Für Funkamateure hat die Sonne bzw. ihre Intensität ganz spezielle Bedeutung. Denn sie ist auch die Hauptursache für das was auf Kurzwelle und anderen Bändern “geht”, also wie gut wir wann wohin weltweit funken können.
https://www.youtube.com/watch?v=_IOAVL0X_TE&t=12s
https://www.wimo.com/de/sonnenflecken
https://t.me/sternenfunker
https://www.youtube.com/watch?v=_IOAVL0X_TE&t=12s
https://www.wimo.com/de/sonnenflecken
https://t.me/sternenfunker
YouTube
Höhepunkt Sonnenzyklus 25 beginnt wahrscheinlich jetzt
Der Höhepunkt des aktuellen Sonnenzyklus 25 beginnt wahrscheinlich jetzt. Es bilden sich Sonnenflecken in der südlichen Hemisphäre der Sonne. Das könnte auf eine neue Hochaktivität hindeuten und somit auch den Beginn der maximalen Aktivität einläuten.
Verwendete…
Verwendete…
Forwarded from Linux im Amateurfunk (Peter DD9LH)
Das Amateurfunk-Linux DragonOS Noble R2 (4/23/2025) ist verfügbar
OpenWebRX+ (disabled by default, default admin/admin, sudo systemctl enable/start openwebrx)
CodecServer for OpenWebRX+ (also disabled by default, sudo systemctl enable/start codedserver)
NRSC5
m17-cxx-demod
PulseAudio-utils (used to created virtual sink)
libxdo3 (rustdesk dependency)
dump1090/view1090 fa-minimal (/usr/local/bin)
srsGUI
srsRAN_4G w/ examples in /usr/src/srsRAN_4G/src/build/
Updated
JS8call 2.3.0
GR-Iridium
Iridium-Toolkit
Added Source
xtrx-0.0.1-2
libxtrx
libxtrxdsp
libxtrxll
libusb3380
https://sourceforge.net/projects/dragonos-focal/
SourceForge
DragonOS
Download DragonOS for free. *Until you install the operating system, the default user = live / no password. DragonOS Noble (24.04) DragonOS FocalX (22.04) and DragonOS Focal (20.04) are out-of-the-box Lubuntu based x86_64 operating systems for anyone interested…
Da kann der Blackout ja jetzt kommen…
https://www.wndn.de/land-investiert-in-sechs-mobile-stromerzeuger-fuer-digitalfunk-bei-blackout/
https://www.wndn.de/land-investiert-in-sechs-mobile-stromerzeuger-fuer-digitalfunk-bei-blackout/
St. Wendeler Land Nachrichten
Land investiert in sechs mobile Stromerzeuger für Digitalfunk bei Blackout - St. Wendeler Land Nachrichten
Der saarländische Katastrophenschutz erhält eine wichtige Aufwertung: Sechs neue mobile Notstromaggregate sollen künftig die Kommunikation der Einsatzkräfte auch bei längeren Stromausfällen sicherstellen. Staatssekretär Torsten Lang übergab die Technik am…
📡 Funkamateur - Amateurfunk - Realitäten und Kuriositäten in der drahtlosen Nachrichtenübertragung.
https://www.twowayradio.us/product/quansheng-tk11-8-radio/
Home Of The Wizard 🧙♂️
*VIDEO* M0FXB Quansheng TK-11(8) Teardown / Portable Use & Unboxing
All Rights Reserved (c) Unauthorised Use / Or Duplication of this material without express and written permission from this blog’s author is strictly prohibited. Excerpts and links may be use…
Deutschland-Rundspruch Nr. 16/2025 – 17. KW
Die aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs.
https://nord-ostsee-rundspruch.de/2025/04/deutschland-rundspruch-nr-16-2025-17-kw/
Die aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs.
https://nord-ostsee-rundspruch.de/2025/04/deutschland-rundspruch-nr-16-2025-17-kw/
https://youtube.com/live/DPKdPk3pJrs
(Heute Abend wieder ab 19:30 Uhr live und morgen Samstag ab ca. 11 Uhr steht der gekürzte Mitschnitt wieder unter dieser URL zur Verfügung.)
(Heute Abend wieder ab 19:30 Uhr live und morgen Samstag ab ca. 11 Uhr steht der gekürzte Mitschnitt wieder unter dieser URL zur Verfügung.)
YouTube
Der Frankenrundspruch vom 25. April 2025 #frankenrundspruch #dh1nek #amateurfunk #hamradio
Bestätigungen gerne auch per Mail an: dh1noc (at) posteo.de
Zusammengestellt und ausgesendet von Eckhard Kraus, DH1NEK an der Clubstation DK0NO des DARC OV Nürnberg Süd (B11)
Zusammengestellt und ausgesendet von Eckhard Kraus, DH1NEK an der Clubstation DK0NO des DARC OV Nürnberg Süd (B11)
Forwarded from Peter DD9LH
Noch Satire oder bald Wahrheit…
Darf die KI einen Contest für Dich mitmachen … und du guckst dir dann später das Ergebnis an… bei FT8 gibt es ja schon solche Stationen.
https://t.me/snicklink3000/1257
Darf die KI einen Contest für Dich mitmachen … und du guckst dir dann später das Ergebnis an… bei FT8 gibt es ja schon solche Stationen.
https://t.me/snicklink3000/1257
Telegram
Snicklink unzensiert
'n Kumpel bat mich neulich am Telefon nach 'ner Einschätzung über die nahe Zukunft. Hier meine (größtenteils) ungefilterte Meinung. Evtl. hart für einige, aber man sollte wissen, was kommt 💥 Schönes Wochenende euch allen!
………….
Die neue Willy HIER: https://snicklink.de
………….
Die neue Willy HIER: https://snicklink.de
Leben und Reisen von Fjodor Konjuchow RØFK … was für ein Mut!
Fjodor Konjuchow RØFK verließ am 5. Dezember 2024 die Drakestraße (Südamerika) und erreichte in 68 Tagen den Längengrad von Kap Agulhas (Südafrika). Damit stellte er als erster Ruderer den Südatlantik einen Weltrekord auf. Am 12. Dezember 2024 feierte er zudem seinen 73. Geburtstag im Südatlantik. Das voraussichtliche Ziel in Westaustralien liegt 6.100 km entfernt.
Fjodor Konjuchow segelte mit dem Ruderboot „AKROS“ von Kap Hoorn (Periantarktis) nach Kap Luin (Australien). Am 6. Februar fand an der Grenze zwischen Südatlantik und Indischem Ozean ein historisches Treffen zwischen dem Forschungsschiff Akademik Fedorov und dem AKROS-Boot statt.
Tag 114. Die Expedition wurde beendet!
Nach der Beurteilung aller Schäden und Störungen an Bord des Ruderboots AKROS schlug die Besatzung Fjodor Konjuchow vor, den Übergang aus technischen Gründen abzuschließen und das vorbeifahrende Schiff zu verlassen. Diese Entscheidung wurde von allen Projektpartnern unterstützt.
In den kommenden Tagen, am 30. und 31. März, wird sich im Gebiet, in dem sich das Ruderboot AKROS befindet, günstiges Wetter einstellen. Das Schiff wird sich dem Ziel nähern und ein Boot zu Wasser lassen können, um den Transfer zu organisieren. Sie werden versuchen, das Ruderboot AKROS zu heben. Sollte dies scheitern, wird Fjodor Konjuchow alle Systeme schonen, die Luken schließen und mit eingeschalteter Satellitenboje Iridium Rock Star in Richtung Australien treiben, um es möglicherweise weiter in den Hafen zu schleppen.
Die Gründe für diese Entscheidung:
Zu diesem Zeitpunkt waren die wichtigsten Kontroll- und Lebenserhaltungssysteme des Bootes ausgefallen. Fjodor bestätigte, dass zu den bestehenden Störungen ein weiterer hinzugekommen sei – die Autopilot-Steuereinheit ist komplett ausgefallen. Dies bedeutet, dass das Boot bei zukünftigen Stürmen seinen Kurs nicht halten kann und unweigerlich seitlich zur Welle gerät, was zu erneutem Überschlagen und schweren Schäden führen würde. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: https://konyukhov.ru/en/news/
https://www.waponline.it/life-and-travels-of-fyodor-konyukhov-rofk-what-courage
Fjodor Konjuchow RØFK verließ am 5. Dezember 2024 die Drakestraße (Südamerika) und erreichte in 68 Tagen den Längengrad von Kap Agulhas (Südafrika). Damit stellte er als erster Ruderer den Südatlantik einen Weltrekord auf. Am 12. Dezember 2024 feierte er zudem seinen 73. Geburtstag im Südatlantik. Das voraussichtliche Ziel in Westaustralien liegt 6.100 km entfernt.
Fjodor Konjuchow segelte mit dem Ruderboot „AKROS“ von Kap Hoorn (Periantarktis) nach Kap Luin (Australien). Am 6. Februar fand an der Grenze zwischen Südatlantik und Indischem Ozean ein historisches Treffen zwischen dem Forschungsschiff Akademik Fedorov und dem AKROS-Boot statt.
Tag 114. Die Expedition wurde beendet!
Nach der Beurteilung aller Schäden und Störungen an Bord des Ruderboots AKROS schlug die Besatzung Fjodor Konjuchow vor, den Übergang aus technischen Gründen abzuschließen und das vorbeifahrende Schiff zu verlassen. Diese Entscheidung wurde von allen Projektpartnern unterstützt.
In den kommenden Tagen, am 30. und 31. März, wird sich im Gebiet, in dem sich das Ruderboot AKROS befindet, günstiges Wetter einstellen. Das Schiff wird sich dem Ziel nähern und ein Boot zu Wasser lassen können, um den Transfer zu organisieren. Sie werden versuchen, das Ruderboot AKROS zu heben. Sollte dies scheitern, wird Fjodor Konjuchow alle Systeme schonen, die Luken schließen und mit eingeschalteter Satellitenboje Iridium Rock Star in Richtung Australien treiben, um es möglicherweise weiter in den Hafen zu schleppen.
Die Gründe für diese Entscheidung:
Zu diesem Zeitpunkt waren die wichtigsten Kontroll- und Lebenserhaltungssysteme des Bootes ausgefallen. Fjodor bestätigte, dass zu den bestehenden Störungen ein weiterer hinzugekommen sei – die Autopilot-Steuereinheit ist komplett ausgefallen. Dies bedeutet, dass das Boot bei zukünftigen Stürmen seinen Kurs nicht halten kann und unweigerlich seitlich zur Welle gerät, was zu erneutem Überschlagen und schweren Schäden führen würde. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: https://konyukhov.ru/en/news/
https://www.waponline.it/life-and-travels-of-fyodor-konyukhov-rofk-what-courage
Fedor Konyukhov
News - Fedor Konyukhov
Forwarded from Peter DD9LH
PortablePlanner für Satellit
Rover Stationen aufgepasst: Weniger Stress dank PortablePlanner. Dieses Tool vereinfacht die Portable Einsätze über Satellit ungemein.
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000373&s=djEtYhsQ1zXZ2bTqFhtcCnysEVnfPZj3TyndGn7WtnP43dk=
Das Astroforum für Amateure
https://t.me/sternenfunker
Rover Stationen aufgepasst: Weniger Stress dank PortablePlanner. Dieses Tool vereinfacht die Portable Einsätze über Satellit ungemein.
https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000373&s=djEtYhsQ1zXZ2bTqFhtcCnysEVnfPZj3TyndGn7WtnP43dk=
Das Astroforum für Amateure
https://t.me/sternenfunker
Forwarded from dlnw.de
Vorschau HAM RADIO 2025: „Remote Radio – Connecting the World“
Vom 27. bis 29. Juni öffnet Europas größte und internationale Amateurfunk-Ausstellung nun schon zum 48. Mal ihre Tore. Aber…
https://dl-nordwest.com/index.php/2025/04/27/vorschau-ham-radio-2025-remote-radio-connecting-the-world/
Vom 27. bis 29. Juni öffnet Europas größte und internationale Amateurfunk-Ausstellung nun schon zum 48. Mal ihre Tore. Aber…
https://dl-nordwest.com/index.php/2025/04/27/vorschau-ham-radio-2025-remote-radio-connecting-the-world/
Forwarded from 📀 Musik und Infos
RADIO DARC 27-04-2025
Heute berichten wir von den Funkaktivitäten aus der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz, über das 100-jährige Bestehen der I.A.R.U.
Über einen Medikamenten-Notruf eines Funkamateurs aus Moskau und über
Die Vermüllung der Erdumlaufbahn.
VERSCHLAGWORTUNG:
Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
100 Jahre IARU
Notruf aus Moskau
Weltraumschrott
GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Peter Maffay - Eiszeit
Daniel Gerard - Butterfly
ABBA - So long
Edith Piaf - Je regrette rien
James Last - Moskauer Nächte
AC/DC - Satellite Blues
Gruß und vy 73,
Rainer Englert (DF2NU)
https://podcasts.apple.com/us/podcast/radio-darc-27-04-2025/id1677819254?i=1000705101773
Heute berichten wir von den Funkaktivitäten aus der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz, über das 100-jährige Bestehen der I.A.R.U.
Über einen Medikamenten-Notruf eines Funkamateurs aus Moskau und über
Die Vermüllung der Erdumlaufbahn.
VERSCHLAGWORTUNG:
Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
100 Jahre IARU
Notruf aus Moskau
Weltraumschrott
GEMA INFO / FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT
Peter Maffay - Eiszeit
Daniel Gerard - Butterfly
ABBA - So long
Edith Piaf - Je regrette rien
James Last - Moskauer Nächte
AC/DC - Satellite Blues
Gruß und vy 73,
Rainer Englert (DF2NU)
https://podcasts.apple.com/us/podcast/radio-darc-27-04-2025/id1677819254?i=1000705101773
Apple Podcasts
RADIO DARC 27-04-2025
Podcast Episode · RADIO DARC · 04/27/2025 · 58m
Deutschland-Rundspruch Nr. 15/2025 – 16. KW
17.04.2025 Deutschland-Rundspruch
In der Rundspruchsendung hört Ihr nach dem Nord-Ostsee-Rundspruch die jeweils aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs. In Zusammenarbeit mit der CQ-DL-Redaktion erscheint der Deutschland-Rundspruch an dieser Stelle als zusätzliche Serviceleistung als Audio-Podcast zum Nachhören und Downloaden.
Themen dieser Ausgabe:
▪ BNetzA entwickelt Gesamtkonzept für 410 – 470 MHz – Amateurfunk nicht betroffen
▪ Vorstand im Distrikt Köln-Aachen (G) im Amt bestätigt
▪ Zweiter DARC-RTTY-Kurzcontest ist gelaufen
▪ Weltamateurfunktag am 18. April
▪ Nur noch einen Monat bis zur US-Amateurfunkmesse Hamvention
▪ QSO-Party anlässlich des 58. Geburtstages von Handiham
▪ Aktuelle Conteste
17.04.2025 Deutschland-Rundspruch
In der Rundspruchsendung hört Ihr nach dem Nord-Ostsee-Rundspruch die jeweils aktuelle Ausgabe des DARC-Deutschland-Rundspruchs. In Zusammenarbeit mit der CQ-DL-Redaktion erscheint der Deutschland-Rundspruch an dieser Stelle als zusätzliche Serviceleistung als Audio-Podcast zum Nachhören und Downloaden.
Themen dieser Ausgabe:
▪ BNetzA entwickelt Gesamtkonzept für 410 – 470 MHz – Amateurfunk nicht betroffen
▪ Vorstand im Distrikt Köln-Aachen (G) im Amt bestätigt
▪ Zweiter DARC-RTTY-Kurzcontest ist gelaufen
▪ Weltamateurfunktag am 18. April
▪ Nur noch einen Monat bis zur US-Amateurfunkmesse Hamvention
▪ QSO-Party anlässlich des 58. Geburtstages von Handiham
▪ Aktuelle Conteste