Zittau mit Zukunft
646 subscribers
539 photos
112 videos
15 files
547 links
Die Zittauer Bürgerbewegung hält Sie auf diesem Kanal mit ausgewählten Themen und Aktionsberichten auf dem Laufenden.

https://wonderl.ink/@zittau

Diskutieren Sie mit uns in der Kontaktgruppe:
t.me/zittaulebt

Kontaktieren Sie uns direkt:
@Zittauer
Download Telegram
Vorherbststimmung in Zittau

Trotz Regenschirmwetter bleiben die Zittauer am Montag Abend nicht Zuhause, sondern gehen wieder für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung auf die Straße. In verschiedenen Berliner Ministerien geht ja schon seit geraumer Zeit die Angst vor dem Protestherbst herum. Und während in den verschiedensten Abteilungen schon an Plänen zur Ruhigstellung der Bevölkerung getüftelt wird, läuft sich Zittau schon mal warm. Für die uns bevorstehenden harten und kalten Tage kann das nur nützlich sein. Wer sich gern ein Bild des Zittauer Warmlaufens machen möchte, kann das gern mit der folgenden Bilderschau von Mario oder dem wieder fabelhaften Filmzusammenschitt von Steffen umsetzen.
Es wird wieder voller auf dem Zittauer Markt

Die Regentropfen blieben aus und die zahlreichen Ringspaziergänger konnten diesmal auf den Regenschirm verzichten. Auch wenn man bei den Veranstaltern der Kundgebung vom Bürgerbündnis - Grüner Ring Zittau- vorsorglich den Bühnenbereich mit einer zusätzlichen Plane regensicher machte.

Die Stimmung der bestimmt 400 Kundgebungsteilnehmer war ausgesprochen gut, hatte sich doch der Künstler Yann Song King angekündigt, der den Zittauer Marktplatz schon zweimal zuvor zum Beben gebracht hatte. Vorab gab es allerdings nicht minder gute Beiträge von Herrn Peuker und sogar etwas Poesie von Herrn Zenker. Nein, wir meinen natürlich nicht unseren heißgeliebten Oberbürgermeister,sondern den Herausgeber der Wendeblätter 2020, der seine Gedanken in lyrischer Form vortrug. Das der Marktplatz vom Widerhall des Oberlausitzliedes, und des Freiheitsliedes Die Gedanken sind frei, gehört ja bei uns in Zittau mittlerweile schon lange zum guten Ton.

Wer gestern nicht dabei sein konnte hat die Möglichkeit mit der folgenden Bilderschau von Mario oder dem wieder fabelhaften Filmzusammenschitt von Steffen sich dennoch einen Eindruck zu verschaffen.

Zittau mit Zukunft
Zittau ist auf den Beinen oder protestiert auf vier oder mehr Rädern

Firmenwagen an Firmenwagen reiht sich die schier unendlich wirkende Autokolonne um den Innenstadtring. Eingereiht haben sich jedoch auch private PKW, die neben den riesigen LKW oftmals wie Spielzeuge wirken. Die kleinen Handwerker und mittelgroße Betriebe, die Bauern und Transportunternehmen, alle Arten des unternehmerischen Mittelstands haben sich dem
Protestautokorso am Montag angeschlossen. Man grüßt die entgegenkommenden Ringspaziergänger, die in ihrer Anzahl auch wieder stark gewachsen scheinen. Grußworte werden aus heruntergelassenen Autoscheiben gerufen und man versichert sich gegenseitig, sich gleich auf dem Markt nochmal intensiver auszutauschen.

Dementsprechend gut gefüllt ist der Marktplatz, als Herr Prof. Dr. Dierich die Versammlung eröffnet. Mit dem Notfallarzt Herrn Dr. Paul Brandenburg und den Musikern um Jens Fischer Rodrian wird einiges für den weiteren Veranstaltungsverlauf angekündigt. Wer die absolut hörenswerte Rede von Herrn Dr. Brandenburg verpasst haben sollte, oder schon immer mal wissen wollte wie gute Widerstandslieder klingen, der kann das gern mit der folgenden Bilderschau von Mario oder dem wieder fabelhaften Filmzusammenschitt von Steffen nachholen.

Wir danken der Bürgerinitiative -Grüner Ring Zittau- und den vielen Helfern im Hintergrund dafür, dass sie nicht locker lassen und Montag für Montag die riesengroße Kraftanstrengung vollbringen, eine Protestkundgebung auf diese Art und Weise auf die Beine zu stellen.

Wir sehen uns kommenden Montag wieder auf der Straße.

Zittau mit Zukunft
Forwarded from Stefan Magnet
ICH VERSUCHE ES SO KURZ WIE MÖGLICH,
welche Gefahr real droht:

1️⃣ Der Crash ist unausweichlich.
2️⃣ Die Regierung präsentiert eine süße, schön aussehende "Rettung" namens "bedinungsloses Grundeinkommen" und "Digitalgeld".
3️⃣ Die vermeintliche "Rettung" entpuppt sich als Falle, das Ziel ist die ausweglose Knechtung.

=== ===

**

Ob sie es hinbekommen? Keine Ahnung!
Ob sie es planen? Ganz sicher!

Etwas genauer und trotzdem ganz ganz kurz:

1️⃣ Im nahenden Crash werden Millionen zahlungsunfähig, pleite, arbeitslos.

2️⃣ Die Regierung bringt dann die vermeintliche "Rettung". Die "Rettung" ist wie ein Fliegenpilz: 🍄 Sie sieht schön aus, doch sie ist pures Gift!
Die Regierung sagt:
Ihr bekommt "bedingungsloses Grundeinkommen" als Rettungspaket.
Das bekommt ihr aber nur aufs Handy bzw. digital.
Ihr könnt damit Strom, Gas und Lebensmittel kaufen.

3️⃣ Diese "Rettung" ist geplante Knechtung im Sinne des "Great Reset".
Denn mit diesem "Grundeinkommen" darf man nur bei gewissen Shops kaufen.
Und bald werden Impfstatus, QR-Codes, Klima-Punkte usw. daran geknüpft.

Sie wissen, dass der Wut-Winter kommt. Sie wissen, dass es zu großem Ärger kommt. Das ist der GREAT RESET.
Aber sie wollen diese Empörung gezielt nutzen, um dann ihre Agenda ausgerechnet als Rettung zu präsentieren:
Digitaler Euro + bedinungsloses Grundeinkommen = Kommunistische Knechtung.

Kürzer gehts nicht.

Wer die Gefahren sieht und bewusst auf die Agenda achtet, hat einen entscheidenden Vorteil. Diese Agenda wird nur funktionieren, wenn nahezu alle mitmachen und keinen Widerstand leisten. Wir haben also eine reale Chance, dass wir die Agenda stoppen können.

Folgt mir auf Telegram: https://t.me/stefanmagnet
700 Oberlausitzer in Zittau auf den Beinen

Zum gestrigen Protestmontag konnten sich Veranstalter der Kundgebung auf dem Marktplatz, das Bürgerbündnis - Grüner Ring Zittau- wieder über reichlich Resonanz freuen. Laut Zählung eines Mitstreiters waren es etwas über 700 Menschen, die auf vielfältigste Weise für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung demonstrierten. Dies geschah auf die für Zittau mittlerweile selbstverständliche besonnene, heimatliebende und oftmals heitere Art und Weise, die den Ernst der derzeitigen Situation allerdings nie Außen vor lässt.

Wer sich einen Eindruck der Geschehnisse machen möchte, kann dies gern mit der folgenden Bilderschau von Mario oder dem wieder grandiosen Filmzusammenschnitt von Steffen nachholen.

Zittau mit Zukunft
Da mich YouTube wieder einmal verwarnt hat, kann ich den Mittschnitt leider nur über Odysee verbreiten. Es ist ja eine schöne Sache, dass es Odysee als Alternative zu YouTube noch gibt. Leider ist aber die Reichweite stark eingeschränkt. Wenn es euch möglich ist, dann macht meinen Odysee Kanal bekannt. Wir werden es brauchen.


https://odysee.com/@GoloVideoproduktionen:e/Montag-05.09.2022-Zittau:d?r=BdNJAE6cNVpBdALzTjgsoBTwtyiTLYLz
Görlitzer Linkenpolitiker unterstützt Schleuser

Der Landtagsabgeordnete der Linken, Mirko Schultze aus Görlitz, stellt sein Büro für die Nachsorge und Beratung von frisch geschleuster Migranten zur Verfügung und rüstet den algerischen Schleuserhelfer gleich noch mit einem Mobiltelefon aus. In diesem Staat verwundert einen ja sowieso nichts mehr, aber wie dreist und abgehoben hier Recht und Gesetzt in moralischer Überheblichkeit gebrochen werden ist schon ein starkes Stück. Wir können unseren Nachbarn aus Görlitz nur wünschen, dass sie sich bei der nächsten Wahl entsinnen, wer ihnen die schöne neue und bunte Welt mit eingebrockt hat.

Der Staatsanwaltschaft wünschen wir viel Erfolg im
Kampf gegen das politische Schlepperwesen und fordern die sofortige Aufhebung der Immunität von Herr Schultze.

Die Einsatzkräfte der Bundespolizei die Tag und Nacht im Einsatz sind, um unser Sicherheit zu gewährleisten und Recht und Ordnung durchzusetzen, werden sich über eine solche „Unterstützung“ eines Landespolitikers mit Sicherheit freuen.

Zittau mit Zukunft


https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/schleusung-verdacht-fluechlinge-abgeordneter-linke-schultze-100.html
Der Zittauer Protest wächst stetig an

Auch am letzten Montag konnte das Bürgerbündnis - Grüner Ring Zittau - zum wiederholten Mal noch mehr Menschen dazu animieren, sich den Forderungen nach Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung anzuschließen. Wenn diese Dynamik anhalten sollte könnte es in einem Monat schon eng auf dem Marktplatz werden.

Aus den vielen tollen Beiträgen an diesem Montag müssen die Worte und Lieder des ehemaligen Stadtkämmerer Herrn Frei herausgestellt werden. Er fand nicht nur die richtigen Lieder, wobei das Lied aus dem Vormärz besonders hervorstach, sondern wusste auch durch seine kurzen und prägnanten Zwischenworte zu begeistern.

Wer Herrn Frei und die gesamte Veranstaltung verpasst haben sollte kann
dies gern mit der folgenden Bilderschau von Mario oder dem wieder grandiosen Filmzusammenschnitt von Steffen nachholen.

Zittau mit Zukunft
Es wurde eng auf dem Zittauer Rathausplatz

Der neue Demonstrationsmontag überraschte mit einer Premiere. Durch die Vorbereitungen für das am Wochenende stattfindende Landeserntedankfest, konnte die Kundgebung die Kundgebung der Bürgerinitiative - Grüner Ring Zittau - nicht wie gewohnt auf dem großen Marktplatz stattfinden, sondern musste auf den als Parkplatz genutzten Rathausplatz ausweichen. Das tat der Stimmung oder dem Zuspruch jedoch keinen Abbruch und es wurden wieder etwas mehr als 800 Teilnehmer gezählt. Die Teilnehmerzahlen stagniere somit auf einen ziemlich hohen Niveau, dürften sich allerdings erwartungsgemäß und in Folge der wirtschaftlichen Situation vieler Bürger, eher wieder dynamisch nach oben bewegen.

Wer die Veranstaltung verpasst haben sollte, kann
sich gern mit der folgenden filmischen Zusammenfassung von Steffen ein Bild der Kundgebung machen.

Zittau mit Zukunft