#aq2677 #aufwachquickies
»Die Überzeugten sind weit weg von der Wahrheit. Diejenigen, die zweifeln, sind auf dem richtigen Weg.«
Wir denken, Zweifel sei etwas Schlechtes.
Dabei ist es etwas Gutes.
Der Zweifel bringt dich der Wahrheit näher.
Überzeugt bist du immer nur von dem, was du nicht selbst erlebt hast.
Überzeugungen werden deshalb von anderen übernommen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Die Überzeugten sind weit weg von der Wahrheit. Diejenigen, die zweifeln, sind auf dem richtigen Weg.«
Wir denken, Zweifel sei etwas Schlechtes.
Dabei ist es etwas Gutes.
Der Zweifel bringt dich der Wahrheit näher.
Überzeugt bist du immer nur von dem, was du nicht selbst erlebt hast.
Überzeugungen werden deshalb von anderen übernommen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2678 #aufwachquickies
»Sie spielen alle mit deinen Gefühlen und Hoffnungen.«
Wie oft hast du in letzter Zeit gehört oder gelesen, dass da tief in dir noch so viel mehr ist?
Dass da noch mehr in dir steckt und dass du das doch auch fühlst?
Verbunden mit dem Versprechen, dass du dieses "Mehr" entdeckst, wenn du einen Kurs besuchst.
Alle wollen dir erzählen, dass es toller und schöner wird, wenn du endlich dein volles Potenzial lebst ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Sie spielen alle mit deinen Gefühlen und Hoffnungen.«
Wie oft hast du in letzter Zeit gehört oder gelesen, dass da tief in dir noch so viel mehr ist?
Dass da noch mehr in dir steckt und dass du das doch auch fühlst?
Verbunden mit dem Versprechen, dass du dieses "Mehr" entdeckst, wenn du einen Kurs besuchst.
Alle wollen dir erzählen, dass es toller und schöner wird, wenn du endlich dein volles Potenzial lebst ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2679 #aufwachquickies
»Der Objektivitätsanspruch an uns selbst sorgt für maximale Verwirrung.«
Du als Subjekt kannst nicht objektiv sein.
Du kannst es versuchen, aber du wirst es nie erreichen.
Denn es gibt dich nicht ohne deine Geschichte und es gibt dich nicht ohne deine Gefühle ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Der Objektivitätsanspruch an uns selbst sorgt für maximale Verwirrung.«
Du als Subjekt kannst nicht objektiv sein.
Du kannst es versuchen, aber du wirst es nie erreichen.
Denn es gibt dich nicht ohne deine Geschichte und es gibt dich nicht ohne deine Gefühle ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2680 #aufwachquickies
»Nicht jeder, der dir Angst macht, versucht dir Angst zu machen.«
Der Verstand verwendet spirituelle Aussagen sehr pauschal.
Er macht aus jedem Satz eines spirituellen Lehrers ein Gesetz oder zumindest eine Regel.
Und diese Regel wendet er dann auf alles an.
So haben viele Spirituelle gelernt, dass sie nicht der Angst folgen sollen und dass jeder, der ihnen Angst macht, nicht in ihrem Leben sein sollte ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Nicht jeder, der dir Angst macht, versucht dir Angst zu machen.«
Der Verstand verwendet spirituelle Aussagen sehr pauschal.
Er macht aus jedem Satz eines spirituellen Lehrers ein Gesetz oder zumindest eine Regel.
Und diese Regel wendet er dann auf alles an.
So haben viele Spirituelle gelernt, dass sie nicht der Angst folgen sollen und dass jeder, der ihnen Angst macht, nicht in ihrem Leben sein sollte ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2681 #aufwachquickies
»Bitcoin löst deine Geldprobleme nicht. Bitcoin zeigt sie dir.«
Bitcoin ist nicht die Lösung deiner Geldprobleme.
Bitcoin macht deine Geldprobleme deutlich sichtbar.
Bitcoin zeigt dir deine Angst, deine Gier und deinen Geiz. Zitate über Geiz und Gier sind schnell gelesen.
Du kannst ihnen sogar zustimmen und behaupten, dass du es verstanden hast ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Bitcoin löst deine Geldprobleme nicht. Bitcoin zeigt sie dir.«
Bitcoin ist nicht die Lösung deiner Geldprobleme.
Bitcoin macht deine Geldprobleme deutlich sichtbar.
Bitcoin zeigt dir deine Angst, deine Gier und deinen Geiz. Zitate über Geiz und Gier sind schnell gelesen.
Du kannst ihnen sogar zustimmen und behaupten, dass du es verstanden hast ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2682 #aufwachquickies
»Ein guter Sklave zeigt anderen, wie man ein guter Sklave ist.«
Ein guter Sklave im Sinne des Sklavensystems ist derjenige, der die anderen dazu anhält, ein guter Sklave zu sein.
Er sagt dir: "Das darf man nicht.
Dafür hast du keine Genehmigung.
Das ist verboten. Das ist nicht sozial.
Du solltest es so machen, wie es alle machen.
Du darfst nicht nur an dich denken.
Sei doch nicht so egoistisch ..."
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Ein guter Sklave zeigt anderen, wie man ein guter Sklave ist.«
Ein guter Sklave im Sinne des Sklavensystems ist derjenige, der die anderen dazu anhält, ein guter Sklave zu sein.
Er sagt dir: "Das darf man nicht.
Dafür hast du keine Genehmigung.
Das ist verboten. Das ist nicht sozial.
Du solltest es so machen, wie es alle machen.
Du darfst nicht nur an dich denken.
Sei doch nicht so egoistisch ..."
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2683 #aufwachquickies
»Spiritualität findet nur jenseits von Kollektivismus statt.«
Es gibt keine spirituellen Gruppen.
Es gibt höchstens spirituelle Menschen in einer Gruppe.
Und selbst das ist höchst selten.
Spirituelle Diskussionen in einer Gruppe sind ein Relikt unserer Programmierung.
Spiritualität wirkt immer individuell und persönlich ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Spiritualität findet nur jenseits von Kollektivismus statt.«
Es gibt keine spirituellen Gruppen.
Es gibt höchstens spirituelle Menschen in einer Gruppe.
Und selbst das ist höchst selten.
Spirituelle Diskussionen in einer Gruppe sind ein Relikt unserer Programmierung.
Spiritualität wirkt immer individuell und persönlich ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2684 #aufwachquickies
»Die Vermarkter der neuen Zeit haben ein Prinzip erkannt, das verkauft: Angst.«
Menschen, die Angst haben, brauchen ein zweites Prinzip und das ist das Prinzip Hoffnung.
Wenn du als Vermarkter mit Angst arbeitest, dann kannst du auch immer mit Hoffnung arbeiten.
Sowohl Angst als auch Hoffnung sind gegen Spiritualität gerichtet.
Sie sind auf die Zukunft orientiert und können deshalb mit dem Hier und Jetzt nichts zu tun haben ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Die Vermarkter der neuen Zeit haben ein Prinzip erkannt, das verkauft: Angst.«
Menschen, die Angst haben, brauchen ein zweites Prinzip und das ist das Prinzip Hoffnung.
Wenn du als Vermarkter mit Angst arbeitest, dann kannst du auch immer mit Hoffnung arbeiten.
Sowohl Angst als auch Hoffnung sind gegen Spiritualität gerichtet.
Sie sind auf die Zukunft orientiert und können deshalb mit dem Hier und Jetzt nichts zu tun haben ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2685 #aufwachquickies
»'Der Fisch stinkt vom Kopf' verstehen alle, wenn es um Unternehmen geht. Bei Familien versteht es plötzlich niemand mehr.«
Solange wir wie kleine Kinder auf unsere Chefs schimpfen dürfen, sind wir zufrieden.
Wenn aber unsere Kinder auf uns als Chefs schimpfen, finden wir das höchst ungerecht.
Als Angestellte wissen wir, dass sich unser Chef nicht in uns hineinversetzen kann.
Er müsste doch nur mal an unserer Stelle sein und versuchen, uns zu verstehen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»'Der Fisch stinkt vom Kopf' verstehen alle, wenn es um Unternehmen geht. Bei Familien versteht es plötzlich niemand mehr.«
Solange wir wie kleine Kinder auf unsere Chefs schimpfen dürfen, sind wir zufrieden.
Wenn aber unsere Kinder auf uns als Chefs schimpfen, finden wir das höchst ungerecht.
Als Angestellte wissen wir, dass sich unser Chef nicht in uns hineinversetzen kann.
Er müsste doch nur mal an unserer Stelle sein und versuchen, uns zu verstehen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2686 #aufwachquickies
»Es gibt ein ganz einfaches Mittel für Erfolg: Sprich dem Ego nach dem Mund.«
Wenn es dir in diesem Leben um materiellen weltlichen Erfolg geht, dann gibt es eine ganz einfache Möglichkeit, das zu erreichen:
Befriedige die Bedürfnisse des Ego oder gib zumindest vor, dass du die Bedürfnisse des Ego befriedigst.
Tu so, als würdest du andere feiern, obwohl du sie gar nicht kennst.
Sag den Menschen, die du gar nicht kennst, ganz pauschal, dass es schön ist, dass es sie gibt ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Es gibt ein ganz einfaches Mittel für Erfolg: Sprich dem Ego nach dem Mund.«
Wenn es dir in diesem Leben um materiellen weltlichen Erfolg geht, dann gibt es eine ganz einfache Möglichkeit, das zu erreichen:
Befriedige die Bedürfnisse des Ego oder gib zumindest vor, dass du die Bedürfnisse des Ego befriedigst.
Tu so, als würdest du andere feiern, obwohl du sie gar nicht kennst.
Sag den Menschen, die du gar nicht kennst, ganz pauschal, dass es schön ist, dass es sie gibt ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2687 #aufwachquickies
»Die positiven Nachrichten von außen helfen genauso wenig wie die negativen Nachrichten.«
Die negativen Nachrichten sind in einem Teil der spirituellen Szene geradezu verpönt.
Und genauso gibt es einen anderen Teil, der diese negativen Nachrichten extrem wichtig nimmt.
Und damit nicht so viel Negativität in unserem Leben ist, denken wir, es wäre super, positive Nachrichten zu verbreiten.
Und dadurch gibt es wiederum einen anderen Teil der spirituellen Szene, der unfassbar darauf abfährt, welche positiven Nachrichten von außen kommen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Die positiven Nachrichten von außen helfen genauso wenig wie die negativen Nachrichten.«
Die negativen Nachrichten sind in einem Teil der spirituellen Szene geradezu verpönt.
Und genauso gibt es einen anderen Teil, der diese negativen Nachrichten extrem wichtig nimmt.
Und damit nicht so viel Negativität in unserem Leben ist, denken wir, es wäre super, positive Nachrichten zu verbreiten.
Und dadurch gibt es wiederum einen anderen Teil der spirituellen Szene, der unfassbar darauf abfährt, welche positiven Nachrichten von außen kommen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2688 #aufwachquickies
»Spiritualität ist auch etwas wahrnehmen und die Klappe halten zu können.«
Die in spirituellen Kreisen populäre Forderung, du müsstest deine Wahrheit sprechen, ist spirituell überhaupt nicht notwendig.
Ganz im Gegenteil. Wenn du in die Spiritualität eintauchst, geht es nicht mehr um deine Wahrheit.
Es geht nicht mehr um dich.
Es geht nicht mehr um die anderen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Spiritualität ist auch etwas wahrnehmen und die Klappe halten zu können.«
Die in spirituellen Kreisen populäre Forderung, du müsstest deine Wahrheit sprechen, ist spirituell überhaupt nicht notwendig.
Ganz im Gegenteil. Wenn du in die Spiritualität eintauchst, geht es nicht mehr um deine Wahrheit.
Es geht nicht mehr um dich.
Es geht nicht mehr um die anderen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2689 #aufwachquickies
»Wir wünschen uns Positives nur dann, wenn gefühlt Negatives hier ist.«
Unser großes Dilemma besteht darin, dass wir wünschen, bevor wir beobachten.
Viele von uns sind gute Beobachter, wenn es um andere geht.
Wenn es um uns selbst geht, sind wir schlechte Beobachter.
Und wenn wir nicht genau beobachten, dann können wir solche Zitate nicht einmal im Ansatz verstehen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Wir wünschen uns Positives nur dann, wenn gefühlt Negatives hier ist.«
Unser großes Dilemma besteht darin, dass wir wünschen, bevor wir beobachten.
Viele von uns sind gute Beobachter, wenn es um andere geht.
Wenn es um uns selbst geht, sind wir schlechte Beobachter.
Und wenn wir nicht genau beobachten, dann können wir solche Zitate nicht einmal im Ansatz verstehen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2690 #aufwachquickies
»Es gibt zwei Wege zum Mindestlohn: Mehr verlangen oder mehr bieten.«
Für alle, die sich einen höheren Mindestlohn wünschen, gibt es eine ganz einfache Lösung: Sie nennt sich "Selbstständigkeit".
Und damit meine ich noch nicht einmal dein Beschäftigungsverhältnis.
Ich meine damit, dass du unabhängig bist von dummen politischen Forderungen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Es gibt zwei Wege zum Mindestlohn: Mehr verlangen oder mehr bieten.«
Für alle, die sich einen höheren Mindestlohn wünschen, gibt es eine ganz einfache Lösung: Sie nennt sich "Selbstständigkeit".
Und damit meine ich noch nicht einmal dein Beschäftigungsverhältnis.
Ich meine damit, dass du unabhängig bist von dummen politischen Forderungen ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2691 #aufwachquickies
»Gut gegen Böse ist eine Ablenkung.«
Die sogenannten Guten begehen einen riesengroßen Fehler.
Du kannst das Spiel nicht auf der Ebene gewinnen, auf der es begonnen wurde.
Das Böse ist nicht das, wofür wir es halten.
Wir denken, schlechte Absichten seien das Böse. Tatsächlich ist das Böse die Dualität ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Gut gegen Böse ist eine Ablenkung.«
Die sogenannten Guten begehen einen riesengroßen Fehler.
Du kannst das Spiel nicht auf der Ebene gewinnen, auf der es begonnen wurde.
Das Böse ist nicht das, wofür wir es halten.
Wir denken, schlechte Absichten seien das Böse. Tatsächlich ist das Böse die Dualität ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2692 #aufwachquickies
»Der Teil, der es gerne richtig machen würde, ist der gleiche Teil, der streng mit dir ist und dich verurteilt.«
Der Perfektionist und der Richter entspringen dem gleichen Teil.
Wir spielen in uns immer beide Seiten und beide Seiten sind krank.
Erst treibst du dich selbst an, es so gut wie möglich zu machen und falls dir dann ein Fehler unterläuft, verurteilst du dich selbst.
Beides entspringt der gleichen Anspannung ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Der Teil, der es gerne richtig machen würde, ist der gleiche Teil, der streng mit dir ist und dich verurteilt.«
Der Perfektionist und der Richter entspringen dem gleichen Teil.
Wir spielen in uns immer beide Seiten und beide Seiten sind krank.
Erst treibst du dich selbst an, es so gut wie möglich zu machen und falls dir dann ein Fehler unterläuft, verurteilst du dich selbst.
Beides entspringt der gleichen Anspannung ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2693 #aufwachquickies
»Guten Morgen, Geliebte.«
Ich möchte dir heute erklären, wie es zu dieser Ansprache kam.
Für viele Menschen klingt diese Ansprache ungewohnt und einige stören sich auch daran.
Ich möchte dir als Erstes sagen, warum ich es nicht gemacht habe ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Guten Morgen, Geliebte.«
Ich möchte dir heute erklären, wie es zu dieser Ansprache kam.
Für viele Menschen klingt diese Ansprache ungewohnt und einige stören sich auch daran.
Ich möchte dir als Erstes sagen, warum ich es nicht gemacht habe ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
#aq2694 #aufwachquickies
»Passives Einkommen muss aktiv aufgebaut werden.«
Passives Einkommen entsteht nicht durch deinen Wunsch, passiv zu sein.
Es entsteht nur, wenn du aktiv etwas dafür tust.
Du brauchst also von Anfang an keine Passivität anstreben, denn du musst etwas dafür tun.
Und wenn du sowieso immer etwas dafür tun musst, dann könntest du auch das wählen, was dich begeistert ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene
»Passives Einkommen muss aktiv aufgebaut werden.«
Passives Einkommen entsteht nicht durch deinen Wunsch, passiv zu sein.
Es entsteht nur, wenn du aktiv etwas dafür tust.
Du brauchst also von Anfang an keine Passivität anstreben, denn du musst etwas dafür tun.
Und wenn du sowieso immer etwas dafür tun musst, dann könntest du auch das wählen, was dich begeistert ...
Wenn du die vollständige Erklärung hören und lesen möchtest, abonniere die Audioquickies:
https://audioquickies.de
Um keinen der Aufwachquickies mehr zu verpassen, kannst du sie kostenlos abonnieren:
https://aufwachquickies.de
@stefanhiene