iOS 26: iPhone startet bei Fehlern automatisch im Recovery-Modus
Mit iOS 26 führt Apple den „Recovery Assistant“ ein. Bei Startproblemen erkennt das iPhone Fehler selbst und startet automatisch in einen Wiederherstellungsmodus – ganz ohne Computer.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/iphone-startprobleme-ios-26-fuehrt-automatischen-recovery-modus-ein-66084/
Mit iOS 26 führt Apple den „Recovery Assistant“ ein. Bei Startproblemen erkennt das iPhone Fehler selbst und startet automatisch in einen Wiederherstellungsmodus – ganz ohne Computer.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/iphone-startprobleme-ios-26-fuehrt-automatischen-recovery-modus-ein-66084/
Sir Apfelot
iPhone Startprobleme: iOS 26 führt automatischen Recovery-Modus ein
Hat ein iPhone Boot-Probleme, kann es sich ab iOS 26 mit dem Recovery Assistant selbst analysieren und wiederherstellen.
Drei neue Apps mit macOS 26 Tahoe
Mit macOS 26 bringt Apple die Journal-, Telefon- und Games-App erstmals auf den Mac. Journal erlaubt digitale Tagebucheinträge, die Telefon-App bietet eigene Anruf-Funktionen. Apple Games wird zur zentralen Plattform für Mac-Spiele.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-drei-apps-kommen-mit-macos-26-tahoe-auf-den-mac-66092/
Mit macOS 26 bringt Apple die Journal-, Telefon- und Games-App erstmals auf den Mac. Journal erlaubt digitale Tagebucheinträge, die Telefon-App bietet eigene Anruf-Funktionen. Apple Games wird zur zentralen Plattform für Mac-Spiele.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-drei-apps-kommen-mit-macos-26-tahoe-auf-den-mac-66092/
Sir Apfelot
Diese drei Apps kommen mit macOS 26 Tahoe auf den Mac
Mit macOS 26 Tahoe kommen drei neue Apps auf den Apple Mac. Details zur Journal App, Telefon App und Games App in diesem Ratgeber.
Diese vier Apps bringt iPadOS 26 aufs iPad
Apple bringt mit iPadOS 26 die Apps Telefon, Vorschau, Journal und Games auf unterstützte iPad-Modelle. Damit werden Funktionen wie Telefonieren, PDF-Bearbeitung, Tagebuchführung und Spieleverwaltung direkt am iPad möglich.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-vier-apps-kommen-mit-ipados-26-aufs-ipad-66098/
Apple bringt mit iPadOS 26 die Apps Telefon, Vorschau, Journal und Games auf unterstützte iPad-Modelle. Damit werden Funktionen wie Telefonieren, PDF-Bearbeitung, Tagebuchführung und Spieleverwaltung direkt am iPad möglich.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/diese-vier-apps-kommen-mit-ipados-26-aufs-ipad-66098/
Sir Apfelot
Diese vier Apps kommen mit iPadOS 26 aufs iPad
Mit iPadOS 26 kommen vier neue Apps auf das Apple iPad. Ratgeber zu den neuen iPad-Apps Journal, Telefon, Games und Vorschau.
PNG 3 – Neuer Bildformat-Standard
Nach 22 Jahren Stillstand bringt PNG 3 moderne Features wie HDR, APNG-Animationen und Exif-Daten. Das W3C hat die Spezifikationen jetzt offiziell veröffentlicht, PNG 4 und PNG 5 sind bereits in Planung.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/png-3-neuer-standard-fuer-das-bilddatei-format-66103/
Nach 22 Jahren Stillstand bringt PNG 3 moderne Features wie HDR, APNG-Animationen und Exif-Daten. Das W3C hat die Spezifikationen jetzt offiziell veröffentlicht, PNG 4 und PNG 5 sind bereits in Planung.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/png-3-neuer-standard-fuer-das-bilddatei-format-66103/
Sir Apfelot
PNG 3 – Neuer Standard für das Bilddatei-Format
Im Juni 2025 wurden vom World Wide Web Consortium (W3C) neue Spezifikationen für Portable Network Graphics vorgestellt: PNG 3 ist da!
Sir Apfelot Wochenschau KW 26, 2025
Diese Woche mit Technik-Jubiläen von Google Earth, FaceTime, Apple Music & Apple Silicon. Außerdem: RTT startet für Telefonate, neues ARD-Faktencheck-Netzwerk und Gerüchte zum iPad Pro mit dünnerem Displayrand.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-26-2025-66107/
Diese Woche mit Technik-Jubiläen von Google Earth, FaceTime, Apple Music & Apple Silicon. Außerdem: RTT startet für Telefonate, neues ARD-Faktencheck-Netzwerk und Gerüchte zum iPad Pro mit dünnerem Displayrand.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/sir-apfelot-wochenschau-kw-26-2025-66107/
Sir Apfelot
Sir Apfelot Wochenschau KW 26, 2025
Diese Woche: Jubiläen von Google Earth, FaceTime, Apple Music und Apple Silicon. Außerdem RTT, ARD Faktencheck, F1 Film-Werbung, und mehr!
RTT am iPhone aktivieren
Real-Time-Text überträgt geschriebene Nachrichten in Echtzeit beim Telefonieren – praktisch bei Lärm oder eingeschränkter Sprachfähigkeit. Wie du RTT unter iOS 18 aktivierst, zeigen wir Schritt für Schritt.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/rtt-aktivieren-so-schaltest-du-real-time-text-am-iphone-ein-66118/
Real-Time-Text überträgt geschriebene Nachrichten in Echtzeit beim Telefonieren – praktisch bei Lärm oder eingeschränkter Sprachfähigkeit. Wie du RTT unter iOS 18 aktivierst, zeigen wir Schritt für Schritt.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/rtt-aktivieren-so-schaltest-du-real-time-text-am-iphone-ein-66118/
Sir Apfelot
RTT aktivieren: So schaltest du Real-Time-Text am iPhone ein!
Mit Real-Time-Text können Eingaben während eines Telefonats sofort übertragen werden. Die Chat-Funktion am iPhone einschalten und nutzen.
Deutschland fordert App-Store-Aus für DeepSeek
Die Berliner Datenschutzbehörde verlangt von Apple und Google die Entfernung der KI-App DeepSeek wegen DSGVO-Verstößen. Nutzerdaten werden auf chinesischen Servern gespeichert, sensible Inhalte zensiert. Auch andere Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/auch-deutschland-fordert-apple-und-google-zur-entfernung-von-deepseek-auf-66122/
Die Berliner Datenschutzbehörde verlangt von Apple und Google die Entfernung der KI-App DeepSeek wegen DSGVO-Verstößen. Nutzerdaten werden auf chinesischen Servern gespeichert, sensible Inhalte zensiert. Auch andere Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/auch-deutschland-fordert-apple-und-google-zur-entfernung-von-deepseek-auf-66122/
Sir Apfelot
Auch Deutschland fordert Apple und Google zur Entfernung von DeepSeek auf
Wegen Verstößen gegen EU-Richtlinien zum Datenschutz der User kommt nun auch aus Deutschland die Aufforderung, DeepSeek zu entfernen.
Anker ruft vier Powerbank-Modelle zurück
Wegen möglicher Sicherheitsprobleme startet Anker eine Rückrufaktion für Modelle mit den Nummern A1257, A1647, A1681 und A1689. Betroffene Nutzer erhalten Ersatz oder einen Gutschein. Seriennummer und Kaufbeleg werden dafür benötigt.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/rueckruf-aktion-anker-ruft-vier-powerbank-modelle-zurueck-und-gibt-ersatz-aus-66126/
Wegen möglicher Sicherheitsprobleme startet Anker eine Rückrufaktion für Modelle mit den Nummern A1257, A1647, A1681 und A1689. Betroffene Nutzer erhalten Ersatz oder einen Gutschein. Seriennummer und Kaufbeleg werden dafür benötigt.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/rueckruf-aktion-anker-ruft-vier-powerbank-modelle-zurueck-und-gibt-ersatz-aus-66126/
Sir Apfelot
Rückruf-Aktion: Anker ruft vier Powerbank-Modelle zurück und gibt Ersatz aus
Der Hersteller Anker ruft einzelne Serien seiner Powerbank-Modelle A1257, A1647, A1681 und A1689 zurück. Alle Infos zur Aktion gibt's hier!
App-Installation aus dem Web mit iOS 18.6
Mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 wird Apple innerhalb der EU das direkte Installieren von Apps über Webseiten ermöglichen. Apple zeigt auf seiner Developer-Seite, wie das zukünftige Web-Sideloading funktioniert und welche Einschränkungen gelten.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/app-installation-aus-dem-web-ab-ios-18-6-und-ipados-18-6-66134/
Mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 wird Apple innerhalb der EU das direkte Installieren von Apps über Webseiten ermöglichen. Apple zeigt auf seiner Developer-Seite, wie das zukünftige Web-Sideloading funktioniert und welche Einschränkungen gelten.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/app-installation-aus-dem-web-ab-ios-18-6-und-ipados-18-6-66134/
Sir Apfelot
App-Installation aus dem Web ab iOS 18.6 und iPadOS 18.6
Innerhalb der EU wird es mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 möglich, Apps direkt von der Developer-Webseite zu installieren. Details hier!
Apple plant Siri-Upgrade mit externer KI
Apple arbeitet weiter an einem Sprachmodell für Siri, erwägt aber inzwischen auch LLMs von OpenAI oder Anthropic. Ziel ist ein KI-gestütztes Siri-Update bis Frühjahr 2026 – notfalls mit Drittanbieter-Technik.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/siri-entwicklung-apple-erwaegt-drittanbieter-llms-fuer-ki-faehigkeiten-66138/
Apple arbeitet weiter an einem Sprachmodell für Siri, erwägt aber inzwischen auch LLMs von OpenAI oder Anthropic. Ziel ist ein KI-gestütztes Siri-Update bis Frühjahr 2026 – notfalls mit Drittanbieter-Technik.
Hier lesen: https://www.sir-apfelot.de/siri-entwicklung-apple-erwaegt-drittanbieter-llms-fuer-ki-faehigkeiten-66138/
Sir Apfelot
Siri-Entwicklung: Apple erwägt Drittanbieter-LLMs für KI-Fähigkeiten
Für die KI-Fähigkeiten der Sprachassistenz Siri erwägt Apple wohl angepasste LLMs von Anbietern wie OpenAI oder Anthropic. Details hier!