USK57 Infochannel
48 subscribers
131 photos
4 files
84 links
Bunte Spieleabende Raum: F-IF214, ab 18:00 Uhr
Download Telegram
Endlich ist es wieder soweit! Nach langer Zeit ohne Spieleabend vor Ort laden wir euch herzlich zum ersten gemeinsamen Spieleabend am Freitag, den 09.10.2020 in Kooperation mit dem Verein Spielkultur Siegen e.V. ins Café Planlos ein.
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 20 Uhr bis 0 Uhr im Café und stellen euch einige Spiele wie Nyctophobia, Panic Mansion, Untold, York, Otys, Blütenpracht, Small World, Flying Goblins, Azul und viele weitere bereit. Wenn ihr noch eigene Spiele mitbringen wollt, nur zu!

Vergesst bitte nicht eure Masken. An den Tischen dürft ihr sie wieder abnehmen. Wir stellen außerdem Desinfektionsmittel bereit. Es wird vor Ort eine Teilnehmerliste geben, in die ihr euch bitte zur Nachverfolgbarkeit eintragt.
Danke für die positiven Rückmeldungen zum morgigen Spieleabend bisher! 😊 Da wir nicht mit so viel Resonanz gerechnet haben, bitten wir euch jetzt doch um eine Anmeldung, damit niemand aufgrund von Platzmangel wieder nach Hause gehen muss - 20 Spieler:innen finden im Café Platz. Schreibt mir dazu entweder einfach eine Nachricht oder kontaktiert uns auf Facebook oder Instagram unter @usk57siegen oder @spielkultursiegen oder per Mail unter info@spielkultur-siegen.de und schreibt uns, wie ihr heißt und mit wie vielen Leuten ihr kommen möchtet. Falls ihr schon wisst, dass ihr erst nach 20 Uhr kommt oder vor 0 Uhr bereits geht, gebt uns gerne Bescheid, damit wir auch das mit einplanen können. Wir freuen uns! 😊
Wir haben noch einiges an Plätzen frei für unseren heutigen Spieleabend und ein Haufen Spiele wartet - kommt einfach vorbei! :)
Game Jam im HaSi:

Du wolltest schon immer ein eigenes Spiel programmieren, oder deine Ideen,
Geschichten, Grafiken, Sounds und Musik zu einem Spiel beisteuern?
Beim fünften GameJam des Hackspace Siegen werden wieder über 40 Stunden lang
Spiele entwickelt! Und zwar Computer-, Brett- oder Kartenspiele! Deiner
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir starten am Freitag, 9. April um 18 Uhr mit Bekanntgabe des Themas,
anschließend finden wir uns in Teams zusammen, um gemeinsam an den Spielen
zu arbeiten.
Ein entsprechender Channel zur Abstimmung wird in der Woche des Game Jams
bekanntgeben.
Zur besseren Planung meldet euch bitte formlos unter moe@chaos-siegen.de
oder moe@martini.moe an.
Ihr habt Lust auf ein paar Runden Gartic Phone? Dann kommt zu unserem nächsten Online-Spieleabend! 🥳

Wann: Freitag, 19.03., 20:00 Uhr
Wo: Unser Discordchannel https://discord.com/invite/eKrdqvV

Bis Freitag!
Liebe Alle,

hiermit lädt die studentische Spieleinitiative USK57 zur semestralen Vollversammlung ein. Diese findet am 24.03.2021 um 14:00 Uhr c.t. digital über unseren Discord-Server statt.
https://discord.com/invite/eKrdqvV

Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Beschlussfähigkeit
3. Protokollführung
4. Feststellung der Tagesordnung
5. Kassenbericht
6. Haushaltsplan
7. Referatswahlen
8. Sonstiges

Viele Grüße
Oliver Gugel
Milan Machinima Festival:

We've just launched the 2021 MILAN MACHINIMA FESTIVAL, which takes place online due to the ongoing pandemic. This year, 25 video works created by 18 artists representing 7 countries are showcased in 6 sections: three main programs (GRAND THEFT CINEMA, [CODE] CONFINEMENT, and GLITCH ’N SCAPES), five SPECIAL SCREENINGS (THE CLASSICAL ELEMENTS), one GAME VIDEO ESSAY, and one retrospective (IN FOCUS). Selected artists include Iono Allen, Adonis Archontides, Nilson Carroll, Nick Crockett, Luca Giacomelli, Gina Hara, Kamilia Kard, Chris Kerich, Felix Klee, Eddie Lohmeyer, Luca Miranda, Alessandra Porcu, Riccardo Retez, Alessandro Tranchini, Lena Windisch, XUE Youge (薛 又 戈), and HU Yu (胡 煜).

The main theme of the MMXXI edition -- From Video Games to Video Art -- alludes to the variety of artistic manipulations of video games and their evolution into game videos. Filmmakers deconstruct digital environments by subverting and reinterpreting their constitutive codes. From a matrix of cinematic citations embedded in the hyperreality of Grand Theft Auto V to the notion of “limbo” as an existential condition, the selected machinima critically examine the logic, politics, and ideologies of the contemporary moment, triggering epistemological short circuits.

Henry Lowood discusses this year's festival here: https://bit.ly/3tmxcUv
All the artworks will be freely accessible on the official website until March 21:

https://milanmachinimafestival.org/

Additional content will be released throughout the week.

Essential info:

MILAN MACHINIMA FESTIVAL MMXXI
FROM VIDEO GAMES TO VIDEO ART
March 15-21 2021/
Opening: March 15 2021, 6 PM CET (Central European Time)
Online event/Free
Online Game-Jam von Centre Pompidou (Französisch nicht verpflichtend, aber für die Anmeldung schon nötig 😄):

Bonjour all,

After publishing their video game Prisme7, Le Centre Pompidou (2nd biggest modern art museum in the world) organizes a one week game jam, from april 3 to 11. Main theme is "power to the young generation". It's open to every student and 100% on-line. French is not mandatory 🙂

More info [in french] on
https://www.afjv.com/news/10524_mois-creation-jeu-video-centre-pompidou-game-jam.htm

Best,
Merci 🙂

Olivier Mauco
--
@gameinsociety
www.gameinsociety.com
Und noch mal was zum Game Jam im HaSi: ein Video! (9.-11. April)
Nicht vergessen, in zwei Tagen startet der GameJam des HaSi! Schaut dort gerne mal vorbei :)
Forwarded from Simon
Du wolltest schon immer ein eigenes Spiel programmieren, oder deine Ideen,
Geschichten, Grafiken, Sounds und Musik zu einem Spiel beisteuern?
Beim fünften GameJam des Hackspace Siegen werden wieder über 40 Stunden lang Spiele entwickelt! Und zwar Computer-, Brett- oder Kartenspiele! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir starten am Freitag, 9. April um 18 Uhr mit Bekanntgabe des Themas,
anschließend finden wir uns in Teams zusammen, um gemeinsam an den Spielen zu arbeiten.
Ein entsprechender Channel zur Abstimmung wird in der Woche des Game Jams bekanntgeben.
Zur besseren Planung meldet euch bitte formlos unter moe@chaos-siegen.de an.
Wir freuen uns auf euch :)
Ab Freitag ist es endlich soweit: Das digitale Gamesfestival gamin'siegen findet statt! 🎉

Es erwarten euch drei Tage lang Games, Workshops, Podcasts, Vorträge und mehr.
Das genaue Programm und weitere Infos findet ihr hier:
https://gaminsiegen.de/programm/
Die Teilnahme an gamin'siegen ist komplett kostenlos und funktioniert folgendermaßen:

1. Besuche unsere Website:
https://gaminsiegen.de/

2. Klicke auf den Teilnahmebutton.

3. Trete dem Telegram-Kanal oder der WhatsApp-Gruppe bei (wir empfehlen Telegram).

4. (Nur bei Veranstaltungen mit Begrenzung der Teilnehmenden: Deinen Namen bei der gewünschten Veranstaltung eintragen. Die entsprechende Excel-Datei ist in der Gruppenbeschreibung verlinkt.)

➡️Fertig!

So erhaltet ihr die Links und Zugangsdaten zu allen Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf euch! 🧡
Forwarded from gamin'siegen 2021
In einer Stunde geht's los! 🎉

15:00 Uhr // Eröffnung (Studentische Spieleinitiative USK57)

https://uni-siegen.zoom.us/j/92318451077?pwd=SVo0U2tzQ2t3VWRFSExvbjlYcUtpQT09

Kenncode: xj=0RQx.
Bei My Prof is a Gamer e.V. gibt's in nächster Zeit diverse Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden:

"Auf 'Expedition Games' erforschen wir neue Welten in den Galaxien 'digitale Spieleentwicklung', 'Science Games' und „Game-Based Learning“ [...]."

Schaut doch gern mal rein: https://myprofisagamer.de/expedition-games/
Wir suchen Euch!
Hallo ihr Lieben. Wir vom playin'siegen-Team suchen Helfer:innen, die uns vom 13. bis zum 15. August beim Festival unterstützen möchten. Wir haben verschiedene Zeitfenster von zwei Stunden. Wie viele ihr davon füllen mögt, liegt ganz bei euch.
Eure Aufgaben wären zum Beispiel der Auf- und Abbau von Pavillions, Transport von Stühlen und Tischen oder Helfen beim Durchführen von Spielen.
Für Verpflegung ist natürlich gesorgt und(!) am Ende gibt es eine kleine Überraschung für euch 🙂
Link zur Telegramgruppe:
https://t.me/joinchat/cQw-Z4UjYI9hMmQy
Falls ihr kein Telegram haben solltet, meldet euch einfach per Privatnachricht an uns.
Wir freuen uns über eure Teilnahme!
Vom 13. – 15. August 2021 findet zum dritten Mal das internationale Urban Games Festival playin’siegen statt und wir freuen uns, die Stadt Siegen in einen riesigen Spielplatz zu verwandeln!
Ziel des Festivals ist es, den öffentlichen, urbanen Raum auf spielerische Weise zugänglich zu machen, Menschen zu verbinden, das gemeinsame städtische Leben zu stärken und vielleicht sogar eine ganz neue Perspektive auf die Stadt zu eröffnen.

Hier sind alle Infos: https://2021.playinsiegen.de/