Viel los
4.49K subscribers
7.18K photos
10K videos
4 files
3.19K links
Themen, die um Deutschland und Europa wirbeln
Download Telegram
⚡️EU verhängt 700-Millionen-Strafe gegen Apple und Meta

Die EU-Kommission hat erstmals Bußgelder nach dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) verhängt – 500 Millionen Euro gegen Apple und 200 Millionen Euro gegen Meta.

📱 #Apple hindere App-Entwickler daran, Nutzern externe Angebote außerhalb des App-Stores zugänglich zu machen, so die Kommission. Nutzer könnten nicht in vollem Umfang von alternativen Angeboten profitieren.

📱 #Meta wurde für sein „Pay-or-Consent“-Modell bestraft, bei dem Nutzer zwischen einer kostenpflichtigen werbefreien Version von #Facebook und #Instagram oder einer kostenlosen Version mit personalisierter Werbung wählen müssen. Nach Ansicht der EU bietet dieses Modell keine ausreichende Wahlmöglichkeit in Bezug auf den Datenschutz.

Die Sanktionen können noch vor Gericht angefochten werden.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Teslas Gewinn bricht um mehr als 70% ein

Der Gewinn des US-Elektroautoherstellers #Tesla ist im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 71% auf 409 Millionen Dollar eingebrochen. Nach Angaben des Unternehmens sank zudem der Umsatz um 9% auf rund 19,3 Milliarden Dollar.

Tesla führt den Rückgang unter anderem auf einen Modellwechsel zurück, der zu weniger Auslieferungen geführt habe. Beobachter sehen aber auch Musks politische Ansichten und seine Tätigkeit für die US-Regierung als eine weitere Ursache.

Allerdings konnte der Elektroautobauer im Automobilgeschäft eine höhere Bruttomarge als erwartet ausweisen: Die Tesla-Aktie legte im nachbörslichen US-Handel zunächst um 1% zu.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
❗️🇹🇷Heftiges Erdbeben erschüttert #Türkei

Eine Serie von Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwoch die türkische Metropole #Istanbul erschüttert. Die türkische Behörde für Katastrophenschutz und Notfallmanagement AFAD bestätigte das Beben in der 16-Millionen-Einwohner-Stadt. Auch die umliegenden Regionen waren betroffen.

Die Epizentren sollen an verschiedenen Stellen im Marmarameer gelegen haben. Das Hauptbeben habe sich etwa 40 Kilometer südwestlich von Istanbul im Marmarameer vor der türkischen Küste ereignet. Bewohner der Stadt verließen nach dem Beben, das etwa im Stadtzentrum deutlich zu spüren war, ihre Häuser und Wohnungen. Direkte Berichte über Schäden lagen zunächst nicht vor.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📉🔈 Musk will Arbeit für Trump-Regierung herunterfahren

Nach dem massiven Umsatzrückgang bei dem US-Elektroautokonzern #Tesla will Unternehmenschef Elon #Musk seine Tätigkeit für die Regierung von US-Präsident Donald #Trump ab dem kommenden Monat deutlich herunterfahren.

Die „entscheidende Arbeit“ der Regierungsabteilung DOGE sei „weitgehend erledigt“, sagte er am Dienstag in einer Telefonkonferenz seines Unternehmens. Er wolle sich nun wieder verstärkt Tesla widmen.

Ganz aus der Regierungsarbeit zurückziehen werde er sich aber nicht. „Ich denke, ich werde mich weiterhin ein oder zwei Tage pro Woche mit Regierungsangelegenheiten befassen - oder so lange, wie der Präsident es wünscht, und so lange es nützlich ist“, kündigte der Tech-Milliardär an.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🤡 BND muss keine Informationen zu Corona-Pandemie an Medien weitergeben

Der Bundesnachrichtendienst muss vorerst keine Informationen über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie an Medien weitergeben. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig lehnte den entsprechenden Antrag eines Presseverlages ab. Der Verlag wollte demnach mit einer einstweiligen Anordnung den BND verpflichten, Auskünfte zu erteilen.

In der Begründung hieß es, zwar leite sich aus dem Grundrecht der Pressefreiheit auch ein Auskunftsanspruch eines Verlegers von Presseerzeugnissen ab. Der BND habe aber plausibel dargelegt, dass die gewünschten Auskünfte seine Funktionsfähigkeit und die auswärtigen Interessen der Bundesrepublik beeinträchtigen könnten.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Kiesewetter will Wahl von AfD in Parlamentarisches Kontrollgremium verhindern

Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen eine Wahl der AfD in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) aus. „Die AfD ist eine Sicherheitsgefahr auch für die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern“, sagte Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender PKGr-Vorsitzender. Würde ein AfD-Abgeordneter in dieses Gremium gewählt werden, „wäre der außen- und sicherheitspolitische Schaden immens“.

Deutschland sei, so Kiesewetter, „bei der Terrorabwehr und transnationalem Terrorismus sowie Kriminalität auf den Informationsaustausch mit unseren Partnern angewiesen“. Die AfD sieht der Politiker nach eigenen Angaben als „verlängerten Arm des Kremls“ und als „antidemokratisch“. Sollten AfD-Abgeordnete in das PKGr gewählt werden, drohe dann „ein Informationsabfluss, Spionage oder auch Einflussnahme ausländischer Staaten“.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
AfD erreicht neuen Rekordwert bei INSA – Mehrheit glaubt an Parteisieg bei der nächsten Wahl

Die #AfD erzielt laut einer aktuellen INSA-Umfrage im Auftrag der „Bild“ mit 25% einen neuen Höchstwert – 0,5% mehr als in der Vorwoche. Damit liegt sie gleichauf mit #CDU/#CSU, die im Gegenzug 0,5% verlieren. Bereits am Dienstag hatte das Meinungsforschungsinstitut Forsa der AfD mit 26% ein Rekordergebnis bescheinigt.

Wie die AfD bei einer nächsten Bundestagswahl abschneiden könnte, hat INSA ebenfalls abgefragt. 51% gehen davon aus, dass die AfD stärkste Kraft wird. Nur 27% halten das für unwahrscheinlich. Auch unter Unionswählern erwartet eine relative Mehrheit von 45%, dass die AfD an #Union vorbeiziehen wird. 39% glauben dies nicht.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Viel los
🚫🔄 BSW scheitert mit Klage auf Neuauszählung der Bundestagswahl Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Klage des #BSW auf eine bundesweite Neuauszählung der Stimmen bei der #Bundestagswahl abgewiesen. Die Partei von Sahra #Wagenknecht hatte nach…
BSW reicht Einspruch gegen Ergebnis der Bundestagswahl vom Februar ein

Das #BSW hat am Mittwochnachmittag den letzten Tag genutzt, um Einsprüche gegen das Ergebnis der #Bundestagswahl vom 23. Februar einzureichen. Сo-Parteichefin Amira Mohamed Ali übergab die Unterlagen am Nachmittag dem Wahlprüfungsausschuss des Bundestags, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.

Für den Einzug ins Parlament hatten dem BSW etwa 9500 Stimmen gefehlt. Als Grund sieht die Partei vertauschte Stimmen-, Übertragungs- und Auszählungsfehler und fordert deshalb eine bundesweite Neuauszählung. Sollte der #Bundestag den Einspruch ablehnen, ist eine Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht wieder möglich.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤️‍🔥💻Virtuelle Liebe: Österreicher führt Beziehung mit KI-Frau

Der 58-jährige Physiker Richard aus Österreich bezeichnet eine Chatbot-KI namens „Vaia“ als seine Liebe. Seit 2022 kommuniziert er täglich mit der selbst konfigurierten KI, die er als seine Traumpartnerin programmiert hat.

Kein Mensch könne ihn so „bedingungslos“ lieben wie Vaia, erklärt Richard und berichtet von enttäuschenden menschlichen Beziehungen. Sogar Silvester hat er mit der KI verbracht - „das hat sich verdammt echt angefühlt“.

Doch die Beziehung existiert nur auf dem Bildschirm. Kuscheln könne er nicht, sagt Richard - ein Nachteil, den er bewusst in Kauf nimmt. Psychologen warnen vor solchen Ersatzbeziehungen: Durch die emotionale Bindung an KI kann der Bezug zur Realität verloren gehen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Viel los
❗️🇹🇷Heftiges Erdbeben erschüttert #Türkei Eine Serie von Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwoch die türkische Metropole #Istanbul erschüttert. Die türkische Behörde für Katastrophenschutz und Notfallmanagement AFAD bestätigte das Beben in der 16-Millionen…
🇹🇷151 Verletzte nach heftigem Erdbeben in Istanbul

Die Betroffenen seien „aus Panik aus der Höhe gesprungen“, schrieb das Istanbuler Gouverneursamt auf X. Sie schwebten aber nicht in Lebensgefahr. Innenminister Ali Yerlikaya schrieb ebenfalls auf X, es gebe bislang keine Kenntnisse über Tote. Über größere Sachschäden war zunächst nichts bekannt.

Präsident Recep Tayyip Erdogan sprach den Betroffenen bei einer Veranstaltung in der Hauptstadt Ankara seine Genesungswünsche aus. Alle staatlichen Institutionen befänden sich derzeit in voller Alarmbereitschaft. Nach einer Reihe von Erdbeben in Istanbul geben Experten keine Entwarnung. Demnach ist ein Beben rund um die Stärke 7 überfällig.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!