Autonomes Fahren: Nvidia gewinnt Magna, GM und Volvo für AGX und DGX
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/autonomes-fahren-nvidia-gewinnt-magna-gm-und-volvo-fuer-agx-und-dgx.91857/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/autonomes-fahren-nvidia-gewinnt-magna-gm-und-volvo-fuer-agx-und-dgx.91857/
ComputerBase
Autonomes Fahren: Nvidia gewinnt Magna, GM und Volvo für AGX und DGX
Magna will beim autonomen Fahren künftig auch auf Drive AGX Thor von Nvidia setzen. General Motors und Volvo setzen ebenso auf Nvidia.
Chrome Browser: Version 134.0.6998.117 schließt kritische Lücke
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-version-134-0-6998-117-schliesst-kritische-luecke.91858/
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-version-134-0-6998-117-schliesst-kritische-luecke.91858/
ComputerBase
Chrome Browser: Version 134.0.6998.117 schließt kritische Lücke
Google hat in der aktuellen Chrome-Version 134.0.6998.117 zwei Lücken geschlossen, von denen eine als besonders kritisch eingestuft wird.
Übernahme vor der Pleite: SoftBank rettet Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere für 6,5 Mrd. USD
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/uebernahme-vor-der-pleite-softbank-rettet-arm-server-cpu-entwickler-ampere-fuer-6-5-mrd-usd.91859/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/uebernahme-vor-der-pleite-softbank-rettet-arm-server-cpu-entwickler-ampere-fuer-6-5-mrd-usd.91859/
ComputerBase
Übernahme vor der Pleite: SoftBank rettet Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere für 6,5 Mrd. USD
Nach Monaten und vielen Gerüchten ist es nun offiziell: SoftBank kauft den Arm-Server-CPU-Entwickler Ampere für 6,5 Mrd. US-Dollar.
Für iOS 19 & iOS 20: EU zwingt Apple zu neuen Funktionen für iPhone & iPad
https://www.computerbase.de/news/smartphones/fuer-ios-19-und-ios-20-eu-zwingt-apple-zu-neuen-funktionen-fuer-iphone-und-ipad.91855/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/fuer-ios-19-und-ios-20-eu-zwingt-apple-zu-neuen-funktionen-fuer-iphone-und-ipad.91855/
ComputerBase
Für iOS 19 & iOS 20: EU zwingt Apple zu neuen Funktionen für iPhone & iPad
Die EU hat eine Liste an Funktionen veröffentlicht, die Apple zügig in das iPhone integrieren muss, um nicht gegen den DMA zu verstoßen.
Samsung im Krisenmodus: HBM für Blackwell Ultra erwartet, 1-nm-Chips nicht eingestellt
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-im-krisenmodus-hbm-fuer-blackwell-ultra-erwartet-1-nm-chips-nicht-eingestellt.91861/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-im-krisenmodus-hbm-fuer-blackwell-ultra-erwartet-1-nm-chips-nicht-eingestellt.91861/
ComputerBase
Samsung im Krisenmodus: HBM für Blackwell Ultra erwartet, 1-nm-Chips nicht eingestellt
Für Nvidia Blackwell Ultra eröffnet sich für Samsung die Chance, HBM zu liefern. Die letzten ließ man nach großen Ankündigungen platzen.
Ein Jahr nach US-Start: KI-Chatbot Meta AI nun doch in Europa gestartet
https://www.computerbase.de/news/apps/ein-jahr-nach-us-start-ki-chatbot-meta-ai-nun-doch-in-europa-gestartet.91863/
https://www.computerbase.de/news/apps/ein-jahr-nach-us-start-ki-chatbot-meta-ai-nun-doch-in-europa-gestartet.91863/
ComputerBase
Ein Jahr nach US-Start: KI-Chatbot Meta AI nun doch in Europa gestartet
Meta hat überraschend den Start von Meta AI auf WhatsApp, Facebook, Instagram und Messenger für viele europäische Länder bekannt gegeben.
Navi 48 mit OC & UV im Test: Overclocking & Undervolting auf der Radeon RX 9070 XT
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-oc-uv-test.91714/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9070-xt-oc-uv-test.91714/
ComputerBase
OC und UV auf der AMD Radeon RX 9070 XT im Test
Was ist bei der AMD Radeon RX 9070 XT mit Navi-48-GPU mittels Overclocking und Undervolting herauszuholen? ComputerBase hat es getestet.
Datenschutzbeschwerde: ChatGPT bezeichnete einen Mann fälschlich als Kindermörder
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/datenschutzbeschwerde-chatgpt-bezeichnete-einen-mann-faelschlich-als-kindermoerder.91865/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/datenschutzbeschwerde-chatgpt-bezeichnete-einen-mann-faelschlich-als-kindermoerder.91865/
ComputerBase
Datenschutzbeschwerde: ChatGPT bezeichnete einen Mann fälschlich als Kindermörder
Noyb reicht eine Datenschutzbeschwerde gegen OpenAI ein. ChatGPT hatte verleumderische Informationen über einen Mann halluziniert.
GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti: Marktstart laut Gerüchten im April und Mai
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5060-und-rtx-5060-ti-marktstart-laut-geruechten-im-april-und-mai.91868/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5060-und-rtx-5060-ti-marktstart-laut-geruechten-im-april-und-mai.91868/
ComputerBase
GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti: Marktstart laut Gerüchten im April und Mai
Wann erscheinen die GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti? Neuen Berichten zufolge soll es Mitte April respektive Mitte Mai soweit sein.
API für OpenAI o1-pro erschienen: Entwickler können KI-Modell in eigener Software nutzen
https://www.computerbase.de/news/apps/api-fuer-openai-o1-pro-erschienen-entwickler-koennen-ki-modell-in-eigener-software-nutzen.91866/
https://www.computerbase.de/news/apps/api-fuer-openai-o1-pro-erschienen-entwickler-koennen-ki-modell-in-eigener-software-nutzen.91866/
ComputerBase
API für OpenAI o1-pro erschienen: Entwickler können KI-Modell in eigener Software nutzen
OpenAI hat für Entwickler, die die Pro-Variante des o1-Modells in ihre Software integrieren wollen, eine entsprechende API veröffentlicht.
Videoüberwachung: Synology enthüllt erste eigene WLAN-Kamera CC400W
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/videoueberwachung-synology-enthuellt-erste-eigene-wlan-kamera-cc400w.91862/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/videoueberwachung-synology-enthuellt-erste-eigene-wlan-kamera-cc400w.91862/
ComputerBase
Videoüberwachung: Synology enthüllt erste eigene WLAN-Kamera CC400W
Synology erweitert das eigene Sortiment an Überwachungskameras um ein drittes Modell, dieses mal mit WLAN und wieder mit KI.
ViewSonic XG275D-4K: 27"-4K-UHD-Monitor mit Dual-Mode-Funktion für 500 USD
https://www.computerbase.de/news/monitore/viewsonic-xg275d-4k-27-4k-uhd-monitor-mit-dual-mode-funktion-fuer-500-usd.91869/
https://www.computerbase.de/news/monitore/viewsonic-xg275d-4k-27-4k-uhd-monitor-mit-dual-mode-funktion-fuer-500-usd.91869/
ComputerBase
ViewSonic XG275D-4K: 27"-4K-UHD-Monitor mit Dual-Mode-Funktion für 500 USD
Der 27"-Monitor ViewSonic XG275D-4K arbeitet nativ mit 3.840 × 2.160 und 160 Hz. Per Knopfdruck kann auf FHD mit 320 Hz gewechselt werden.
Huawei Pura X: Klapp-Smartphone will mit neuem Format Akzente setzen
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-pura-x-klapp-smartphone-will-mit-neuem-format-akzente-setzen.91870/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-pura-x-klapp-smartphone-will-mit-neuem-format-akzente-setzen.91870/
ComputerBase
Huawei Pura X: Klapp-Smartphone will mit neuem Format Akzente setzen
Das Huawei Pura X will Klapp-Smartphones mit seitlichem Scharnier und breiterem Seitenverhältnis neu erfinden – und Huaweis eigener AI.
CB-Funk-Podcast #110: Diese Hardware nutzt ihr (nicht)!
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-110-diese-hardware-nutzt-ihr-nicht.91871/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-110-diese-hardware-nutzt-ihr-nicht.91871/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #110: Diese Hardware nutzt ihr (nicht)!
Zum Jahreswechsel hieß es wieder einmal: "Welche Hardware und IT-Produkte habt ihr im Einsatz?“ Heute gibt es Antworten im Podcast.
Gratis-Spiel: Epic öffnet die Tore zu Jurassic World Evolution 2
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-oeffnet-die-tore-zu-jurassic-world-evolution-2.91873/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-oeffnet-die-tore-zu-jurassic-world-evolution-2.91873/
ComputerBase
Gratis-Spiel: Epic öffnet die Tore zu Jurassic World Evolution 2
In dieser Woche verschenkt der Epic Games Store den Themenpark-Simulator Jurassic World Evolution 2.
DDR5-12752: Neuer RAM-OC-Rekord auf Gigabytes weißem Z890 Tachyon
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/ddr5-12752-neuer-ram-oc-rekord-auf-gigabytes-weissem-z890-tachyon.91874/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/ddr5-12752-neuer-ram-oc-rekord-auf-gigabytes-weissem-z890-tachyon.91874/
ComputerBase
DDR5-12752: Neuer RAM-OC-Rekord auf Gigabytes weißem Z890 Tachyon
Gerade erst hat Gigabyte das 890 Aorus Tachyon ICE auf den Markt gebracht und schon darf sich der Hersteller mit einem OC-Weltrekord rühmen.
Atomfall: Pre-Launch-Trailer zeigt mehr vom Survival-Spiel
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-pre-launch-trailer-zeigt-mehr-vom-survival-spiel.91875/
https://www.computerbase.de/news/gaming/atomfall-pre-launch-trailer-zeigt-mehr-vom-survival-spiel.91875/
ComputerBase
Atomfall: Pre-Launch-Trailer zeigt mehr vom Survival-Spiel
Das auch als „Fallout in England“ bezeichnete Survival-Action-Spiel Atomfall erscheint in einer Woche. Jetzt gibt es einen weiteren Trailer.
Nvidia Omniverse: VW testet neuen Konfigurator mit 3D-Modellen statt Bildern
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/nvidia-omniverse-vw-testet-neuen-konfigurator-mit-3d-modellen-statt-bildern.91876/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/nvidia-omniverse-vw-testet-neuen-konfigurator-mit-3d-modellen-statt-bildern.91876/
ComputerBase
Nvidia Omniverse: VW testet neuen Konfigurator mit 3D-Modellen statt Bildern
Volkswagen will im Konfigurator von statischen Bildern zu realistischen 3D-Modellen wechseln. Dabei hilft auch Nvidia mit Omniverse und GDN.
Gewinn verdoppelt: Micron knackt Milliardenmarke beim Quartalsumsatz mit HBM
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/gewinn-verdoppelt-micron-knackt-milliardenmarke-beim-quartalsumsatz-mit-hbm.91878/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/gewinn-verdoppelt-micron-knackt-milliardenmarke-beim-quartalsumsatz-mit-hbm.91878/
ComputerBase
Gewinn verdoppelt: Micron knackt Milliardenmarke beim Quartalsumsatz mit HBM
Micron ist erfolgreich auf den HBM-Zug gesprungen. Im letzten Quartal wurde erstmals die Milliardenmarke beim Umsatz mit HBM übertroffen.
Huawei MatePad Pro 13.2" im Test: Mehr Leistung für das Tablet mit flexiblem, mattem OLED
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-13-2-test.91667/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-pro-13-2-test.91667/
ComputerBase
Huawei MatePad Pro 13.2" im Test
Huaweis MatePad Pro 13.2 erhält ein mattes PaperMatte-Display, Full-Size-Keyboard und überrascht im Test mit mehr Leistung.
Fractal Design: North XL RC öffnet sich für rückseitige Mainboard-Anschlüsse
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/fractal-design-north-xl-rc-oeffnet-sich-fuer-rueckseitige-mainboard-anschluesse.91879/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/fractal-design-north-xl-rc-oeffnet-sich-fuer-rueckseitige-mainboard-anschluesse.91879/
ComputerBase
Fractal Design: North XL RC öffnet sich für rückseitige Mainboard-Anschlüsse
Fractal Design überarbeitet das North XL und verpasst dem ikonisches Holzakzentgehäuse Durchlässe für rückwärtige Mainboard-Anschlüsse.