Dr. Silke Schöps - AfD-Fraktion Dresden
267 subscribers
4.95K photos
1.06K videos
8 files
8.73K links
https://silke-schoeps.de

Nachrichtenkanal
Download Telegram
Forwarded from AfD Sachsen
Ostern erinnert uns: Hoffnung wächst – auch in schweren Zeiten. Frohe Ostern Euch allen! 🐰🍀💙
Forwarded from AfD-Fraktion Dresden
Frohe Ostern!

Die AfD-Fraktion Dresden wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! 🐰🐣

Forwarded from Liane Kilinc (Liane Kilinc)
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Deutschland Wählt
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv

AfD: 26% (+2)
Union: 25%
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 9% (-1)
BSW: 4%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. April 2025

Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Forwarded from AfD Sachsen
26 % bei Forsa: Die AfD ist weiterhin stärkste Kraft in der aktuellen Sonntagsfrage - und das mit einem neuen Rekordwert! Immer mehr Bürger erkennen, dass es nur mit der AfD eine Politikwende geben wird.

Werde jetzt Deutschlandretter und unterstütze uns auch aktiv: mitmachen.afd.de
Forwarded from AfD-Fraktion Dresden
Stadt darf Veranstalter nicht alleine lassen!

Nicht erst der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat gezeigt, dass bei Großveranstaltungen eine erhöhte Terrorgefahr besteht. Eine ganze Reihe von Angriffen in den vergangenen Monaten und Jahren macht immer teurere Sicherheitskonzepte notwendig, um im Notfall Menschenleben zu retten.

Die Kosten dafür sollen nun die Veranstalter tragen, deren Events dadurch immer schwerer zu finanzieren sind. Vielen droht das Aus. Besonders das Dresdner Dixieland-Festival ist davon betroffen.

AfD-Stadträtin Dr. Silke Schöps kritisiert: „Dresden darf die Kosten der verfehlten Migrationspolitik der Bundes- und Landesregierung nicht auf die Veranstaltungsunternehmen abwälzen und damit die Fortführung beliebter Großveranstaltungen gefährden. Die Stadt hat die Verantwortung, gemeinsam mit Land und Bund eine Lösung zu finden.“

Guten Morgen!

Es gibt laut Trump eine Einigung zwischen den USA und Russland auf einen Friedensvertrag in der Ukraine. Nur die Ukraine will nicht, dass das Sterben aufhört (und hat dafür eifrige Unterstützung in Europa). Diese Welt ist nur noch irre.

Quelle: https://x.com/zentralev/status/1915175917200290053
Weil ich immer wieder danach gefragt werde (und mittlerweile bekannt ist, dass ich mehrfach in Russland war), hier mal die absoluten Grundlagen hinsichtlich der Reisemöglichkeiten nach Russland.

Wichtig ist zu wissen, dass aufgrund der Sanktionen westliche Bezahlsysteme und Kreditkarten nicht funktionieren. Die Eröffnung eines russischen Bankkontos ist für Ausländer aber problemlos möglich und macht für „Fortgeschrittene“ das Leben deutlich leichter. Ansonsten: Bares ist Wahres. 😉

👇👇👇
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇺✈️ Ist es gefährlich, nach Russland zu reisen?

Viele glauben noch immer, dass Reisen nach Russland aktuell nicht möglich oder sogar gefährlich sei.
Aber das stimmt einfach nicht – und hier erklären wir euch, wie einfach eine Russlandreise heute wirklich ist:

🛫 Flüge nach Russland – trotz Sanktionen?
Zwar gibt es keine Direktflüge mehr aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz,
aber mit nur einem Zwischenstopp kommt ihr problemlos nach Russland – z. B. über:

🧳 Istanbul, Antalya, Ankara
🧳 Tiflis, Jerewan, Belgrad u. v. m.

Die Flugzeit liegt meist zwischen 9 und 12 Stunden – also etwas länger, aber absolut machbar und bezahlbar.

🚌 Mit dem Bus oder dem Auto? Auch das geht!

Viele vergessen: Man kann auch mit dem Bus nach Russland reisen – mehrmals pro Woche z. B. aus Berlin, Leipzig oder München.
Eine beliebte Route:
Flug nach Danzig, dann weiter mit dem Bus nach Kaliningrad, und von dort mit dem Inlandsflug in jede russische Stadt.

Auch mit dem Auto ist die Einreise möglich – über Belarus gibt es inzwischen sogar zusätzliche Grenzübergänge mit kürzeren Wartezeiten.

🛂 Was ist mit dem Visum?

Gar kein Problem:
Für Kurzreisen bis 16 Tage gibt es das praktische E-Visum – online beantragen, in nur 4 Tagen fertig, ganz ohne Papierkram.

👉 Was ihr braucht:
- Reisepass
- Reiseversicherung
- Passfoto (auch per Handy möglich)
- Kreditkarte für die Gebühr (~40 €)
- Adresse eures Aufenthaltsorts (Hotel oder Gastgeber)

Zur "Schritt für Schritt" Anleitung:
📃👉https://telegra.ph/Das-eVisum-f%C3%BCr-Russland-Anleitung-01-09

Wer länger bleiben möchte, beantragt ein Touristenvisum – am besten über eine Visa-Agentur, die euch den Prozess abnimmt.

🏖️ Warum überhaupt nach Russland reisen?

Russland empfängt 30 bis 35 Millionen Besucher jährlich – das ist mehr als Deutschland!
Und was euch erwartet:
🎭 Kultur, 🥟 Gastfreundschaft, 🌲 Natur, 🏖️ Strände, und das echte russische Leben.

📍 Wenn ihr mehr wissen wollt – wir haben eine eigene Infoseite mit allen Tipps rund ums Reisen nach Russland. Russlandreisen.RU

❤️ Lasst ein Herz da, stellt eure Fragen in den Kommentaren – und folgt unserem Kanal für echte Infos statt Schlagzeilen!

👉 Wir sehen uns in Russland!

__
Moya Rossiya
@moyarossiyade

#RusslandReisen #EVisum #AuswandernNachRussland #MoyaRossiya #Reisetipps #VisaRussland #SicherReisen2025
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from AfD Fraktion Sachsen
Der russische Botschafter Sergej Netschajew will am kommenden Freitag an einer weiteren Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren teilnehmen. In Torgau wird dann an das Aufeinandertreffen US-amerikanischer und sowjetischer Soldaten an der Elbe am 25. April 1945 erinnert.

Weiter: https://afd-fraktion-sachsen.de/der-russische-botschafter-soll-in-torgau-reden-duerfen/

Abonnieren Sie uns auf Telegram 💙
AfD Fraktion Sachsen | @afdsaxlt