WaSi Hessen
56 subscribers
171 photos
22 videos
17 files
187 links
Das Infoportal für #Sicherheitsmitarbeiter in Hessen
Datenschutz: https://t.co/h0CMfDvLQH
Impressum: https://t.co/jfSSz8UEf9
Download Telegram
BDLS: Vorschläge anstatt Vorwürfe sind gefragt!
Anstatt verbesserte Vorschläge zu den Zeitzuschlägen zu machen, konzentriert sich der BDLS mal wieder auf Pressemitteilungen, in denen er das ach so hohe Gehalt der #Luftsicherheitskräfte als Argument gegen Verbesserungen in anderen Bereich anführt. Vielleicht wäre die Zeit besser investiert, wenn die Arbeitgeber sich stattdessen ein verbessertes Angebot überlegen. Ansonsten sollten sie sich warm anziehen...


https://wasi-hessen.de/bdls-vorschlaege-vorwuerfe/
Tarifinfo-StreikrechtLuftSiG.pdf
208.5 KB
Manteltarifvertrag Luftsicherheit
Tarifinfo und Streikrecht
Tarifinfo Luftsicherheit / Streiklexikon 2023

Tarif­in­fo zu den MTV-Ver­hand­lun­gen. Dort geht es nicht vor­an, so dass Streiks nicht mehr aus­ge­schlos­sen sind. Alles Wis­sens­wer­tes zum Ver­hal­ten im Streik.

https://wasi-hessen.de/tarifinfo-luftsicherheit-streiklexikon-2023/
Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar 2023 traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 gefolgt von Dutzenden, teils schweren Nachbeben die syrisch-türkische Grenzregion. Tausende Menschen sind ums Leben gekommen, noch viel mehr verletzt. Sowohl im Südosten der Türkei als auch im Nor-den Syriens sind unzählige Gebäude eingestürzt. Das Ausmaß der Zerstörung und deren Folgen sind noch kaum zu überblicken, auch weil Telefonnetz und Internet teilweise zusammengebrochen sind.
Die Lage ist dramatisch und trifft ein Gebiet, das vielerorts schon vor dem Erdbeben in Trümmern lag. In der gesamten Region leben Millionen syrische Bürgerkriegsflüchtlinge, deren Situation sich durch das Erdbeben noch einmal drastisch verschlechtert.
Schnell, unbürokratisch und umfassend muss den Menschen geholfen werden, die alles verloren haben und bei eisigen Temperaturen auf Unterstützung warten. Wir Gewerkschaften stehen für praktische Solidarität. Sei auch du dabei, den betroffenen Menschen in ihrer akuten Not solidarisch zu helfen.
Der Verein des DGB „Gewerkschaften helfen e.V.“ hat dafür ein Spendenkonto unter dem Stichwort „Erdbeben Türkei und Syrien“ eingerichtet.
Gewerkschaften helfen!
Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Spender*innen, die eine Spendenquittung erhalten möchten, geben bitte direkt in der Überweisung ihren vollständigen Namen und ihre Adresse an. Ihnen wird die Spendenbescheinigung automatisch zu Beginn des nächsten Jahres zugesendet.
Danke für deine Spende
#Post, #ÖffentlicherDienst, das kriegt ihr alle mit, oder? Die Leute aus der Luftsicherheit verhandeln auch seit 2020 über bessere Zuschläge und haben auch langsam die Schnauze voll. Gleichzeitig ist der Branchentarifvertrag #Bodenverkehrsdienste immer noch nicht fertig.

Man könnte sich ja mal fragen, ob es so schlau von den Arbeitgebern ist, lauter #systemrelevant|e Beschäftigtengruppen GLEICHZEITIG bei den Verhandlungen hinzuhalten. Wir sind jedenfalls alle gleichzeitig in EINER GEWERKSCHAFT. Und unser Geschäftsmodell heißt #SOLIDARITÄT! ✊🏻
Information zu Notdiensten am Flughafen!
Wie jedes mal müssen wir als verantwortungsbewusste Gewerkschaft Notdienste gewährleisten. Nach den Erfahrungen der Vergangenen Jahre sind die Vereinbarungen dazu diesmal deutlich enger gefasst. Die Listen mit den Notdienstleistenden werden gerade erstellt. Die Arbeitgeber müssen uns diese vorlegen und wir verabreden das gemeinsam und nicht einseitig, auch wenn einzelne Arbeitgeber gerade wieder etwas anders behaupten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an allen Vorbereitungen und werden euch noch mit weiteren Informationen versorgen!
Warnstreik an sieben Flughäfen
Wir sind vereint und bereit für unsere Forderungen zu kämpfen – das hat der gemeinsame Arbeitskampf an sieben Flughäfen gezeigt.
https://wasi-hessen.de/warnstreik-7-flughaefen/
Arbeitsbedingungen und Tariftreue in der „Neuen Welt“

ver.di führt Gesprä­che mit Fra­port-Vor­stand und Dienst­leis­tern. Pro­ble­me müs­sen benannt und abge­stellt werden.

https://wasi-hessen.de/arbeitsbedingungen-neue-welt/
Warnstreik Luftsicherheit Frankfurt 27.03.2023

Am 27. März 2023 ruft die V͟e͟r͟e͟i͟n͟t͟e͟ Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft die Beschäf­tig­ten meh­re­rer Unter­neh­men am Frank­fur­ter Flug­ha­fen zum Warn­streik auf!

https://wasi-hessen.de/warnstreik-luftsicherheit-fra-27-03-23/
Großstreiktag am 27.03.2023
Am kommenden Montag bestreiken ver.di und EVG im Rahmen mehrerer Tarifrunden große Teile des deutsche Verkehrssektors. Die Luftsicherheitskräfte streiken dabei für bessere Zuschläge und bessere Manteltarifvertragsregelungen.
Immer noch kein Arbeitergeberangebot!

Wir brau­chen eure Unter­stüt­zung – gemein­sam für höhe­re Zeit­zu­schlä­ge und gute Arbeits­be­din­gun­gen strei­ken und nicht nur aussitzen.

https://wasi-hessen.de/immer-noch-kein-arbeitergeberangebot/
Bewachungstarif endlich wieder allgemeinverbindlich

Tarif­löh­ne für das Bewa­chungs­ge­wer­be in Hes­sen gel­ten wie­der für alle! Ent­gelt­ta­rif­ver­trag ist wie­der allgemeinverbindlich.

https://wasi-hessen.de/wasi-tarif-allgemeinverbindlich-2023/
Luftsicherheit: Streiks bringen endlich bessere Zuschläge!

Tarif­er­geb­nis erkämpft! Streiks brin­gen end­lich bes­se­re Zeit­zu­schlä­ge! Tarif­kom­mis­si­on emp­fiehlt Annah­me und befragt die Mitglieder.

https://wasi-hessen.de/luftsicherheit-zeitzuschlaege-ergebnis/