Wettringen direkt
271 subscribers
252 photos
6 videos
7 files
133 links
Der offizielle Newsletter der Gemeinde Wettringen
Download Telegram
Kinder von 10-14 Jahren bekommen kostenlose "Kultur-Care-Pakete"
Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit, sich eine kreative Auszeit in Form von „Kultur-Care-Paketen“ nach Hause zu holen um so mit ihren Familien oder auch alleine Rezepte nachzukochen. Infos und Bestelltermine unter www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Corona Infos
Beschluss der Kanzlerin und der Ministerpräsident*innen
Am Donnerstag haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen eine Verlängerung des „Lockdown light“ mit modifizierten Regelungen beschlossen. Die aktualisierten Verordnungen werden in Kürze veröffentlicht und sind dann zeitnah verfügbar unter www.wettringen.de (rote Corona-Kachel). Stets aktuelle Infos sind auf der Seite des Landes NRW [www.land.nrw/corona] einsehbar.
Corona-Hilfen
Auf de Homepage der Gemeinde wurden im Bereich Wirtschaft unter COVID19-Virus aktuelle Informationen zu Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft aufgeführt.
Infizierte
In Wettringen sind 5 Personen infiziert, im Kreisgebiet 620 (Vortag 655). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz liegt am heutigen Tage bei 95.
 
Infos zu den Ausschusssitzungen „kurz und bündig“
Die Informationen zu den Ausschusssitzungen aus der 47. KW wurden am Freitag „kurz und bündig“ zusammengefasst: www.wettringen.de (Aktuelles)
 
WWG startet Weihnachtsverlosung
Auch in der Coronazeit führt die Wettringer Werbegemeinschaft ihre Weihnachtsverlosung durch. Verlost werden neben weiteren Preisen jeweils 1000 €, 500 € und 250 €. Die Lose gibt es zum Einkauf bei den WWG-Mitgliedern. Die Verlosung erfolgt am Samstag, 19.12.2020.
 
Gelbe Tonne
Mit Beginn des Jahres 2021 wird in Wettringen die Gelbe Tonne eingeführt. Die Auslieferung der Tonnen ist erfolgt. Bei Haushalten ab 5 Personen kann bei Bedarf auch eine zweite Tonne bestellt werden. Falls noch kein Gefäß ausgeliefert wurde oder Fragen bestehen: Ansprechpartner: Fa. Remondis, Hotline-Nummer 08001223255 oder E-Mail: info.coesfeld@remondis.de
 
STADTRADELN 2020: Bürger*innen im Kreis radeln knapp 1 Mio. Kilometer
Knapp eine Million Kilometer radelten die Bürger*innen im Kreis Steinfurt im Rahmen des Projektes „Stadtradeln 2020“. Ein beachtliches Ergebnis und Platz 25 im nationalen Ranking.
 
Viele Grüße und allen noch einen sonnigen und schönen 1. Advent verbunden mit den Wünschen für eine gute Woche!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
Arbeitslose im November
Im Vormonat waren 139 Personen aus Wettringen arbeitslos gemeldet – zehn weniger als im Oktober 2020. Rückläufig waren sowohl die Arbeitslosen gemäß SGB III (von 68 auf 64 Personen) als auch aus dem SGB II-Bereich (von 81 auf 75 Personen). Vor einem Jahr betrug die Zahl der Arbeitslosen in Wettringen 135.
 
Einkauf vor Ort
Die Wettringer Werbegemeinschaft und Bürgermeister Berthold Bültgerds begrüßen und unterstützen die Aktion „Das Gute findet Innenstadt“. Mit dieser Kampagne wirbt ein regionales Bündnis für den Einkauf vor Ort. Infos ab morgen unter www.wettringen.de oder siehe:  https://das-gute-findet-innenstadt.de/
 
Haupt- und Finanzausschuss tagt am Montag
Der Haupt- und Finanzausschuss tagt am morgigen Montag, 07.12.2020 um 18.00 Uhr im Rathaus. Schwerpunkt wird der Haushalt 2021 sein. Infos unter www.wettringen.de (Aktuelles). 
 
Baubüro der Deutschen Glasfaser
Am kommenden Mittwoch, 09.12.2020 öffnet das Baubüro der Deutschen Glasfaser wie gewohnt von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr (Bürgerhalle). Danach ist „Winterpause“. Voraussichtlich ab Mitte Januar wird die Deutsche Glasfaser dann wieder vor Ort präsent sein. Infos folgen.
 
Energieland 2050 bietet Beratung zum Austausch von Ölheizungen
Vor dem Hintergrund der neuen CO2-Bepreisung ab dem 01.01.2021 bietet der Kreis Steinfurt Beratungen an, die ihre veraltete Heizung austauschen wollen. Infos unter: https://bit.ly/2JVmJxK.
 
Viele Grüße und allen noch einen schönen und besinnlichen Nikolaustag verbunden mit den Wünschen für eine gute Woche!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
"DAS GUTE FINDET INNENSTADT": Die breit angelegte Aktion wird vor Ort unterstützt von der Wettringer Werbegemeinschaft (WWG) und vom Bürgermeister. v. l.: Bürgermeister Berthold Bültgerds, Julia Kemper und Max Hartmann (Vorstand WWG).
Wahlprüfungsausschuss und Gemeinderat
Morgen, 14. Dezember, tagt um 17.45 Uhr der Wahlausschuss in der Bürgerhalle. Unmittelbar im Anschluss (18.00 Uhr) findet die letzte Ratssitzung dieses Jahres statt. Unter anderem stehen die Haushaltsreden der Fraktionen und die Beschlussfassung des Haushalts 2021 auf der Tagesordnung. Infos im Rats- und Bürgerinformationssystem auf der Seite der Gemeinde. [https://sessionnet.krz.de/kreis_steinfurt/wettringen/bi/info.asp]
 
Corona I
Die Landesregierung hat aufgrund der Infektionszahlen eine Aufhebung der Präsenzpflicht an den Schulen ab Montag festgelegt. Die Erziehungsberechtigen der Grundschüler/innen wurden von der Schulleitung informiert. Ab Klasse 8 erfolgt der Unterricht grundsätzlich digital.
 
Corona II
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
haben heute Beschlüsse gefasst. Ab dem kommenden Mittwoch wird es Einschränkungen geben. Einzelheiten sind beigefügt.
 
Corona III
In unserer Gemeinde sind aktuell 12 Personen infiziert, im Kreis sind es 722. Die Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (die sogenannte 7-Tage-Inzidenz) liegt am heutigen Tage im Kreis bei 90.
 
Weihnachtszauber
Stationen der musikalischen Tour sind die Einrichtung Leusbrock, das Marienheim, die Altenwohnanlage und das Rathaus. Auf die beigefügte Pressemitteilung wird verwiesen. Ob es angesichts der heutigen Beschlüsse zu einer Umsetzung kommt, ist kurzfristig zu entscheiden.
 
Führerscheinstelle
Aufgrund von EDV-Arbeiten ist die Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt in der Zeit vom 21.12.2020 bis 23.12.2020 geschlossen.
 
Herzliche Grüße und allen einen schönen und besinnlichen 3. Advent. Bleiben Sie gesund!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
Beschluß der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten/innen vom 13.12.2020:
Pressemitteilung der westenergie zum Thema Weihnachtszauber:
Wettringer Einzelhandel; Abhol-/Lieferservice
Trotz und wegen der Corona-Krise bieten viele Wettringer Einzelhändler ihren Kund*innen einen entsprechenden Service. Eine Übersicht und Kontaktdaten finden Sie auf www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Busbahnhof
Der neu gestaltete Zentrale Omnibusbahnhof wurde eröffnet. Er ist übersichtlicher, moderner und punktet bei Fahrgastkomfort und Barrierefreiheit. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwas über 1 Mio. € incl. Kanalbauarbeiten und Erneuerung des Bahn-Radweges (Triangel). Die Maßnahme wurde mit rd. 700.000 € gefördert. Ab morgen wird der Busbahnhof wieder angefahren. Infos unter www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Burgsteinfurter Straße wieder frei
Seit dem vergangenen Freitag kann die Burgsteinfurter Straße zwischen Wettringen und Steinfurt in beiden Richtungen wieder genutzt werden. Ab dem Kreisverkehr „Bischoff“ ist der der durchgehende Radweg bis Steinfurt fertiggestellt, ebenso die Landstraße ab dem Kreisverkehr B70 n. Infos unter www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Rathaus-Öffnungszeiten
Ab morgen bis einschl. 08. Januar ist das Rathaus montags bis freitags von 8 – 12.30 Uhr und von 14 – 16.30 Uhr (außer freitags) geöffnet. Auch außerhalb der genannten Zeiten können Termine vereinbart werden. Grundsätzlich sollte vorher eine Terminabsprache erfolgen.
 
Sitzung des Gemeinderates
Zur letzten Sitzung des Jahres kam der Gemeinderat am vergangenen Montag zusammen. Im Mittelpunkt stand der Haushalt 2021, der einstimmig beschlossen wurde. Infos und Haushaltsreden ab morgen unter
www.wettringen.de/Rahaus&Bürgerservice/Finanzen 
Infos zu den Beschlüssen und Beratungspunkten des Rates unter www.wettringen.de (Aktuelles; kurz und bündig).
 
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! In wenigen Tagen ist Weihnachten und danach stehen wir an der Schwelle zum neuen Jahr – ein anderes Weihnachten, ein anderer Jahreswechsel…… Die Grüße des Bürgermeisters sind der Homepage zu entnehmen. www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Corona
Viele Fragen, aber auch Gerüchte rund um das Thema Corona-Impfung kursieren derzeit. Der Kreis Steinfurt wird alle gesicherten Informationen zeitnah auf seiner Homepage veröffentlichen [www.kreis-steinfurt.de].
Aktuell sind im Kreis Steinfurt 896 Personen infiziert, in unserer Gemeinde sind es 9.
Die neuesten Verordnungen und Verfügungen sind ab morgen auch auf der Homepage zu finden (www.wettringen.de; Kachel: Corona-Virus)
 
Berufsfelderkundung
Ihr Unternehmen möchte junge Menschen bei Ihrer beruflichen Orientierung unterstützen und Ihnen einen Einblick in die Tätigkeit Ihres Unternehmens ermöglichen? Dann bieten Sie Berufsfelderkundungstage an. Infos für Betriebe und Schülerinnen und Schüler unter www.kreis-Steinfurt.bfe-nrw.de
 
Allen Schülerinnen und Schülern wünsche ich trotz der Einschränkungen schöne Ferien.
Alles Gute und viele Grüße sowie noch einen angenehmen und besinnlichen 4. Advent!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
Ab morgen wird der am Freitag eröffnete neu gestaltete Busbahnhof von den Linienbussen wieder angefahren.
Der Radweg ist bis auf das Steinfurter Gebiet (Burgsteinfurt) durchgehend fertiggestellt. An der Kreisstraße (zwischen den Kreisverkehren) müssen ab Anfang kommenden Jahres noch Restarbeiten vorgenommen werden.
Weihnachtszauber: Vor einigen Tagen besuchte das Musikmobil der Westenergie das Marienheim, das Elisabeth-Stift, das Haus Leusbrock und das Rathaus. Das Musik-Duo verbreitete gute Laune und Weihnachtsstimmung - alles in sicherer Entfernung. Eine gelungene Aktion!
Wir wünschen allen einen schönen und besinnlichen 4. Advent! Bleiben Sie gesund! (Aufnahme aus der St. Petonilla Kirche)
Umweltkalender 2021*
Der Umweltkalender wird in diesen Tagen verteilt. Die Entsorgungstermine können auch dem Online-Abfallkalender entnommen werden (www.wettringen.de unter Rathaus&Bürgerservice / Abfall&Umwelt).
 
Personalausweis und Kinderreisepass*
Ab 2021 gelten neue gesetzliche Vorgaben. Ausweise können beim Bürgeramt nach vorheriger Terminabsprache beantragt werden: Online (www.wettringen.de, Button Terminvereinbarung) oder unter Tel.: 7818.
 
Trinkwasserspender am Busbahnhof*
Passend zur Neugestaltung des Busbahnhofes wurde auch ein öffentlich zugänglicher Wasserspender installiert.
 
Dank und Anerkennung *
Die Bedeutung verschiedener Berufsgruppen wurde allen in diesen Corona-Zeiten bewusst. Als Dank und Anerkennung wurde nun auch den Hausarztpraxen und den Pflegeeinrichtungen für die Mitarbeiterteams ein Spendenbetrag überreicht.
 
Heimathaus*
Im Heimathaus wurden die inzwischen 15 Jahre alten Tische, konkret die Tischplatten, erneuert. Der Förderverein des Heimathauses hatte sich hierfür engagiert.  
 
*  =  Nähere Infos siehe unter: www.wettringen.de (Aktuelles)
 
 
Weihnachts-und Neujahrsgrüße
Seit mehreren Jahren verzichtet die Gemeinde auf das Versenden von individuellen Weihnachts-und Neujahrsgrüßen. Stattdessen wird das Geld caritativen Zwecken gespendet, in diesem Jahr an: DRK Wettringen (für den Corona-Nothilfefonds); Lichtblicke; Ochtruper Tafel; Palliativstation Jakobi-Krankenhaus.
 
Abfuhrtermine
Am kommenden Montag bzw. Dienstag erfolgt die Grünabfall-Abfuhr sowie die Abholung des Biosacks.
 
Corona-Infos:
• In unserer Gemeinde sind aktuell 7 Personen infiziert, im Kreis sind es 973.
• Bürger*innen können sich auch in den kommenden Tagen an die Corona-Hotline beim Kreis wenden. Diese ist zwischen 10 und 15 Uhr unter Tel.: 02551 69 – 2825 erreichbar. Für erkrankte Menschen ist die RufNr. der KVWL, Nr. 116117, geschaltet.
• Nach der Zulassung des ersten Impfstoffes ist für den Kreis eine kleine Menge für den 27.12. angekündigt, weitere für die folgenden Tage. Infos unter: www.kreis-steinfurt.de.
• Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr an Silvester besonders verantwortungsvoll mit dem Zünden von Silvester-Feuerwerk umzugehen, im Vordergrund steht insbesondere auch die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen  -  wie auch an den Weihnachtsfeiertagen.  

Ich wünsche ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, weihnachtliche Freude und allen noch eine gute Woche. Bleiben Sie gesund!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
Dankeschön, u. a. den Pflegekräften: Bürgermeister Berthold Bültgerds überreicht Uwe Flüthmann vom Elisabeth-Stift einen Spendenbetrag. Auch die anderen Pflegeeinrichtungen und die Hausarztpraxen erhielten einen Anerkennungsbetrag.
 
Fotokalender 2022
Das Thema lautet "Wandern und Spazieren im Kreis Steinfurt". Bis Ende August 2021 besteht die Möglichkeit, bis zu vier digitale Fotos einzureichen. Die schönsten Aufnahmen schmücken den neuen Kreis-Kalender. Infos siehe: https://bit.ly/34W8116
 
Neujahrsgrüße
Liebe Wettringerinnen, liebe Wettringer! Ich hoffe, Sie hatten trotz der Einschränkungen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest… Das komplette Grußwort des Bürgermeisters ist der Homepage zu entnehmen – www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Das Gute findet Innenstadt
Mit dieser Kampagne wurde für den Einkauf vor Ort geworben. Unsere Gemeinde hat sich hieran beteiligt. Mit einem kurzen Film sagt die Initiative, ein regionales Bündnis, allen Beteiligten Danke! www.das-gute-findet-innenstadt.de
 
Abfuhrtermine
In der kommenden Woche wird am 04. und 05.01. (Innen-/Außentour) der Restmüll abgefahren. Am 06.und 07.01. wird die Gelbe Tonne geleert. Die Abfuhrtermine sind dem verteilten Umweltkalender zu entnehmen oder unter: https://bit.ly/3o2L5VF
 
Gelbe Tonne
Ab 2021 werden nur noch Gelbe Tonnen geleert, Gelbe Säcke werden nicht mehr mitgenommen. So dürfen auch keine Gelben Säcke neben die Gefäße gestellt werden. Die Gelbe Tonne, die für Verpackungsabfälle zu nutzen ist, wird alle vier Wochen geleert.
 
Abfall-App
Sie haben Abfuhrtermine verpasst oder können den Abfallkalender gerade nicht finden? – Nutzen Sie die Abfall-App, sie funktioniert auf allen Smartphones. Sie enthält alle Abfuhrtermine, Informationen zur richtigen Entsorgung etc.. Bereits 1000 Wettringer nutzen diese App. www.egst.de
 
Blühsamen
Die Gemeinde stellt auch für 2021, voraussichtlich ab März, für die Haushalte Blühsamen(-tütchen) kostenfrei zur Verfügung. Blühstreifen sehen nicht nur gut aus, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Bienen usw..
 
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Am Samstag, 09.01.2021, sammeln die Pfadfinder die ausgedienten Tannenbäume ein. Gesammelt wird Corona-gerecht in den Straßen der Ortslage ab 8.30 Uhr.
 
Ich wünsche allen einen „guten Rutsch“ und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister
Morgenidylle an der reanturierten Steinfurter Aa. Foto: Christoph Dropmann
Richtig heizen und lüften
Wie es gelingt, im Winter richtig zu lüften, dabei Energie und Geld zu sparen, erfahren Interessierte in einem Online-Seminar vom energieland2050 am kommenden Donnerstag, 14.01., 18 Uhr. Infos: https://bit.ly/2XrM3z3
 
Meldeamt: Einschränkungen
Aufgrund einer Software-Umstellung (20. 01. bis 31.01.) kommt es im Meldeamt zu Einschränkungen, Infos siehe www.wettringen.de (Aktuelles).
 
Radweg Wettringen - Steinfurt
Ab Dienstag starten die Bauarbeiten in der Ortslage zur Herstellung des Radweges nach Steinfurt. Infos zu den Verkehrseinschränkungen unter www.wettringen.de (Aktuelles)
 
Baubüro der Deutschen Glasfaser ab Mittwoch, 13.01.2021, wieder geöffnet
Ab Mittwoch (15 – 18 Uhr) hat das Baubüro der Deutschen Glasfaser in der Bürgerhalle wieder geöffnet. Vor Ort können Fragen rund um den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich besprochen und auch Anschlüsse beantragt werden.
 
Wecke das Münsterland in dir!
Der Münsterland e.V. organisiert am 27. 01. eine virtuelle Quiz-Night mit Fragen rd. um das Münsterland. Start ist um 19.30 Uhr. Mehr Informationen, siehe www.muensterland.com
 
Corona
In diesen Tagen wurde die Coronaschutzverordnung aktualisiert. Die Änderungen treten morgen in Kraft. Die geltenden Verordnungen sind auch einsehbar unter www.wettringen.de (rote Corona-Kachel)
In Wettringen sind aktuell 21 Personen infiziert. Im Kreis sind es 979, die 7-Tage Inzidenz liegt bei 156.
 
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag und eine gute und vor allem gesunde neue Woche!
 
Berthold Bültgerds
Bürgermeister