Unreal Engine 5.2: Prozedurale Landschaften lassen die Muskeln spielen
https://www.computerbase.de/2023-05/unreal-engine-5-2-prozedurale-landschaften-lassen-die-muskeln-spielen/
https://www.computerbase.de/2023-05/unreal-engine-5-2-prozedurale-landschaften-lassen-die-muskeln-spielen/
ComputerBase
Unreal Engine 5.2: Prozedurale Landschaften lassen die Muskeln spielen
Epic Games hat eine neue Version der Unreal Engine veröffentlicht. Ein Überblick der Neuerungen mit Version 5.2.
Im Test vor 15 Jahren: GeForce und Radeon für unter 100 Euro im Duell
https://www.computerbase.de/2023-05/im-test-vor-15-jahren-geforce-und-radeon-fuer-unter-100-euro-im-duell/
https://www.computerbase.de/2023-05/im-test-vor-15-jahren-geforce-und-radeon-fuer-unter-100-euro-im-duell/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: GeForce und Radeon für unter 100 Euro im Duell
Mit der GeForce 9600 GSO ging Nvidia im Jahr 2008 für 90 Euro auf Radeon-HD-3850-Jagd. Der Rotstift wurde bei GPU und Speicher angesetzt.
Auf PC gegen Konsole: Ubisoft behebt Crossplay-Exploit in Rainbow Six: Siege
https://www.computerbase.de/2023-05/auf-pc-gegen-konsole-ubisoft-behebt-crossplay-exploit-in-rainbow-six-siege/
https://www.computerbase.de/2023-05/auf-pc-gegen-konsole-ubisoft-behebt-crossplay-exploit-in-rainbow-six-siege/
ComputerBase
Auf PC gegen Konsole: Ubisoft behebt Crossplay-Exploit in Rainbow Six: Siege
Ein Exploit ermöglichte es PC-Spielern im Taktik-Shooter Rainbow Six: Siege gegen Konsolennutzer anzutreten. Nach Monaten hilft ein Hotfix.
GPD Win Max 2 2023: Gaming-Handheld nutzt Radeon RX 7600M XT via OCuLink
https://www.computerbase.de/2023-05/gpd-win-max-2-2023-gaming-handheld-nutzt-radeon-rx-7600m-xt-via-oculink/
https://www.computerbase.de/2023-05/gpd-win-max-2-2023-gaming-handheld-nutzt-radeon-rx-7600m-xt-via-oculink/
ComputerBase
GPD Win Max 2 2023: Gaming-Handheld nutzt Radeon RX 7600M XT via OCuLink
Das chinesische Unternehmen GPD setzt bei seinem neu aufgelegten Handheld-Gaming-PC Win Max 2 gleich auf mehrere Neuheiten von AMD.
Hogwarts Legacy: Release für Nintendo Switch auf 14. November 2023 verschoben
https://www.computerbase.de/2023-05/hogwarts-legacy-release-fuer-nintendo-switch-auf-14-november-2023-verschoben/
https://www.computerbase.de/2023-05/hogwarts-legacy-release-fuer-nintendo-switch-auf-14-november-2023-verschoben/
ComputerBase
Hogwarts Legacy: Release für Nintendo Switch auf 14. November 2023 verschoben
Ursprünglich sollte Hogwarts Legacy für die Nintendo Switch im Juli erscheinen, jetzt wurde das Spiel auf den 14. November 2023 verschoben.
Wochenrück- und Ausblick: Google Pixel 7a schlägt Sapphire Radeon 7000
https://www.computerbase.de/2023-05/wochenrueckblick-und-ausblick-2023-w19/
https://www.computerbase.de/2023-05/wochenrueckblick-und-ausblick-2023-w19/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Google Pixel 7a schlägt Sapphire Radeon 7000
Die letzte Woche stand im Zeichen der Google I/O, die unter anderem das neue Pixel 7A brachte. Und am Wochenende gibt es wieder Diablo IV.
Söldner Secret Wars Remaster: Alter „Battlefield-Killer“ wird von Fans aufgehübscht
https://www.computerbase.de/2023-05/soeldner-secret-wars-remaster-alter-battlefield-killer-wird-von-fans-aufgehuebscht/
https://www.computerbase.de/2023-05/soeldner-secret-wars-remaster-alter-battlefield-killer-wird-von-fans-aufgehuebscht/
ComputerBase
Söldner Secret Wars Remaster: Alter „Battlefield-Killer“ wird von Fans aufgehübscht
Der längst vergessene „Battlefield-Killer“ Söldner: Secret Wars erhält ein Remaster, das Fans entwickeln.
Formfaktoren, Slots und cm: Wie groß sind Hardware und Gehäuse eures Gaming-PCs?
https://www.computerbase.de/2023-05/formfaktoren-slots-und-cm-wie-gross-sind-hardware-und-gehaeuse-eures-gaming-pcs/
https://www.computerbase.de/2023-05/formfaktoren-slots-und-cm-wie-gross-sind-hardware-und-gehaeuse-eures-gaming-pcs/
ComputerBase
Formfaktoren, Slots und cm: Wie groß sind Hardware und Gehäuse eures Gaming-PCs?
Höher, schneller, weiter – und damit auch immer größer? Welchen Mainboard-Formfaktor habt ihr verbaut und wie dick ist die Grafikkarte?
Beta-Version für Abonnenten: ChatGPT Plus erhält 70 Plugins und Zugriff aufs Web
https://www.computerbase.de/2023-05/beta-version-fuer-abonnenten-chatgpt-plus-erhaelt-70-plugins-und-zugriff-aufs-web/
https://www.computerbase.de/2023-05/beta-version-fuer-abonnenten-chatgpt-plus-erhaelt-70-plugins-und-zugriff-aufs-web/
ComputerBase
OpenAI: ChatGPT ab nächster Woche als App für Android verfügbar
Nach der iOS-App von ChatGPT folgt mit zweimonatiger Verspätung die Variante für Android. Ab nächster Woche ist diese verfügbar.
pCloud: Family-Sonderangebote zum Tag der Familie [Anzeige]
https://www.computerbase.de/2023-05/pcloud-cloud-speicher-052023/
https://www.computerbase.de/2023-05/pcloud-cloud-speicher-052023/
ComputerBase
pCloud: Sonderangebote zum Tag der Familie [Anzeige]
Zum Internationalen Tag der Familie hat der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud die Family-Lifetime-Tarife um bis zu 85 % rabattiert.
Dead by Daylight: Überleben steht nun auch auf dem Steam Deck an
https://www.computerbase.de/2023-05/dead-by-daylight-ueberleben-steht-nun-auch-auf-dem-steam-deck-an/
https://www.computerbase.de/2023-05/dead-by-daylight-ueberleben-steht-nun-auch-auf-dem-steam-deck-an/
ComputerBase
Dead by Daylight: Überleben steht nun auch auf dem Steam Deck an
Die Entwickler hinter Dead by Daylight haben das Horror-Survivalspiel fit für das Steam Deck gemacht. Bislang stand Easy Anti-Cheat im Weg.
DXVK: Version 2.2 des Vulkan-Wrappers integriert D3D11On12
https://www.computerbase.de/2023-05/dxvk-version-2-2-des-vulkan-wrappers-integriert-d3d11on12/
https://www.computerbase.de/2023-05/dxvk-version-2-2-des-vulkan-wrappers-integriert-d3d11on12/
ComputerBase
DXVK: Version 2.2 des Vulkan-Wrappers integriert D3D11On12
Version 2.2 des ursprünglich für Linux gedachten Tools DXVK ist erschienen. Höhere Kompatibilität und Bugfixes sind das Ziel.
Zukunftstechnologien: Samsung baut Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan
https://www.computerbase.de/2023-05/zukunftstechnologien-samsung-baut-forschungs-und-entwicklungszentrum-in-japan/
https://www.computerbase.de/2023-05/zukunftstechnologien-samsung-baut-forschungs-und-entwicklungszentrum-in-japan/
ComputerBase
Zukunftstechnologien: Samsung baut Forschungs- und Entwicklungszentrum in Japan
Samsung wird nach dem kürzlichen Ende der Eiszeit zwischen Südkorea und Japan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Yokohama errichten.
Chinesische Foundry: SMICs fortschrittlichster 14-nm-Prozess ist verschwunden
https://www.computerbase.de/2023-05/chinesische-foundry-smics-fortschrittlichster-14-nm-prozess-ist-verschwunden/
https://www.computerbase.de/2023-05/chinesische-foundry-smics-fortschrittlichster-14-nm-prozess-ist-verschwunden/
ComputerBase
Chinesische Foundry: SMICs fortschrittlichster 14-nm-Prozess ist verschwunden
Was chinesische Halbleiterhersteller wirklich können, ist schwer festzustellen. SMIC als beste Foundry hat ihr 14-nm-Produkt entfernt.
Kleines Effizienz-Monster: RTX 4000 SFF fast so schnell wie RTX 3060 Ti bei nur 70 Watt
https://www.computerbase.de/2023-05/kleines-effizienz-monster-rtx-4000-sff-fast-so-schnell-wie-rtx-3060-ti-bei-nur-70-watt/
https://www.computerbase.de/2023-05/kleines-effizienz-monster-rtx-4000-sff-fast-so-schnell-wie-rtx-3060-ti-bei-nur-70-watt/
ComputerBase
Kleines Effizienz-Monster: RTX 4000 SFF fast so schnell wie RTX 3060 Ti bei nur 70 Watt
In Spieletests liegt die kompakte Workstation-Grafikkarte Nvidia RTX 4000 SFF nur 10 Prozent hinter einer RTX 3060 Ti und das bei 70 Watt.
Fusionsgespräche: Kioxia und WD sollen schon Anteile aushandeln
https://www.computerbase.de/2023-05/fusionsgespraeche-kioxia-und-wd-sollen-schon-anteile-aushandeln/
https://www.computerbase.de/2023-05/fusionsgespraeche-kioxia-und-wd-sollen-schon-anteile-aushandeln/
ComputerBase
Fusionsgespräche: Kioxia und WD sollen schon Anteile aushandeln
Wie Reuters berichtet, sollen die Verhandlungen zwischen Kioxia und Western Digital bezüglich einer Fusion an Fahrt aufnehmen.
Patriot PV553 mit PCIe 5.0: M.2-SSD schnell wie Crucial T700, aber mit Mini-Lüfter
https://www.computerbase.de/2023-05/patriot-pv553-mit-pcie-5-0-m-2-ssd-schnell-wie-crucial-t700-aber-mit-mini-luefter/
https://www.computerbase.de/2023-05/patriot-pv553-mit-pcie-5-0-m-2-ssd-schnell-wie-crucial-t700-aber-mit-mini-luefter/
ComputerBase
Patriot PV553 mit PCIe 5.0: M.2-SSD schnell wie Crucial T700, aber mit Mini-Lüfter
Weitere PCIe-5.0-SSDs werden zur Computex 2023 erwartet. Darunter ist auch das erste Modell von Patriot.
OC auf 3,4 GHz: Radeon RX 7900 XTX jagt mit 700 Watt die RTX 4090
https://www.computerbase.de/2023-05/oc-auf-3-4-ghz-radeon-rx-7900-xtx-jagt-mit-700-watt-die-rtx-4090/
https://www.computerbase.de/2023-05/oc-auf-3-4-ghz-radeon-rx-7900-xtx-jagt-mit-700-watt-die-rtx-4090/
ComputerBase
OC auf 3,4 GHz: Radeon RX 7900 XTX jagt mit 700 Watt die RTX 4090
Eine modifizierte RX 7900 XTX mit Chiller-Kühlung erreicht bei 3,4 GHz fast die Leistung einer RTX 4090 und einen Verbrauch von 700 Watt.
Steam Sports Fest: Valve reduziert Sportspiele im Preis
https://www.computerbase.de/2023-05/steam-sports-fest-valve-reduziert-sportspiele-im-preis/
https://www.computerbase.de/2023-05/steam-sports-fest-valve-reduziert-sportspiele-im-preis/
ComputerBase
Steam Sports Fest: Valve reduziert Sportspiele im Preis
Eine kleinere Steam-Rabattaktion jagt die nächste. Nun sind im Rahmen des Sports Fest in erster Linie Sportspiele im Angebot.
Layers of Fear: Demo bietet Psycho-Horror in der Unreal Engine 5
https://www.computerbase.de/2023-05/layers-of-fear-demo-bietet-psycho-horror-in-der-unreal-engine-5/
https://www.computerbase.de/2023-05/layers-of-fear-demo-bietet-psycho-horror-in-der-unreal-engine-5/
ComputerBase
Layers of Fear: Demo bietet Psycho-Horror in der Unreal Engine 5
Mit der kostenlosen Demo zum Horrorspiel Layers of Fear wird die Unreal Engine 5 abseits von Fortnite zum ersten Mal spielbar.
Chat Lock: WhatsApp erlaubt das sichere Sperren einzelner Chats
https://www.computerbase.de/2023-05/chat-lock-whatsapp-erlaubt-das-sichere-sperren-einzelner-chats/
https://www.computerbase.de/2023-05/chat-lock-whatsapp-erlaubt-das-sichere-sperren-einzelner-chats/
ComputerBase
Chat Lock: WhatsApp erlaubt das sichere Sperren einzelner Chats
WhatsApp hat eine neue Funktion namens Chat Lock eingeführt, mit der sich einzelne Konversationen zusätzlich sperren und schützen lassen.