Info-Kanal Samtgemeinde Dransfeld
180 subscribers
69 photos
80 files
248 links
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen oder Anregungen (z.B. unter der E Mail Adresse rathaus@dransfeld.de oder Tel. 05502/302-0)
Download Telegram
⚠️ Neue Corona Verordnung ab heute >> 11.11.2021⚠️

Wir übermitteln die aktuelle Corona-Verordnung und eine Pressemitteilung zu den Änderungen des Landes Niedersachsen.

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der Internetseite des Landes
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Hier finden Sie weitere Informationen und Grafiken.
🚧Vollsperrung der Hoher Hagen Straße um eine Woche bis zum 19.11.2021 verlängert🚧

ℹ️ Vollsperrung Kreisstraße 206 Meensen Richtung Hedemünden vom 12.11.2021 bis voraussichtlich 24.12.2021
ℹ️

Liebe Telegram-Gemeinde,
die Vollsperrung der Hoher-Hagen-Straße, Dransfeld, wird sich voraussichtlich um eine Woche verlängern. Die Arbeiten des Wasserverbandes Peine dauern an.

❗️Außerdem wird die Kreisstraße 206 zwischen Meensen und Hedemünden ab morgen, 12.11.2021 voll gesperrt. Die Deutsche Bahn arbeitet im Bereich der Kreisstraße an ihrer Tunnelanlage. Ob die Maßnahme tatsächlich bis zum 24.12.21 andauern wird, bleibt abzuwarten.❗️
ℹ️ Impfungen durch mobile Teams im Landkreisℹ️

Corona-Schutzimpfungen werden grundsätzlich durch niedergelassene Ärzte und ggf. durch Betriebsärzte vorgenommen.

Mobile Impfteams in Stadt und Landkreis Göttingen haben Anfang November mit den ersten freien Auffrischungen sowie mit Erst- und Zweitimpfungen der Corona-Impfung begonnen. Geimpft wird mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. 

Im Landkreis finden Sie die Standorte Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Friedland, Hann. Münden, Bovenden, Herzberg am Harz und Osterode am Harz.

Herzberg am Harz
Jugendzentrum, Domeierweg 1
Ab dem 8. November jeden zweiten Montag von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Osterode am Harz
Kurt-Schröder-Halle an der BBS 2, Neustädter Tor 6,
Ab dem 8. November jeden zweiten Montag von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Bad Sachsa
Kurhaus, Am Kurpark 6
Ab dem 2. November jeden zweiten Dienstag von 10.00 bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Bad Lauterberg
Kurhaus, Ritscherstr. 6
Ab dem 3. November jeden zweiten Mittwoch von 10.00 bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Friedland
Gemeindezentrum Groß-Schneen, Bönnekerstr. 2
Ab dem 9. November jeden zweiten Dienstag von 10.00 bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Hann-Münden
Stadtverwaltung, Böttcherstr. 3, ggf. ab dem nächsten Termin „untere Rathaushalle“
Ab dem 11. November jeden zweiten Donnerstag von 10.00 bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
 
Bovenden
Bürgerhaus Bovenden, Konferenzraum, Rathausplatz 3
Ab dem 11. November jeden zweiten Donnerstag von 10.00 bis 14.30 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen
❗️Lieferung Rollen gelber Säcke für die Haushalte verzögert sich. Auslieferung nicht vor Mitte Januar 2022❗️

Der Landkreis Göttingen hat für seinen Vertragspartner der Dualen Systeme, Fa. Fehr-Knettenbrech, mitgeteilt, dass sich die Produktion der gelben Wertstoffsäcke verzögern wird. Die regulär für den Dezember geplante Auslieferung an die Haushalte kann nicht erfolgen.

Mit der Lieferung der Rollen wird jetzt für Mitte Januar 2022 gerechnet. Dann erst kann die Auslieferung der Wertstoffsäcke an die Vereine, Freiwilligen Feuerwehren mit Jugendfeuerwehr etc. erfolgen, die die gelben Säcke an die Haushalte verteilen.

🟨Daher wird die flächige Verteilung von 2 Rollen gelber Wertstoffsäcke an Haushalte erst ab Mitte Januar 2022 erfolgen können.🟨

Zwischenzeitlich werden auf Anfragen der Bürger*innen oder Gewerbebetriebe bei der

Hotline: 0800 666 5445
Email: Rosdorf@fki-service.de

gelbe Wertstoffsäcke mit der regulären Abholung der gelben Säcke vor die Tür gelegt.
⚠️Corona-Regeln in Stadt und Landkreis Göttingen werden ab Freitag, 19.11.21 verschärft⚠️

In Stadt und Landkreis Göttingen gelten ab Freitag, 19. November 2021, strengere Corona-Regeln. Bei öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und in der Gastronomie gilt dann die *2G-Regel*

2G heißt es auch auf dem *Göttinger Weihnachtsmarkt*. Das bedeutet: Ein Bummel ist zwar für alle möglich, der Erwerb und Verzehr von Speisen und Getränken aber ist Besucher*innen vorbehalten, die geimpft oder genesen sind.

Grund für die Verschärfung sind drastisch steigende Infektionszahlen in Stadt und Landkreis. 📈

Mit den Maßnahmen will das Gesundheitsamt einer Überlastung des Gesundheitssystems vorbeugen.

https://www.landkreisgoettingen.de/pics/medien/1_1637167926/Amtsblatt_fuer_den_Landkreis_Goettingen_Nr_70_vom_17-11-2021.pdf

(Quelle Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Göttingen)
🚧 Sperrung der Hoher Hagen Straße bis zum 08.12.2021 verlängert- Umleitung jetzt aber über Gerh.-Hauptmann-Strasse und die Gaußstrasse möglich 🚧

Am 1. November hat der Wasserverband Peine in der Hoher-Hagen-Straße, Abzweig Gaußstraße mit Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen begonnen. Die Arbeiten wurden zunächst bis zum 18.11.2021 vorgesehen- die Maßnahme ist nun aber bis zum 08.12.2021 verlängert worden.

Aufgrund der Rahmenbedingungen vor Ort muss der Anschluss an die Versorgungsleitungen in der Hoher-Hagen-Straße in offener Bauweise, mit entsprechendem Straßenaufbruch und tiefen Rohrgräben, erfolgen.

Die Umleitung wird über die Gerh.-Hauptmann-Strasse und die Gaußstrasse eingerichtet.

Um zum Gaußturmkiosk, Campingplatz, Restaurant und Wohngebieten zu gelangen, nutzen Sie entweder die Umleitungsstrecke oder die Zufahrt über das Gut Hoya/Hägerhof.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihre Verwaltung
Haben Sie Interesse oder kennen Sie Interessierte? Gern teilen ….
🎄🎄 Stadt Dransfeld sagt den diesjährigen Weihnachtsmarkt ab 🎄🎄

❗️Der Weihnachtsmarkt an und in der Stadthalle kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden❗️

Somit reiht sich auch die Stadt Dransfeld -aufgrund der aktuellen pandemischen Lage und der ansteigenden Corona-Zahlen- in die Reihe der Veranstalter ein, die in diesem Jahr eine Durchführung absagen. Die Veranstalter bitten um Verständnis.
⚠️Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen⚠️

Die Samtgemeinde Dransfeld hat auch in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen, die Fahne von Terre des Femmes mit der Botschaft „Frei leben ohne Gewalt!“ vor dem Rathaus gehisst.

Trauriger Hintergrund des jährlichen Aktionstags ist dramatisch: Denn laut Studien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal im Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt wird mindestens jede vierte Frau durch einen früheren oder aktuellen Partner - so das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Kriminalistische Auswertung zu Partnerschaftsgewalt für das Berichtsjahr 2020 des Bundeskriminalamtes, welche am 23. November 2021 veröffentlicht worden ist, zeigt auf, dass Gewalt in ehemaligen und bestehenden Partnerschaften um 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat.
Die Statistik zeigt auch, dass seit 2015 die Zahlen von Partnerschaftsgewalt kontinuierlich steigen. Die BKA-Auswertung erfasst nur die bei der Polizei gemeldeten Fälle, die Dunkelziffer ist weitaus höher! 
Gewalt ist facettenreich und reicht von häuslicher, digitaler, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mobbing oder beispielsweise Stalking.

Es ist wichtig die Menschen zu informieren und Möglichkeiten von Hilfsangeboten aufzuzeigen:
Betroffene oder Freunde, Bekannte, Angehörige von Betroffenen können sich rund um die Uhr an das Hilfetelefon wenden: 08000 116 016
Oder an den Frauen-Notruf e.V. in Göttingen: 0551-44684
ℹ️Maskenpflicht in Stadt und Landkreis Göttingenℹ️

Ab dem morgigen Sonnabend, 27. November 2021, gilt in Göttingen sowie in Hann. Münden, Duderstadt, Osterode am Harz und Bad Lauterberg eine Maskenpflicht für bestimmte innerstädtische Bereiche. Die Pflicht, eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, dient dem weiteren Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus und gilt dort, wo viele Menschen unter freiem Himmel auf engem Raum zusammenkommen.


Göttingen
Ab Sonnabend, 27. November 2021, gilt die Maskenpflicht montags bis sonnabends von 9.00 Uhr bis 19.30 Uhr in den Bereichen

• Weender Straße ab dem ErnstHonig-Wall bis einschließlich Kornmarkt/Ecke Groner Straße (für das Areal des Weihnachtsmarktes besteht bereits eine Maskenpflicht) sowie

• auf dem Wochenmarkt während der Öffnungszeiten.
 
Eine Beschilderung des Areals erfolgt in den nächsten Tagen.
 
Hann. Münden
An den Adventssonnabenden (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) gilt die Maskenpflicht von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Bereichen
• Lange Straße, Marktstraße, Am Markt, Mühlenstraße und Mühlenbrücke sowie
• auf dem Wochenmarkt auf dem Dr. JohannAndreas-Eisenbart-Platz während der Öffnungszeiten.
 
Duderstadt
An den Adventssonnabenden (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) gilt die Maskenpflicht von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Bereichen
• Marktstraße und Spiegelbrücke sowie
• auf dem Wochenmarkt an der ev.luth. Kirche St. Servatius zu den Öffnungszeiten.
 
Osterode am Harz
An den Adventssonnabenden (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) gilt die Maskenpflicht von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Bereichen
• Marientorstraße, Am Posthof, Kornmarkt, MartinLuther-Platz sowie
• auf dem Wochenmarkt auf dem Kornmarkt und dem MartinLuther-Platz zu den Öffnungszeiten
 
Bad Lauterberg im Harz
An den Adventssonnabenden (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) gilt die Maskenpflicht von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in den Bereichen des sogenannten „Boulevards“; bestehend aus: Hauptstraße, aus Richtung Braunlage/ Postplatz kommend ab Hausnr. 166 und 139-141 bis einschließlich Hausnr. 88 und 71 und der zum Boulevard führenden Nebenstraßen.
ℹ️ Weitere Anpassungen der Corona-Regeln bei einer Änderung der landesweiten Warnstufe von 1 auf Warnstufe 2
➡️ ➡️Grafiken des Landes Niedersachsen
ℹ️

Nach Angaben der Landesregierung werden bereits in der kommenden Woche voraussichtlich in fast allen Landkreisen und Großstädten statt der derzeitigen 2-G- dann die

2-G-plus-Regeln gelten. Dann müssen Geimpfte und Genesene zusätzlich einen aktuellen und zertifizierten Negativtest vorlegen.

❗️Aktuell ❗️ist landesweit Warnstufe 1 erreicht.
Für Zusammenkünfte und Veranstaltungen, in der Gastronomie, Hotels und Pensionen, bei körpernahen Dienstleistungen, in Kultureinrichtungen sowie Clubs und Diskotheken gilt im Innenbereich die 2G-, im Außenbereich die 3G-Regel.

Aufgrund der verschiedenen Indikatoren (nähere Infos können den verlinkten Grafiken entnommen werden), werden wir nächste Woche wohl die Warnstufe 2 erreichen.

Die zahlreichen Grafiken geben Ihnen weitere Infos zu den sog. 🔺▫️2 G Plus Regeln◽️🔺.

Orientieren Sie sich dabei an den Regeln zur Warnstufe 2. Nutzen Sie bitte direkt den nachfolgenden Link:

https://www.niedersachsen.de/download/175336

🔺🔺🔺🔺🔺🔺

Ein schönes 1.Adventswochenende

🔺🔺🔺🔺🔺🔺
Warnstufe 2.jpg
234.1 KB
⚠️Corona Warnstufe 2 im Landkreis Göttingen ab morgen, 01.12.2021⚠️

Ab morgen gilt in Stadt und Landkreis die sog. 2G + Regel. Hiernach muss in der Gastronomie, in Hotels, bei körpernahen Dienstleistungen, im Sport und beispielsweise bei kulturellen Veranstaltungen im Innenbereich ein Nachweis

🟢 über eine vollständige Impfung,
🟢 Genesung oder
🟢 über einen maximal 24 Stunden alten negativen Corona-Schnelltest erbracht werden.
⚠️⚠️CORONA TESTSTATION IN DER STADTHALLE DRANSFELD⚠️⚠️
 
Ab Freitag, 03.12.2021, kann durch die Firma Dentoptics GmbH, Berlin, eine Corona Teststation in der Dransfelder Stadthalle angeboten werden.
 
Start:

Freitag, 03.12.2021 >>>> zunächst 11-19 Uhr<<<<
Ohne Anmeldung und Terminvergabe
 
Die weiteren Zeiten zur Testung werden aktuell noch abgestimmt und bedarfsgerecht gestaltet werden. Hierüber werden wir schnellstmöglich informieren.
Wir freuen uns Ihnen ein Testangebot in der Stadthalle anbieten zu können. Die Öffnungszeiten für die Teststation wurden festgelegt (sh. Infos Grafik).