Nvidia Omniverse: VW testet neuen Konfigurator mit 3D-Modellen statt Bildern
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/nvidia-omniverse-vw-testet-neuen-konfigurator-mit-3d-modellen-statt-bildern.91876/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/nvidia-omniverse-vw-testet-neuen-konfigurator-mit-3d-modellen-statt-bildern.91876/
ComputerBase
Nvidia Omniverse: VW testet neuen Konfigurator mit 3D-Modellen statt Bildern
Volkswagen will im Konfigurator von statischen Bildern zu realistischen 3D-Modellen wechseln. Dabei hilft auch Nvidia mit Omniverse und GDN.
Gewinn verdoppelt: Micron knackt Milliardenmarke beim Quartalsumsatz mit HBM
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/gewinn-verdoppelt-micron-knackt-milliardenmarke-beim-quartalsumsatz-mit-hbm.91878/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/gewinn-verdoppelt-micron-knackt-milliardenmarke-beim-quartalsumsatz-mit-hbm.91878/
ComputerBase
Gewinn verdoppelt: Micron knackt Milliardenmarke beim Quartalsumsatz mit HBM
Micron ist erfolgreich auf den HBM-Zug gesprungen. Im letzten Quartal wurde erstmals die Milliardenmarke beim Umsatz mit HBM übertroffen.
Huawei MatePad Pro 13.2" im Test: Mehr Leistung für das Tablet mit flexiblem, mattem OLED
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-13-2-test.91667/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-13-2-test.91667/
ComputerBase
Huawei MatePad Pro 13.2" im Test
Huaweis MatePad Pro 13.2 erhält ein mattes PaperMatte-Display, Full-Size-Keyboard und überrascht im Test mit mehr Leistung.
Fractal Design: North XL RC öffnet sich für rückseitige Mainboard-Anschlüsse
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/fractal-design-north-xl-rc-oeffnet-sich-fuer-rueckseitige-mainboard-anschluesse.91879/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/fractal-design-north-xl-rc-oeffnet-sich-fuer-rueckseitige-mainboard-anschluesse.91879/
ComputerBase
Fractal Design: North XL RC öffnet sich für rückseitige Mainboard-Anschlüsse
Fractal Design überarbeitet das North XL und verpasst dem ikonisches Holzakzentgehäuse Durchlässe für rückwärtige Mainboard-Anschlüsse.
The Last of Us Part II: Systemanforderungen stagnieren, PSN bleibt Bonus
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-last-of-us-part-ii-systemanforderungen-stagnieren-psn-bleibt-bonus.91880/
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-last-of-us-part-ii-systemanforderungen-stagnieren-psn-bleibt-bonus.91880/
ComputerBase
The Last of Us Part II: Systemanforderungen stagnieren, PSN bleibt Bonus
Bei The Last of Us Part II stagnieren die Systemanforderungen. Ein PSN-Konto macht Sony dieses Mal zum Bonus.
Threads erhält neue Funktionen: Antwort-Einstellungen und verbesserten Video-Player
https://www.computerbase.de/news/apps/threads-erhaelt-neue-funktionen-antwort-einstellungen-und-verbesserten-video-player.91877/
https://www.computerbase.de/news/apps/threads-erhaelt-neue-funktionen-antwort-einstellungen-und-verbesserten-video-player.91877/
ComputerBase
Threads erhält neue Funktionen: Antwort-Einstellungen und verbesserten Video-Player
Meta hat für seinen immer beliebter werdenden Kurznachrichtendienst Threads eine Vielzahl neuer Funktionen angekündigt.
Freie E-Book-Organisation: Calibre 8 behebt Fehler und bringt Verbesserungen
https://www.computerbase.de/news/apps/freie-e-book-organisation-calibre-8-behebt-fehler-und-bringt-verbesserungen.91881/
https://www.computerbase.de/news/apps/freie-e-book-organisation-calibre-8-behebt-fehler-und-bringt-verbesserungen.91881/
ComputerBase
Freie E-Book-Organisation: Calibre 8 behebt Fehler und bringt Verbesserungen
Die Entwickler von Calibre haben die freie Organisations-Software für digitale Bücher in Version 8 veröffentlicht.
Nach Problemen in der Entwicklung: Apples KI-Chef verliert Kontrolle über Siri an Siri-Kritiker
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nach-problemen-in-der-entwicklung-apples-ki-chef-verliert-kontrolle-ueber-siri-an-siri-kritiker.91882/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nach-problemen-in-der-entwicklung-apples-ki-chef-verliert-kontrolle-ueber-siri-an-siri-kritiker.91882/
ComputerBase
Nach Problemen in der Entwicklung: Apples KI-Chef verliert Kontrolle über Siri an Siri-Kritiker
Apples Führung hat wohl das Vertrauen in seinen KI-Chef verloren, denn Siri wird nun vom Vision-Pro-Chef weiterentwickelt.
Irreführende Werbung: Sammelklage gegen Apple wegen KI-Funktionen eingereicht
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/irrefuehrende-werbung-sammelklage-gegen-apple-wegen-ki-funktionen-eingereicht.91883/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/irrefuehrende-werbung-sammelklage-gegen-apple-wegen-ki-funktionen-eingereicht.91883/
ComputerBase
Irreführende Werbung: Sammelklage gegen Apple wegen KI-Funktionen eingereicht
In den USA wurde eine Sammelklage gegen Apple wegen irreführender Werbung und unfairem Marktverhalten eingereicht.
System Shock 2 Remaster: Sechs Jahre nach der Ankündigung geht es los
https://www.computerbase.de/news/gaming/system-shock-2-remaster-sechs-jahre-nach-der-ankuendigung-geht-es-los.91885/
https://www.computerbase.de/news/gaming/system-shock-2-remaster-sechs-jahre-nach-der-ankuendigung-geht-es-los.91885/
ComputerBase
System Shock 2 Remaster: Sechs Jahre nach der Ankündigung geht es los
Sechs Jahre nach der ersten Ankündigung ist es soweit: Das Remaster des legendären Sci-Fi-Rollenspiels System Shock 2 ist fertig.
RTX 5090 als Unikat: Asus versteigert goldene Grafikkarte mit Signatur vom Nvidia-Boss
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-als-unikat-asus-versteigert-goldene-grafikkarte-mit-signatur-vom-nvidia-boss.91890/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-als-unikat-asus-versteigert-goldene-grafikkarte-mit-signatur-vom-nvidia-boss.91890/
ComputerBase
RTX 5090 als Unikat: Asus versteigert goldene Grafikkarte mit Signatur vom Nvidia-Boss
Eine goldene GeForce RTX 5090 ist schon etwas Besonderes. Noch besonderer wird die Grafikkarte, wenn sie vom Nvidia-CEO signiert wurde.
AMD Adrenalin 25.3.2: Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-3-2-neuer-radeon-treiber-fuer-assassins-creed-shadows-und-tlou-part-ii.91888/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-adrenalin-25-3-2-neuer-radeon-treiber-fuer-assassins-creed-shadows-und-tlou-part-ii.91888/
ComputerBase
AMD Adrenalin 25.3.2: Neuer Radeon-Treiber für Assassin's Creed Shadows und TLoU Part II
Nur zwei Wochen nach dem Adrenalin 25.3.1 reicht AMD ein weiteres Update für den Radeon-Treiber nach.
AMD Shimada Peak: Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-shimada-peak-threadripper-9975wx-und-9965wx-gesichtet.91886/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-shimada-peak-threadripper-9975wx-und-9965wx-gesichtet.91886/
ComputerBase
AMD Shimada Peak: Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
Es gibt weitere Hinweise zu den AMD Ryzen Threadripper mit Zen 5. Eine Datenbank nennt den 9965WX und den 9975WX.
Eine Milliarde Verlust pro Jahr: Apple TV+ soll tiefrote Zahlen schreiben
https://www.computerbase.de/news/apps/eine-milliarde-verlust-pro-jahr-apple-tv-plus-soll-tiefrote-zahlen-schreiben.91889/
https://www.computerbase.de/news/apps/eine-milliarde-verlust-pro-jahr-apple-tv-plus-soll-tiefrote-zahlen-schreiben.91889/
ComputerBase
Eine Milliarde Verlust pro Jahr: Apple TV+ soll tiefrote Zahlen schreiben
Einem Medienbericht zufolge soll der Streamingdienst Apple TV+ rund eine Milliarde US‑Dollar Verlust im Jahr schreiben.
Im Test vor 15 Jahren: LMX Superleggera mit Flüssigmetall statt Heatpipes
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/im-test-vor-15-jahren-lmx-superleggera-mit-fluessigmetall-statt-heatpipes.91860/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/im-test-vor-15-jahren-lmx-superleggera-mit-fluessigmetall-statt-heatpipes.91860/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: LMX Superleggera mit Flüssigmetall statt Heatpipes
Der Danamics LMX Superleggera setzte als CPU-Kühler auf Flüssigmetall und eine elektromagnetische Pumpe statt Heatpipes.
Samsung und Synopsys: GPU-Beschleunigung sorgt für Tempo bei Halbleiterfirmen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/samsung-und-synopsys-gpu-beschleunigung-sorgt-fuer-tempo-bei-halbleiterfirmen.91891/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/samsung-und-synopsys-gpu-beschleunigung-sorgt-fuer-tempo-bei-halbleiterfirmen.91891/
ComputerBase
Samsung und Synopsys: GPU-Beschleunigung sorgt für Tempo bei Halbleiterfirmen
Samsung Semiconductor und Synopsys sehen dank GPU-Beschleunigung auf Nvidia-Hard- und Software riesige Sprünge in ihren Berechnungen.
Wochenrück- und Ausblick: Assassin's Creed Shadows, HL2 RTX und Nvidias Hausmesse
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w12.91887/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w12.91887/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Assassin's Creed Shadows, HL2 RTX und Nvidias Hausmesse
In der 12. Woche 2025 haben Spieletests wieder das Zepter übernommen. Nvidias Hausmesse GTC 2025 blickte derweil in die Zukunft.
50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/50-jahre-microsoft-was-war-euer-erstes-windows-betriebssystem.91893/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/50-jahre-microsoft-was-war-euer-erstes-windows-betriebssystem.91893/
ComputerBase
50 Jahre Microsoft: Was war euer erstes Windows-Betriebssystem?
Microsoft feiert am 4. April das 50-jährige Jubiläum. Was haltet ihr von Windows? Und was war euer erstes Microsoft-Betriebssystem?
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-gnome-48-mit-hdr-fixes-fuer-amd-und-nvidia.91895/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-gnome-48-mit-hdr-fixes-fuer-amd-und-nvidia.91895/
ComputerBase
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia
Mit dem Release von Gnome 48 erhält Linux eine weitere HDR-Plattform neben KDE Plasma. Zahlreiche Neuerungen runden die Veröffentlichung ab.
Atomfall Rezensionen: Der Spaß liegt im Verzicht aufs Händchenhalten
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-rezensionen-der-spass-liegt-im-verzicht-aufs-haendchenhalten.91892/
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-rezensionen-der-spass-liegt-im-verzicht-aufs-haendchenhalten.91892/
ComputerBase
Atomfall Rezensionen: Der Spaß liegt im Verzicht aufs Händchenhalten
Fallout in England mit einer Prise Doctor Who verspricht Atomfall. Das macht Spaß durch Verzicht aufs Händchenhalten, sagen Rezensionen.
Chinas Auftragsfertiger: SMICs N+3 zieht mit TSMCs N6-Prozess gleich
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-auftragsfertiger-smics-n-plus-3-zieht-mit-tsmcs-n6-prozess-gleich.91896/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-auftragsfertiger-smics-n-plus-3-zieht-mit-tsmcs-n6-prozess-gleich.91896/
ComputerBase
Chinas Auftragsfertiger: SMICs N+3 zieht mit TSMCs N6-Prozess gleich
Für Optimisten war Chinas Auftragsfertiger Nummer 1 SMIC vorletztes Jahr bereits bei 5nm, realistisch betrachtet jedoch eher bei 7+.