Roger Federers Sieg bei den Australian Open: Wer soll diesen Mann stoppen?
#Sport #Sonstige

Ungeschlagen im laufenden Jahr, 20. Grand-Slam-Titel, sechster Erfolg in Melbourne: Roger Federer ist auch im hohen Tennis-Alter der dominanteste Spieler. Ein Ende? Nicht in Sicht. mehr...
Gesamtstatistik 2017: BKA zählt 771 Straftaten durch "Reichsbürger"
#Panorama #Justiz

Körperverletzung, Volksverhetzung, Brandstiftung, Erpressung: Mehrere hundert Delikte schreiben Fahnder den "Reichsbürgern" zu. Ihre Zahl war zuletzt stark gestiegen. mehr...
Bürgerkrieg: Jemens Regierungschef spricht von "Putsch" durch Separatisten in Aden
#Politik #Ausland

Im Jemen ist die Armee von Präsident Hadi nun an zwei Fronten im Einsatz: Im Norden bekämpfen sie die Huthi-Rebellen, in der südlichen Übergangshauptstadt Aden haben Separatisten den Regierungssitz attackiert. mehr...
Hochwasser in Paris: 1500 Menschen müssen ihre Häuser verlassen
#Panorama #Gesellschaft

Der Pegel steigt unaufhaltsam, am Sonntag mussten rund 1500 Menschen im Großraum Paris wegen Hochwassers ihre Häuser verlassen. Doch nicht alle Anwohner ärgern sich über die Flut. mehr...
Federers Sieg in der Videoanalyse: "Das ist ein Rekord für die Ewigkeit"
#Video

Roger Federer holte sich bei den Australian Open seinen 20. Grand-Slam-Titel. Ein Ende der Dominanz des 36-Jährigen ist nicht in Sicht. SPIEGEL ONLINE-Redakteur Bastian Midasch analysiert das Match und das Erfolgsrezept des Schweizers. mehr...
Portugal: Polizei durchsucht Finanzministerium
#Wirtschaft #Soziales

Im portugiesischen Finanzministerium hat es eine Durchsuchung gegeben. Einem Medienbericht zufolge könnte es um Fußballtickets gehen, um die Finanzminister Mario Centeno gebeten haben soll - und um Steuererleichterungen. mehr...
Bundesliga: Wolfsburg gewinnt Niedersachsen-Derby gegen Hannover
#Sport #Fussball

Nicht gut gespielt, aber trotzdem gewonnen: Der VfL Wolfsburg hat mit einem glücklichen Sieg in Hannover wichtige Punkte im Abstiegskampf gesammelt. mehr...
Finnland: Amtsinhaber Niinistö gewinnt Präsidentschaftswahl
#Politik #Ausland

Favorit und Amtsinhaber Sauli Niinistö hat wie erwartet die Präsidentschaftswahl in Finnland für sich entschieden - und das schon in der ersten Wahlrunde. Die Wähler stimmten mit großer Mehrheit für ihn. mehr...
Martin Schulz: Über SPD-Ministerposten soll erst nach Basisvotum entschieden werden
#Politik #Deutschland

Martin Schulz will für die SPD ins nächste Kabinett. Doch wer welchen Posten bekommt, soll laut dem Parteichef noch nicht in den Koalitionsverhandlungen entschieden werden. mehr...
Zeitungsbericht: Autoforscher sollen auch an Menschen Abgase getestet haben
#Wirtschaft #Unternehmen

Die deutsche Autoindustrie hat laut einem Medienbericht indirekt nicht nur Abgastests an Affen finanziert - sondern auch an Menschen. Daimler zeigt sich davon "erschüttert". mehr...
Sieg gegen Schweden: Spanien ist Handball-Europameister
#Sport #Sonstige

Zur Halbzeit lag Schweden noch in Führung. Aber dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte haben sich Spaniens Handballer zum ersten Mal den EM-Titel gesichert. mehr...
Russischer Oppositioneller: Nawalny wieder frei
#Politik #Ausland

Der russische Oppositionspolitiker Aleksej Nawalny wurde bei einer Demonstration festgenommen, inzwischen ist er wieder frei. Ganz ohne Auflagen kommt der Putin-Kritiker aber nicht davon. mehr...
Manchester City im FA Cup: Spiel gewonnen, Sané verloren
#Sport #Fussball

Wie spielt man gegen Manchester City? Mit Härte!, dachte sich wohl Zweitligist Cardiff im FA Cup-Duell mit dem Favoriten. Leidtragender war Nationalspieler Leroy Sané. Das rief sogar den DFB auf den Plan - wenn auch nur kurz. mehr...
GroKo-Verhandlungen: Union und SPD streiten über Migration
#Politik #Deutschland

Es geht schon wieder nicht voran bei den Verhandlungen über eine Große Koalition. Die Unterhändler von CDU, CSU und die SPD können sich offenbar nicht über die Themen Migration und Familiennachzug verständigen. mehr...
Grammys: Kraftwerk bekommen Preis für bestes Elektro-Album
#Kultur #Musik

Die deutsche Band Kraftwerk hat den begehrten Musikpreis Grammy in der Kategorie "Bestes elektronisches Album" eingeheimst - für eine Sammlung ihrer Liveauftritte. mehr...
Afghanistan: Angriff auf Militärakademie in Kabul
#Politik #Ausland

Es ist bereits der vierte schwere Vorfall in Afghanistans Hauptstadt im Januar: Ziel einer Attacke war diesmal eine Militärakademie im Westen Kabuls. Es soll etliche Explosionen gegeben haben. mehr...
Grammy Awards: Bruno Mars räumt sechs Preise ab
#Kultur #Musik

Triumph für Bruno Mars: Sechs Grammys gewann der R&B-Sänger bei der Verleihung des wichtigsten Musikpreises der Welt. Eine Auszeichnung holten auch die deutschen Elektro-Veteranen von Kraftwerk. mehr...
Nachtsitzung ohne Ergebnis: GroKo-Verhandler geloben Einigung im Migrationsstreit
#Politik #Deutschland

In der Nacht haben sich die Union und SPD beim Thema Familiennachzug für Geflüchtete verhakt. "Es quietscht", heißt es aus der SPD. In einem abgestimmten Statement geloben jedoch beide Seiten, sich einige zu wollen. mehr...
Neue Technik kommt: Geflügel-Lobby verspricht Ende des Kükenschredderns
#Wirtschaft #Service

Millionen männliche Küken werden direkt nach dem Schlüpfen getötet. Noch in diesem Jahr soll das Töten zumindest weniger werden. Die Geflügelwirtschaft verspricht den Einsatz neuer Techniken. mehr...
US-Präsident im Interview: Trump nennt EU-Handelspolitik "sehr unfair"
#Politik #Ausland

Donald Trump hat im britischen Fernsehen gegen die EU und seine britische Alliierte Theresa May ausgeteilt. Auf Nachfrage verriet er im Interview mit ITV Details zu seinen Ess- und Twitter-Gewohnheiten. mehr...