerbase.de/news/apps/packprogramm-winrar-7-11-erhaelt-vor-allem-fehlerbehebungen.91902/
https://www.computerbase.de/news/apps/packprogramm-winrar-7-11-erhaelt-vor-allem-fehlerbehebungen.91902/
ComputerBase
Packprogramm: WinRAR 7.11 erhält vor allem Fehlerbehebungen
RAR-Labs hat die Version 7.11 des weit verbreiteten Packprogramms WinRAR veröffentlicht, die vorwiegend Fehlerbehebungen enthält.
Gerüchte zu faltbarem iPhone: Markstart im Jahr 2026 für 2.000 US-Dollar
https://www.computerbase.de/news/smartphones/geruechte-zu-faltbarem-iphone-markstart-im-jahr-2026-fuer-2-000-us-dollar.91901/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/geruechte-zu-faltbarem-iphone-markstart-im-jahr-2026-fuer-2-000-us-dollar.91901/
ComputerBase
Gerüchte zu faltbarem iPhone: Markstart im Jahr 2026 für 2.000 US-Dollar
Apples erstes faltbares iPhone könnte schon im Jahr 2026 erscheinen, dann zum Preis von 2.000 US-Dollar.