⚠️
Die Nds. Landesregierung hat weitere Anpassungen zur Corona-Verordnung beschlossen.
Wir übersenden Ihnen
• die Lesefassung der Verordnung mit den Änderungen in gelb , sowie
• die begleitende Pressemitteilung der Staatskanzlei mit Erläuterungen der neuen Rechtslage.
Neue Corona Verordnung ab heute,dem 16.07.2021
⚠️Die Nds. Landesregierung hat weitere Anpassungen zur Corona-Verordnung beschlossen.
Wir übersenden Ihnen
• die Lesefassung der Verordnung mit den Änderungen in gelb , sowie
• die begleitende Pressemitteilung der Staatskanzlei mit Erläuterungen der neuen Rechtslage.
ℹ️🎦🎦 Veranstaltung unseres Kinder- und Jugendbüros// CORONA UND DU- EIN FILMPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 🎦🎦ℹ️
ℹ️Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm 2021- Es gibt noch freie Plätze!!!ℹ️
https://www.dransfeld.de/news/1/663616/nachrichten/kinder-und-jugendbüro-sommerferienprogramm-2021-es-gibt-noch-freie-plätze!!!.html
https://www.dransfeld.de/news/1/663616/nachrichten/kinder-und-jugendbüro-sommerferienprogramm-2021-es-gibt-noch-freie-plätze!!!.html
www.dransfeld.de
Samtgemeinde Dransfeld - Kinder- und Jugendbüro Sommerferienprogramm 2021- Es gibt noch freie Plätze!!!
⚠️🚧
Die Straße "Imbser Weg" L559 von Dransfeld nach Imbsen wird in der Zeit vom 21.07.-28.7.2021 wegen Strassensanierungsmaßnahmen für Verkehrsteilnehmer gesperrt.
Die zuständige Strassenbaubehörde strebt einen Abschluss der Sperrung bis morgen 23.07.2021 an, kann dies jedoch nicht zusichern. Die Zufahrt zur Entsorgungsanlage Dransfeld ist gewährleistet.
Sperrung der Landesstrasse 559 von Dransfeld nach Imbsen
🚧⚠️Die Straße "Imbser Weg" L559 von Dransfeld nach Imbsen wird in der Zeit vom 21.07.-28.7.2021 wegen Strassensanierungsmaßnahmen für Verkehrsteilnehmer gesperrt.
Die zuständige Strassenbaubehörde strebt einen Abschluss der Sperrung bis morgen 23.07.2021 an, kann dies jedoch nicht zusichern. Die Zufahrt zur Entsorgungsanlage Dransfeld ist gewährleistet.
ℹ️
Am Gaußturm soll wieder (Kultur-) Leben einkehren....
Haben Sie Lust die Ideen für einen Kultur-Kiosk bereits vor der Eröffnung kennenzulernen ?
Dann kommen Sie am 15. August zwischen 12 bis 18 Uhr zum Gaußturm. Vor Ort können Sie Wünsche und Ideen einbringen, direkt mit anpacken oder einfach mal vorbeischauen.
Das Team des neuen Gaußturm Kiosk möchte sich vorstellen.
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/6/6/5/7/1/1/flyer_gtk_infotag.pdf
Veränderungen am Hohen Hagen- Das Team GAUẞ TURM KIOSK stellt sich vor und lädt ein!
ℹ️Am Gaußturm soll wieder (Kultur-) Leben einkehren....
Haben Sie Lust die Ideen für einen Kultur-Kiosk bereits vor der Eröffnung kennenzulernen ?
Dann kommen Sie am 15. August zwischen 12 bis 18 Uhr zum Gaußturm. Vor Ort können Sie Wünsche und Ideen einbringen, direkt mit anpacken oder einfach mal vorbeischauen.
Das Team des neuen Gaußturm Kiosk möchte sich vorstellen.
https://daten.verwaltungsportal.de/dateien/news/6/6/5/7/1/1/flyer_gtk_infotag.pdf
ℹ️
Durch Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes wurde festgestellt, dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen der Inzidenzwert von 10 überschritten worden ist. Ab morgen, 04.08.2021, gelten die Schutzmaßnahmen für einen Inzidenzwert zwischen 10-35.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Seite des Landes Nds:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/FAQ/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faq-186686.html
Corona Update- Änderungen aufgrund Steigerung Inzidenzwert im Landkreis Göttingen über 10
ℹ️Durch Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes wurde festgestellt, dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen der Inzidenzwert von 10 überschritten worden ist. Ab morgen, 04.08.2021, gelten die Schutzmaßnahmen für einen Inzidenzwert zwischen 10-35.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Seite des Landes Nds:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/FAQ/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faq-186686.html
💉💉
Unter dem Motto „Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen, Schützen, Testen“ startet die Landesregierung ab August eine großangelegte Kampagne für die Corona-Impfung.
In mehreren Sprachen sollen Unentschlossene über die Vorteile einer Impfung informiert und hierfür geworben werden.
Sie finden die wichtigsten Informationen zur Impfung, zu Schutzmaßnahmen und Testungen auf der Homepage
👩💻👨💻
www.impfen-schuetzen-testen.de.
👩💻👨💻
Geimpft sind wir stärker – Niedersachsen wirbt mit großangelegter Kampagne für die Corona-Impfung
💉💉Unter dem Motto „Geimpft sind wir stärker! Darum: Impfen, Schützen, Testen“ startet die Landesregierung ab August eine großangelegte Kampagne für die Corona-Impfung.
In mehreren Sprachen sollen Unentschlossene über die Vorteile einer Impfung informiert und hierfür geworben werden.
Sie finden die wichtigsten Informationen zur Impfung, zu Schutzmaßnahmen und Testungen auf der Homepage
👩💻👨💻
www.impfen-schuetzen-testen.de.
👩💻👨💻
ℹ️
Impfen ohne Termin und ganz in der Nähe: Der Landkreis Göttingen bietet Corona-Schutzimpfungen mit einem Impfmobil an. Umgerüstete Fahrzeuge des Bevölkerungsschutzes sind am 11.08. und 12.08.2021 in der Samtgemeinde Dransfeld.
Eingesetzt wird der Impfstoff des Anbieters Johnson&Johnson, bei dem nur eine Impfung für einen vollständigen Impfschutz erforderlich ist.
Ziel ist es, die Impfkampagne voranzutreiben. Mögliche Hindernisse für eine Corona-Schutzimpfung werden beseitigt und das Impfangebot so niedrigschwellig wie möglich gestaltet. Wer sich bislang nicht auf einen festen Termin festlegen konnte, für wen das Erreichen der stationären Impfzentren schwierig oder die Öffnungszeiten nicht passend waren, kann nun die Chance eines Impfmobils nutzen.
Impfwillige müssen ein Ausweisdokument und den Impfpass mitbringen. Die weiteren Unterlagen (Einwilligungserklärung und Anamnesebogen) werden vor Ort breitgehalten.
Die Corona-Schutzimpfung ist und bleibt das entscheidende Instrument zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Seit dem Start der Impfkampagne im Landkreis Göttingen am 05.01.2021 wurden in den stationären Impfzentren des Landkreises und mit mobilen Impfteams mehr als 135.000 Impfungen durchgeführt.
Die Impfberechtigten haben über die Landeshotline und das Online-Impfportal Niedersachsen Termine gebucht; sie haben damit entscheiden Erfolg der bisherigen Impfkampagne! Auch die niedergelassenen Ärzte sind mit mehr als 103.000 Impfungen beteiligt. Die dritte Säule der Impfkampagne sind Impfungen in Unternehmen durch den betriebsärztlichen Dienst.
Das Impfmobil ist ein ergänzendes Angebot. Die bewährten Angebote – stationäre Impfzentren, niedergelassene Ärzten, Betriebsärzte – bleiben bestehen. Wer diese nicht annehmen konnte oder aus individuellen Gründen nicht annehmen wollte, hat nun ein weiteres, niedrigschwelliges Angebot. Jede Impfung zählt im Kampf gegen die Corona-Pandemie! Der Landkreis Göttingen macht dafür nun ein weiteres Angebot, in Abstimmung mit den Gemeinden und im Einklang mit der Informationskampagne des Landes unter dem Motto „Geimpft sind wir stärker!“.
Corona-Pandemie: Landkreis rüstet Impfmobile aus. Touren durch das Kreisgebiet starten ab 10.08.2021.
ℹ️Impfen ohne Termin und ganz in der Nähe: Der Landkreis Göttingen bietet Corona-Schutzimpfungen mit einem Impfmobil an. Umgerüstete Fahrzeuge des Bevölkerungsschutzes sind am 11.08. und 12.08.2021 in der Samtgemeinde Dransfeld.
Eingesetzt wird der Impfstoff des Anbieters Johnson&Johnson, bei dem nur eine Impfung für einen vollständigen Impfschutz erforderlich ist.
Ziel ist es, die Impfkampagne voranzutreiben. Mögliche Hindernisse für eine Corona-Schutzimpfung werden beseitigt und das Impfangebot so niedrigschwellig wie möglich gestaltet. Wer sich bislang nicht auf einen festen Termin festlegen konnte, für wen das Erreichen der stationären Impfzentren schwierig oder die Öffnungszeiten nicht passend waren, kann nun die Chance eines Impfmobils nutzen.
Impfwillige müssen ein Ausweisdokument und den Impfpass mitbringen. Die weiteren Unterlagen (Einwilligungserklärung und Anamnesebogen) werden vor Ort breitgehalten.
Die Corona-Schutzimpfung ist und bleibt das entscheidende Instrument zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Seit dem Start der Impfkampagne im Landkreis Göttingen am 05.01.2021 wurden in den stationären Impfzentren des Landkreises und mit mobilen Impfteams mehr als 135.000 Impfungen durchgeführt.
Die Impfberechtigten haben über die Landeshotline und das Online-Impfportal Niedersachsen Termine gebucht; sie haben damit entscheiden Erfolg der bisherigen Impfkampagne! Auch die niedergelassenen Ärzte sind mit mehr als 103.000 Impfungen beteiligt. Die dritte Säule der Impfkampagne sind Impfungen in Unternehmen durch den betriebsärztlichen Dienst.
Das Impfmobil ist ein ergänzendes Angebot. Die bewährten Angebote – stationäre Impfzentren, niedergelassene Ärzten, Betriebsärzte – bleiben bestehen. Wer diese nicht annehmen konnte oder aus individuellen Gründen nicht annehmen wollte, hat nun ein weiteres, niedrigschwelliges Angebot. Jede Impfung zählt im Kampf gegen die Corona-Pandemie! Der Landkreis Göttingen macht dafür nun ein weiteres Angebot, in Abstimmung mit den Gemeinden und im Einklang mit der Informationskampagne des Landes unter dem Motto „Geimpft sind wir stärker!“.
Morgen gibt es noch eine Chance zur Impfung ohne Termin. Diesmal an der Stadthalle!
✍️
Wählerinnen und Wähler aus der Samtgemeinde Dransfeld können noch vor dem Wahltag zur Kommunalwahl bzw. zur Bundestagswahl ihre Wahlunterlagen abholen oder ihre Stimmen direkt abgeben. Durch Corona gibt es aber Veränderungen: Das Briefwahlbüro ist in diesem Jahr nicht direkt im Rathaus, sondern im angrenzenden Nebengebäude „Ostflügel“ untergebracht.
Öffnungszeiten
Das Briefwahlbüro ist wie folgt für Sie geöffnet:
Montag von 08-12 Uhr, 14-16 Uhr
Dienstag 08-12 Uhr
Donnerstag 08-12 Uhr, 14-17.30 Uhr
Freitag 08-12 Uhr
Eine Terminvergabe ist nicht erforderlich. Während des Aufenthalts im Briefwahlbüro ist eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen.
Letzter Öffnungstag für die Kommunalwahlen ist Freitag, 10. September 2021.
Nähere Informationen sowie Musterstimmzettel finden Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/669952/nachrichten/bekanntmachung-kommunalwahlen-2021-verteilung-der-wahlbenachrichtigungen-und-möglichkeit-zur-briefwahl.html
🗳🗳
……………………
🗳🗳
BUNDESTAGSWAHLEN 26.09.2021
Briefwahl für die anstehende Bundestagswahl ist ebenfalls möglich. Nähere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/669944/nachrichten/bekanntmachung-zur-bundestagswahl-verteilung-der-wahlbenachrichtigungen-und-möglichkeit-zur-briefwahl-ab-dem-20.08.2021.html
Kommunalwahlen und Bundestagswahlen 2021"- Möglichkeit zur Briefwahl
✍️Wählerinnen und Wähler aus der Samtgemeinde Dransfeld können noch vor dem Wahltag zur Kommunalwahl bzw. zur Bundestagswahl ihre Wahlunterlagen abholen oder ihre Stimmen direkt abgeben. Durch Corona gibt es aber Veränderungen: Das Briefwahlbüro ist in diesem Jahr nicht direkt im Rathaus, sondern im angrenzenden Nebengebäude „Ostflügel“ untergebracht.
Öffnungszeiten
Das Briefwahlbüro ist wie folgt für Sie geöffnet:
Montag von 08-12 Uhr, 14-16 Uhr
Dienstag 08-12 Uhr
Donnerstag 08-12 Uhr, 14-17.30 Uhr
Freitag 08-12 Uhr
Eine Terminvergabe ist nicht erforderlich. Während des Aufenthalts im Briefwahlbüro ist eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen.
Letzter Öffnungstag für die Kommunalwahlen ist Freitag, 10. September 2021.
Nähere Informationen sowie Musterstimmzettel finden Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/669952/nachrichten/bekanntmachung-kommunalwahlen-2021-verteilung-der-wahlbenachrichtigungen-und-möglichkeit-zur-briefwahl.html
🗳🗳
……………………
🗳🗳
BUNDESTAGSWAHLEN 26.09.2021
Briefwahl für die anstehende Bundestagswahl ist ebenfalls möglich. Nähere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/669944/nachrichten/bekanntmachung-zur-bundestagswahl-verteilung-der-wahlbenachrichtigungen-und-möglichkeit-zur-briefwahl-ab-dem-20.08.2021.html
www.dransfeld.de
Samtgemeinde Dransfeld - Bekanntmachung "Kommunalwahlen 2021" - Verteilung der Wahlbenachrichtigungen und Möglichkeit zur Briefwahl
⚠️
Kontaktbeschränkungen fallen weg, ebenso zahlreiche Detailregelungen für einzelne Lebensbereiche. Wichtige Basisschutzmaßnahmen wie Maske, Abstand, Hygiene und Lüften bleiben für alle bestehen-insbesondere Menschen mit einer vollständigen Impfung gewinnen aber zahlreiche Freiheiten zurück. Wer noch nicht geimpft ist, muss sich oft testen lassen.
Wir versenden eine Pressemitteilung zu den Änderungen des Landes Niedersachsen, sowie die neue Coronaverordnung.
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der Internetseite des Landes
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Hier sind zahlreiche neue Grafiken zur besseren Übersicht für die einzelnen Lebensbereiche eingepflegt worden.
Neue Corona Verordnung ab heute,dem 25.08.2021
⚠️Kontaktbeschränkungen fallen weg, ebenso zahlreiche Detailregelungen für einzelne Lebensbereiche. Wichtige Basisschutzmaßnahmen wie Maske, Abstand, Hygiene und Lüften bleiben für alle bestehen-insbesondere Menschen mit einer vollständigen Impfung gewinnen aber zahlreiche Freiheiten zurück. Wer noch nicht geimpft ist, muss sich oft testen lassen.
Wir versenden eine Pressemitteilung zu den Änderungen des Landes Niedersachsen, sowie die neue Coronaverordnung.
Nähere Informationen erhalten Sie auch unter der Internetseite des Landes
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Hier sind zahlreiche neue Grafiken zur besseren Übersicht für die einzelnen Lebensbereiche eingepflegt worden.