iOS 26: Diese KI-Funktionen brauchen ein iPhone 15 Pro
Für einige KI-Features in iOS 26 ist mindestens ein iPhone 15 Pro mit A17 Pro Chip nötig. Dazu zählen Live-Übersetzungen, KI-Kurzbefehle, intelligente Erinnerungen und mehr. Auch andere neue Funktionen setzen aktuelle Hardware voraus.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/fuer-diese-ios-26-features-ist-mindestens-ein-iphone-15-pro-noetig-65956/
Für einige KI-Features in iOS 26 ist mindestens ein iPhone 15 Pro mit A17 Pro Chip nötig. Dazu zählen Live-Übersetzungen, KI-Kurzbefehle, intelligente Erinnerungen und mehr. Auch andere neue Funktionen setzen aktuelle Hardware voraus.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/fuer-diese-ios-26-features-ist-mindestens-ein-iphone-15-pro-noetig-65956/
Sir Apfelot
Für diese iOS 26 Features ist mindestens ein iPhone 15 Pro nötig
Für diese KI-Funktionen von iOS 26 wird mindestens ein iPhone 15 Pro vorausgesetzt. Neue Apple Intelligence Features ab Herbst 2025.
Sir Apfelot Wochenschau KW 24, 2025
YouTube lockert Moderation und geht härter gegen Werbeblocker vor. Apple erweitert den Jugendschutz in iOS 26, Thunderbird schließt gefährliche Sicherheitslücke. Außerdem: Steam jetzt M-Chip-optimiert und Microsoft Copilot mit Datenleck.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-24-2025-65964/
YouTube lockert Moderation und geht härter gegen Werbeblocker vor. Apple erweitert den Jugendschutz in iOS 26, Thunderbird schließt gefährliche Sicherheitslücke. Außerdem: Steam jetzt M-Chip-optimiert und Microsoft Copilot mit Datenleck.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-24-2025-65964/
Sir Apfelot
Sir Apfelot Wochenschau KW 24, 2025
Diese Woche: YouTube moderiert weniger, Thunderbird und Microsoft mit Sicherheitslücken, Kinderschutz bei Apple, Steam für M-Chips, etc.
iOS 26 erkennt verschmutzte iPhone-Kamera
Ab Herbst warnt iOS 26 automatisch, wenn die Kameralinse verschmutzt ist. Die Bildanalyse erfolgt per Vision-Framework, auch Drittanbieter-Apps können die Funktion nutzen. Hinweise lassen sich bei Bedarf in den Einstellungen deaktivieren.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/reinigungshinweis-ios-26-warnt-bei-verschmutzter-iphone-kamera-65971/
Ab Herbst warnt iOS 26 automatisch, wenn die Kameralinse verschmutzt ist. Die Bildanalyse erfolgt per Vision-Framework, auch Drittanbieter-Apps können die Funktion nutzen. Hinweise lassen sich bei Bedarf in den Einstellungen deaktivieren.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/reinigungshinweis-ios-26-warnt-bei-verschmutzter-iphone-kamera-65971/
Sir Apfelot
Reinigungshinweis: iOS 26 warnt bei verschmutzter iPhone-Kamera
Linse säubern: Neues iOS 26 warnt bei einer verschmutzten iPhone-Kamera. Staub, Fingerabdrücke und Regen führen zu verschwommenen Bildern.
eSIM-Transfer zwischen iPhone und Android wird einfacher
Mit iOS 26 und Android 16 erleichtern Apple und Google den plattformübergreifenden eSIM-Austausch. Neue Optionen erlauben den unkomplizierten Transfer von eSIMs zwischen beiden Systemen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/esim-transfer-ab-ios-26-wird-der-austausch-mit-android-leichter-65978/
Mit iOS 26 und Android 16 erleichtern Apple und Google den plattformübergreifenden eSIM-Austausch. Neue Optionen erlauben den unkomplizierten Transfer von eSIMs zwischen beiden Systemen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/esim-transfer-ab-ios-26-wird-der-austausch-mit-android-leichter-65978/
Sir Apfelot
eSIM-Transfer: Ab iOS 26 wird der Austausch mit Android leichter
Der eSIM-Austausch zwischen iOS und Android wird bald einfacher. Ab iOS 26 und Android 16 gibt es übergreifende eSIM-Transfer-Optionen.
Reparaturprogramm für M2 Mac mini gestartet
Apple bietet kostenlosen Service für Mac mini Modelle mit M2-Chip, die zwischen Juni und November 2024 gefertigt wurden. Betroffene Geräte sollen Startprobleme haben. Seriennummer prüfen und Reparatur veranlassen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/m2-mac-mini-reparaturprogramm-fuer-modelle-mit-stromproblemen-65984/
Apple bietet kostenlosen Service für Mac mini Modelle mit M2-Chip, die zwischen Juni und November 2024 gefertigt wurden. Betroffene Geräte sollen Startprobleme haben. Seriennummer prüfen und Reparatur veranlassen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/m2-mac-mini-reparaturprogramm-fuer-modelle-mit-stromproblemen-65984/
Sir Apfelot
M2 Mac mini: Reparaturprogramm für Modelle mit Stromproblemen
M2 Mac mini: Reparaturprogramm für Serie mit Stromproblemen. Serviceprogramm für Apple Mac mini Modelle, die nicht mehr angehen.
Mac-Betriebssysteme von 2001 bis 2025 im Überblick
Von Mac OS X 10.0 „Cheetah“ bis macOS 26 „Tahoe“ – alle Systeme mit Infos zu Funktionen, Design und Hardware-Anforderungen. Der Beitrag wird auch künftig bei neuen Releases aktualisiert.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/mac-betriebssysteme-mac-os-x-2001-bis-macos-heute-52448/
Von Mac OS X 10.0 „Cheetah“ bis macOS 26 „Tahoe“ – alle Systeme mit Infos zu Funktionen, Design und Hardware-Anforderungen. Der Beitrag wird auch künftig bei neuen Releases aktualisiert.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/mac-betriebssysteme-mac-os-x-2001-bis-macos-heute-52448/
Sir Apfelot
[Update] Mac-Betriebssysteme – Alles von Mac OS X 10.0 (2001) bis macOS 26 Tahoe (2025)
Die Geschichte der Mac-Betriebssysteme von Apple, von Mac OS X 10.0 Cheetah aus 2001 bis macOS 26 Tahoe aus 2025. News, Wallpaper und mehr!
iOS 26: Eigene iPhone-Klingeltöne endlich ohne GarageBand
Mit iOS 26 wird das Einrichten eigener Klingeltöne deutlich einfacher. Audiodateien lassen sich direkt aus der Dateien- oder Sprachmemos-App als Klingelton festlegen. Einige Einschränkungen bleiben jedoch.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/eigenen-iphone-klingelton-einrichten-endlich-ohne-garageband-66005/
Mit iOS 26 wird das Einrichten eigener Klingeltöne deutlich einfacher. Audiodateien lassen sich direkt aus der Dateien- oder Sprachmemos-App als Klingelton festlegen. Einige Einschränkungen bleiben jedoch.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/eigenen-iphone-klingelton-einrichten-endlich-ohne-garageband-66005/
Sir Apfelot
Eigenen iPhone-Klingelton einrichten: Endlich ohne GarageBand!
Mit iOS 26 endlich einen eigenen iPhone-Klingelton ohne GarageBand einrichten. Einfach MP3 aus der Dateien-App als Ringtone festlegen.
Neues macOS: Cursor ohne Cartoon-Handschuh
Mit macOS 26 „Tahoe“ ersetzt Apple das klassische Cursor-Design – inklusive dem ikonischen Comic-Handschuh. Die neuen Mauszeiger sind kantiger, moderner, aber weniger charmant. Der Austausch gegen alte Designs ist über Systemordner möglich.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/tahoe-ohne-handschuh-neues-macos-mit-ueberarbeiteten-zeiger-symbolen-66013/
Mit macOS 26 „Tahoe“ ersetzt Apple das klassische Cursor-Design – inklusive dem ikonischen Comic-Handschuh. Die neuen Mauszeiger sind kantiger, moderner, aber weniger charmant. Der Austausch gegen alte Designs ist über Systemordner möglich.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/tahoe-ohne-handschuh-neues-macos-mit-ueberarbeiteten-zeiger-symbolen-66013/
Sir Apfelot
Tahoe ohne Handschuh: Neues macOS mit überarbeiteten Zeiger-Symbolen
Apple hat für macOS 26 Tahoe die Cursor-Symbole überarbeitet. Der Comic-Handschuh als Link- und Greifwerkzeug weicht neuen Designs.
tvOS 26: Nicht alle Apple TVs erhalten neue Features
tvOS 26 läuft auf allen Apple TVs ab 2015, aber wichtige Neuerungen wie das „Liquid Glass“-Design und das neue Karaoke-Feature gibt es nur für neuere 4K-Modelle. Nutzer älterer Geräte schauen bei diesen Funktionen in die Röhre.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/kompatibilitaet-von-tvos-26-aeltere-apple-tvs-bekommen-kein-liquid-glass-66017/
tvOS 26 läuft auf allen Apple TVs ab 2015, aber wichtige Neuerungen wie das „Liquid Glass“-Design und das neue Karaoke-Feature gibt es nur für neuere 4K-Modelle. Nutzer älterer Geräte schauen bei diesen Funktionen in die Röhre.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/kompatibilitaet-von-tvos-26-aeltere-apple-tvs-bekommen-kein-liquid-glass-66017/
Sir Apfelot
Kompatibilität von tvOS 26: Ältere Apple TVs bekommen kein „Liquid Glass“
Ab dem Apple TV HD von 2015 sind alle Modelle mit tvOS 26 kompatibel. Aber nicht alle Features kommen auf ältere Geräte. Details hier!
Keepfully 2.0 im Test
Die App Keepfully hilft beim Verwalten verliehener und geliehener Objekte sowie Geldbeträge. In Version 2.0 gibt es Widgets, Erinnerungen und eine klare Übersicht. Wir haben die iPhone-App getestet und unsere Eindrücke zusammengetragen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/keepfully-2-0-im-test-leihgaben-per-app-im-blick-behalten-66031/
Die App Keepfully hilft beim Verwalten verliehener und geliehener Objekte sowie Geldbeträge. In Version 2.0 gibt es Widgets, Erinnerungen und eine klare Übersicht. Wir haben die iPhone-App getestet und unsere Eindrücke zusammengetragen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/keepfully-2-0-im-test-leihgaben-per-app-im-blick-behalten-66031/
Sir Apfelot
Keepfully 2.0 im Test: Leihgaben per App im Blick behalten
Keepfully App für Apple-Geräte: Leihgaben-Tracker mit Listen, Erinnerungen und Widget. Geld und Objekte tracken für die pünktliche Rückgabe.