Viel los
4.49K subscribers
7.27K photos
10.1K videos
4 files
3.2K links
Themen, die um Deutschland und Europa wirbeln
Download Telegram
🔥 #USA: Waldbrand in New Jersey bedroht Wohngebiete

Ein großflächiger Waldbrand hat in Zentral-New-Jersey mehr als 1300 Hektar erfasst. Laut der Feuerwehr wurde er nur zu 5% eingedämmt. Das im Ocean County ausgebrochene Feuer gefährdet rund 1320 Gebäude, über 3000 Menschen wurden evakuiert.

Über 25.000 Personen sind laut einem lokalen Energieversorger ohne Strom. Die Polizei bestätigte, dass der Strom entlang der Parkstraße vorsorglich abgeschaltet wurde, um größere Schäden zu vermeiden.

Die Ursache des Feuers ist noch unklar und wird derzeit untersucht. Die Behörden warnen Anwohner vor einer weiteren Ausbreitung und fordern zur Beachtung der Evakuierungsanweisungen auf.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Umwelthilfe fordert deutlich höhere Parkgebühren

Laut der „Deutschen Umwelthilfe“ (DUH) setzt ein Großteil der deutschen Städte beim Kurzzeitparken auf Billigpreise. Wie eine bundesweite Abfrage der DUH unter 105 Städten zeigt, sei in 61 Städten Parken in kostenpflichtigen Parkzonen für einen Euro pro Stunde oder weniger möglich. Rund ein Drittel der Städte biete eine sogenannte „Brötchentaste“ für kostenloses Kurzzeitparken an.

Die DHU kritisiert niedrige Gebühren scharf und fordert eine deutliche Erhöhung, damit mehr Platz für Stadtnatur, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Radwege übrigbleibt. „Die Gebühr für einen Parkschein sollte pro Stunde mindestens so hoch sein wie die Kosten für eine Einzelfahrt mit Bus und Bahn“, sagte Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Magazin schlägt Alarm: Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr

Das britische Magazin „Economist“ hat die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland kritisiert. Anlass ist die Verurteilung des Chefredakteurs des „Deutschland-Kurier“, David Bendels, wegen einer satirischen Fotomontage mit Innenministerin Nancy Faeser.

Besonders kritisch sieht die Zeitung die Rechtsentwicklung der letzten Jahre. So könnten Gerichte Beleidigungen von Politikern „besonders streng bestrafen“. „Und es könnte noch weiter gehen“, warnt das Magazin und verweist auf das geplante „Lügen-Verbot“ von Schwarz-Rot als eine weitere Gefahr für die freie Meinungsäußerung.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
✏️⚠️ Oberst a. D.: Regierung führt jetzt Erfassung von jungen Menschen durch

Militärexperte und Oberst a. D. Ralph Thiele steht den Versuchen der Bundesregierung, die Attraktivität der #Bundeswehr bei den jungen Menschen zu erhöhen, skeptisch gegenüber. Solche Versuche kenne er schon seit 1990, so Thiele. Bisher habe das nicht wirklich geklappt. Jetzt laufe die Erfassung junger Menschen in #Deutschland.

„Dummerweise“ habe man eine Grundgesetz-Änderung verpasst, um etwa Frauen in die Truppe einziehen und das Wehrpflichtmodell ändern zu können. Mit einfacher Mehrheit im Bundestag könne man aber die Wehrpflicht von früher einführen. Eine weitere Option wäre, das bereits verfügbare Personal besser auszustatten und auszubilden.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Viel los
Merz macht schon den Kanzler in seiner Osteransprache In seiner Osteransprache hat der Noch-nicht-Kanzler Friedrich #Merz über Hoffnung und Veränderung trotz großer wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen gesprochen. Damit…
📊 Immer mehr Bürger sehen Merz kritisch – Umfrage

Die neue Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa für den Stern und RTL Deutschland, die telefonisch unter 1006 Menschen durchgeführt wurde, hat ergeben, dass nur jeder Fünfte den künftigen Kanzler Friedrich Merz für vertrauenswürdig hält.

🔹40% der Deutschen halten Merz für führungsstark und kompetent.
🔹27% sagen, dass Merz wisse, was die Menschen bewege.
🔹17% ist Merz sympathisch.

Besonders positiv fällt das Urteil der Wähler von CDU und CSU aus, obwohl auch bei den eigenen Anhängern Merz an Glaubwürdigkeit verloren hat.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Vatikan: Leichnam von Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt

Am Mittwochmorgen ist der Leichnam des verstorbenen Papst Franziskus feierlich in den Petersdom überführt worden. Die Prozession wurde von Kardinälen und Mitgliedern der Schweizergarde begleitet. Zahlreiche Menschen versammelten sich auf dem Petersplatz, um der Zeremonie beizuwohnen.

Bis Freitagabend haben nun auch die Gläubigen die Möglichkeit, im Petersdom persönlich Abschied zu nehmen. Zuvor war der Zugang ausschließlich Kardinälen, Mitgliedern der Kurie und Vatikanangestellten vorbehalten gewesen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
⚡️EU verhängt 700-Millionen-Strafe gegen Apple und Meta

Die EU-Kommission hat erstmals Bußgelder nach dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) verhängt – 500 Millionen Euro gegen Apple und 200 Millionen Euro gegen Meta.

📱 #Apple hindere App-Entwickler daran, Nutzern externe Angebote außerhalb des App-Stores zugänglich zu machen, so die Kommission. Nutzer könnten nicht in vollem Umfang von alternativen Angeboten profitieren.

📱 #Meta wurde für sein „Pay-or-Consent“-Modell bestraft, bei dem Nutzer zwischen einer kostenpflichtigen werbefreien Version von #Facebook und #Instagram oder einer kostenlosen Version mit personalisierter Werbung wählen müssen. Nach Ansicht der EU bietet dieses Modell keine ausreichende Wahlmöglichkeit in Bezug auf den Datenschutz.

Die Sanktionen können noch vor Gericht angefochten werden.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Teslas Gewinn bricht um mehr als 70% ein

Der Gewinn des US-Elektroautoherstellers #Tesla ist im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 71% auf 409 Millionen Dollar eingebrochen. Nach Angaben des Unternehmens sank zudem der Umsatz um 9% auf rund 19,3 Milliarden Dollar.

Tesla führt den Rückgang unter anderem auf einen Modellwechsel zurück, der zu weniger Auslieferungen geführt habe. Beobachter sehen aber auch Musks politische Ansichten und seine Tätigkeit für die US-Regierung als eine weitere Ursache.

Allerdings konnte der Elektroautobauer im Automobilgeschäft eine höhere Bruttomarge als erwartet ausweisen: Die Tesla-Aktie legte im nachbörslichen US-Handel zunächst um 1% zu.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!