Yoki
1.25K subscribers
81 photos
28 videos
2 files
72 links
Poetisch korrekt

www.yokidoki.ch
kontakt@yokidoki.ch
Download Telegram
Freispruch! ❤️
Endlich!
Die CDs sind heute geliefert worden!
😃
Arrrgh!!!!
Alle bestellten CDs sind nun flügge geworden und haben sich auf die Reise zu euch gemacht. Ich hoffe, ich habe nichts und niemanden vergessen - nach der 300. CD fiel ich in eine Verpackungstrance und hatte nachts Albträume, in denen ich Empfängeretiketten verwechselte oder in Meeren aus Luftpolstertaschen ertrank. 😬😅
Danke für euer Vertrauen und eure unendliche Geduld. Und danke, dass ihr diese doch sehr zarte Art von gesellschaftskritischer Kunst unterstützt. Das hat mir die letzten Monate sehr viel Sinnhaftigkeit und Freude geschenkt.
Nun ruft der Regen nach einem langen Spaziergang…
Bis bald!

https://www.yokidoki.ch/
Forwarded from pb: schwarz auf weiß
Neues Album – Yoki verarbeitet Corona-Krise mit viel Gefühl und treffenden Zeilen

Die schweizerische Künstlerin Yoki hat ein neues Album herausgebracht. Sie konserviert darin die letzten drei Jahre auf lyrische Weise und schlägt sowohl kritische als auch hoffnungsvolle Töne an. Absolute Hörempfehlung.

https://paulbrandenburg.com/rezension/neues-album-yoki-verarbeitet-corona-krise-mit-viel-gefuehl-und-treffenden-zeilen/

@schwarzaufweiss
Mit Josua Romano und Boris Bittel unterwegs zum Jubiläumsfest von „Die Freien“. Bis später!
Am Samstagabend bin ich mit glücklichem Herzen und leergekauftem CD-Koffer (ihr Helden!) nach Hause gefahren. Danke an alle, die beim Jubiläumsfest von „Die Freien“ dabei waren! Ich habe an diesem Tag so viel gelacht, umarmt und geredet, wie schon lange nicht mehr und vielen schönen Menschen in die Augen schauen dürfen. Es gab auch berührende Momente, in denen offensichtlich wurde, dass manche Wunden noch lange nicht verheilt sind. Auch das ist in meinen Augen mehr als ok.

Manchmal höre ich es munkeln, dass die Freiheitsbewegung ihren Biss verloren hat, seit der politische Druck weggefallen ist. Pustekuchen! Am Samstag war deutlich fühlbar: Wir sind noch da. Und die Verbindung ist wunderschön und stark.
Wenn die Zeit kommt, werden wir wieder gemeinsam all unsere Kräfte mobilisieren. Bis dahin: lasst uns möglichst oft feiern, dass wir frei und lebendig sind. DAS ist noch immer die schönste Art der Rebellion.

(Foto von Boris Bittel. Merci, auch für deine Musik!)
Morgen! Das wird ein buntes Fest unter Gleichgesinnten. Duenda werden spielen, ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Lebensfreude mit eingeladen ist. Ich erinnere mich noch gut, wie sie bei der allersten Mahnwache 2020 mit ihren Instrumenten auf dem Bundesplatz sassen und aus voller Kehle sangen - ein unauslöschbarer Lebensfunke in düsteren Zeiten.
Ich selber spiele morgen um 16 Uhr, werde aber schon möglichst früh dort sein, um die Atmosphäre zu geniessen. Ich freue mich sehr!

Ps: Das Fest findet nur bei einigermassen trockenem Wetter statt. Diejenigen, die kommen möchten, aber wegen der Wetterlage unsicher sind, können mir hier schreiben und ich werde sie informieren.

Infos: https://www.villaflora-wald.ch/
Aktuell verbringe ich die Arbeitstage in meinem Studio. Das neue Album meiner Band Alva Lün wird im November released und wir sind noch im Entstehungsprozess. Anders als mein Soloprojekt, dreht sich unsere Musik um mystische und existentielle Betrachtungen. Das, was ich in meiner Nahtoderfahrung erlebt und daraus für mich gezogen habe, fliesst dort hinein. Und da ich ein Alles-Oder-Nichts-Mensch bin, fliesse ich mit, bis kaum mehr etwas Handfestes von mir übrig bleibt. Ich lebe dann über Wochen in einem kreativen Chaos, wohne in den Textzeilen, atme Metaphern und bin kaum ansprechbar. Wenn dieser Zustand zu intensiv wird, gehe ich raus in die Natur, um meinen Körper wieder zu erden.
Das politische Weltenspektakel lasse ich gerade an mir vorbei rauschen. Ab und zu zupfe ich Nachrichten heraus, schaue sie mir stirnrunzelnd an und schicke sie wieder weg. Irgendwann wird sich das ändern, aber im Moment geniesse ich den Schwebezustand, der mich von dieser irren Welt abschirmt.
Grüsse aus dem Niemandsland!
Liebe Freunde, auf Telegram ist mal wieder ein Klon von mir unterwegs, der meine Abonnenten einzeln anschreibt, um sie in Kryptogeschäfte zu verwickeln. Bitte ignorieren oder gerne auch melden.
Ihr könnt euch sicher sein, dass ich euch niemals persönlich anschreiben werde.
Liebe Grüsse aus dem Studio!
Das diesjährige Sommer WEFF findet am 19. - 20. August in Davos statt. Ich freue mich, Teil davon zu sein!
Sehr gespannt bin ich auf Ernst Wolff, der mich die letzten Jahre mit seinen messerscharfen Analysen enorm inspiriert hat.

Zum Programm:
https://www.weff.ch/2023-1/

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Ihr könnt euch hier anmelden:
info@weff.ch

🙏
Liebe Freunde! Nun scheint es also so weit zu sein. Nach diversen lauwarmen Testläufen wird das Mutanten-Spektakel ganz langsam wieder hochgefahren. Die nächste Halluzination trägt sogar einen hübschen Namen: Eris, die griechische Göttin der Zwietracht. Besonders subtil und geistreich waren die Werbetexter der NWO ja noch nie.
Geniesst den letzten Rest Hochsommer in vollen Zügen! Das Leben ist schön - trotz und mit und wegen allem, was geschieht.

Illustration: https://t.me/bobmoran
Am Sommer WEFF in Davos habe ich zum letzten Mal mein Programm „Poetisch korrekt“ gespielt. Ich bin dieses Jahr über 30 Mal damit aufgetreten und hätte eigentlich gedacht, dass ich am Ende nur noch müden Applaus ernten würde, weil insbesondere das C-Thema für alle sowas von durch ist.
Ich hab mich geirrt.

Bis zum Ende gab es Tränen und Schock im Publikum, weil alles wieder hochkam, alles noch einmal durchlebt wurde. Die emotionale Wucht hinter den Reaktionen hat gezeigt, wie tief die Verletzungen reichen und wie schwierig ihre Verarbeitung in einer Gesellschaft ist, die sich erst für dumm verkaufen lässt und dann die Betrüger mit ihren geschwärzten Verträgen unter einem Mantel des Schweigens deckt.

Gruselige Welt. Wundervolle Welt. Beides gleichzeitig und nebeneinander. Da könnte man manchmal schon bitzeli durchdrehen.

Nun lege ich das Mikro für eine Weile weg und schreibe neue Stücke. Von meinem Album „Poetisch korrekt“ sind nur noch wenige Exemplare übrig. Nachproduzieren werde ich die CD wahrscheinlich nicht, mir gefällt die Idee, dass es eine „limited Edition des Wahnsinns“ ist. Wer diesem Zeitzeugnis also noch ein Zuhause geben möchte, darf gerne meinen Shop leer räumen.

https://www.yokidoki.ch/

Mein Herz gehört den friedlichen Unruhestiftern da draussen, die trotz des Irrsinns noch immer mit leuchtenden Augen durch die Welt gehen. Die Revolution lässt sich ja bekanntlich nicht mehr aufhalten. Aber wenn die Welt trotzdem untergeht, seht ihr wenigstens verdammt gut aus dabei. 🙂
https://multipolar-magazin.de/artikel/pandemiemanager-ausschuss

Lothar Wieler hat vor dem Corona-Untersuchungsausschuss des Brandenburger Landtags ausgesagt. Er wurde begleitet vom Ministerialbeamten Heiko Rottmann-Großner, der der Bundesregierung im Februar 2020 die Lockdown-Maßnahmen empfahl.

Liest sich wie ein Krimi, passiert aber wirklich.
«Freiheit und Frieden
Zwei Tänzer, die sich die Hände reichen
Die unausweichlich zusammen gehören
Und wenn wir nicht auf die Freiheit
Wenn wir nicht auf den Frieden schwören
Wird diese Welt am Ende
Nur den Kriegenden gehören»

Mein ganzes Spoken-Word-Stück „Friedensaktivismus“ gibt es jetzt auf Youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=t1Bwe5MNWqI
Liebe Freunde!

Viele wissen, dass die WHO eine Reform ihrer «Gesundheitspolitik» plant. Diskutiert wird der Pandemievertrag, über welchen die Mitgliedstaaten im Mai 2024 abstimmen werden. HINZU kommt die Erneuerung der Internationalen Gesundheitsvorschriften. Inhalte der Reform sind unter anderem die bindende Exekutivmacht der WHO im Falle einer «gesundheitlichen Notlage» und die Unterbindung von «Falschinformationen».

Ich möchte ja wirklich nicht schwarzmalen, aber wenn ich mir eine Welt vorstelle, die von diesem Gruselkabinett koordiniert und kontrolliert wird, dann lande ich unweigerlich in einer ziemlich verstörenden Dystopie.

Bewaffnen wir uns mit Wissen und vernetzen wir uns gut. Wenn irgendwie möglich, kommt am 7. Oktober nach Winterthur. Referenten wie Beate Bahner, Philipp Kruse und Andreas Heisler werden einiges zu erzählen haben und ich freue mich, ein paar Stücke zu spielen und möglichst viele euch zu sehen.

Infos: https://m.kla.tv/de/2023-09-21/27042
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
“Own Nothing - be Happy” feat. Klausi McSchwabbin’!

Snicklink hat mal wieder zugeschlagen. Ich bin entzückt! 😂

https://t.me/snicklink3000
Die Puppenspieler haben den nächsten Schachzug gemacht und wieder fallen die Menschen drauf rein.
Vorgestern war jeder, der sich geweigert hat als Laborratte in einem Genexperiment zu enden, ein Nazi.
Gestern war jeder, der das Aufrüsten der Ukraine abgelehnt hat, ein Nazi.
Heute ist jeder, der über die Zerbombung des Gazastreifens entsetzt ist, ein Nazi.

Immer, wenn uns die Mächtigen etwas verkaufen wollen, werfen sie die PR-Maschine an, verdrehen die Wahrheit und präsentieren uns ein Feindbild, um unsere Zustimmung zu erschleichen.

Im Moment wollen sie uns Krieg verkaufen.

Bei allen Kriegen geht es um Rohstoffe, Kontrolle und Macht und es wird mit dreckigen Tricks gespielt. Mein Herz schmerzt gerade heftig wegen all den Unschuldigen, die in diesem Spiel geopfert werden, egal zu welcher Seite sie gehören.

Durchschaue das Spiel.
Bleib im Herzen.
Wach auf.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Protest in seiner schönsten Form.
Choreographie & Regie: Sadeck Berrabah
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Liebe Freunde der freien Musik. Lange hab ich nichts mehr als Yoki veröffentlicht, denn ich war damit beschäftigt mit meiner Band Alva Lün ein neues Album zu fabrizieren. Ganz im Zeichen des lyrischen Mundart Trip-Pop sind darauf sphärischer Sound und verschachtelte Wortspielereien zu hören. Im Moment fliesst meine ganze Energie in dieses Projekt und in die kommenden Konzerte. Falls ihr in Bern dabei sein möchtet: mich würde das unheimlich freuen!

https://eventfrog.ch/de/p/konzert/indie-alternative/alva-luen-7142876640237787780.html