Brennpunkt 5G - Ulm/Neu-Ulm
1.03K subscribers
96 photos
51 videos
50 files
500 links
Kontakt:
brennpunkt-5g-region-ulm@posteo.de

Webseite:
https://www.5g-ulm.de
Download Telegram
PROF. DR. SCHÖLLHORN über Differenzielles Lernen, Qi Kontrolle & Meditation, Elektrosmog

➡️ TIMESTAMPS:

0:00-0:58 Einleitung
0:58-4:34 Wer ist Prof. Schöllhorn?
4:34-9:00 Außergewöhnliche Athleten brauchen außergewöhnliche Methoden
9:00-21:40 Was bedeutet „Differenzielles lernen“
21:40-32:00 Differenziell vs. Wiederholung
32:00-58:22 Darum musst du Fehler machen um zu lernen
58:22-1:04:48 Traditionelle Chinesische Medizin & Qi kontrollieren
1:04:48-1:21:05 Meditation & höhere Bewusstseinszustände
1:21:05-1:25:56 Psychedelika & Meditation
1:25:56-1:34:55 Effekte von differenziellem Lernen
1:34:55-1:51:06 Das Erdmagnetfeld und Astrologie
1:51:06-2:12:40 Erkennung von Emotionen anhand von Bewegung
2:12:40-2:22:10 Joggen: Die westliche Meditation
2:22:10-2:39:30 Elektrosmog und 5G: Eine große Gefahr für uns?
2:39:30-2:45:06 Outro

https://www.youtube.com/watch?v=-rgQTOIJHXI
Forwarded from BVMDE für alle (Thomas Thraen)
CamScanner 20.02.2025 16.58.pdf
1.6 MB
CamScanner 20.02.2025 16.58.pdf
Forwarded from BVMDE für alle (Thomas Thraen)
O.a Artikel in "Die Welt", 20.02.2025...meines Erachtens das erste Mal, dass ein Gesundheitsminister die Gesundheitsgefahren von Handy und Mobilfunk untersuchen will. So gesehen sensationell...mal sehen, wie die Mobilfunk-Lobby reagiert.
Achtung!!! Erste Ketten testen die Lebensmittelsanktionierung

Es beginnt gefühlt harmlos mit Rabattsammeln auf einer App, führt aber zu einer Erfassung aller persönlichen Vorlieben (und Schwächen) beim Lebensmitteleinkauf. Genauso den tatsächlichen Bedarf. Bei speziellen Angeboten wird bereits darauf hingewiesen. Sprich, wenn es in Angeboten heißt "In haushaltsüblichen Mengen" ermittelt das die KI hinter diesen Apps. Sprich ein Singlehaushalt wird dann z.B. keine drei Stück Butter mehr bekommen. Geschweige denn bei Lieferengpässen, da entscheidet dann die KI was Du noch kaufen darfst und was nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=qPJ058EJx6s
Datenschutz als Ware: Wie Einkaufs-Apps unser Verhalten und unsere Gesellschaft verändern

Sie haben sich zu ausgeklügelten Instrumenten der Datensammlung entwickelt, die das Einkaufsverhalten der Kunden genau analysieren und monetarisieren....

Wer jedoch Wert auf Privatsphäre legt, erhält keinen Preisnachlass und zahlt den regulären Preis....

Wer sparen will, muss seine Daten preisgeben. Diese Logik ist nicht nur fragwürdig, sondern auch gefährlich. Denn sie führt zu einer Normalisierung von Überwachung und untergräbt das Bewusstsein für den Wert von Datenschutz....

Ein zentrales Problem ist, dass Datenschutz zunehmend zu einem Privileg wird, das sich nicht jeder leisten kann. Menschen mit geringerem Einkommen sind stärker auf Rabatte angewiesen und daher eher bereit, ihre Daten preiszugeben....

Schon heute gibt es Beispiele für dynamische Preismodelle, bei denen Kunden je nach Verhalten oder Standort unterschiedliche Preise angezeigt bekommen. ...

Der wohl beunruhigendste Aspekt dieser Entwicklung ist der schleichende Kontrollverlust der Verbraucher über ihre eigenen Daten. Die wenigsten Nutzer lesen sich die umfangreichen Datenschutzbestimmungen der Einkaufs-Apps durch oder verstehen, welche Daten tatsächlich gesammelt werden...

Es ist höchste Zeit, diese Entwicklung nicht nur zu hinterfragen, sondern aktiv gegenzusteuern. Datenschutz darf kein Luxus sein – er muss die Regel sein. Daher mein Appell: Verzichtet auf Einkaufs-Apps und auf Dienstleistungen, die Rabatte oder Vergünstigungen im Austausch gegen persönliche Daten anbieten. Jedes Mal, wenn wir diesen Modellen zustimmen, tragen wir dazu bei, dass Privatsphäre zur Handelsware wird. Die langfristigen Folgen reichen weit über ein paar gesparte Euro hinaus...

Dieses Geschäftsmodell ist kein Fortschritt, sondern eine gefährliche Entwicklung, die dringend gestoppt werden muss....

Kommentar: Diese Einkaufs-Apps sind der Fluch unserer heutigen Zeit. Besonders OBI versucht hier äußerst aggressiv die Kunden in diese Apps zu drängen. Teilweise geben sie Rabatte von 35 % und mehr, wenn ihr solche Spionage-Apps installiert. Die Menschen verstehen leider noch nicht einmal im Ansatz, was damit alles getrieben wird. Oder meint ihr OBI verschenkt einfach leichtsinnig 35 % an App-Kunden?! Aber Geiz ist geil.

Eigentlich benötigen wir schnellstens ein Gesetz oder eine EU-Verordnung, die solche Machenschaften unterbindet. Aber die EU ist eher für die korrekte Krümmung einer Banane zuständig.

Quelle
Warnung vor Handystrahlung: Neue Risiken bei der Nutzung von 5G in ländlichen Gebieten entdeckt

"Eine bahnbrechende Studie von Forschern des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) hat eine beunruhigende neue Dimension der Strahlenrisiken durch 5G-Netze aufgedeckt, insbesondere für Handynutzer in ländlichen Gebieten.

Entgegen der allgemeinen Annahme kann die Nutzung von Smartphones in ländlichen Gebieten – insbesondere beim Hochladen von Inhalten wie Videos oder Fotos – zu einer deutlich höheren Strahlenbelastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder (HF-EMF) führen als in städtischen Umgebungen.

Der Grund ist einfach, aber alarmierend: In ländlichen Gebieten mit weniger Mobilfunkmasten muss ein Smartphone viel härter arbeiten und mit höheren Leistungspegeln senden, um eine Verbindung aufrechtzuerhalten.

https://tkp.at/2025/03/07/warnung-vor-handystrahlung-neue-risiken-bei-der-nutzung-von-5g-in-laendlichen-gebieten-entdeckt/
Forwarded from BVMDE für alle (Thomas Thraen)
Vortrag 29.01.2025 Naturheilverein Ulm-3,6 Mb-komprimiert.pdf
4 MB
Vortrag "Mobilfunk und seine gesundheitlichen Auswirkungen" von Thomas Thraen im Ulmer Naturheilverein Januar 2025. Im Anhang Zusammenfassung der Studie von Prof. Dr. med. Belpomme, Univ. Paris zur neuen neurologischen Erkrankung Elektrohypersensibilität mit objektivem Nachweis einer organischen, jedoch Umwelt bedingten Erkrankung durch labortechnische und Bild-gebende Verfahren.
Forwarded from BVMDE für alle (Thomas Thraen)
Elektrohypersensibilität_Diagnostik_Handout_für_Betroffene_für.pdf
104.4 KB
Neu: Check-Liste zur objektiven Diagnostik für EHS-Betroffene zur vorlage bei ihren benahndelnden Ärzten/Heilberuflern:
Ein "Hand-out":
DIESE ÖFFENTLICHEN USB-BUCHSEN NIE VERWENDEN !!

Unbekannte USB-Kabel auch nicht!

Überall findet man in Restaurants, in Zügen, Bahnhöfen, Bibliotheken, Schulen oder Universitäten öffentlich zugängliche USB-Buchsen und Kabel zum Aufladen des Handys. Dort sein Handy zum Aufladen einzustecken ist aber keine gute Idee.

Hinter solchen USB-Buchsen können sich Techniken zum kompletten Auslesen des Handys verstecken. Das Handy kann komplett übernommen und aus der Ferne kontrolliert werden.

Wer unterwegs sicher sein Handy laden will, nimmt am besten eine eigene Powerbank mit oder verbindet öffentliche USB-Schnittstellen mit seiner eigenen Powerbank, die nicht gehackt werden kann und lädt danach mit der eigenen Powerbank wieder sein Handy auf, egal ob iPhone oder Android-Handy.

https://m.youtube.com/watch?si=fukEofRF0wciWHz9&v=aXV8mqEHlOE&feature=youtu.be
Forwarded from Thomas Thraen
Smartmeter pro Monat.doc
18 KB
Musterbriefe für Widerspruch gegen Smartmeter-Wasserzähler, Gas, Wasser, erstellt von B.I. Brennpunkt 5 G Ulm/Neu-Ulm:
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das ist großartig 💥
RFK Jr. setzt sich für ein Handyverbot an Schulen ein 📵

Robert F. Kennedy Jr. hat angekündigt, dass er mit den Bundesstaaten zusammenarbeiten werde, um Handys aus Schulen zu verbannen – ein Schritt, der weitreichende Auswirkungen auf die Bildung und die Gesundheit von Kindern haben könnte.

Er begründet seine Haltung mit ernsthaften gesundheitlichen und sozialen Bedenken:

🔜 Elektromagnetische Strahlung: Handys senden Strahlung aus, die nachweislich neurologische Schäden verursachen kann, insbesondere wenn Kinder den Geräten über längere Zeiträume ausgesetzt sind.
🔜 Krebsrisiko und Zellschäden: Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Handystrahlung potenziell Zellschäden hervorrufen und sogar das Risiko für Krebs erhöhen kann.
🔜 Psychische und soziale Auswirkungen: Die ständige Nutzung von Handys und sozialen Medien wird mit steigenden Raten von Depressionen, Angststörungen, schlechten schulischen Leistungen, Selbstmordgedanken und sogar Drogenmissbrauch in Verbindung gebracht.

Kennedy verweist auf Staaten, die bereits Maßnahmen ergriffen haben und in denen sich gezeigt hat, dass ein Handyverbot in Schulen eine deutlich gesündere und förderlichere Umgebung für Kinder schafft. Ohne die ständige Ablenkung durch Smartphones könnten sich Schüler besser auf den Unterricht konzentrieren, soziale Interaktionen verbessern und insgesamt eine positivere Schulatmosphäre erleben.

Dieses Vorhaben könnte eine entscheidende Veränderung in der Bildungspolitik der USA darstellen – mit dem Ziel, Kinder zu schützen und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.


Daran kann man deutlich erkennen, dass die Macht Schritt für Schritt wieder in die Hände des Volkes zurückgegeben wird.

@der17stammtisch 💛💥
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from BVMDE für alle (Thomas Thraen)
Kern_Anke_Das_Leitmedium_2024_08_aus_Zeitschrift_"Unzensiert"_Allgäu.pdf
1.8 MB
Schöner Artikel zum Verhalten von Wasser unter Mobilfunk von Anke Kern aus Zeitschrift "Unzensiert-allgaeu.de":
Internet Browser einfach sicher machen - Sicher surfen mit Firefox Chrome Edge - Cache leeren

Egal ob Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder der alte Internet Explorer, alle Webbrowser speichern oft ungefragt persönliche Daten der Benutzer wie Adressen, Telefonnummern, Zahlungsinformationen, Kreditkartendaten, Paypal-Daten, Passwörter, Passkeys und weitere Daten.

Diese sensiblen Daten sollte man regelmäßig prüfen und ggf. löschen. Die automatische Datenspeicherung kann man in Chrome, Firefox oder Edge auch komplett deaktivieren. Prüft auch die Berechtigungen im Browser, die bestimmte Webseiten oder Apps haben und deaktiviert diese bei Bedarf.

Durch das Löschen des Caches und der Cookies werden Browser wie Edge, Firefox oder Chrome oft auch schneller und weniger anfällig für Fehler.

https://www.youtube.com/watch?v=CZbQQA248T0