Tagesspiegel
1.22K subscribers
270K links
Nachrichten für Berlin und Deutschland

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Migrationspolitik: Mehrheit für Unions-Migrationsverschärfungen auf der Kippe

Unionskanzlerkandidat Merz will mehr Härte in der Migrationspolitik. Doch die Mehrheiten für Vorschläge seiner Fraktion im Bundestag sind ungewiss - zumindest bei einem Teil der Pläne.
Streit um Medienerlöse: FC Bayern München zufrieden mit TV-Geld-Verteilung

Wochenlang wurde im deutschen Fußball über die Verteilung der TV-Gelder diskutiert. Mit dem Ergebnis kann man beim Branchenprimus gut leben.
NBA: Wagners 29 Punkte sind zu wenig: Orlando unterliegt Miami

Franz Wagner überzeugt erneut, doch seine Treffer reichen nicht. Nach zweimaliger Verlängerung kassieren die Orlando Magic eine Pleite - obwohl der Gegner einen Star suspendiert.
Tv-Ausblick: Kaum Platz für Zuversicht: „Leben nach dem Missbrauch“

In beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland ist es immer zu sexuellen Übergriffen gekommen. Wie die Evangelische Kirche mit diesem Thema umgeht, zeigt nun eine TV-Reportage.
Für Berliner Messebesucher aufgehübscht: Im „Tunnel des Grauens“ bleiben die Rolltreppen auch nach der Grünen Woche kaputt

Die marode Fußgängerunterführung wurde während der internationalen Agrarmesse gut gesäubert. An den technischen Mängeln hat sich jedoch nichts geändert.
Mobilität: Autobesitzer fahren zum ersten Mal seit 2018 wieder mehr

Lange sank die Jahresfahrleistung, nun geht es einer Umfrage zufolge zum ersten Mal seit langem wieder nach oben.
Historischer Einbruch von US-Techkonzernen: Trump nennt chinesische ChatGPT-Konkurrenz DeepSeek „Weckruf“

Anleger sind beunruhigt: Chinas neue KI-App soll viel effizienter sein als andere. Der Wert des KI-Chipherstellers Nvidia verbuchte daraufhin den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wallstreet.
Goldschatz der Wikinger: Wie das Kulturerbe bis heute vereinnahmt wird

Schätze aus dem Mittelalter wurden auch für politische Zwecke benutzt. Im Fall eines auf Hiddensee gefundenen Goldschatzes ist das bis heute der Fall.
„Grundanker der EU kommt ins Rutschen“: Juristen sehen in Merz' Migrationsplänen mögliche Verletzung von europäischem Recht

Die Union sagt, die Pläne für eine schärfere Migrationspolitik seien juristisch geprüft. Manche Migrationsrecht-Experten haben Bedenken - aber nicht alle.
Anwohner hörten lauten Knall: Geldautomat in Falkenberg gesprengt

Die Polizei ist im Kreis Elbe-Elster wegen eines gesprengten Bankautomaten gerufen worden. Die Täter entkamen.
Eishockey: 40. Torvorlage für Draisaitl bei Heimsieg in NHL

Connor McDavid ist zurück bei den Edmonton Oilers und bekommt beim Comeback gleich ein Tor von Kumpel Leon Draisaitl aufgelegt. Ein anderer Deutscher ist in der Partie nur Zuschauer.
Verdi fordert mehr Lohn und Urlaubstage: Deutsche Post wird heute in vielen Großstädten bestreikt

Weil die zweite Verhandlungsrunde ergebnislos endete, ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem eintägigen Warnstreik auf. Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, muss sich gedulden.
Handball: Kretzschmar nennt Trikots Litfaßsäulen: „Sehen scheiße aus“

Stefan Kretzschmar will den „Tod“ des Handballs verhindern und macht einige Vorschläge. Etwa zu den Trikots oder der Zusammensetzung von Gremien.
Potsdamer Mieterverein: Wie Vermieter bei Mieterhöhungen, Betriebskosten und Eigenbedarfskündigungen tricksen

Holger Catenhusen vom Mieterverein Potsdam berät zu Mietrecht. Im Interview spricht er über Tipps zur Wohnungssuche, zulässige Mieterhöhungen und Lösungen für die Wohnkrise.
Wetter: Mild und regnerisch in Berlin und Brandenburg

Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist unbeständig. Wer unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabeihaben.
DEI-Programme der Armee abgeschafft: Trump unterzeichnet Dekret gegen „Gender-Radikalismus“ im US-Militär

Auf dem Flug nach Washington ordnet der US-Präsident Neuerungen im Militär an, die auch auf die „Transgender-Ideologie“abzielen. Zudem verfügt er den Bau eines „Iron Dome für America“.
„Unreleased“ im Festsaal Kreuzberg: Eine Reihe mit Überraschungskonzerten begeistert die Berliner Rap-Szene

Wer auf der Bühne stehen wird, ist vorher nicht bekannt. Trotzdem füllen die Fans jeden Monat den Festsaal, um neue Musik zu hören. Was macht „Unreleased“ so besonders?
Tarifverhandlungen: Nahverkehr normalisiert sich nach Warnstreik bei der BVG

Pünktlich zum Berufsverkehr sind Busse und Bahnen in Berlin wieder planmäßig unterwegs. Schon bald könnte Verdi allerdings den nächsten Warnstreik ankündigen. Freitag ist dafür der entscheidende Tag.
Mehrheit nun unsicher: Scheitert die Union heute mit ihren Migrationsanträgen?

AfD, FDP und das BSW wollen am Mittwoch nun doch nur noch einen Teil der Vorschläge von CDU-Chef Merz mittragen. Für das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz wollen die Parteien weiterhin mitstimmen.
Volleyball-Champions-League: BR Volleys kämpfen „um einen weiteren Schritt nach vorn“

Mit PGE Projekt Warschau hat der deutsche Rekordmeister in der Champions League noch eine Rechnung offen. Die soll nun am letzten Spieltag der Gruppenphase beglichen werden.