Yoki
1.25K subscribers
80 photos
28 videos
2 files
71 links
Poetisch korrekt

www.yokidoki.ch
kontakt@yokidoki.ch
Download Telegram
Nach langen Tagen und Nächten der musikalischen Feinarbeit ist mein Album nun im Kasten. Während es gemastert wird, bin ich unterwegs und lass mir ein bisschen den Wind der Freiheit um die Nase wehen. 🙂
Bis bald, ihr Lieben!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Nach Sonne, Wind und Meer folgen - zurück in der Schweiz - verregnete Tage, bei denen manchmal unverhofft der Himmel aufreisst. Meine Seele singt, ich liebe diese Stimmung.
Mein Booklet sollte heute fertig werden, denn das Presswerk wartet auf seinen Auftrag. Gleichzeitig hat meine Band "Alva Lün" ihre Arbeit am neuen Album aufgenommen - unsere Tour startet im Herbst.
Ich wünschte manchmal, ich hätte zwei Köpfe und vier Hände und gleichzeitig freue ich mich, dass mein Leben so proppenvoll von Musik ist.
Eine beflügelte Woche euch allen!
Ein wunderschöner Artikel über mich in „Die Freien“. Ich fühle mich geehrt. Danke, Herbert Schweizer, für diese starken Worte!

Übrigens, ein Abo lohnt sich:
https://diefreien.ch/
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mein Gastkommentar für Hoch2.TV zum Thema Herdengesellschaft und Friedensaktivismus. Es war mir wie immer ein inneres Blumenpflücken.

Das Bild im Hintergrund stammt übrigens von der österreichischen Künstlerin Petra Kaindel, die nicht nur Grandioses erschafft, sondern auch seit drei Jahren mutig für die Freiheit einsteht.

Danke einmal mehr ans Hoch2.TV-Team, das in seinen Sendungen Platz für Kunst schafft.
Wer Lust auf Fakten hat, hier geht's lang:
https://t.me/Hoch2TV
Mein Album ist nun im Presswerk! Endlich! Oh yeah, oh yeah... ich freue mich wie verrückt!
Mit einem Monat Verspätung kann ich es allen, die es bereits gekauft haben, bald zuschicken. Bis Ende Mai liegt es bei euch im Briefkasten.
Danke für eure Geduld und euer Vertrauen!

Ps: Das Album gibt's in meinem Shop: https://www.yokidoki.ch/
"Die Freien" ist die einzige Zeitschrift, die ich abonniert habe. Nun feiert sie ihr 1-jähriges Jubiläum. Ich freue mich sehr dabei zu sein!

Anmeldung: https://diefreien.ch/jubilaeum/
In Gedanken bei Sucharit...
Schön zu sehen, dass er von vielen Menschen begleitet und gestärkt wird. Danke an alle, die gerade vor Gericht für ihn einstehen.
Ich hatte einmal das Vergnügen, einen Anlass mit ihm musikalisch zu begleiten. So ein feingeistiger, aufrichtiger und gütiger Mensch. Ich wünsche ihm nur das Allerbeste.
Freispruch! ❤️
Endlich!
Die CDs sind heute geliefert worden!
😃
Arrrgh!!!!
Alle bestellten CDs sind nun flügge geworden und haben sich auf die Reise zu euch gemacht. Ich hoffe, ich habe nichts und niemanden vergessen - nach der 300. CD fiel ich in eine Verpackungstrance und hatte nachts Albträume, in denen ich Empfängeretiketten verwechselte oder in Meeren aus Luftpolstertaschen ertrank. 😬😅
Danke für euer Vertrauen und eure unendliche Geduld. Und danke, dass ihr diese doch sehr zarte Art von gesellschaftskritischer Kunst unterstützt. Das hat mir die letzten Monate sehr viel Sinnhaftigkeit und Freude geschenkt.
Nun ruft der Regen nach einem langen Spaziergang…
Bis bald!

https://www.yokidoki.ch/
Forwarded from pb: schwarz auf weiß
Neues Album – Yoki verarbeitet Corona-Krise mit viel Gefühl und treffenden Zeilen

Die schweizerische Künstlerin Yoki hat ein neues Album herausgebracht. Sie konserviert darin die letzten drei Jahre auf lyrische Weise und schlägt sowohl kritische als auch hoffnungsvolle Töne an. Absolute Hörempfehlung.

https://paulbrandenburg.com/rezension/neues-album-yoki-verarbeitet-corona-krise-mit-viel-gefuehl-und-treffenden-zeilen/

@schwarzaufweiss
Mit Josua Romano und Boris Bittel unterwegs zum Jubiläumsfest von „Die Freien“. Bis später!
Am Samstagabend bin ich mit glücklichem Herzen und leergekauftem CD-Koffer (ihr Helden!) nach Hause gefahren. Danke an alle, die beim Jubiläumsfest von „Die Freien“ dabei waren! Ich habe an diesem Tag so viel gelacht, umarmt und geredet, wie schon lange nicht mehr und vielen schönen Menschen in die Augen schauen dürfen. Es gab auch berührende Momente, in denen offensichtlich wurde, dass manche Wunden noch lange nicht verheilt sind. Auch das ist in meinen Augen mehr als ok.

Manchmal höre ich es munkeln, dass die Freiheitsbewegung ihren Biss verloren hat, seit der politische Druck weggefallen ist. Pustekuchen! Am Samstag war deutlich fühlbar: Wir sind noch da. Und die Verbindung ist wunderschön und stark.
Wenn die Zeit kommt, werden wir wieder gemeinsam all unsere Kräfte mobilisieren. Bis dahin: lasst uns möglichst oft feiern, dass wir frei und lebendig sind. DAS ist noch immer die schönste Art der Rebellion.

(Foto von Boris Bittel. Merci, auch für deine Musik!)
Morgen! Das wird ein buntes Fest unter Gleichgesinnten. Duenda werden spielen, ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Lebensfreude mit eingeladen ist. Ich erinnere mich noch gut, wie sie bei der allersten Mahnwache 2020 mit ihren Instrumenten auf dem Bundesplatz sassen und aus voller Kehle sangen - ein unauslöschbarer Lebensfunke in düsteren Zeiten.
Ich selber spiele morgen um 16 Uhr, werde aber schon möglichst früh dort sein, um die Atmosphäre zu geniessen. Ich freue mich sehr!

Ps: Das Fest findet nur bei einigermassen trockenem Wetter statt. Diejenigen, die kommen möchten, aber wegen der Wetterlage unsicher sind, können mir hier schreiben und ich werde sie informieren.

Infos: https://www.villaflora-wald.ch/
Aktuell verbringe ich die Arbeitstage in meinem Studio. Das neue Album meiner Band Alva Lün wird im November released und wir sind noch im Entstehungsprozess. Anders als mein Soloprojekt, dreht sich unsere Musik um mystische und existentielle Betrachtungen. Das, was ich in meiner Nahtoderfahrung erlebt und daraus für mich gezogen habe, fliesst dort hinein. Und da ich ein Alles-Oder-Nichts-Mensch bin, fliesse ich mit, bis kaum mehr etwas Handfestes von mir übrig bleibt. Ich lebe dann über Wochen in einem kreativen Chaos, wohne in den Textzeilen, atme Metaphern und bin kaum ansprechbar. Wenn dieser Zustand zu intensiv wird, gehe ich raus in die Natur, um meinen Körper wieder zu erden.
Das politische Weltenspektakel lasse ich gerade an mir vorbei rauschen. Ab und zu zupfe ich Nachrichten heraus, schaue sie mir stirnrunzelnd an und schicke sie wieder weg. Irgendwann wird sich das ändern, aber im Moment geniesse ich den Schwebezustand, der mich von dieser irren Welt abschirmt.
Grüsse aus dem Niemandsland!
Liebe Freunde, auf Telegram ist mal wieder ein Klon von mir unterwegs, der meine Abonnenten einzeln anschreibt, um sie in Kryptogeschäfte zu verwickeln. Bitte ignorieren oder gerne auch melden.
Ihr könnt euch sicher sein, dass ich euch niemals persönlich anschreiben werde.
Liebe Grüsse aus dem Studio!
Das diesjährige Sommer WEFF findet am 19. - 20. August in Davos statt. Ich freue mich, Teil davon zu sein!
Sehr gespannt bin ich auf Ernst Wolff, der mich die letzten Jahre mit seinen messerscharfen Analysen enorm inspiriert hat.

Zum Programm:
https://www.weff.ch/2023-1/

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Ihr könnt euch hier anmelden:
info@weff.ch

🙏