🎄🎄🎄Ein aufreibendes und spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu....
Zeit, dem öffentlichen Lockdown auch einen "inneren Lockdown" folgen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2021.
Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund ....
Ihre Samtgemeindeverwaltung
Zeit, dem öffentlichen Lockdown auch einen "inneren Lockdown" folgen zu lassen und zur Ruhe zu kommen.
Wir wünschen Ihnen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2021.
Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund ....
Ihre Samtgemeindeverwaltung
ℹ️🎄Weihnachtsbaumabfuhr in der Samtgemeinde Dransfeld am 19.01. und 20.01.21🎄ℹ️
Lassen Sie den Weihnachtsbaum noch ein bisschen stehen ...
Die Abfuhrtermine und entsprechenden Abholorte entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Landkreises Göttingen.
Beachten Sie bitte, dass die Abfuhr für die Stadt Dransfeld nun vom Parkplatz Erlebnisbad erfolgt.
Bitte bringen Sie den Baum frühestens am Abend vor dem Abholtermin zu den Sammelplätzen
Lassen Sie den Weihnachtsbaum noch ein bisschen stehen ...
Die Abfuhrtermine und entsprechenden Abholorte entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung des Landkreises Göttingen.
Beachten Sie bitte, dass die Abfuhr für die Stadt Dransfeld nun vom Parkplatz Erlebnisbad erfolgt.
Bitte bringen Sie den Baum frühestens am Abend vor dem Abholtermin zu den Sammelplätzen
‼️🎆
In diesem Jahr ist vieles anders. Auch der Jahreswechsel wird nicht so sein wie in den vergangenen Jahren.
Wir möchten Sie in diesem Jahr bitten, grundsätzlich auf das Abbrennen von Feuerwerk -auch von Altbeständen- zu verzichten. Ungeachtet der Rechtsprechung des Oberlandesgerichtes halten wir einen Verzicht aus Respekt und Solidarität gegenüber denjenigen, die auch an Silvester in vielen Einrichtungen um das Leben von Menschen kämpfen, für angezeigt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass das Abbrennen von Feuerwerk im Umfeld von Fachwerkhäusern, Kirchen, Altenwohnheimen und ähnlichen gemäß Sprengstoffgesetz auch in „normalen“ Jahren verboten ist. Dies trifft auf weite Gebiete in den Ortschaften zu, ohne dass diese Gebiete gesondert ausgewiesen werden müssen.
Wir wünschen Ihnen einen ruhigen und gesunden Start in das Jahr 2021!
Ihre Samtgemeindeverwaltung
Jahreswechsel 2020/2021 🎆
‼️In diesem Jahr ist vieles anders. Auch der Jahreswechsel wird nicht so sein wie in den vergangenen Jahren.
Wir möchten Sie in diesem Jahr bitten, grundsätzlich auf das Abbrennen von Feuerwerk -auch von Altbeständen- zu verzichten. Ungeachtet der Rechtsprechung des Oberlandesgerichtes halten wir einen Verzicht aus Respekt und Solidarität gegenüber denjenigen, die auch an Silvester in vielen Einrichtungen um das Leben von Menschen kämpfen, für angezeigt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass das Abbrennen von Feuerwerk im Umfeld von Fachwerkhäusern, Kirchen, Altenwohnheimen und ähnlichen gemäß Sprengstoffgesetz auch in „normalen“ Jahren verboten ist. Dies trifft auf weite Gebiete in den Ortschaften zu, ohne dass diese Gebiete gesondert ausgewiesen werden müssen.
Wir wünschen Ihnen einen ruhigen und gesunden Start in das Jahr 2021!
Ihre Samtgemeindeverwaltung
2021-01-08_Brief an Kitas und Kindertagespflege.pdf
297.2 KB
In der Anlage finden Sie ein Schreiben des niedersächsischen Kultusministerium zum weiteren Vorgehen in Kitas und Tagespflegen bis zum 31.1.
Liebe Winterfreunde!
Die Schneefälle der vergangenen Tage sind leider am Hohen-Hagen nördlich und südlich vorbeigezogen.
Die Schneehöhe beträgt derzeit nur ca. 3-4cm. Das Rodeln ist daher nur schlecht bis gar nicht möglich. Hierfür lohnt die Anreise nach Dransfeld leider nicht.
Wer gerne auf leicht verschneiten Wegen wandern möchte, kann dies unter Wahrung der bekannten Regeln gerne tun. Nutzen Sie hierzu bitte auch schon den Parkplatz am Freibad in Dransfeld, oder gehen gleich zu Fuß.
Die Parkplätze am Hohen Hagen sind sehr begrenzt und übermäßige Menschenansammlungen sind zu vermeiden. Beachten Sie die Regeln!
Die Schneefälle der vergangenen Tage sind leider am Hohen-Hagen nördlich und südlich vorbeigezogen.
Die Schneehöhe beträgt derzeit nur ca. 3-4cm. Das Rodeln ist daher nur schlecht bis gar nicht möglich. Hierfür lohnt die Anreise nach Dransfeld leider nicht.
Wer gerne auf leicht verschneiten Wegen wandern möchte, kann dies unter Wahrung der bekannten Regeln gerne tun. Nutzen Sie hierzu bitte auch schon den Parkplatz am Freibad in Dransfeld, oder gehen gleich zu Fuß.
Die Parkplätze am Hohen Hagen sind sehr begrenzt und übermäßige Menschenansammlungen sind zu vermeiden. Beachten Sie die Regeln!
⚠️ Neue Corona Verordnung ab dem 10.01.2021⚠️
Guten Abend zusammen. Der Lockdown wird bis zum 31.01.2021 verlängert. Wir verweisen grundsätzlich wieder auf die Internetseite des Landes,
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html,
übersenden Ihnen jedoch zusätzlich Grafiken zur Erläuterung der Kontaktbeschränkungen in der geänderten Corona-Verordnung und neben einer vollständigen Lesefassung der neuen Verordnung auch eine erste FAQ-Liste (Quelle: Nds. Staatskanzlei).
‼️
Leider sind die Winterfreunde nicht in ruhigere Gebiete ausgewichen und haben „klassisch“ den Hohen Hagen aufgesucht. Trotz der widrigen Winterverhältnisse haben sich zu viele Personen in dem Gebiet aufgehalten. Eine Sperrung der Zufahrten ist notwendig geworden.
Wir bitten aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der geltenden Verordnungslage um Verständnis.
Die Zufahrten zum Hohen Hagen sind nun von beiden Seiten
❌ Hoher-Hagen Straße, Dransfeld
sowie
❌ Gut Hoya, Dransfeld/Jühnde, gesperrt. ‼️
Leider sind die Winterfreunde nicht in ruhigere Gebiete ausgewichen und haben „klassisch“ den Hohen Hagen aufgesucht. Trotz der widrigen Winterverhältnisse haben sich zu viele Personen in dem Gebiet aufgehalten. Eine Sperrung der Zufahrten ist notwendig geworden.
Wir bitten aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der geltenden Verordnungslage um Verständnis.
ℹ️
Der nächste Termin findet am 01.02.2021 statt.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/610953/nachrichten/jugendamt-des-landkreises-g%C3%B6ttingen-%E2%80%93-au%C3%9Fenstelle-hann.-m%C3%BCnden-%E2%80%93-offene-sprechstunde-im-rathaus-dransfeld-monatlich-ab-dem-07.12.2020.html
Das Jugendamt des Landkreises Göttingen – Außenstelle Hann. Münden – bietet eine Sprechstunde (nach vorheriger Terminvereinbarung) im Multifunktionsraum des Rathauses Dransfeld (Eingang Standesamt) an.
ℹ️Der nächste Termin findet am 01.02.2021 statt.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.dransfeld.de/news/1/610953/nachrichten/jugendamt-des-landkreises-g%C3%B6ttingen-%E2%80%93-au%C3%9Fenstelle-hann.-m%C3%BCnden-%E2%80%93-offene-sprechstunde-im-rathaus-dransfeld-monatlich-ab-dem-07.12.2020.html
www.dransfeld.de
Samtgemeinde Dransfeld - Jugendamt des Landkreises Göttingen – Außenstelle Hann. Münden – / Offene Sprechstunde im Rathaus Dransfeld…
Info-Kanal Samtgemeinde Dransfeld
ℹ️ Das Jugendamt des Landkreises Göttingen – Außenstelle Hann. Münden – bietet eine Sprechstunde (nach vorheriger Terminvereinbarung) im Multifunktionsraum des Rathauses Dransfeld (Eingang Standesamt) an.ℹ️ Der nächste Termin findet am 01.02.2021 statt. …
‼️ UPDATE 14.01.2021:
https://www.dransfeld.de/news/1/621985/nachrichten/hoher-hagen-ist-am-wochenende-ab-freitag-mittag,-15.01.2021-gesperrt-!!!-+++.html
Die Zufahrten zum Hohen Hagen sind von beiden Seiten
❌ Hoher-Hagen Straße, Dransfeld
sowie
❌ Gut Hoya, Dransfeld/Jühnde,
ab FREITAG MITTAG, 15.01.2021
gesperrt. ‼️
Nähere
Informationen erhalten Sie hier:https://www.dransfeld.de/news/1/621985/nachrichten/hoher-hagen-ist-am-wochenende-ab-freitag-mittag,-15.01.2021-gesperrt-!!!-+++.html
www.dransfeld.de
Samtgemeinde Dransfeld - Hoher Hagen ist am Wochenende ab FREITAG MITTAG, 15.01.2021- gesperrt !!! +++
Schnee schön - Rodeln schlecht
Trotz der heutigen Schneefälle sind die Wintersportbedingungen am Hohen-Hagen nicht gut.
Die vergangenen Tage haben den Altschnee wegtauen lassen und der neu hinzugekommene Schnee reicht für Rodelpartien noch nicht aus.
Lassen Sie Ihren Schlitten zuhause und schädigen Sie die Wiesen nicht durch Rodeln auf zu dünner Schneedecke.
Danke für Ihr Verständnis.
Halten Sie sich an die Regeln und bleiben Sie gesund!
Trotz der heutigen Schneefälle sind die Wintersportbedingungen am Hohen-Hagen nicht gut.
Die vergangenen Tage haben den Altschnee wegtauen lassen und der neu hinzugekommene Schnee reicht für Rodelpartien noch nicht aus.
Lassen Sie Ihren Schlitten zuhause und schädigen Sie die Wiesen nicht durch Rodeln auf zu dünner Schneedecke.
Danke für Ihr Verständnis.
Halten Sie sich an die Regeln und bleiben Sie gesund!