WIM 📈🏛📣 Freiheit für Wirtschaft Information Meinung
6.44K subscribers
16.8K photos
7.2K videos
295 files
26.1K links
@wim4u 📈🏛📣
www.t.me/wim4u
wim-zeitung.de
"Aus dem Wahrungsgebot folgt insbesondere die verfassungsrechtliche Pflicht, die Identität des deutschen Staatsvolkes zu erhalten." Quelle: Bundesverfassungsgericht, 21.10.87
Download Telegram
Die werden doch nicht etwa tatsächlich wegen Cum-Ex aktiv werden. Hat da jemand sein Schmiergeld nicht bezahlt? Ist doch teilweise schon verjährt. Oder geht es darum, deutsche Unternehmen zentral zu zerstören:
Forwarded from #WIDERSTAND CHANNEL
LINKSTERROR GEGEN 'NEUMANNS', BERLIN 🔥🚨 Gegen das beliebte Traditionslokal "Neumann's" in Berlin-Moabit wurde ein linksterroristischer Brandanschlag als "Warnung" ausgeführt 🔥 Dort trifft sich der Bezirksverband Mitte der AfD. Das Lokal ist aber auch Stammlokal von Polizei, Justiz, Staatsanwaltschaft und Vertragspartner des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung.
Medien und Berliner Polizeiführung vertuschen den Anschlag bis heute (teilen, teilen).
Welche Rolle spielt Polizeipräsidentin Barbara Slowik beim "Cover-up"?
Seit Februar 2019 riefen Linksextremisten zu "kreativen Aktionen" (Screenshots) auf, forderten den indischen Wirt zum Unterlassen auf.
Was kommt nach der schweren Brandstiftung in dem Wohnhaus mit Hotel, die schon heute Menschenleben gefährdete?
#linksterror #linksterrorismus #antifa #indymedia #polizeiskandal #polizeiberlin #staatsschutz #linke #jusos #solid #grünejugend #spd #grüne #berlinkaputt #failedstateberlin #kontrollverlust #abwehr #widerstand
indymedia.org/node/29167
Nettosteuerzahler angeblich alles Nazis:
Forwarded from ExpressZeitung
Rechtsextremismus: BPB sieht Berufstätige als Problemgruppe Nummer eins

"Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, will mehr politische Bildung für Berufstätige, um der Gefahr des Rechtsextremismus effektiver zu begegnen. Gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben) sagte er:

Die Problemgruppe Nummer eins sind die berufsaktiven Menschen. Die wiederum sind nicht in formalen Infrastrukturen politischer Bildung eingebunden und haben neben Job und Familie ein relativ geringes Zeitbudget zur Verfügung.“

Die Frage, die die Bundeszentrale umtreibe, sei deshalb, wie man hier Angebote unterbreiten könne, „die bei den Leuten auch ankommen“."

..unfassbar. Statt vor dem letzten Rest der produktiv arbeitenden Bevölkerung auf die Knie zu fallen und froh zu sein, dass überhaupt noch jemand die Motivation aufbringt, den ganzen Wahnsinn mitzutragen, spuckt der Präsident der Bundeszentrale für politische Indoktrination eben jenem Rest mitten ins Gesicht,..

..weil er noch nicht 100% auf Linie ist,
..weil er nicht den ganzen Tag Zeit hat, sich mit Dummfug zumüllen zu lassen.

An Dreistigkeit kaum zu überbieten. (jg)

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/rechtsextremismus-bpb-sieht-berufstaetige-als-problemgruppe-nummer-eins-a2982951.html
Forwarded from ExpressZeitung
Über Twitter stand #Klimapath Holthaus, der die brasilianischen Waldbrände zum "Klimanotfall" erklärt, schon vor Jahren mit niemand anderem in Verbindung als mit der Klima-Propagandistin Margaret Klein Salamon, die das Konzept des "Klima Pearl Harbor" in ihrem Strategiepapier quasi erfunden hat..(gw) https://twitter.com/EricHolthaus/status/649966012897472512
Gab es da keinen anderen Weg des Umgangs mit dem Volkslehrer?
Forwarded from Oliver Janich & Team
https://www.mopo.de/im-norden/kiel/razzia-bei-polizei-gewerkschaft-verdacht-auf-verrat-von-dienstgeheimnissen-33072512

„In beiden Fällen sei es offensichtlich dazu gekommen, dass Informationen aus der Polizei an die Presse gelangten, sagte Gronau. „Aus welchen Gründen auch immer hat man da eine Schnittmenge festgestellt.“

Die Durchsuchungen beschäftigen am Mittwoch auf Antrag der SPD den Innen- und Rechtsausschuss des Landtags. „Das ist ein außergewöhnlicher Vorgang, dass die Geschäftsstelle einer Gewerkschaft von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsucht wird“, sagte der SPD-Innenpolitiker Thomas Rother der dpa. Von dem beantragten Bericht der Landesregierung erwarte er Antwort auf die Frage, ob ein mittelbarer Zusammenhang mit dem PUA bestehe.“