Apple Arcade: Neue Spiele im August
Im August ergänzt Apple Arcade seine Bibliothek um vier Titel, darunter „Worms Across Worlds“. Fans der klassischen Reihe können sich auf rundenbasierte Kämpfe in neuen Dimensionen freuen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/apple-arcade-august-update-bringt-worms-wieder-auf-apple-geraete-66315/
Im August ergänzt Apple Arcade seine Bibliothek um vier Titel, darunter „Worms Across Worlds“. Fans der klassischen Reihe können sich auf rundenbasierte Kämpfe in neuen Dimensionen freuen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/apple-arcade-august-update-bringt-worms-wieder-auf-apple-geraete-66315/
Sir Apfelot
Apple Arcade: August-Update bringt Worms wieder auf Apple-Geräte
Apple Arcade: Das Update der Spielesammlung im August 2025 bringt Worms wieder auf Apple-Geräte. Details zu allen vier neuen Spielen!
Sir Apfelot Wochenschau KW 28, 2025
Diese Woche u. a. dabei: Polizei-Warnungen neu in der NINA-App, Datenschutz-Urteil gegen Meta, reduzierte Transparenz in iOS 26, Personalwechsel bei Apple sowie neue Gerüchte zur iPhone-17-Reihe.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-28-2025-66328/
Diese Woche u. a. dabei: Polizei-Warnungen neu in der NINA-App, Datenschutz-Urteil gegen Meta, reduzierte Transparenz in iOS 26, Personalwechsel bei Apple sowie neue Gerüchte zur iPhone-17-Reihe.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-28-2025-66328/
Sir Apfelot
Sir Apfelot Wochenschau KW 28, 2025
Diese Woche: Design und RAM-Größe der iPhone-17-Reihe, NINA App bekommt Polizei-Bereich, Anpassung in iOS 26 Beta 3, und mehr!
Netflix verbessert Streaming mit AV1 Film Grain Synthesis
Netflix setzt ab März 2025 flächendeckend auf AV1 FGS. Die Technologie reduziert die Datenrate um bis zu 36 Prozent und verbessert die Bildqualität bei langsamen Verbindungen. Unterstützt wird sie nur auf aktuellen Apple-Chips wie dem M3 und A17 Pro.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/netflix-av1-film-grain-synthesis-66331/
Netflix setzt ab März 2025 flächendeckend auf AV1 FGS. Die Technologie reduziert die Datenrate um bis zu 36 Prozent und verbessert die Bildqualität bei langsamen Verbindungen. Unterstützt wird sie nur auf aktuellen Apple-Chips wie dem M3 und A17 Pro.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/netflix-av1-film-grain-synthesis-66331/
Sir Apfelot
Netflix AV1 Film Grain Synthesis: Bessere Streaming-Qualität bei weniger Datenverbrauch
Netflix AV1 Film Grain Synthesis: 36% weniger Daten, bessere Qualität. Unterstützt ab iPhone 15 Pro, M3-Macs und iPad Pro M4. Apple TV wartet noch.
Apple-Studie: KI erkennt Krankheiten mit hoher Genauigkeit
Apple-Forscher nutzten über 2,5 Milliarden Stunden Apple-Watch-Daten, um ein KI-Modell zur Früherkennung von Krankheiten zu entwickeln. Die Kombination von Verhaltens- und Herzfrequenzdaten erreichte bis zu 92 % Trefferquote – sogar bei Schwangerschaften.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/apple-studie-ki-erkennt-krankheiten-und-schwangerschaft-mit-bis-zu-92-prozent-genauigkeit-66336/
Apple-Forscher nutzten über 2,5 Milliarden Stunden Apple-Watch-Daten, um ein KI-Modell zur Früherkennung von Krankheiten zu entwickeln. Die Kombination von Verhaltens- und Herzfrequenzdaten erreichte bis zu 92 % Trefferquote – sogar bei Schwangerschaften.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/apple-studie-ki-erkennt-krankheiten-und-schwangerschaft-mit-bis-zu-92-prozent-genauigkeit-66336/
Sir Apfelot
Apple-Studie: KI erkennt Krankheiten und Schwangerschaft mit bis zu 92 Prozent Genauigkeit
Apple-Studie zeigt: KI-Modell kann aus Apple Watch-Daten Krankheiten und Schwangerschaften mit bis zu 92 Prozent Genauigkeit vorhersagen.
Diese 7 Apple-Geräte könnten Anfang 2026 erscheinen
Einige Apple-Produkte wurden laut Gerüchten von Ende 2025 auf Anfang 2026 verschoben – darunter das MacBook Pro mit M5-Chip. Neu hinzu kommt z. B. ein MacBook mit iPhone-Chip als günstige Option.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-7-apple-produkte-sollen-anfang-2026-auf-den-markt-kommen-66345/
Einige Apple-Produkte wurden laut Gerüchten von Ende 2025 auf Anfang 2026 verschoben – darunter das MacBook Pro mit M5-Chip. Neu hinzu kommt z. B. ein MacBook mit iPhone-Chip als günstige Option.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-7-apple-produkte-sollen-anfang-2026-auf-den-markt-kommen-66345/
Sir Apfelot
Diese 7 Apple-Produkte sollen Anfang 2026 auf den Markt kommen
Diese sieben Apple-Geräte sollen Anfang 2026 aktualisiert und neu auf den Markt kommen: iPhone, MacBook, iPad, Studio Display und mehr!
Neuer Apple TV: WLAN, SoC und Kamera?
Gerüchten zufolge bringt der nächste Apple TV einen neuen A-Chip, Wi-Fi 6E oder 7 sowie eventuell eine Kamera für FaceTime und Gestensteuerung. Der Marktstart wird für Ende 2024 erwartet.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/neuerungen-im-naechsten-apple-tv-wlan-soc-und-kamera-66347/
Gerüchten zufolge bringt der nächste Apple TV einen neuen A-Chip, Wi-Fi 6E oder 7 sowie eventuell eine Kamera für FaceTime und Gestensteuerung. Der Marktstart wird für Ende 2024 erwartet.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/neuerungen-im-naechsten-apple-tv-wlan-soc-und-kamera-66347/
Sir Apfelot
Neuerungen im nächsten Apple TV: WLAN, SoC und Kamera?
Ein aktuellerer A-Chip, der neueste WLAN-Standard und vielleicht sogar eine Kamera sollen den nächsten Apple TV umfangreich nutzbar machen.
phyphox App: iPhone als Messgerät nutzen
Mit der kostenlosen phyphox App lassen sich iPhone- oder iPad-Sensoren für physikalische Experimente verwenden. Die RWTH Aachen liefert dafür Unterrichtsmaterialien und regelmäßig Updates. Version 1.2 bringt neue Funktionen und Experimente.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/phyphox-app-66361/
Mit der kostenlosen phyphox App lassen sich iPhone- oder iPad-Sensoren für physikalische Experimente verwenden. Die RWTH Aachen liefert dafür Unterrichtsmaterialien und regelmäßig Updates. Version 1.2 bringt neue Funktionen und Experimente.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/phyphox-app-66361/
Sir Apfelot
phyphox App: iPhone und iPad als Messinstrument für Experimente nutzen
Das Apple iPhone und seine Sensoren für physikalische Experimente nutzen. Die phyphox App bietet Messinstrumente und Experiment-Infos.
HomePod mini 2 – Diese Neuerungen sind geplant
Der neue HomePod mini könnte Ende 2025 erscheinen. Gerüchten zufolge sind Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 sowie Apples eigener Funkchip dabei. Auch ein neuer SoC und der U2-Chip sollen integriert sein.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/homepod-mini-2-geruechte-66365/
Der neue HomePod mini könnte Ende 2025 erscheinen. Gerüchten zufolge sind Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2 sowie Apples eigener Funkchip dabei. Auch ein neuer SoC und der U2-Chip sollen integriert sein.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/homepod-mini-2-geruechte-66365/
Sir Apfelot
HomePod mini 2 – Diese Verbesserungen sind wahrscheinlich
Aktuelle Gerüchte zum Apple HomePod mini 2. Smart-Home-Lautsprecher mit neuem Prozessor, eigenem WLAN- und Bluetooth-Chip, und mehr!
ReadHero App fürs iPhone im Test
Mit ReadHero lassen sich Bücher tracken, Leseziele setzen, Notizen anlegen und Bewertungen vergeben. Im Beitrag zeige ich, was die App kann, wo sie punktet – und wo nicht. Mit Rabattlink zur Pro-Version.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/readhero-iphone-app-fuer-lese-tracking-buch-bewertungen-notizen-und-mehr-66379/
Mit ReadHero lassen sich Bücher tracken, Leseziele setzen, Notizen anlegen und Bewertungen vergeben. Im Beitrag zeige ich, was die App kann, wo sie punktet – und wo nicht. Mit Rabattlink zur Pro-Version.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/readhero-iphone-app-fuer-lese-tracking-buch-bewertungen-notizen-und-mehr-66379/
Sir Apfelot
ReadHero – iPhone-App für Lese-Tracking, Buch-Bewertungen, Notizen und mehr
Die ReadHero App im Test. Erfahrungen mit der iPhone-App für Bücher-Tracking, Leseerfolg, Notizen und Lese-Statistiken.
DOSBox Buddy im Test: DOS-Spiele am Mac spielen
Mit DOSBox Buddy lassen sich alte DOS-Games auch unter aktuellen macOS-Versionen starten. Die App bietet eine moderne Oberfläche und unterstützt gängige Disk-Image-Formate. In der Gratis-Version sind bis zu fünf Spiele spielbar.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/dosbox-buddy-test-erfahrungen-66393/
Mit DOSBox Buddy lassen sich alte DOS-Games auch unter aktuellen macOS-Versionen starten. Die App bietet eine moderne Oberfläche und unterstützt gängige Disk-Image-Formate. In der Gratis-Version sind bis zu fünf Spiele spielbar.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/dosbox-buddy-test-erfahrungen-66393/
Sir Apfelot
DOSBox Buddy im Test – DOS-Spiele auf einem modernen Mac spielen
Mit der DOSBox Buddy App lassen sich DOS-Spiele an modernen Mac-Computern spielen. Grafische Oberfläche für DOSBox unter macOS.