Syndikat News
1.96K subscribers
1.06K photos
33 videos
30 files
645 links
News von der Kiezkneipe Syndikat aus der Emser Straße 131 in Neukölln
Download Telegram
(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2025

Liebe alle,

ab sofort findet ihr den aktuellen Podcast des Anarchistischen Radios Berlin online:
https://www.aradio-berlin.org/libertaerer-podcast-februarrueckblick-2025/

Zu den Themen im aktuellen Podcast gehören (passende Links findet ihr auf unserem Blog):
* News aus aller Welt
* L5 Spätkauf: Infoshop im Späti-Format
* "Aus dem Weg": Infos zu den Neonazis vom 3. Weg
* Wo herrscht Anarchie

Länge: 60 Minuten
Die Hedothek ist ein Kneipenabend mit kuratiertem Input und Diskussion zu verschiedensten Themen, organisiert von Menschen aus dem Umfeld der Hedonistischen Internationalen (HI) und offen für alle.

Diesmal setzen wir uns mit dem Thema CSD Ost und Support für Pride Strukturen auseinander. Bautzen, Döbeln, Neubrandenburg, Leipzig und viele mehr haben eindrücklich gezeigt, dass rechte Gruppen und Strukturen stark gegen Pride und CSD Veranstaltungen als Symbol eines freien, inklusiven und migrantischen Lebens mobilisieren. Für 2025 ist keine Entspannung in Sicht, da hilft also nur vorbereiten und Gegenmobiliserung.
Bei dieser Hedothek dreht es sich entsprechend um die Frage: Wie ist es in Sachsen eine queere Veranstlatung zu organisieren?
Dafür haben wir verschiedene Personen für den Abend gewinnen können: Einerseits eine externe Perspektive auf die Pride, dafür mit umso mehr Wissen und Hintergrund zu den Strukturen der Rechten. Zum Anderen interne Perspektiven von Personen, die Vorort leben und Pride Veranstaltungen organisieren.

Unsere Hoffnung und Absicht ist es sich zu vernetzen und das Verständnis zu schärfen warum es heute wichtiger denn je ist zu supporten. Wir wollen herausfinden wie wir das am besten in die Tat umsetzen . Wir möchten lernen welche Erfahrungen mit Gegenprotesten und möglichen Nazi- Angriffen bestehen bereits und wir damit umgehen können.
Wir wollen Raum für Austausch und Diskussionen geben, aber auch gemeinsam erarbeiten, wie wir alle Arten von queerer Solidarität und Bedürfnisse in unsere Gruppen und Prozesse integrieren und respektieren können, um ein selbstbestimmtes Leben entfalten zu können. Letztendlich ist diese Entwicklung ein gemeinsames Problem mit dem antifaschistische, ostdeutsche Strukturen seit Jahren kämpfen.

Rahmendaten und Accessibility:
Im Syndikat, Emser Str. 131, 12051 Berlin, am 20.03.2025 um 1900.
Der Eingang hat Stufen, eine Rampe ist vorhanden, die Innenräume sind stufenlos zugänglich. Das Klo ist barrierearm, aber nicht rollstuhlgerecht. Nach Erfahrung der Betreibenden konnten Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, dieses bisher ok benutzen. https://wheelmap.org/node/297924895
Den großen, ebenerdigen Raum machen wir in der Zeit rauchfrei. Es ist Platz für bis zu ca. 60 Menschen.
Es wird eine Flüsterübersetzung geben.
Auch dieses Wochenende gibt's wieder lecker Kuchen, wie immer ab 16 Uhr. Diesmal erwarten euch: Kirsch-Puddingstreusel "Hannah Arendt", ein Himbeer-Zitronenkuchen "Clara Campoamore" (vegan) und Meissener Quarktorte "Oma Erika". Heraus zum 8. März
Auch dieses Wochenende gibt's wieder lecker Kuchen, wie immer ab 16 Uhr. Diesmal erwarten euch: ein Kirsch-Puddingstreusel "Hannah Arendt ", ein Himbeer-Zitronenkuchen "Clara Campoamore" (vegan) und eine Meissener Quarktorte "Oma Erika". Lasst es euch schmecken. Heraus zum 8. März
2. Kritisch-Psychologischer Salon: Verschwörungsideologien sind ein integraler Bestandteil von extrem rechten bzw. völkisch-autoritären Weltbildern. Häufig fungieren Verschwörungserzählungen und -ideologien als Einstieg in Radikalisierungsprozesse. Von diesen Radikalisierungsprozessen ist ein wachsender Anteil der Bevölkerung betroffen. Die Auswirkungen von völkisch-autoritär orientierten Verschwörungsideologien auf Familien und Freundschaften beforschen Gudrun Hentges und Lisa Tölle. Im Rahmen des 2. kritisch-psychologischen Salons 2025 (organisiert von der GSFP) werden sie davon berichten. ( https://www.kritische-psychologie.de/ ).

Freitag, 14. März 2025, 19:00 - 20:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr), Syndikat, Emser Str. 131, S+U Neukölln
Auch dieses Wochenende, ab 16 Uhr, gibt's wieder lecker Kuchen. Diesmal erwarten euch ein Maulwurfkuchen, ein Karottenkuchen (vegan) und ein Apfel-Zimt-Streusel Kuchen (vegan). Lasst es euch schmecken 😋
Die Hedothek ist ein Kneipenabend mit kuratiertem Input und Diskussion zu verschiedensten Themen, organisiert von Menschen aus dem Umfeld der Hedonistischen Internationalen (HI) und offen für alle.

Diesmal setzen wir uns mit dem Thema CSD Ost und Support für Pride Strukturen auseinander. Bautzen, Döbeln, Neubrandenburg, Leipzig und viele mehr haben eindrücklich gezeigt, dass rechte Gruppen und Strukturen stark gegen Pride und CSD Veranstaltungen als Symbol eines freien, inklusiven und migrantischen Lebens mobilisieren. Für 2025 ist keine Entspannung in Sicht, da hilft also nur vorbereiten und Gegenmobiliserung.
Bei dieser Hedothek dreht es sich entsprechend um die Frage: Wie ist es in Sachsen eine queere Veranstlatung zu organisieren?
Dafür haben wir verschiedene Personen für den Abend gewinnen können: Einerseits eine externe Perspektive auf die Pride, dafür mit umso mehr Wissen und Hintergrund zu den Strukturen der Rechten. Zum Anderen interne Perspektiven von Personen, die Vorort leben und Pride Veranstaltungen organisieren.

Unsere Hoffnung und Absicht ist es sich zu vernetzen und das Verständnis zu schärfen warum es heute wichtiger denn je ist zu supporten. Wir wollen herausfinden wie wir das am besten in die Tat umsetzen . Wir möchten lernen welche Erfahrungen mit Gegenprotesten und möglichen Nazi- Angriffen bestehen bereits und wir damit umgehen können.
Wir wollen Raum für Austausch und Diskussionen geben, aber auch gemeinsam erarbeiten, wie wir alle Arten von queerer Solidarität und Bedürfnisse in unsere Gruppen und Prozesse integrieren und respektieren können, um ein selbstbestimmtes Leben entfalten zu können. Letztendlich ist diese Entwicklung ein gemeinsames Problem mit dem antifaschistische, ostdeutsche Strukturen seit Jahren kämpfen.

Rahmendaten und Accessibility:
Im Syndikat, Emser Str. 131, 12051 Berlin, am 20.03.2025 um 1900.
Der Eingang hat Stufen, eine Rampe ist vorhanden, die Innenräume sind stufenlos zugänglich. Das Klo ist barrierearm, aber nicht rollstuhlgerecht. Nach Erfahrung der Betreibenden konnten Menschen, die einen Rollstuhl nutzen, dieses bisher ok benutzen. https://wheelmap.org/node/297924895
Den großen, ebenerdigen Raum machen wir in der Zeit rauchfrei. Es ist Platz für bis zu ca. 60 Menschen.
Es wird eine Flüsterübersetzung geben.
Mike Spike Froidl presents

zur aktuellen Re-Imperialisierung der Welt:

Donnerstag 27. März 2025 um 20 Uhr
Syndikat, Emser Str. 131, 12051 Berlin

Preußen First ! Bismarcks Imperium
D.2021, R: Mike Spike Froidl, 58. Min.

1870/71 - 150 Jahre Gründung des Deutsches Reichs durch den machtbesessenen Kanzler Bismarck in drei fast vergessenen modernen Kriegen.

Der Weg mit Bismarck zum Kaiserreich mit deutscher Kolonialgeschichte, und die Saat für die Katastrophen des 20. Jahrhunderts. www.mike-spike-froidl.de
Am Freitag, den 21.3 gibt's ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Kämpfen der Heimstadenmieterinnen. Dazu gibt's Solicocktails🍸
Dieses Wochenende, wie immer ab 16 Uhr, gibt's wieder lecker Kuchen. Diesmal erwarten euch ein Kirsch-Kokos-Kuchen, ein Schokoladenkuchen und ein Mohn-Pflaumen-Streusel (alle vegan). Lasst es euch schmecken 😋
/// ZusammenSingen! ///
bei der 7. Mahnwache gegen Obdachlosigkeit & Zwangsräumungen


am Roten Rathaus, Berlin
Montag, den 31. März ab 16 Uhr - 01. April 2025 – 12 Uhr

Ein Treffpunkt mit Essen und Feuerschale, Kiosk der Soldarität, Duschmobil und fulmlinantem Musik-Programm!

Ton Steine Scherben
The Incredible Herrengedeck
Bernadette la Hengst
Paul Geigerzähler
Esels Alptraum
Reflektor Neukölln

🔥...und vielstimmig Zusammensingen!🔥

Wir machen da einen kleinen Programm-Block und singen ca. eine halbe Stunde unsere Alltime-Favourites. Wahrscheinlich so 17:30/18:00 erst 30 Minuten Esels Alptraum, dann 30 Min Singen.

🔥Kommt rum! 🔥

INFOS: https://bundnisgegenobdachlosigkeit.wordpress.com/
KREUZBERG SOLIDARISCH GEGEN RECHTS!
Offenes Treffen für Austausch und Absprachen

Sonntag, 30.03.25, 15 – 17 Uhr (Zeitumstellung nicht vergessen 😉)
im RegenbogenKino
Lausitzer Str. 21a, Kreuzberg

Zweimal haben sich schon Sonntags viele Menschen im RegenbogenKino versammelt, um sich über den erstarkenden Rechtsruck auszutauschen und sich als solidarische Nachbar*innenschaften in solidarischen Kiezen dagegen zu organisieren. Die letzten Male wurden viele Ideen gesammelt und schon an ersten praktischen Ideen überlegt.

Am kommenden Sonntag, 30. März 2025, von 15 – 17 Uhr wollen wir an den Ideen weiterspinnen und konkrete Schritte planen.

Kommt gerne vorbei und bringt euch, eure Möglichkeiten und eure Erfahrungen und Ideen ein.

Wenn wir viele sind, können wir klar und deutlich machen, dass rechtes Gedankengut in Kreuzberg und überall keinen Platz hat.

Bringt gerne eure Freund*innen mit und verbreitet gerne diese Einladung.

Sie kommen nicht durch – ¡No Pasarán!
Save the date! 💥

Ein Mieter soll nach 50 Jahren rausfliegen!

Unterstützt wird er von der MGB Ortsgruppe Pankow.

Gemeinsam mit euch?!? wollen wir vor Gericht sehr viele sein.

Freitag, den 11.4., 10 Uhr ist der 2. Verhandlungstermin.

Saal 1503, 1. OG, AMG Littenstr. 12-17.

(20 min. vorher da sein, mit Ausweis)