Forwarded from VoxNR
Voxnr.fr
Henri Lagrange 1893-1915 - Voxnr.fr
Barrès écrit de lui, dans « diverses familles spirituelles de la France » : « A l’énergie large et calme de ses aînés, cet enfant substitue une violence sacrée… C’est un oiseau des tempêtes… » Dés l’âge de 15 ans il s’inscrit à la fédération des camelots…
Politische und wirtschaftliche Machtsicherung: Die Wahrheit hinter der grünen Energiewende
https://report24.news/politische-und-wirtschaftliche-machtsicherung-die-wahrheit-hinter-der-gruenen-energiewende/
https://report24.news/politische-und-wirtschaftliche-machtsicherung-die-wahrheit-hinter-der-gruenen-energiewende/
Report24
Politische und wirtschaftliche Machtsicherung: Die Wahrheit hinter der grünen Energiewende
Alles ist heute legitim, wenn es nur dem "Klima" dient: Der Klimawandel ist ein Instrument für immer neue Eingriffe.
Petition gegen AfD-Verbot: 50.000 Unterstützer in 24 Stunden!
https://report24.news/petition-gegen-afd-verbot-50-000-unterstuetzer-in-24-stunden/
https://report24.news/petition-gegen-afd-verbot-50-000-unterstuetzer-in-24-stunden/
Report24
Petition gegen AfD-Verbot: 50.000 Unterstützer in 24 Stunden!
"Nein zum AfD-Verbot! Ja zur Demokratie!": Die Petition der "Jungen Freiheit" gewinnt immer mehr Unterstützer.
Brandmauer nur nach rechts: Die Linkswende mit Friedrich Merz
https://report24.news/hauptsache-brandmauer-nach-rechts-linkswende-mit-friedrich-merz/
https://report24.news/hauptsache-brandmauer-nach-rechts-linkswende-mit-friedrich-merz/
Report24
Brandmauer nur nach rechts: Die Linkswende mit Friedrich Merz
Die "Brandmauer" zur Linkspartei ist gefallen. Für die Kanzlerschaft von Friedrich Merz setzt man auf die Kommunisten.
Bericht: Trump lässt Grönland ausspionieren – Dänemark will Klärungsgespräch mit US-Botschafter - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article256084718/Bericht-Trump-laesst-Groenland-ausspionieren-Daenemark-will-Klaerungsgespraech-mit-US-Botschafter.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article256084718/Bericht-Trump-laesst-Groenland-ausspionieren-Daenemark-will-Klaerungsgespraech-mit-US-Botschafter.html
DIE WELT
Bericht: Trump lässt Grönland ausspionieren – Dänemark will Klärungsgespräch mit US-Botschafter - WELT
Die Trump-Regierung weist laut einem Bericht ihre Geheimdienste an, Personen in Grönland und Dänemark zu identifizieren, die Amerikas Pläne mit der Insel in der Arktis unterstützen. Dänemarks Außenminister ist alarmiert – und kündigt an, den US-Botschafter…
NATOs 5-Prozent-Ziel greifbar durch Neudefinition von "Verteidigung" - Euractiv DE
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/natos-5-prozent-ziel-greifbar-durch-neudefinition-von-verteidigung/
https://www.euractiv.de/section/eu-aussenpolitik/news/natos-5-prozent-ziel-greifbar-durch-neudefinition-von-verteidigung/
EURACTIV
NATOs 5-Prozent-Ziel greifbar durch Neudefinition von „Verteidigung“
Die NATO-Verbündeten stehen kurz davor, ein neues Ziel für die Verteidigungsausgaben festzulegen. Auch die Frage, was unter Verteidigungsausgaben fällt, wird aktuell diskutiert - in Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im Juni.
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
Friedrich Merz ist seit dem 6. Mai 2025 der neue Bundeskanzler. Doch Merz fiel im ersten Wahlgang durch, das gab es noch nie.
Merz hat es erst im zweiten Anlauf geschafft. Im Bundestag gibt es 630 Sitze. Nur fünf Parteien sind mächtig: CDU/CSU mit 208 Sitzen, AfD mit 151 Sitzen, SPD mit 120 Sitzen, Grüne mit 85 Sitzen und Die Linke mit 64 Sitzen.
Zusammen bilden SPD und Union die Grosse Koalition. Damit gehören 328 Politikerinnen und Politiker zum Lager von Merz. Mindestens 316 von ihnen brauchte Merz für die sogenannte Kanzlermehrheit, um ins Amt gewählt zu werden. Doch die bekam Merz im ersten Wahlgang nicht. Dies bedeutet: Einige Abgeordnete von SPD und CDU haben im ersten Wahlgang gegen Merz als Kanzler gestimmt. Die Wahl war geheim mit verdeckten Stimmkarten. Wer die Abweichler sind ist unbekannt. Das war ein Schock. Friedrich Merz verliess den Bundestag nach dem ersten Wahlgang mit versteinerter Miene. Es folgten Krisensitzungen und ein schneller zweiter Wahlgang noch am selben Tag. Im zweiten Wahlgang wurde Merz mit 325 Stimmen gewählt. Doch allen ist klar: Die Schwarz-Rote Koalition ist zerstritten.
«Zum ersten Mal scheitert ein Kandidat zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang. Und startet damit ramponiert ins Amt. Eine schwere Bürde», kommentierte die ARD. «Ein Kanzler, dem schon zu Beginn die Mehrheit fehlte, ist extrem geschwächt.« Zuvor arbeitete Merz für Blackrock und vertrat die Interessen der Grossfinanz. Jetzt ist er in einer Koalition mit der SPD, die zumindest nicht vorgibt, die Interessen der Grossfinanz zu vertreten. Die Bestätigung von Merz für das Kanzleramt erst beim zweiten Versuch zeigt die Schwäche der Grossen Koalition. In Italien kommentierte die Zeitung Corriere della Sera: "Ein solcher Fehlschlag hat noch keinen Präzedenzfall: Deutschland ist in einer noch nie dagewesenen Situation, aus der Merz stark geschwächt hervorgeht ... ein Tag des Chaos, der Deutschland fassungslos und die europäischen Verbündeten verwirrt und besorgt zurücklässt."
folge @DanieleGanser auf Telegram
Merz hat es erst im zweiten Anlauf geschafft. Im Bundestag gibt es 630 Sitze. Nur fünf Parteien sind mächtig: CDU/CSU mit 208 Sitzen, AfD mit 151 Sitzen, SPD mit 120 Sitzen, Grüne mit 85 Sitzen und Die Linke mit 64 Sitzen.
Zusammen bilden SPD und Union die Grosse Koalition. Damit gehören 328 Politikerinnen und Politiker zum Lager von Merz. Mindestens 316 von ihnen brauchte Merz für die sogenannte Kanzlermehrheit, um ins Amt gewählt zu werden. Doch die bekam Merz im ersten Wahlgang nicht. Dies bedeutet: Einige Abgeordnete von SPD und CDU haben im ersten Wahlgang gegen Merz als Kanzler gestimmt. Die Wahl war geheim mit verdeckten Stimmkarten. Wer die Abweichler sind ist unbekannt. Das war ein Schock. Friedrich Merz verliess den Bundestag nach dem ersten Wahlgang mit versteinerter Miene. Es folgten Krisensitzungen und ein schneller zweiter Wahlgang noch am selben Tag. Im zweiten Wahlgang wurde Merz mit 325 Stimmen gewählt. Doch allen ist klar: Die Schwarz-Rote Koalition ist zerstritten.
«Zum ersten Mal scheitert ein Kandidat zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang. Und startet damit ramponiert ins Amt. Eine schwere Bürde», kommentierte die ARD. «Ein Kanzler, dem schon zu Beginn die Mehrheit fehlte, ist extrem geschwächt.« Zuvor arbeitete Merz für Blackrock und vertrat die Interessen der Grossfinanz. Jetzt ist er in einer Koalition mit der SPD, die zumindest nicht vorgibt, die Interessen der Grossfinanz zu vertreten. Die Bestätigung von Merz für das Kanzleramt erst beim zweiten Versuch zeigt die Schwäche der Grossen Koalition. In Italien kommentierte die Zeitung Corriere della Sera: "Ein solcher Fehlschlag hat noch keinen Präzedenzfall: Deutschland ist in einer noch nie dagewesenen Situation, aus der Merz stark geschwächt hervorgeht ... ein Tag des Chaos, der Deutschland fassungslos und die europäischen Verbündeten verwirrt und besorgt zurücklässt."
folge @DanieleGanser auf Telegram
EVP-Chef Weber tobt: Rechtskandidat in Rumänien vorne – „Gefahr für EU!“ | Exxpress
https://exxpress.at/politik/evp-chef-weber-tobt-rechtskandidat-in-rumaenien-vorne-gefahr-fuer-eu/
https://exxpress.at/politik/evp-chef-weber-tobt-rechtskandidat-in-rumaenien-vorne-gefahr-fuer-eu/
Exxpress
EVP-Chef Weber tobt: Rechtskandidat in Rumänien vorne – „Gefahr für EU!“
George Simions Wahlerfolg bringt Brüssel zum Kochen: EVP-Chef Weber attackiert den Rechtskandidaten – und ist außer sich, weil sich Rumäniens Sozialisten in der Stichwahl nicht hinter den pro-europäischen Gegenkandidaten stellen.
Kommentar: Merz schleppt sich ins Kanzleramt – dank der Linkspartei | Exxpress
https://exxpress.at/meinung/kommentar-merz-schleppt-sich-ins-kanzleramt-dank-der-linkspartei/
https://exxpress.at/meinung/kommentar-merz-schleppt-sich-ins-kanzleramt-dank-der-linkspartei/
Exxpress
Kommentar: Merz schleppt sich ins Kanzleramt – dank der Linkspartei
Es ist ein Anfang ohne Zauber: Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Ein Kommentar von NiUS-Redakteur Alexander Kissler.
Die Mensch-Maschine: Wie weit sind wir? Haben wir noch eine Chance? - Opposition24
https://opposition24.com/politik/die-mensch-maschine-wie-weit-sind-wir-haben-wir-noch-eine-chance/
https://opposition24.com/politik/die-mensch-maschine-wie-weit-sind-wir-haben-wir-noch-eine-chance/
Opposition24
Die Mensch-Maschine: Wie weit sind wir? Haben wir noch eine Chance? - Opposition24
Ihre Taurus-Kriegsabenteuer decken die USA nicht mehr ab, Herr Merz! - Opposition24
https://opposition24.com/politik/ihre-taurus-kriegsabenteuer-decken-die-usa-nicht-mehr-ab-herr-merz/
https://opposition24.com/politik/ihre-taurus-kriegsabenteuer-decken-die-usa-nicht-mehr-ab-herr-merz/
Opposition24
Ihre Taurus-Kriegsabenteuer decken die USA nicht mehr ab, Herr Merz! - Opposition24
Moskau zeigt Gesprächsbereitschaft – Washington tastet sich heran | PI-NEWS
https://pi-news.net/2025/04/moskau-zeigt-gespraechsbereitschaft-washington-tastet-sich-heran/
https://pi-news.net/2025/04/moskau-zeigt-gespraechsbereitschaft-washington-tastet-sich-heran/
Das Ende der transatlantischen Täuschung | PI-NEWS
https://pi-news.net/2025/04/das-ende-der-transatlantischen-taeuschung/
https://pi-news.net/2025/04/das-ende-der-transatlantischen-taeuschung/
Das Elend des Parlamentarismus | PI-NEWS
https://pi-news.net/2025/05/das-elend-des-parlamentarismus/
https://pi-news.net/2025/05/das-elend-des-parlamentarismus/
PI-NEWS
Das Elend des Parlamentarismus - PI-NEWS
Von WOLFGANG HÜBNER | Die letzten Monate und nicht zuletzt der gestrige Tag waren keine Werbung für die parlamentarische Demokratie. Die mit gegenseitigen
Forwarded from ELENA FRITZ-GLOBAL AFFAIRS (ELENA FRITZ)
🇷🇺🇺🇸 Nord Stream als Faustpfand? USA und Russland verhandeln über Gaslieferungen – hinter dem Rücken Europas
⚡️Während Brüssel von „Dekarbonisierung“ schwärmt, laufen im Hintergrund geheime Gespräche über russisches Gas.
Laut Reuters sondieren US- und russische Vertreter – darunter Trump-Vertrauter Steve Witkoff und RDIF-Chef Kirill Dmitrijew – die Wiederaufnahme russischer Gasexporte über Nord Stream.
Nicht als politische Annäherung, sondern als Teil eines möglichen Friedensdeals mit Putin.
💼 Der Clou:
US-Investoren sollen Anteile an der Pipeline erwerben oder als Zwischenhändler auftreten – um so den Gasfluss in die EU zu steuern und gleichzeitig politische Verantwortung auszulagern.
BlackRock, Vanguard & Co. mischen bereits bei Gazprom mit.
🛢Russlands Angebot:
✔️24-Monatsverträge
✔️Preisnachlässe für deutsche Kunden
✔️Ungarn, Slowakei, Frankreich & Co. kaufen längst weiter
🎭 Fazit:
Unter dem Etikett „just business “ sichern sich die USA einen neuen Hebel in Europa.
Die alte Energieabhängigkeit kehrt zurück – nur diesmal nicht über Moskau, sondern über Washington.
#Geopolitik@global_affairs_byelena
⚡️Während Brüssel von „Dekarbonisierung“ schwärmt, laufen im Hintergrund geheime Gespräche über russisches Gas.
Laut Reuters sondieren US- und russische Vertreter – darunter Trump-Vertrauter Steve Witkoff und RDIF-Chef Kirill Dmitrijew – die Wiederaufnahme russischer Gasexporte über Nord Stream.
Nicht als politische Annäherung, sondern als Teil eines möglichen Friedensdeals mit Putin.
💼 Der Clou:
US-Investoren sollen Anteile an der Pipeline erwerben oder als Zwischenhändler auftreten – um so den Gasfluss in die EU zu steuern und gleichzeitig politische Verantwortung auszulagern.
BlackRock, Vanguard & Co. mischen bereits bei Gazprom mit.
🛢Russlands Angebot:
✔️24-Monatsverträge
✔️Preisnachlässe für deutsche Kunden
✔️Ungarn, Slowakei, Frankreich & Co. kaufen längst weiter
🎭 Fazit:
Unter dem Etikett „just business “ sichern sich die USA einen neuen Hebel in Europa.
Die alte Energieabhängigkeit kehrt zurück – nur diesmal nicht über Moskau, sondern über Washington.
#Geopolitik@global_affairs_byelena
Forwarded from La Nouvelle Librairie
8 mai 1936 :
Décès d'Oswald Spengler.
https://nouvelle-librairie.com/boutique/philosophie/oswald-spengler-introduction-au-declin-de-loccident/
Décès d'Oswald Spengler.
https://nouvelle-librairie.com/boutique/philosophie/oswald-spengler-introduction-au-declin-de-loccident/
La Nouvelle Librairie
Oswald Spengler. Introduction au Déclin de l'Occident - La Nouvelle Librairie
David Engels fait ressortir dans cet essai les traits les plus importants du système d'Oswald Spengler : une méthode essentielle afin de comprendre ce phénomène historique qu’est la « civilisation ».
Forwarded from Dynamiques de conflit
L’IA affaiblit-elle notre esprit critique… et si c’était justement le but ?
Plusieurs études récentes arrivent à une conclusion inquiétante : l’usage intensif des IA génératives érode nos capacités de pensée critique.
Une recherche publiée dans "Societies" montre une corrélation nette (r = -0,68) entre usage fréquent de l’IA et affaiblissement des compétences cognitives, notamment chez les jeunes adultes.
D’autres études, menées par SpringerOpen, PsyPost, ou Campus Technology, confirment : plus on délègue la réflexion à des IA, moins on mobilise nos propres ressources intellectuelles.
⁉️Mais concrètement, quelles conséquences ?
➡️Désapprentissage de l’analyse :
À force de recevoir des réponses toutes faites, nous perdons le réflexe de poser des questions, de douter, de reconstruire un raisonnement. L’IA nous donne une synthèse mais sans effort, il n’y a pas de compréhension durable.
➡️Perte de discernement :
Quand l’IA produit une réponse, difficile de savoir si elle est fiable, biaisée, sortie de son contexte… Surtout si on ne lit plus les sources. Résultat : on prend l’info pour acquise. Le sens critique s’atrophie.
➡️Appauvrissement de la créativité :
Penser, c’est aussi explorer, hésiter, confronter les idées. L’IA, en simplifiant et en optimisant la réponse, nous prive souvent du “chemin” intellectuel. Or, c’est dans ce chemin que naissent les idées nouvelles.
➡️Dépendance cognitive croissante :
Chaque fois qu’on se tourne vers une IA au lieu de réfléchir soi-même, on renforce une dépendance. Comme une béquille qu’on n’ose plus lâcher.
➡️ Une pensée molle pour une société docile:
Une population qui ne vérifie plus les sources, qui confond opinion, fait et algorithme… est plus facile à manipuler. L’érosion de l’esprit critique n’est pas qu’un enjeu individuel, c’est un risque collectif.
🔍Mais parmi ces études alertant sur les dérives de l’IA… certaines sont financées par Microsoft.
Oui, la même entreprise qui déploie des IA génératives partout : dans Word, dans Excel, dans Outlook, dans Bing.
Et si cette érosion cognitive n’était pas un simple dommage collatéral… mais une conséquence utile ?
Un utilisateur moins critique, moins curieux, plus rapide à suivre les suggestions de l’IA… n’est-ce pas exactement ce qu’attendent les plateformes ?( Et pas que ..)
En savoir plus
👉🏻Impact de l’IA générative sur la « pensée critique » Lien
👉🏻Lien
👉🏻Rapports , Lien, Lien2
👉🏻Études de Microsoft : "L'impact de l'IA générative sur la pensée critique : réductions autodéclarées de l'effort cognitif et effets sur la confiance d'après une enquête menée auprès des travailleurs du savoir", Lien
🚨https://t.me/dynamiquesdeconflit
Plusieurs études récentes arrivent à une conclusion inquiétante : l’usage intensif des IA génératives érode nos capacités de pensée critique.
Une recherche publiée dans "Societies" montre une corrélation nette (r = -0,68) entre usage fréquent de l’IA et affaiblissement des compétences cognitives, notamment chez les jeunes adultes.
D’autres études, menées par SpringerOpen, PsyPost, ou Campus Technology, confirment : plus on délègue la réflexion à des IA, moins on mobilise nos propres ressources intellectuelles.
⁉️Mais concrètement, quelles conséquences ?
➡️Désapprentissage de l’analyse :
À force de recevoir des réponses toutes faites, nous perdons le réflexe de poser des questions, de douter, de reconstruire un raisonnement. L’IA nous donne une synthèse mais sans effort, il n’y a pas de compréhension durable.
➡️Perte de discernement :
Quand l’IA produit une réponse, difficile de savoir si elle est fiable, biaisée, sortie de son contexte… Surtout si on ne lit plus les sources. Résultat : on prend l’info pour acquise. Le sens critique s’atrophie.
➡️Appauvrissement de la créativité :
Penser, c’est aussi explorer, hésiter, confronter les idées. L’IA, en simplifiant et en optimisant la réponse, nous prive souvent du “chemin” intellectuel. Or, c’est dans ce chemin que naissent les idées nouvelles.
➡️Dépendance cognitive croissante :
Chaque fois qu’on se tourne vers une IA au lieu de réfléchir soi-même, on renforce une dépendance. Comme une béquille qu’on n’ose plus lâcher.
➡️ Une pensée molle pour une société docile:
Une population qui ne vérifie plus les sources, qui confond opinion, fait et algorithme… est plus facile à manipuler. L’érosion de l’esprit critique n’est pas qu’un enjeu individuel, c’est un risque collectif.
🔍Mais parmi ces études alertant sur les dérives de l’IA… certaines sont financées par Microsoft.
Oui, la même entreprise qui déploie des IA génératives partout : dans Word, dans Excel, dans Outlook, dans Bing.
Et si cette érosion cognitive n’était pas un simple dommage collatéral… mais une conséquence utile ?
Un utilisateur moins critique, moins curieux, plus rapide à suivre les suggestions de l’IA… n’est-ce pas exactement ce qu’attendent les plateformes ?( Et pas que ..)
En savoir plus
👉🏻Impact de l’IA générative sur la « pensée critique » Lien
👉🏻Lien
👉🏻Rapports , Lien, Lien2
👉🏻Études de Microsoft : "L'impact de l'IA générative sur la pensée critique : réductions autodéclarées de l'effort cognitif et effets sur la confiance d'après une enquête menée auprès des travailleurs du savoir", Lien
🚨https://t.me/dynamiquesdeconflit
Moldavië staat zijn grondgebied af aan westerse financiële roofdieren
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/moldavie-staat-zijn-grondgebied-af-aan.html
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/moldavie-staat-zijn-grondgebied-af-aan.html
Blogspot
Moldavië staat zijn grondgebied af aan westerse financiële roofdieren
Moldavië staat zijn grondgebied af aan westerse financiële roofdieren door Lucas Leiroz Bron: https://telegra.ph/La-Moldavia-cede-il-pro...
Moldawien tritt sein Territorium an westliche Finanzräuber ab
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/moldawien-tritt-sein-territorium.html
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/moldawien-tritt-sein-territorium.html
Blogspot
Moldawien tritt sein Territorium an westliche Finanzräuber ab
Moldawien tritt sein Territorium an westliche Finanzräuber ab von Lucas Leiroz Quelle: https://telegra.ph/La-Moldavia-cede-il-proprio-te...
“Ik geef Oekraïne aan Poetin en ik doe iedereen zwijgen": Doegin antwoordde waarom Trump terugkrabbelt
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/ik-geef-oekraine-aan-poetin-en-ik-doe.html
https://synergon-info.blogspot.com/2025/05/ik-geef-oekraine-aan-poetin-en-ik-doe.html
Blogspot
“Ik geef Oekraïne aan Poetin en ik doe iedereen zwijgen": Doegin antwoordde waarom Trump terugkrabbelt
“Ik geef Oekraïne aan Poetin en ik doe iedereen zwijgen": Doegin antwoordde waarom Trump terugkrabbelt Alexander Doegin Om te beginne...