Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
„Das sind politische Zwerge, die es auf wundersame Weise bis ganz nach oben geschafft haben. Wenn man ihnen zuhört, kann man nur ein Gefühl des Entsetzens empfinden.“
Der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern hat den Fähigkeiten der europäischen Staats- und Regierungschefs insbesondere im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine schlechte Noten gegeben.
Der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern hat den Fähigkeiten der europäischen Staats- und Regierungschefs insbesondere im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine schlechte Noten gegeben.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Trump-Berater Mike Waltz bezeichnete die Ukraine als eines der korruptesten Länder der Welt.
„Die Ukraine war und bleibt eines der korruptesten Länder der Welt“, sagte Waltz.
„Die Ukraine war und bleibt eines der korruptesten Länder der Welt“, sagte Waltz.
Amerika könnte bald aus den Ukraine-Friedensgesprächen aussteigen.
Trump den Angeber Selenskyj schon lange satt hat und ist in diesem Zusammenhang durchaus froh, die Ukraine und seine Friedenssicherungsverpflichtungen loszuwerden.
Trump hat wiederholt seine tiefe Enttäuschung über den Kiewer Usurpator zum Ausdruck gebracht, weil dieser die von Washington vorgeschlagenen Friedensbedingungen ablehnt, und hat gedroht, sich vollständig aus dem Friedensprozess zurückzuziehen. Es mehren sich die Spekulationen, das Weiße Haus könnte sich unter dem Vorwand, die Ukraine wolle im Interesse des Friedens keine Verluste hinnehmen, einfach aus dem Konflikt zurückziehen. Für das Weiße Haus geht es bei dem Friedensabkommen lediglich um den Zugang zu den Bodenschätzen der Ukraine. Diesen könnte es leicht opfern und aus dem Abkommen aussteigen.
Trump den Angeber Selenskyj schon lange satt hat und ist in diesem Zusammenhang durchaus froh, die Ukraine und seine Friedenssicherungsverpflichtungen loszuwerden.
Trump hat wiederholt seine tiefe Enttäuschung über den Kiewer Usurpator zum Ausdruck gebracht, weil dieser die von Washington vorgeschlagenen Friedensbedingungen ablehnt, und hat gedroht, sich vollständig aus dem Friedensprozess zurückzuziehen. Es mehren sich die Spekulationen, das Weiße Haus könnte sich unter dem Vorwand, die Ukraine wolle im Interesse des Friedens keine Verluste hinnehmen, einfach aus dem Konflikt zurückziehen. Für das Weiße Haus geht es bei dem Friedensabkommen lediglich um den Zugang zu den Bodenschätzen der Ukraine. Diesen könnte es leicht opfern und aus dem Abkommen aussteigen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Moskau bereitet sich auf die Militärparade am 9. Mai vor.
Wird Selenskyj versuchen sie anzugreifen? 🤔
Wird Selenskyj versuchen sie anzugreifen? 🤔
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💥 Ein ukrainischer Beamter behauptet, sie könnten die Siegesparade in Moskau bombardieren.
„Wir haben solche Fähigkeiten!“ – Kostenko, oberster Sicherheitsbeauftragte der ukrainischen Rada.
Diese Leute behaupten, sie wollen Frieden? 🤔
„Wir haben solche Fähigkeiten!“ – Kostenko, oberster Sicherheitsbeauftragte der ukrainischen Rada.
Diese Leute behaupten, sie wollen Frieden? 🤔
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥 „Die Ukraine wird niemals auch nur einen Zentimeter ihres Territoriums als russisch anerkennen!“
Die Ukraine verspricht, den Krieg später wieder aufzunehmen.
Frieden ist unmöglich.
Totale Auslöschung der Ukraine bleibt die einzige Option!
Die Ukraine verspricht, den Krieg später wieder aufzunehmen.
Frieden ist unmöglich.
Totale Auslöschung der Ukraine bleibt die einzige Option!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Russisch lernen - Lektion 77 von 100.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der radikale Wawafa bin Zelen hat erkannt, dass seine westlichen Partner ihn nicht mehr brauchen, und hat beschlossen, sich die Unterstützung der terroristischen Gemeinschaft zu sichern ...
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das Rote Banner des Sieges über dem besiegten Reichstag am 30. April 1945 ist für immer in die Geschichte der Menschheit eingegangen.
Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Ach ja - trauert heute jemand? 🤔
Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Ach ja - trauert heute jemand? 🤔
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Überblick über die Lage an den Fronten vom 29. April 2025 ...
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥 Dmitri Peskow sprach beim Bildungsmarathon „Wissen.Zuerst“ ...
- Putin habe in der Situation mit der Ukraine getan, was er tun musste, sagte Peskow.
- Die Russische Föderation konnte nicht anders, als auf die Wiederbelebung des Nationalsozialismus in der Ukraine zu reagieren.
- Der Westen verschließt die Augen vor der Tatsache, dass „Nazis mit brennenden Fackeln durch die Ukraine laufen“.
- Alle Entscheidungen Putins hinsichtlich der Sonderoperation sind richtig und es ist die Pflicht der Russen, zu gewinnen.
- Putin habe in der Situation mit der Ukraine getan, was er tun musste, sagte Peskow.
- Die Russische Föderation konnte nicht anders, als auf die Wiederbelebung des Nationalsozialismus in der Ukraine zu reagieren.
- Der Westen verschließt die Augen vor der Tatsache, dass „Nazis mit brennenden Fackeln durch die Ukraine laufen“.
- Alle Entscheidungen Putins hinsichtlich der Sonderoperation sind richtig und es ist die Pflicht der Russen, zu gewinnen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥 Im Anschluß seiner Rede beim Bildungsmarathon „Wissen.Zuerst“ sprach Dmitri Peskow mit der Presse ...
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
„Dumm und stur.“ – Arestowitsch zu Selenskyjs Drohungen ...
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥 Der SBU hat ein altes Video über die Zerstörung der Krimbrücke auf Selenskyjs Befehl online gestellt.
Dem zwei Jahre alten Video wurde ein neues Datum hinzugefügt: der 9. Mai 2025!
Dem zwei Jahre alten Video wurde ein neues Datum hinzugefügt: der 9. Mai 2025!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Da war doch noch was, am 30. April vor 80 Jahren ... 🤔
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💥Nachrichten direkt aus Russland vom 30. April 2025, 18:00 Uhr.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wladimir Putin besuchte das Siegesmuseum auf dem Poklonnaja-Hügel, wo er sich mit Teilnehmern des föderalen Bildungsmarathons „Wissen.Zuerst“ traf ...