mietenplenum zürich
670 subscribers
130 photos
5 videos
4 files
107 links
info-kanal für updates zum bündnis für recht auf wohnen zürich

kontakt: hallo@mietenplenum.ch
Download Telegram
Zückt eure Agendas!
Denn es geht weiter mit dem Mietenkampf.

Next up:
Samstag 13. April: Themenspaziergang Züri West – Abriss, Neubau, Vertreibung in Albisrieden und Altstetten – Treffpunkt mit der AL um 13 Uhr beim Eingang Friedhof Sihlfeld, vis-à-vis der Bushaltestelle "Altes Krematorium". » Details hier

Den Rest der Agenda findet ihr bei mieten-marta.ch/agenda
💜S❤️A💜V❤️E💜 T❤️H💜E ❤️D💜A❤️T💜E❤️

2. Mai 2024

Nächstes stadtweites Mietenplenum!

um 19 Uhr in der ZW (Neue Hard 12)
Kommst du mit dem Mietenplenum an die 1. Mai Demo? Wir machen einen Mieter*innen-Block am "Tag der Arbeit" und demonstrieren gegen den Blödsinn, dass wir fast nur noch für die Miete schaffen, wir protestieren gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung und für bezahlbaren Wohnraum!
Schwamendingen, Heuried, Altstetten, Wollishofen, Innenstadt, Agglo... alle sind willkommen 😍
Treffpunkt: 1. Mai, ca. 10:15 Uhr auf dem Ni-una-menos-Platz (auch bekannt als Helvetiaplatz) beim Brunnen (vor der Molkenstrasse 15). Der Umzug startet kurz nach 10:30 Uhr.

Am Nachmittag und am Wochenende 3/4. Mai sind wir dann mit einem Stand auf dem Kasernenareal, mit Infomaterial und einer Bleibeliste, wo ihr euch eintragen könnt 📍 Kommt vorbei 🏗
🔥Wir treffen uns wieder! 🔥 Am 2. Mai um 19 Uhr in der Zentralwäscherei 💜 zu einem stadtweiten Mietenplenum 💜

Was machen wir da?
Mega viel ist in den letzten Monaten passiert – wir updaten uns darum aus allen Quartieren, wir teilen konkrete Tipps und Erfahrungen untereinander, wie wir uns gegen die Wohnkrise gewehrt haben und es noch weiter tun werden – wir nehmen uns wie immer auch genügend Zeit für neue Anliegen und neue Personen!

Kommt also mit euren Ideen und Fragen, bringt auch Freund*innen, Verwandte und Bekannte mit.

» diese Nachricht gerne teilen in alle Chats, die euch einfallen 😊

www.mietenplenum.ch
das mietenplenum findet ihr bei dieser fahne. momentan neben dem volkshaus bei der bäckerstrasse
[ english below ]

Möchtest Du an einem Interview über Deine Wohnsituation teilnehmen?

Die Interviews sind Teil einer Doktorarbeit am Politecnico di Milano, in Zusammenarbeit mit der Universität Neuchâtel und der ETH Zürich.
Ziel des Forschungsprojekts ist es, die Wohnsituation der ausländischen Bevölkerung und der Schweizer Bürger*innen mit Migrationshintergrund zu untersuchen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn du teilnehmen würdest 🙂
Bitte füll das Online-Formular aus oder kontaktier mich direkt .
💥
Do you want to participate in an interview on your housing situation?
The interviews are part of a doctoral research at Politecnico di Milano, in collaboration with the University of Neuchâtel and ETH Zurich.
The aim of the research is to investigate housing accessibility for the foreign population and Swiss citizens with migrant backgrounds.
It would be great if you could participate 🙂
Please fill out the online form or contact me directly.
📲
Mail: 10920724@polimi.it
Tel: +41 76 7484975 (SMS, Telegram, Signal)
Liebe bisherige und neue Mitglieder in diesem Kanal,

nach dem fantastischen 1. Mai hier mal eine Zusammenfassung an alle, wo ihr euch im Moment im gemeinsamen Kampf gegen die Wohnkrise anschliessen könnt:

🔥 Tragt euch auf der Bleibe-Liste ein – das ist eine stadtweite kollektive Bewerbung, mit der das Mietenplenum immer wieder Eigentümer*innen, Genossenschaften, Politik etc. daran erinnert, wer wir sind und warum es für uns so wichtig ist, in dieser Stadt wohnen bleiben zu können! Und mit der wir uns auch untereinander vernetzen.

🔥 Im Mietenplenum treffen sich viele Quartiergruppen für die Rettung von ganz konkreten Häusern und Siedlungen, damit wir Bewohnenden bleiben können. Momentan aktiv sind Gruppen beim Heuried, im Kreis 4, Wollishofen, Schwamendingen und ev. auch bald in Wipkingen. Willst du dich einer anschliessen?
» Wir brauchen momentan v.a. Leute mit Zeit (!) oder Erfahrung in Kommunikation oder Baurecht 💋
» save the date: 29. Mai (18.30) im Heuried
» save the date: 30. Mai (19.00) in Schwamendingen
» schreib an hallo@mietenplenum.ch !

🔥 Unterzeichnet (sofern ihr stimmberechtigt seid) die aktuelle Initiative der AL, dies ist eine wichtige gesetzliche Grundlage für den weiteren Kampf für bezahlbare Wohnungen.

💛💛💛💛💛💛
uuuund das wisst ihr bestimmt schon, oder? 🥹 Kommt am 25. Mai zur Wohndemo! Updates: https://www.instagram.com/wohnraumfueralle
💛💛💛💛💛💛

Solidarische Grüsse aus dem Mietenplenum heraus
mietenplenum zürich pinned «Liebe bisherige und neue Mitglieder in diesem Kanal, nach dem fantastischen 1. Mai hier mal eine Zusammenfassung an alle, wo ihr euch im Moment im gemeinsamen Kampf gegen die Wohnkrise anschliessen könnt: 🔥 Tragt euch auf der Bleibe-Liste ein – das ist…»
Achtung Demo! 🙌
Am kommenden Samstag 25. Mai demonstrieren wir gegen die Wohnkrise, gegen steigende Mieten und Verdrängung! Betroffene Mieter*innen sind eingeladen das vorderste Transpi zu tragen, die Demo soll vorne kunterbunt und unvermummt für die Sache einstehen: Wohnraum für alle! Die Demo ist bewilligt.
📍Wir treffen uns um
13:45 Uhr bei der Mietenplenum-Flagge vor diesem Landesmuseum-Schild.
💛 wir sehen uns dort 💛
Sorry das mit dem treffpunkt hat nicht geklappt. Ihr findet uns bei den Ballonen 🎈
Boah was für eine Demo 😍 so laut und so vielfältig haben wir gezeigt, dass wir die aktuelle Wohnkrise nicht mehr tragen können und wollen!!

Wir wollen eine radikale Wende in der Wohnpolitik! Keine Rendite mit Boden und Miete! Gemeinnütziger Wohnbau für alle.

Nach einem solchen Tag wie gestern spüren wir die Energie, die es braucht, um weiterzumachen 💜💜💜 Danke allen, die unermüdlich dran geblieben sind bis jetzt. Und willkommen an alle, die dazustossen wollen 😄

www.mietenplenum.ch
hallo@mietenplenum.ch
Das Heuried braucht praktischen Support beim texten, designen, organisieren, filmen oder protestieren... 😎🔥

Die Credit Suisse macht ernst und hat ein Bauprojekt zum Abriss & Ersatzneubau der Heuried-Häuser eingereicht. (Hier gibt's einige Medienbeiträge zum Heuried.)
Im Herbst erwarten wir die Baubewilligung. Diese möchten wir anfechten! Also starten wir eine Kampagne um zu zeigen was für ein Gugus hier läuft und um Geld zu sammeln für den Baurekurs.

Dabei brauchen wir noch Hilfe! Vor allem bei folgenden Tätigkeiten:
kreative Protestaktionen
🗓 Planen & Koordinieren
✍️ Texte schreiben & diskutieren
🎥 Ideen & Mitarbeit an Videos
🎆 Grafikproduktion (sehr wichtig!!)

Lust, mitzumachen – irgendwann zwischen Juni und September? Am Mittwoch 29. Mai 18:30 treffen wir uns im Heuried 62, um Kampagne & Crowdfunding zu planen.
Komm gerne dazu – wir freuen uns über jede helfende Hand, egal mit wie viel Erfahrung.❤️
Und falls du am Mittwoch nicht kannst, dann schreib uns via
Website oder hier in die Kommentare.
"The City after Property: Abandonment and Repair in Postindustrial Detroit"
Keynote + Discussion

by Sara Safransky

Fr, 31. May
14:15–16:00

UZH City Campus, RAA G-15
🔥🌈💫 LEUTE AUS ZÜRICH NORD GESUCHT, die sich für eine Quartiergruppe gehen die Wohnkrise engagieren können!

Wir wollen in dringenden Fragen weiterkommen:

- Wie wollen die individuellen Unterstützungen für Leute ausweiten, die sich dringend auf Wohnungen bewerben müssen, aber z.B. mit den komplizierten Formularen nicht draus kommen 👫👭👬

- Wir wollen dafür einstehen, dass die letzten günstigen Wohnungen an die Leute mit dringendstem Bedarf vergeben werden. Und wir kämpfen auch weiter dafür, dass es auch in Zürich Nord weiterhin günstige Wohnungen geben wird. 🏠🏡🏘🏡

Wir waren in letzter Zeit mit vielen Personen und Orgas im Gespräch und haben viele konkrete Ideen. Nun suchen wir dringend Menschen, die sich in den nächsten Wochen/Monaten vor Ort einbringen möchten 💜 Es ist wirklich wichtig, momentan wissen wir von ca. 500 Haushalten, die ab Oktober auf der Strasse stehen und nicht wissen, wohin!

Heute (30. Mai) gibt es um 19 Uhr ein offenes Treffen dazu im GZ Hirzenbach. Wenn ihr nicht kommen könnt, aber euch einbringen möchtet, schreibt bitte auf hallo@mietenplenum.ch ❤️‍🔥 solidarische Grüsse!
Liebe alle,
wer von euch hat schon mal in einer Zwischennutzung oder mit einem temporären Mietvertrag gewohnt?

Shriya und Martin (Masterstudierende an der ETH Zürich am Department der Architektur) arbeiten gerade an ihrer Masterthesis über temporäre Wohnsituationen in der Stadt Zürich.
Dafür machen sie eine Umfrage und sind froh um deine Teilnahme.

Der Link zur Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScsCqkQpMfCIl_VtyBTnWc8gCPfzEoNdjI6m4wqn6I6cVaF1A/viewform

merci