GeForce RTX 4090 Verto: Cooler Master & PNY machen mit 4,5 Slots Jagd auf Noctua
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4090-verto-cooler-master-und-pny-machen-mit-4-5-slots-jagd-auf-noctua/
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4090-verto-cooler-master-und-pny-machen-mit-4-5-slots-jagd-auf-noctua/
ComputerBase
GeForce RTX 4090 Verto: Cooler Master & PNY machen mit 4,5 Slots Jagd auf Noctua
Wo Asus und Noctua bei der GeForce RTX 4080 bleiben, packen Cooler Master und PNY einen noch dickeren 4,5-Slot-Kühlkörper auf die RTX 4090.
EcoFlow PowerStream: Mini-PV-Anlage mit tragbarer Speicherbatterie und 800-W-Update
https://www.computerbase.de/2023-05/ecoflow-powerstream-mini-pv-anlage-mit-tragbarer-speicherbatterie-und-800-w-update/
https://www.computerbase.de/2023-05/ecoflow-powerstream-mini-pv-anlage-mit-tragbarer-speicherbatterie-und-800-w-update/
ComputerBase
EcoFlow PowerStream: Mini-PV-Anlage mit tragbarer Speicherbatterie und 800-W-Update
EcoFlow bringt ein eigenes Balkonkraftwerk mit Mikro-Wechselrichter mit 800-W-Update-Versprechen und PowerStation als Solar-Akku.
MX Anywhere 3S und Keys S: Kompakte Office-Maus klickt jetzt deutlich leiser
https://www.computerbase.de/2023-05/mx-anywhere-3s-und-keys-s-kompakte-office-maus-klickt-jetzt-deutlich-leiser/
https://www.computerbase.de/2023-05/mx-anywhere-3s-und-keys-s-kompakte-office-maus-klickt-jetzt-deutlich-leiser/
ComputerBase
MX Anywhere 3S und Keys S: Kompakte Office-Maus klickt jetzt deutlich leiser
Logitech verpasst der MX Anywhere 3 das von der MX Master 3S bekannte S-Paket mit leiseren Tasten. Neu ist auch eine weiße MX Keys.
Avatar Cloud Engine: Nvidia lässt Spieler per KI mit NPCs reden
https://www.computerbase.de/2023-05/avatar-cloud-engine-nvidia-laesst-spieler-per-ki-mit-npcs-reden/
https://www.computerbase.de/2023-05/avatar-cloud-engine-nvidia-laesst-spieler-per-ki-mit-npcs-reden/
ComputerBase
Avatar Cloud Engine: Nvidia lässt Spieler per KI mit NPCs reden
Geht es nach Nvidia, so könnten monotone Unterhaltungen mit Videospielcharakteren dank der Avatar Cloud Engine bald Geschichte sein.
Fractal Design Terra: ITX-Gehäuse setzt auf Holz und 10,4 Liter Volumen
https://www.computerbase.de/2023-05/fractal-design-terra-itx-gehaeuse-setzt-auf-holz-und-10-4-liter-volumen/
https://www.computerbase.de/2023-05/fractal-design-terra-itx-gehaeuse-setzt-auf-holz-und-10-4-liter-volumen/
ComputerBase
Fractal Design Terra: ITX-Gehäuse setzt auf Holz und 10,4 Liter Volumen
Mit dem Terra stellt Fractal Design ein SFX-Gehäuse vor, das trotz eines Volumens von nur 10,4 Liter eine 3-Slot-Grafikkarte aufnehmen kann.
Synology HAT3300: Neue HDD-Plus-Serie für die kleineren NAS-Systeme
https://www.computerbase.de/2023-05/synology-hat3300-neue-hdd-plus-serie-fuer-die-kleineren-nas-systeme/
https://www.computerbase.de/2023-05/synology-hat3300-neue-hdd-plus-serie-fuer-die-kleineren-nas-systeme/
ComputerBase
Synology HAT3300: Neue HDD-Plus-Serie für die kleineren NAS-Systeme
Mit der HAT3300-Serie bringt Synology neue 3,5-Zoll-SATA-HDDs auf den Markt, die für die Plus-, Value- und J-NAS-Modelle bestimmt sind.
ASRock DeskMeet mit Ryzen 7000: Update für Sockel AM5 – aber AMDs CPUs sind zu teuer
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-deskmeet-mit-ryzen-7000-update-fuer-sockel-am5-aber-amds-cpus-sind-zu-teuer/
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-deskmeet-mit-ryzen-7000-update-fuer-sockel-am5-aber-amds-cpus-sind-zu-teuer/
ComputerBase
DeskMini X600 & DeskMeet X600: Dieses Jahr sollen ASRocks AM5-Mini-PCs endlich erscheinen
Ein neuer ASRock DeskMeet mit Ryzen 7000 ist schon eine Neuheit, doch was drin steckt, verriet die Produktmanagerin am Stand nur ungern.
Ratchet & Clank: Rift Apart: Nächster Sony-Hit kommt schon im Sommer auf den PC
https://www.computerbase.de/2023-05/ratchet-und-clank-rift-apart-naechster-sony-hit-kommt-schon-im-sommer-auf-den-pc/
https://www.computerbase.de/2023-05/ratchet-und-clank-rift-apart-naechster-sony-hit-kommt-schon-im-sommer-auf-den-pc/
ComputerBase
Ratchet & Clank: Rift Apart: Nächster Sony-Hit kommt schon im Sommer auf den PC
Ratchet und Clank erzählt liebenswerte Geschichten von einem intergalaktischen Heldenduo. Ab Sommer starten die beiden erstmals auf dem PC.
Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
https://www.computerbase.de/2023-05/guckt-ihr-noch-linear-google-tv-erhaelt-integrierten-live-tv-tab/
https://www.computerbase.de/2023-05/guckt-ihr-noch-linear-google-tv-erhaelt-integrierten-live-tv-tab/
ComputerBase
Guckt ihr noch linear?: Google TV erhält integrierten Live-TV-Tab
Google TV integriert nun auch in Deutschland einen Live-TV-Tab für lineares Fernsehen. Doch nutzt du überhaupt noch lineares Fernsehen?
Mobilfunk: Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
https://www.computerbase.de/2023-05/mobilfunk-telekom-hat-jetzt-ueber-9-000-5g-antennen-bei-3-6-ghz/
https://www.computerbase.de/2023-05/mobilfunk-telekom-hat-jetzt-ueber-9-000-5g-antennen-bei-3-6-ghz/
ComputerBase
Mobilfunk: Telekom hat jetzt über 9.000 5G-Antennen bei 3,6 GHz
Das Ziel der Deutschen Telekom lautet weiterhin, bis 2025 99 Prozent der Bevölkerung mit dem eigenen 5G-Netz zu erreichen.
Project 491C: MSI zeigt breiten 49"-Monitor mit QD-OLED und 240 Hz
https://www.computerbase.de/2023-05/project-491c-msi-zeigt-breiten-49-monitor-mit-qd-oled-und-240-hz/
https://www.computerbase.de/2023-05/project-491c-msi-zeigt-breiten-49-monitor-mit-qd-oled-und-240-hz/
ComputerBase
Project 491C: MSI zeigt breiten 49"-Monitor mit QD-OLED und 240 Hz
Auf der Computex 2023 zeigt MSI das Project 491C, einen 49-Zoll-Monitor mit QD-OLED-Technik, 240 Hz und 0,03 ms.
Razer Hammerhead Pro HyperSpeed: In-Ears mit 2,4 GHz für geringe Latenz auf PC, PS5 und Switch
https://www.computerbase.de/2023-05/razer-hammerhead-pro-hyperspeed-in-ears-mit-2-4-ghz-fuer-geringe-latenz-auf-pc-ps5-und-switch/
https://www.computerbase.de/2023-05/razer-hammerhead-pro-hyperspeed-in-ears-mit-2-4-ghz-fuer-geringe-latenz-auf-pc-ps5-und-switch/
ComputerBase
Razer Hammerhead Pro HyperSpeed: In-Ears mit 2,4 GHz für geringe Latenz auf PC, PS5 und Switch
Die Razer Hammerhead Pro HyperSpeed setzen neben Bluetooth 5.3, THX, ANC und Razer Chroma auf ein USB-C-Dongle für geringe Latenzen.
GeForce RTX 4000: Auch MSI lässt Ada Lovelace (ein wenig) schlanker werden
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4000-auch-msi-laesst-ada-lovelace-ein-wenig-schlanker-werden/
https://www.computerbase.de/2023-05/geforce-rtx-4000-auch-msi-laesst-ada-lovelace-ein-wenig-schlanker-werden/
ComputerBase
GeForce RTX 4000: Auch MSI lässt Ada Lovelace (ein wenig) schlanker werden
Nach Asus zieht auch MSI mit kompakteren Custom-Designs auf Basis von GeForce RTX 4000 nach: Gaming X Slim macht die Gaming X schlank.
ASRock-Mainboards: Z790 Nova WiFi7 mit 6 M.2 trifft auf schlichtere Taichi Lite
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-mainboards-z790-nova-wifi7-mit-6-m-2-trifft-auf-schlichtere-taichi-lite/
https://www.computerbase.de/2023-05/asrock-mainboards-z790-nova-wifi7-mit-6-m-2-trifft-auf-schlichtere-taichi-lite/
ComputerBase
ASRock-Mainboards: Z790 Nova WiFi7 mit 6 M.2 trifft auf schlichtere Taichi Lite
Zur Computex bringt ASRock neue Z790-Mainboards mit, die schnelles Wi-Fi 7 bieten. Mit Taichi Lite wird optisch abgespeckt.
Monitore: ASRock zeigt 55"-Riesen mit 8K und 32"-Modell mit Mini-LED
https://www.computerbase.de/2023-05/monitore-asrock-zeigt-55-riesen-mit-8k-und-32-modell-mit-mini-led/
https://www.computerbase.de/2023-05/monitore-asrock-zeigt-55-riesen-mit-8k-und-32-modell-mit-mini-led/
ComputerBase
Monitore: ASRock zeigt 55"-Riesen mit 8K und 32"-Modell mit Mini-LED
Zur Computex kündigt ASRock diverse Gaming-Monitore an. Der PG558KF liefert eine 8K-Auflösung auf 55 Zoll.
Lords of the Fallen (2023): Systemanforderungen legen Fokus auf die Grafikkarte
https://www.computerbase.de/2023-05/lords-of-the-fallen-2023-systemanforderungen-legen-fokus-auf-die-grafikkarte/
https://www.computerbase.de/2023-05/lords-of-the-fallen-2023-systemanforderungen-legen-fokus-auf-die-grafikkarte/
ComputerBase
Lords of the Fallen (2023): Systemanforderungen legen Fokus auf die Grafikkarte
Das Reboot des Soulslike Lords of the Fallen braucht für schicke Grafik mit der Unreal Engine 5 vor allem eine starke Grafikkarte.
CB-Funk-Podcast #22: Der Smartphone-Kamera-Blindtest 2023 in der Analyse
https://www.computerbase.de/2023-05/cb-funk-podcast-22-der-smartphone-kamera-blindtest-2023-in-der-analyse/
https://www.computerbase.de/2023-05/cb-funk-podcast-22-der-smartphone-kamera-blindtest-2023-in-der-analyse/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #22: Der Smartphone-Kamera-Blindtest 2023 in der Analyse
Diesmal haben sich Jan und Fabian ihren Kollegen Nicolas geschnappt und reden über Hintergründe und Ergebnisse des Kamera-Blindtests 2023.
Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
https://www.computerbase.de/2023-05/fritz-os-7-55-zwei-neue-funktionen-fuer-fritz-box-7590-und-7530/
https://www.computerbase.de/2023-05/fritz-os-7-55-zwei-neue-funktionen-fuer-fritz-box-7590-und-7530/
ComputerBase
Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
AVM gibt Fritz!OS 7.55 für die Fritz!Box 7590 und 7530 frei. Neu sind ein Energiesparmodus und der nun finale Wechsel-Assistent.
Warhammer 40.000: Boltgun: Retro-Shooter mischt erfolgreich alt und neu
https://www.computerbase.de/2023-06/warhammer-40-000-boltgun-retro-shooter-mischt-erfolgreich-alt-und-neu/
https://www.computerbase.de/2023-06/warhammer-40-000-boltgun-retro-shooter-mischt-erfolgreich-alt-und-neu/
ComputerBase
Warhammer 40.000: Boltgun: Retro-Shooter mischt erfolgreich alt und neu
Warhammer 40.000: Boltgun ist eine der Überraschungen des Spielejahres: Spieler finden den rasanten Shooter verdammt cool.
Synology BeeDrive: Externe SSD für PC- und Smartphone-Backups und Synchronisation
https://www.computerbase.de/2023-06/synology-beedrive-externe-ssd-fuer-pc-und-smartphone-backups-und-synchronisation/
https://www.computerbase.de/2023-06/synology-beedrive-externe-ssd-fuer-pc-und-smartphone-backups-und-synchronisation/
ComputerBase
Synology BeeDrive: Externe SSD für PC- und Smartphone-Backups und Synchronisation
Mit dem BeeDrive bringt Synology eine externe SSD für automatische PC- und Smartphone-Backups und -Synchronisation.
Polestar 2: YouTube kommt ins Auto und Apple Maps in das Fahrerdisplay
https://www.computerbase.de/2023-06/polestar-2-youtube-kommt-ins-auto-und-apple-maps-in-das-fahrerdisplay/
https://www.computerbase.de/2023-06/polestar-2-youtube-kommt-ins-auto-und-apple-maps-in-das-fahrerdisplay/
ComputerBase
Polestar 2: YouTube kommt ins Auto und Apple Maps in das Fahrerdisplay
Für den Polestar 2 bringt die neue Softwareversion P2.9 unter anderem YouTube ins Auto und Apple Maps über CarPlay in das Fahrerdisplay.