Viel los
4.5K subscribers
7.1K photos
9.99K videos
4 files
3.16K links
Themen, die um Deutschland und Europa wirbeln
Download Telegram
💙AfD führt mit neuem Höchstwert erstmals Forsa-Umfrage an

In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL/ntv liegt die #AfD bundesweit mit 26% vor der #Union. Im Vergleich zur letzten Umfrage vor einer Woche gewinnt die Partei 2% hinzu - die Union bleibt derweil stabil bei 25%, was aber nicht reicht, um bundesweit stärkste Kraft zu bleiben.

Die 26% für die AfD sind nicht nur bei Forsa der höchste Wert, den die Partei je erreicht hat, auch bei anderen Meinungsforschungsinstituten wie INSA und Ipsos ist die Partei noch nie so stark gewesen. Bisher lag der Rekordwert der AfD bei 25%.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
🐂🇪🇸 Chaos beim Stierlauf in Spanien – mehrere Verletzte

Im andalusischen Ort Arcos de la Frontera ist beim traditionellen Fest „Toros del Aleluya“ ein wütender 500-Kilo-Stier namens Infinito völlig außer Kontrolle geraten. Laut spanischen Medien bog der Bulle plötzlich von der vorgesehenen Route ab, durchbrach die Absperrungen und raste in die Menschenmenge. Dabei wurden mehrere Zuschauer verletzt.

Die Organisatoren stoppten das Spektakel sofort. Die Verletzten wurden medizinisch versorgt, die Hintergründe des Zwischenfalls werden noch untersucht.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
💡💡 Kölner Dom erstrahlt in neuem Licht

Nach dreijähriger Umrüstungsphase erstrahlt der Kölner Dom ab Ostersonntag in neuem Licht. Mehr als 700 moderne LED-Leuchten, die größtenteils direkt am Bauwerk installiert wurden, ersetzen die seit der Energiekrise 2022 abgeschaltete Beleuchtung. Die Kosten in Höhe von 2,3 Millionen Euro trägt ein Kölner Energieunternehmen.

Die neuen LED-Leuchten seien umweltverträglicher und hätten einen geringeren Energieverbrauch, erklärte Dombaumeister Füssenich der Agentur dpa. Doch die Innovation sorgt auch für Kritik seitens der Umweltschützer. Sie bemängeln die erhöhte Lichtverschmutzung, die das einzigartige Biotop am Dom gefährden könnte. Die Verantwortlichen weisen diesen Vorwurf allerdings vehement zurück.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🙏 Letzte Vorbereitungen für Abschied von Papst Franziskus

In der Kapelle der Residenz Santa Marta im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die Aufbahrung von Papst Franziskus. Wie angekündigt, wird der Leichnam des verstorbenen Pontifex am Mittwochmorgen in den Petersdom überführt, wo die Gläubigen Abschied nehmen können.

Entgegen der jahrhundertealten Tradition wird Franziskus – auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin — in einem schlichten Holzsarg beigesetzt. Damit bricht er mit dem Brauch seiner Vorgänger, die in dreifachen Särgen (Holz, Zink und Marmor) bestattet wurden.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bundesregierung kappt wieder Wachstumsprognose – Stagnation erwartet

Die scheidende Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose gesenkt. Wie das „Handelsblatt“ unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, erwartet die Regierung 2025 nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von null Prozent. Im Januar wurde noch von 0,3% ausgegangen. Zum ersten Mal in der Geschichte würde die deutsche Wirtschaft damit drei Jahre in Folge nicht wachsen.

Neue Dynamik will auch danach nicht recht aufkommen. Für 2026 rechnet die Bundesregierung mit einem Wachstum „um ein Prozent“, hieß es. Im Januar hatte die Bundesregierung ein Wachstum von 1,1% erwartet.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Verheerendes Unwetter in Niederösterreich

Ein schweres Gewitter mit extremen Hagelschauern und sintflutartigen Regenfällen hat am Montagabend den Bezirk Waidhofen an der Thaya heimgesucht. Besonders betroffen war laut Feuerwehr die Gemeinde Thaya, wo enorme Eismassen die Kanäle verstopften und Straßen in reißende Bäche verwandelten.

Nahezu alle örtlichen Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um überflutete Keller auszupumpen und Kanalschächte freizumachen. Allein in Thaya waren 74 Feuerwehrleute an 13 Einsatzstellen im Einsatz.
In der Ortschaft Buchbach fielen laut privaten Regenmessern innerhalb von nur 25 Minuten mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Wassermassen spülten Schlamm und Geröll von umliegenden Feldern in den Ort und drohten ein Wohngebäude zu überfluten.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Chinesischer Alleskönner baut richtiges Kunstwerk im Mini-Format

Die Phantasie des Menschen, und insbesondere des Erfinders, kennt offenbar keine Grenzen. Dies gilt auch für dieses im Netz kursierende Video.

Ein chinesischer Enthusiast, der offensichtlich auch ein Fitnessliebhaber ist, hat seine eigenen Fitnessstudio-Kumpel gebaut, die unermüdlich Tag und Nacht trainieren und auch Musik machen können. Dafür brauchte er keine besonders wertvollen Ressourcen: Altmetall gab es genug. Werden Technologien die Welt bald erobern?

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
Viel los
🙏 Letzte Vorbereitungen für Abschied von Papst Franziskus In der Kapelle der Residenz Santa Marta im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die Aufbahrung von Papst Franziskus. Wie angekündigt, wird der Leichnam des verstorbenen Pontifex am Mittwochmorgen…
Merz reist nicht zur Trauerfeier für Papst Franziskus nach Rom

Der CDU-Vorsitzende und designierte Kanzler Friedrich #Merz wird nicht an der Beisetzung vom Papst Franziskus teilnehmen, berichten die Medien unter Verweis auf einen CDU-Sprecher.

Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier und der geschäftsführende Kanzler Olaf #Scholz werden dem verstorbenen Papst die letzte Ehre erweisen. Es dürften auch Spitzenvertreter des Bundestags, des Bundesrats und des Bundesverfassungsgerichts dabei sein.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤡 Baerbocks Staatssekretärin für Klimaaußenpolitik will unter Merz Posten beibehalten

Unter der Ampel-Regierung hat das Auswärtige Amt unter der Ministerin Annalena Baerbock die Leitung der internationalen Klimapolitik übernommen. Nun bekundete die Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, Jennifer Morgan, die Baerbock in die Bundesregierung gehievt und dann als „Traumbesetzung“ bezeichnet hatte, sich vorstellen zu können, im Auswärtigen Amt zu bleiben. Zuvor war Morgan Chefin von Greenpeace International.

Beim „Politico Podcast“ erklärte sie, dass die Bundesregierung die deutschen Interessen in der Klimaaußenpolitik angemessen vertreten könne, wenn dieser Bereich im Außenministerium verbleibe. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könne, für einen CDU-Minister Staatssekretärin zu sein, sagte sie: „Das liegt natürlich in den Händen der neuen Koalition.“ Sie werde bleiben, wo sie „am effektivsten“ sein könne.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!