GRETCHENS DORF
807 subscribers
167 photos
54 videos
2 files
90 links
Einander sehen und verstehen. Einander wertschätzen und würdigen. Verbundenheit leben. Mit Menschen, die aufarbeiten wollen und neue Wege gehen.
Download Telegram
Zu Botticellis "Geburt der Venus" stelle ich rein intuitiv Zeilen von Ingeborg Bachmann: "Ein Tag wird kommen, sie werden frei sein, es werden alle Menschen frei sein, auch von der Freiheit, die sie gemeint haben. Es wird eine größere Freiheit sein, sie wird über die Maßen sein, sie wird für ein ganzes Leben sein…“

In Dankbarkeit über euch. Ich würdige euer Sein. Und das, was ihr in die Welt bringt, eurem Wesen gemäß. 🤍

Viele liebevolle Worte erreichen mich zu GRETCHEN ENTSCHWÄRZT. Sagt es auch gerne weiter, damit diese Dialoge als Beitrag zur Aufarbeitung ihre Kreise ziehen können. Danke. 🌹

Am Montag wieder zurück.
Euer GRETCHEN
GRETCHENS AUDIO (siehe oben) über Illusion und Täuschung und das, was geschieht, wenn sie offenbar werden. Schuld- und Schamgefühle tauchen auf. Um sie nicht spüren zu müssen, muss auch das "Ich habe mich getäuscht" verdrängt werden. In Teilen der Gesellschaft muss in Bezug auf die politische Pandemie eine große Täuschung verarbeitet werden. Sie besteht solange, solange noch genug Menschen daran glauben wollen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich habe das Böse vermeiden sollen.
Ich bin von allen Regeln erfasst worden.
Ich bin schulpflichtig geworden.
Ich bin ausweispflichtig geworden.

Aus Peter Handkes Sprechstück "Selbstbezichtigung ", Teil 5
Eine Essaysammlung, wohltuend für die Seele. In Albert Camus' Gedanken fühle ich mich ohnehin zuhause.

Besonders gerne lese ich darin den Aufsatz "Helenas Exil". Ein Zitat: "Für das griechische Denken war stets die Begrenzungsidee vorherrschend. Es hat nichts auf die Spitze getrieben, weder das Heilige noch die Vernunft, weil es nie etwas verleugnet, weder das Heilige noch die Vernunft. Es hat alles einbezogen, den Schatten durch das Licht ins Gleichgewicht bringen."

Maß halten. Besonnenheit leben.
GRETCHENS AUDIO (siehe oben) Herausgefallen. Aus dem, wo man vor der sogenannten Pandemie stand. Das Betrachten des Weltgeschehens aus einer anderen Perspektive. Vieles erscheint fremd. Die Politik als große Absurdität. Wo sich machtgetriebene, unempathische, unreflektierte Menschen tummeln. Keine Wahrhaftigkeit. Was soll das? Die Vision bleibt: Ohne Regierungen, radikale Selbstverantwortung.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Gegen welche Spielregeln habe ich mich vergangen?
Gegen welches Recht der Vergangenheit habe ich mich vergangen?
Habe ich mich gegen die Regeln, Pläne, Ideen, Postulate, Grundsätze, Etiketten, Satzungen, allgemeinen Meinungen und Formeln der ganzen Welt vergangen?

Teil Sechs aus Peter Handkes Sprechstück "Selbstbezichtigung ".
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Bratwurst-Buyx und ihre Strategien des Mundtotmachenwollens. Ein Erfahrungsbericht der Wissenschaftsjournalistin Cornelia Stolze, die von Anfang an das sogenannte Pandemiegeschehen sehr kritisch betrachtet hat - was auch Alena -arme, arme Alena- Sorgen bereitete.🌭🌭🌭🌭🌭
GRETCHENS AUDIO (siehe oben) über das Kriegs- und Unterdrückungsinstrumentarium, das unter dem Begriff " Fakten" etabliert wurde. Nicht die Freiheit, sondern das Herrschen breitet sich weiter und weiter aus. Niemand aber darf beherrscht werden. Jeder hat das Recht, sich aus den Herrschaftsstrukturen zu befreien. Sie kommen nicht nur aus politischen, sondern auch aus spirituellen Kreisen. Und zugleich gilt es, in sich selbst zu forschen, wo man selbst noch dazu neigt, etwa mit Glaubenssätzen,andere beherrschen zu wollen.
Immer im Gewahrsein halten: Man will uns täuschen. Es werden immer die nächsten Dämonen beschworen. Hier eine wohltuende Einordnung der Ergebnisse der EU- Wahl, die ohne das " Rechtsruck" - Getöse auskommt.

Aus dem Artikel:
"Betrachtet man das Wahlergebnis gesamteuropäisch, dann sind es tatsächlich mit Deutschland, Frankreich, Spanien und Österreich nur diese vier Länder, die Zugewinne für rechtsnationale Parteien verzeichnen können... DieThese von „Rechtsruck durch Europa“ lässt sich angesichts der Zahlen nicht aufrechterhalten. Rechte Parteien sind Teil der Realität im europäischen Parteiengefüge. Sie treten in Regierungen ein und erleiden aber, genau wie andere Parteien, auch Niederlagen."


https://www.epochtimes.de/politik/ausland/laenderanalyse-wo-rechtsnationale-parteien-wirklich-zulegen-konnten-a4738487.html?utm_source=nl-morning-subs&src_src=nl-morning-subs&utm_campaign=nl-morning_2024-06-12&src_cmp=nl-morning_2024-06-12&utm_medium=email&utm_content=yx6bcdzwt~177&est=Osq1BononIF9lqxvFoldts9nvcufk5VvWrsCaRQZKgjMjMVJw3KTDfx82Lca1o32ZkARCf69hPn6%2Ffo%3D&utm_term=newstop
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ich habe mich geäußert durch das Zerstören von Gegenständen.
Ich habe mich geäußert durch Atmen.
Ich habe mich geäußert durch das Absondern von Rotz und Tränen.

Teil Sieben aus Peter Handkes Sprechstück "Selbstbezichtigung "
Gerade diese Nachricht im Cicero- Newsletter gelesen:

Im Juli 2022 veröffentlichte ein Twitter-Nutzer mit dem Pseudonym „Mic de Vries“ unter den Hashtags #Wirhabenmitgemacht und #Wirhabenausgegrenzt einen Thread mit Zitaten zur Corona-Pandemie aus den beiden vergangenen Jahren. Sie reichten von Udo Lindenberg („Wenn die hirntoten Risikopiloten durch die Aerosole zischen, wird es ganz viele noch erwischen“) über den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck („Impfgegner sind Bekloppte“) bis zum CSU-Landtagsabgeordneten Thomas Huber („Impfen macht frei“).

Nun muss sich „Mic de Vries“ dafür vor Gericht verantworten. Heute begann vor dem Amtsgericht Köln ein Prozess gegen den bis dahin unbescholtenen Bürger. Dabei hatte er lediglich das getan, was viele Menschen in unterschiedlichen Funktionen tun: Zitate gesammelt, um seine Kritik mit Fakten zu untermauern."

Mir reicht es, wenn Menschen das immer noch "völlig normal" finden, dass so etwas passiert.

P.S.: Der Mann wurde freigesprochen, wie gerade ergänzt wurde ( Danke). Für mich liegt der Moment der Empörung schon darin, dass die Staatsanwaltschaft Klage erhoben hat. Passt ja ideal zu den Feierlichkeiten rund um das Grundgesetz.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Meine Verehrung für die Majestäten.
Schluss mit Demokratie! Gebt den Grünen die letzte Hoffnung auf eine Monarchie!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Betthupferl für euch.
Das große Einmaleins der Booster- Gang.
(Fundstück bei Henning Rosenbusch)
GRETCHENS AUDIO (siehe oben) über den Eindruck, dass die Gesellschaft immer mehr zur offenen Psychiatrie mutiert. Das ist nicht böse gemeint, sondern Ausdruck eines tiefen Befremdetseins über die vielen Fantasiegeschichten, die jeder so erzählt und seine Jünger findet. Es ist grotesk. Und zugleich bitterer Ernst, gerade da auch der Krieg zu den Fantasien gehört, die viele gerne ausleben wollen. Dazu ein Text von Stefan Zweig aus dem Sommer 1914.