Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
https://www.computerbase.de/2023-05/guckt-ihr-noch-linear-google-tv-erhaelt-integrierten-live-tv-tab/
https://www.computerbase.de/2023-05/guckt-ihr-noch-linear-google-tv-erhaelt-integrierten-live-tv-tab/
ComputerBase
Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
Google TV integriert nun auch in Deutschland einen Live-TV-Tab für lineares Fernsehen. Doch nutzt du überhaupt noch lineares Fernsehen?
Mobilfunk: Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
https://www.computerbase.de/2023-05/mobilfunk-telekom-hat-jetzt-ueber-9-000-5g-antennen-bei-3-6-ghz/
https://www.computerbase.de/2023-05/mobilfunk-telekom-hat-jetzt-ueber-9-000-5g-antennen-bei-3-6-ghz/
ComputerBase
Mobilfunk: Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
Das Ziel der Deutschen Telekom lautet weiterhin, bis 2025 99 Prozent der Bevölkerung mit dem eigenen 5G-Netz zu erreichen.
Project 491C: MSI zeigt breiten 49"-Monitor mit QD-OLED und 240 Hz
https://www.computerbase.de/2023-05/project-491c-msi-zeigt-breiten-49-monitor-mit-qd-oled-und-240-hz/
https://www.computerbase.de/2023-05/project-491c-msi-zeigt-breiten-49-monitor-mit-qd-oled-und-240-hz/
ComputerBase
Project 491C: MSI zeigt breiten 49"-Monitor mit QD-OLED und 240 Hz
Auf der Computex 2023 zeigt MSI das Project 491C, einen 49-Zoll-Monitor mit QD-OLED-Technik, 240 Hz und 0,03 ms.
Razer Hammerhead Pro HyperSpeed: In-Ears mit 2,4 GHz für geringe Latenz auf PC, PS5 und Switch
https://www.computerbase.de/2023-05/razer-hammerhead-pro-hyperspeed-in-ears-mit-2-4-ghz-fuer-geringe-latenz-auf-pc-ps5-und-switch/
https://www.computerbase.de/2023-05/razer-hammerhead-pro-hyperspeed-in-ears-mit-2-4-ghz-fuer-geringe-latenz-auf-pc-ps5-und-switch/
ComputerBase
Razer Hammerhead Pro HyperSpeed: In-Ears mit 2,4 GHz für geringe Latenz auf PC, PS5 und Switch
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed setzen neben Bluetooth 5.3, THX, ANC und Razer Chroma auf ein USB-C-Dongle für geringe Latenzen.
GeForce RTX 4000: Auch MSI lässt Ada Lovelace (ein wenig) schlanker werden
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4000-auch-msi-laesst-ada-lovelace-ein-wenig-schlanker-werden/
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4000-auch-msi-laesst-ada-lovelace-ein-wenig-schlanker-werden/
ComputerBase
GeForce RTX 4000: Auch MSI lässt Ada Lovelace (ein wenig) schlanker werden
Nach Asus zieht auch MSI mit kompakteren Custom-Designs auf Basis von GeForce RTX 4000 nach: Gaming X Slim macht die Gaming X schlank.
ASRock-Mainboards: Z790 Nova WiFi7 mit 6 M.2 trifft auf schlichtere Taichi Lite
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-mainboards-z790-nova-wifi7-mit-6-m-2-trifft-auf-schlichtere-taichi-lite/
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-mainboards-z790-nova-wifi7-mit-6-m-2-trifft-auf-schlichtere-taichi-lite/
ComputerBase
ASRock-Mainboards: Z790 Nova WiFi7 mit 6 M.2 trifft auf schlichtere Taichi Lite
Zur Computex bringt ASRock neue Z790-Mainboards mit, die schnelles Wi-Fi 7 bieten. Mit Taichi Lite wird optisch abgespeckt.
Monitore: ASRock zeigt 55"-Riesen mit 8K und 32"-Modell mit Mini-LED
https://www.computerbase.de/2023-05/monitore-asrock-zeigt-55-riesen-mit-8k-und-32-modell-mit-mini-led/
https://www.computerbase.de/2023-05/monitore-asrock-zeigt-55-riesen-mit-8k-und-32-modell-mit-mini-led/
ComputerBase
Monitore: ASRock zeigt 55"-Riesen mit 8K und 32"-Modell mit Mini-LED
Zur Computex kündigt ASRock diverse Gaming-Monitore an. Der PG558KF liefert eine 8K-Auflösung auf 55 Zoll.
Lords of the Fallen (2023): Systemanforderungen legen Fokus auf die Grafikkarte
https://www.computerbase.de/2023-05/lords-of-the-fallen-2023-systemanforderungen-legen-fokus-auf-die-grafikkarte/
https://www.computerbase.de/2023-05/lords-of-the-fallen-2023-systemanforderungen-legen-fokus-auf-die-grafikkarte/
ComputerBase
Lords of the Fallen (2023): Systemanforderungen legen Fokus auf die Grafikkarte
Das Reboot des Soulslike Lords of the Fallen braucht für schicke Grafik mit der Unreal Engine 5 vor allem eine starke Grafikkarte.
CB-Funk-Podcast #22: Der Smartphone-Kamera-Blindtest 2023 in der Analyse
https://www.computerbase.de/2023-05/cb-funk-podcast-22-der-smartphone-kamera-blindtest-2023-in-der-analyse/
https://www.computerbase.de/2023-05/cb-funk-podcast-22-der-smartphone-kamera-blindtest-2023-in-der-analyse/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #22: Der Smartphone-Kamera-Blindtest 2023 in der Analyse
Diesmal haben sich Jan und Fabian ihren Kollegen Nicolas geschnappt und reden über Hintergründe und Ergebnisse des Kamera-Blindtests 2023.
Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
https://www.computerbase.de/2023-05/fritz-os-7-55-zwei-neue-funktionen-fuer-fritz-box-7590-und-7530/
https://www.computerbase.de/2023-05/fritz-os-7-55-zwei-neue-funktionen-fuer-fritz-box-7590-und-7530/
ComputerBase
Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
AVM gibt Fritz!OS 7.55 für die Fritz!Box 7590 und 7530 frei. Neu sind ein Energiesparmodus und der nun finale Wechsel-Assistent.
Warhammer 40.000: Boltgun: Retro-Shooter mischt erfolgreich alt und neu
https://www.computerbase.de/2023-06/warhammer-40-000-boltgun-retro-shooter-mischt-erfolgreich-alt-und-neu/
https://www.computerbase.de/2023-06/warhammer-40-000-boltgun-retro-shooter-mischt-erfolgreich-alt-und-neu/
ComputerBase
Warhammer 40.000: Boltgun: Retro-Shooter mischt erfolgreich alt und neu
Warhammer 40.000: Boltgun ist eine der Überraschungen des Spielejahres: Spieler finden den rasanten Shooter verdammt cool.
Synology BeeDrive: Externe SSD für PC- und Smartphone-Backups und Synchronisation
https://www.computerbase.de/2023-06/synology-beedrive-externe-ssd-fuer-pc-und-smartphone-backups-und-synchronisation/
https://www.computerbase.de/2023-06/synology-beedrive-externe-ssd-fuer-pc-und-smartphone-backups-und-synchronisation/
ComputerBase
Synology BeeDrive: Externe SSD für PC- und Smartphone-Backups und Synchronisation
Mit dem BeeDrive bringt Synology eine externe SSD für automatische PC- und Smartphone-Backups und -Synchronisation.
Polestar 2: YouTube kommt ins Auto und Apple Maps in das Fahrerdisplay
https://www.computerbase.de/2023-06/polestar-2-youtube-kommt-ins-auto-und-apple-maps-in-das-fahrerdisplay/
https://www.computerbase.de/2023-06/polestar-2-youtube-kommt-ins-auto-und-apple-maps-in-das-fahrerdisplay/
ComputerBase
Polestar 2: YouTube kommt ins Auto und Apple Maps in das Fahrerdisplay
Für den Polestar 2 bringt die neue Softwareversion P2.9 unter anderem YouTube ins Auto und Apple Maps über CarPlay in das Fahrerdisplay.
TerraMaster T9-450 im Test: 9 Laufwerke für 2 × 2,5 und 2 × 10 GbE mit Intels C3558R
https://www.computerbase.de/2023-06/terramaster-t9-450-nas-test/
https://www.computerbase.de/2023-06/terramaster-t9-450-nas-test/
ComputerBase
TerraMaster T9-450 NAS im Test
Das TerraMaster T9-450 NAS bietet Platz für bis zu neun 3,5-Zoll-Laufwerke und zwei M.2-SSDs – angebunden mit je zwei 10- und 2,5-GbE-Ports.
Wi-Fi 7 zur Computex 2023: Vorerst mehr Schein als Sein für die nächste WLAN-Generation
https://www.computerbase.de/2023-06/wi-fi-7-zur-computex-2023-vorerst-mehr-schein-als-sein-fuer-die-naechste-wlan-generation/
https://www.computerbase.de/2023-06/wi-fi-7-zur-computex-2023-vorerst-mehr-schein-als-sein-fuer-die-naechste-wlan-generation/
ComputerBase
Wi-Fi 7 zur Computex 2023: Vorerst mehr Schein als Sein für die nächste WLAN-Generation
Wi-Fi 7 ist ein großes Thema zur Computex 2023. Doch hinter den Kulissen brodelt es ziemlich, denn fertig ist fast nichts.
XMG Pro Studio & Work: Schenkers neue Notebooks für den (harten) Arbeitseinsatz
https://www.computerbase.de/2023-06/xmg-pro-studio-und-work-schenkers-neue-notebooks-fuer-den-harten-arbeitseinsatz/
https://www.computerbase.de/2023-06/xmg-pro-studio-und-work-schenkers-neue-notebooks-fuer-den-harten-arbeitseinsatz/
ComputerBase
XMG Pro Studio & Work: Schenkers neue Notebooks für den (harten) Arbeitseinsatz
Mit dem XMG Pro 16 Studio kündigt Schenker ein zertifiziertes „Arbeitstier“ an. Für den Office-Einsatz gibt es neue Work-(Base-)Modelle.
Apex 15 & 17 (M23): XMGs Desktop-Ryzen-Notebooks sind jetzt keine mehr
https://www.computerbase.de/2023-06/apex-15-und-17-m23-xmgs-desktop-ryzen-notebooks-sind-jetzt-keine-mehr/
https://www.computerbase.de/2023-06/apex-15-und-17-m23-xmgs-desktop-ryzen-notebooks-sind-jetzt-keine-mehr/
ComputerBase
Apex 15 & 17 (M23/L23): XMG liefert wie angekündigt Ryzen 7 7840HS und WQHD nach
XMG krempelt die Apex-Serie um. Apex 15 & 17 (M23) nutzen keine Desktop-CPUs mehr und sollen in Zukunft der neue Preis-Leistungs-Tipp sein.
Universal Flash Storage: Kioxia lässt schnelleren UFS 4.0 bemustern
https://www.computerbase.de/2023-06/universal-flash-storage-kioxia-laesst-schnelleren-ufs-4-0-bemustern/
https://www.computerbase.de/2023-06/universal-flash-storage-kioxia-laesst-schnelleren-ufs-4-0-bemustern/
ComputerBase
Universal Flash Storage: Kioxia lässt schnelleren UFS 4.0 bemustern
Kioxia wird bald eine neue Generation Embedded-Speicher vom Typ UFS 4.0 anbieten, der schneller sein soll als bisher.
Gigabyte verteilt Updates: Schwachstelle macht 271 Mainboard-Modelle angreifbar
https://www.computerbase.de/2023-06/gigabyte-verteilt-updates-schwachstelle-macht-271-mainboard-modelle-angreifbar/
https://www.computerbase.de/2023-06/gigabyte-verteilt-updates-schwachstelle-macht-271-mainboard-modelle-angreifbar/
ComputerBase
Gigabyte verteilt Updates: Schwachstelle macht 271 Mainboard-Modelle angreifbar
Gigabyte-Mainboards sind von einer schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen. Betroffene Nutzer können sich aber absichern.
Mobilfunk entlang der Schiene: Deutsche Bahn und Telekom ziehen positives Zwischenfazit
https://www.computerbase.de/2023-06/mobilfunk-entlang-der-schiene-deutsche-bahn-und-telekom-ziehen-positives-zwischenfazit/
https://www.computerbase.de/2023-06/mobilfunk-entlang-der-schiene-deutsche-bahn-und-telekom-ziehen-positives-zwischenfazit/
ComputerBase
Mobilfunk entlang der Schiene: Deutsche Bahn und Telekom ziehen positives Zwischenfazit
Deutsche Bahn und Telekom vermelden LTE mit 200 Mbit/s für 97 Prozent der Hauptverkehrs- und 90 Prozent für andere fahrgaststarke Strecken.
AMD, Intel und Nvidia: Acer und Biostar fahren bei Grafikkarten bald dreigleisig
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-intel-und-nvidia-acer-und-biostar-fahren-bei-grafikkarten-bald-dreigleisig/
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-intel-und-nvidia-acer-und-biostar-fahren-bei-grafikkarten-bald-dreigleisig/
ComputerBase
AMD, Intel und Nvidia: Acer und Biostar fahren bei Grafikkarten bald dreigleisig
Mit Biostar wird ein weiterer Grafikkartenhersteller auf Intels Arc-Modelle setzen. Acer plant schon mit GeForce und Radeon.