Sanapendium
476 subscribers
927 photos
12 videos
2 files
1.04K links
"Medicus curat, natura sanat" (lat.)
„Der Arzt behandelt, die Natur heilt“ (de)

Lang und gesund leben
Seit über 30 Jahren in der Orthomolekularen Medizin zu Hause. Naturheilkunde, TEM & TCM
↗️ Gesundheits-Seite.com
Download Telegram
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Brennnessel-Avocado-Pesto

🌱🌱🌱 Brennnesselblätter:
Roh oder blanchiert?

Vor- und Nachteile der Zubereitungsmethoden
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
🌱🌱🌱 Brennnessel-Avocado-Pesto:

Zutaten:

- 2 Tassen frische Brennnesselblätter
- 1 reife Avocado
- 1/2 Tasse geriebener Parmesan oder veganer Parmesanersatz
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Saft einer halben Zitrone (bio)
- 1/4 Tasse Olivenöl (extra nativ)
- Himalaya-Salz und Pfeffer schwarz nach Geschmack

Zubereitung:

Blanchiere die Brennnesselblätter und drücke sie aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schneide die Avocado der Länge nach auf, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
Gib die Brennnesselblätter, Avocado, geriebenen Parmesan, gehackten Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
Mixe alle Zutaten zu einer cremigen Konsistenz.
Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
Fülle das Brennnessel-Avocado-Pesto in ein Glas und bewahre es im Kühlschrank auf.
Dieses Brennnessel-Avocado-Pesto ist reich an gesunden Fetten und Nährstoffen. Die cremige Avocado verleiht dem Pesto eine angenehme Textur und sorgt für ein mildes, leicht nussiges Aroma. Verwende das Pesto als Brotaufstrich, Dip für Gemüse oder als Sauce für Salate oder gegrilltes Fleisch.

🙏🏼 Genieße das ketogene Brennnessel-Avocado-Pesto und lasse deiner Kreativität freien Lauf!



🌱🌱🌱🌱 Brennnesselblätter: Roh oder blanchiert? Vor- und Nachteile der Zubereitungsmethoden

Die Entscheidung, ob du die Brennnesselblätter blanchierst oder roh verwendest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und gesundheitlichen Bedürfnissen ab. Hier sind einige Informationen, die dir bei der Entscheidung hilft:

Sicherheit: Durch das Blanchieren werden die Brennhaare der Brennnesselblätter deaktiviert. Diese Brennhaare können bei Berührung zu Hautreizungen führen. Wenn du also empfindliche Haut hast oder allergisch auf Brennnesseln reagierst, kann das Blanchieren der Blätter dazu beitragen, mögliche Reizungen zu vermeiden.

Verdaulichkeit: Durch das Blanchieren werden die Brennnesselblätter etwas weicher und leichter verdaulich. Wenn du empfindliche Verdauungsorgane hast oder Schwierigkeiten hast, rohe Blätter zu verdauen, verbessert das Blanchieren die Verträglichkeit.

Nährstoffgehalt: Beim Blanchieren gehen einige hitzeempfindliche Nährstoffe verloren. Wenn du die volle Bandbreite an Nährstoffen erhalten willst, kannst du die Blätter roh verwenden. Brennnesseln sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen.

✔️ Wenn du dich für rohe Brennnesselblätter entscheidest, solltest du jedoch vorsichtig sein, um eventuelle Hautreizungen zu vermeiden. Du kannst die Blätter mit einer Küchenzange oder Handschuhen handhaben oder sie vor dem Verzehr gut abwaschen.

Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, ob du die Brennnesselblätter blanchierst oder roh verwendest. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Probiere beide Zubereitungsarten aus und finde heraus, welche dir am besten schmeckt und am besten für dich geeignet ist.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
➡️ Radieschen gegen Pilzinfektionen: Wie das Protein RsAFP2 Candida albicans bekämpft

RsAFP2 ist ein antimikrobieller Stoff, der in den Samen von Radieschen (Raphanus sativus) vorkommt und gegen den Hefepilz Candida albicans wirkt.
Die Wirkung von RsAFP2 wurde erstmals im Jahr 2004 von einer Forschungsgruppe an der Universität von Gent in Belgien beschrieben.

Candida albicans ist ein Hefepilz, der natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt. Unter bestimmten Bedingungen, wie einem geschwächten Immunsystem oder der Verwendung von Antibiotika, kann er jedoch zu Infektionen führen. Candida-Infektionen können Haut- und Schleimhautinfektionen, aber auch schwerwiegendere Infektionen wie eine systemische Candidiasis verursachen.

RsAFP2 ist ein kleines Protein, das aus 51 Aminosäuren besteht. Es wirkt gegen Candida albicans, indem es die Zellwand des Pilzes angreift und durchlässiger macht. Dadurch können wichtige Bestandteile der Zelle auslaufen und der Pilz stirbt ab.

In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass RsAFP2 auch gegen andere Pilzarten wirksam ist, einschließlich anderer Candida-Arten sowie Schimmelpilzen und Hefen, die bei Pflanzenkrankheiten eine Rolle spielen. Die Wirkung von RsAFP2 ist jedoch selektiv und es zeigt keine Toxizität gegenüber menschlichen Zellen.

RsAFP2 hat daher das Potenzial, als neues antimikrobielles Mittel zur Behandlung von Candida-Infektionen und anderen Pilzinfektionen verwendet zu werden.
Da es sich um ein natürlich vorkommendes Protein handelt, ist es auch von Interesse für die Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln, die auf umweltfreundlichere Methoden setzen.

👍 Insgesamt könnte RsAFP2 einen vielversprechenden wissenschaftlichen Beitrag zur Bekämpfung von Pilzinfektionen leisten und sowohl in der Human- als auch in der Pflanzenmedizin von Nutzen sein.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Borretsch

Borretsch hat sich bei Neurodermitis sehr bewährt (innerliche Anwendung von Borretsch in Form von Borretschöl). Ein Löffel Borretschöl am Tag kann reichen, um die quälenden Symptome der Neurodermitis zu lindern ---> auch Borretschöl als Nahrungsergänzung

Hochdosiert aus Borago officinalis
mit Vitamin E zum Schutz vor Oxidation,
reich an Gamma-Linolensäure und Linolsäure, glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei, ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid
👉🏼 https://bit.ly/3FBUPRw

Borretsch ist zudem ein fester Bestandteil der Blaue-Blüten-Tinktur, welche bei Unruhe, Stress und Konzentrationsproblemen eingesetzt wird.

🟢 Herzlich Willkommen bei https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Herstellung einer beruhigenden und konzentrationsfördernden Tinktur:
🌱💙 Blaue-Blüten-Tinktur mit Borretsch


Zutaten:

30 g getrocknete Borretschblüten
20 g getrocknete Schafgarbenblüten
10 g getrocknete Lavendelblüten
500 ml 80-prozentiger Alkohol (z.B. Weingeist)

Anleitung:

Mische die getrockneten Borretschblüten, Schafgarbenblüten und Lavendelblüten in einer Schüssel und fülle die Blütenmischung in ein großes Einmachglas.
Den Alkohol über die Blüten gießen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Verschließe das Glas und bewahre es an einem kühlen, dunklen Ort für 4-6 Wochen auf, aber bitte das Glas jeden Tag schütteln, um die Pflanzenstoffe im Alkohol zu verteilen bzw. zu lösen.
Nach 4-6 Wochen, die Tinktur durch ein feines Sieb gießen, um die Blütenreste herauszufiltern.
Die Tinktur in dunkle Flaschen füllen und sie dann an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

➡️ Diese Blaue-Blüten-Tinktur mit Borretschblüten (und anderen Blüten) ist bekannt für ihre beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften und kann bei Stress, Unruhe und Konzentrationsproblemen helfen.


Die Blaue-Blüten-Tinktur kann auf verschiedene Arten eingenommen werden, je nach Bedarf und individuellen Bedingungen:

➡️ Die Tinktur mit Wasser verdünnt, im Tee oder in einem Getränk einnehmen.
Eine typische Dosierung beträgt 2-3 Tropfen in einem Glas Wasser, dreimal täglich. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

➡️ Die Blaue-Blüten-Tinktur kann auch äußerlich ✔️ angewendet werden, indem sie auf die Haut aufgetragen wird, um Hautirritationen oder Entzündungen zu lindern.
Hierbei sollte jedoch auf die Hautverträglichkeit geachtet werden und im Zweifel vorher ein Hauttest durchgeführt werden.

Diese Tinktur sollte nur in kleinen Mengen eingenommen werden.
Es wird empfohlen, vor der Anwendung bzw. hinsichtlich der richtigen Dosierung und Anwendung, einen Heilpraktiker zu konsultieren.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Zirbeldrüse

Die Zirbeldrüse, auch bekannt unter dem Begriff 3. Auge, ist Dein persönliches Sternentor, Deine Schnittstelle, mit der Du Dich
mit dem kosmischen Kollektivbewusstsein vernetzen kannst.

Bei einem Vitamin D3-Defizit (etwa 65% der Deutschen haben einen Vitamin D Mangel) kann Kalzium im Körper nicht verfügbar gemacht werden und das menschliche Gewebe mitsamt der Zirbeldrüse verkalkt.

🟢 https://t.me/sanapendium
Singen ist die Kunst, Klang in Gold zu verwandeln. 


Es transformiert Stress in Gelassenheit und lässt die Seele strahlen.

Wie Alchemisten formen wir durch unsere Stimme eine harmonische Balance von Körper, Geist und Herz.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
"Algen Mix mit Gerstengras"
Infos und zertifizierte Bezugsquelle
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
🌱🌱 "Algen Mix mit Gerstengras"

Als ganzheitlicher Heilpraktiker und Befürworter alternativer Medizin freue ich mich, dir das Produkt "Algen Mix mit Gerstengras" vorstellen zu dürfen. Dieses Produkt besteht aus Spirulina, Chlorella und Gerstengras - alle rein, ohne jegliche Zusatzstoffe.

Algen sind besonders reich an Mineralstoffen, die in Form von organischen Verbindungen vorliegen und von unserem Körper leicht aufgenommen werden können. Sie sind unter allen bisher bekannten Lebensmitteln die reichsten Quellen für Vitalstoffe wie Chlorophyll, Vitamin B12, Beta-Carotin, alle Aminosäuren, wertvolle Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.

Spirulina ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Proteinen (ca. 60%) und enthält fast alle Aminosäuren, davon alle 8 essentiellen. Sie ist daher eine hervorragende Proteinquelle für Vegetarier und Veganer. Zusätzlich enthält Spirulina Beta-Carotin (Provitamin A), fast alle B-Vitamine, Vitamin E, Mineralstoffe, Spurenelemente, Polysaccharide, Chlorophyll und Omega-6 Fettsäuren.

Chlorella hat den einzigartigen Chlorella Wachstumsfaktor (CGF), der während der Photosynthese hergestellt wird. Dieser besteht aus Aminosäuren, Peptiden, Proteinen, Vitaminen, Nukleinsäuren und Glykonährstoffen (natürlichem Zucker).

Das Gerstengras, das in einer bestimmten Wachstumsphase geerntet wird, ist reich an natürlichen Nährstoffen wie Calcium, Beta-Carotin, Vitamin C, Eisen, B-Vitamine, Aminosäuren und Chlorophyll.

Der Algen Mix mit Gerstengras bietet folgende Vorteile:

- Reich an natürlichen, gut resorbierbaren Vitalstoffen
- Kleine Tabletten, leicht zu schlucken
- Reinsubstanz ohne jegliche Zusatzstoffe
- Vegetarisch und vegan
- Glutenfrei, laktosefrei, fructose-frei.

Jede Tagesdosis von 5 bis 10 Tabletten enthält 3000mg Spirulina, 1000mg Chlorella und 1000mg Gerstengras.

Ich empfehle dieses Produkt jedem, der seinen Körper auf natürliche Weise mit den notwendigen Vitalstoffen versorgen und sein allgemeines Wohlbefinden verbessern möchte. Bitte denke daran, dass die Tabletten mit viel Wasser eingenommen werden sollten.

👉🏼 Spirulina, Chlorella und Gerstengras pur, ohne jegliche Zusatzstoffe

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Tomaten: Das rote Geheimnis für Frauen und Männer - Wie Lycopin die Gesundheit beider Geschlechter fördert
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
🍅🍅🍅 Tomaten: Das rote Geheimnis für Frauen und Männer - Wie Lycopin die Gesundheit beider Geschlechter fördert

Tomaten enthalten die höchste Menge an Lycopin unter den Lebensmitteln. Insbesondere reife Tomaten sind reich an diesem Carotinoid. Die Konzentration von Lycopin ist in gekochten und verarbeiteten Tomatenprodukten wie Tomatensauce, Tomatenmark und passierten Tomaten noch höher als in frischen Tomaten.
Durch Erhitzen und Verarbeiten werden die Zellwände aufgebrochen und das Lycopin wird leichter für den Körper zugänglich. Es wird empfohlen, Tomaten in Kombination mit gesunden Fetten wie Olivenöl zu konsumieren, da dies die Aufnahme von Lycopin verbessern kann, da es ein fettlösliches Carotinoid ist.

Neben Tomaten sind auch Wassermelonen, rosa Grapefruits, Papaya und Guave gute Quellen für Lycopin, jedoch in geringeren Mengen im Vergleich zu Tomaten.



🍅🍅 Die Hitzebehandlung als Schlüssel zur Maximierung der Lycopin-Freisetzung und Bioverfügbarkeit in selbstgemachtem Tomatenmark oder Tomatensauce

Wir machen gesundes Tomatenmark
für Ensalada Murciana (kommt im nächsten Beitrag)


Bei Tomaten ist die Hitzebehandlung ein wichtiger Faktor, um die Freisetzung von Lycopin zu maximieren. Selbstgemachtes Tomatenmark oder Tomatensauce, wie sie im Ensalada Murciana verwendet werden, bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile. Hier sind die wichtigen Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Vorteile sowie der Grund für die Verwendung von erhitzten Tomaten:

🍅 Tomaten: Tomaten sind reich an verschiedenen Nährstoffen und enthalten besonders viel Lycopin, ein starkes Antioxidans. Lycopin, ein natürliches Carotinoid, wird aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften mit einer zellprotektiven Wirkung in Verbindung gebracht. Lycopin ist bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile, darunter der Schutz vor Herzerkrankungen und bestimmten Krebsarten.
Lycopin, das in Lebensmitteln wie besonders Tomaten vorkommt, hat aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eine positive Wirkung auf die Augen- und Prostatagesundheit. Darüber hinaus schützt Lycopin die Haut vor schädlichen UV-Strahlen, was zur Vorbeugung von Hautalterung beiträgt.
Die Hitzebehandlung von Tomaten, wie beim Kochen oder Herstellen von Tomatensauce, erhöht die Bioverfügbarkeit von Lycopin, was bedeutet, dass es vom Körper besser aufgenommen werden kann.


🍅 Zwiebeln: Zwiebeln enthalten Schwefelverbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und das Immunsystem stärken. Sie sind auch reich an Antioxidantien und fördern die Herzgesundheit.

🍅 Knoblauch: Knoblauch ist für seinen charakteristischen Geschmack bekannt, aber er bietet auch gesundheitliche Vorteile. Knoblauch enthält schwefelhaltige Verbindungen, die antioxidative, entzündungshemmende und potenziell krebshemmende Eigenschaften haben. Die Herzgesundheit wird unterstützt und das Immunsystem gestärkt.

🍅 Paprika: Grüne Paprika sind reich an Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt und eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Sie enthalten auch Antioxidantien wie Carotinoide und Flavonoide.

🍅 Olivenöl: Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle, die reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien ist. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Herzgesundheit beitragen und den Cholesterinspiegel regulieren.

Die Verwendung von erhitzten Tomaten in Form von Tomatensauce oder -mark hat den Vorteil, dass die Freisetzung von Lycopin aus den Tomatenzellen begünstigt wird.


🙏🏼 Hinweis: Da der menschliche Körper selbst kein Lycopin produzieren kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden.

Die zertifizierte Bezugsquelle: 👉🏼 Lycopin - für eine starke zelluläre Immunabwehr und zum Schutz vor UV-Strahlung (Kapseln sind Gentechnikfrei, Glutenfrei, Lactosefrei)


🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
"Ensalada Murciana" oder "Ensalada a la Murciana" wird traditionell in der Region Murcia in Spanien zubereitet. Rezept und Infos hier
👇🏼
🍅 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Kulinarische Verbindung: Ensalada Murciana - Ein Blick auf die historischen Einflüsse

🍅 Genussvoll und gesund 🍅

Der Moje murciano, auch bekannt als Mojete murciano oder Mojete casero, ist ein traditionelles Rezept aus der Region Murcia in Spanien.
Der Moje murciano kann auch als "Ensalada a la Murciana" bezeichnet werden. "Ensalada a la Murciana" bedeutet wörtlich "Salat auf murcianische Art" und verweist auf die Zubereitung und Zutaten, die typisch für die Region Murcia sind und historische Wurzeln hat, welche mit der Geschichte der Region Murcia verbunden sind.

Während des Mittelalters wurde die Iberische Halbinsel von den Mauren, einer muslimischen Bevölkerung, erobert und für einen langen Zeitraum beherrscht. Die Mauren brachten ihre eigene Küche, ihre kulinarischen Techniken und ihre Zutaten mit in die Region.

Ensalada Murciana hat einige Zutaten, die in der maurischen Küche üblich waren, wie zum Beispiel Tomaten, Paprika und Olivenöl. Diese Zutaten wurden im Laufe der Zeit Teil der regionalen Küche von Murcia. Der Name "Ensalada Murciana" soll also auf diese historische Verbindung zur maurischen Kultur hinweisen.



🍅Ensalada Murciana: Gesundheitsfördernde Aspekte einer traditionellen Spezialität aus Murcia - extra lycopinstark!

Hier ist ein Rezept für Ensalada Murciana mit selbstgemachtem gesundem Tomatenmark oder -sauce:

Zutaten:

4 reife Tomaten
1 grüne Paprika
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 hartgekochtes Ei
Olivenöl (nativ)
Essig (z. B. Sherry- oder Rotweinessig)
Meer-Salz und Pfeffer schwarz aus der Mühle nach Geschmack
Optional: Oliven und Thunfisch zum Garnieren

Anleitung:

Zuerst bereiten wir das selbstgemachte Tomatenmark oder die Sauce vor. Dafür die Tomaten überbrühen, häuten und entkernen. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die grüne Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die grüne Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.

Die Tomatenstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich werden und eine dickere Konsistenz erreichen. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.

Das Tomatenmark oder die Sauce vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Optional kann sie püriert werden, um eine glattere Konsistenz zu erhalten.

Die hartgekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden.

Die abgekühlte Tomatensauce oder das -mark mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Essig abschmecken.

Auf einem Teller die Tomatensauce oder das -mark als Basis verteilen. Darauf die hartgekochten Eierscheiben legen.

Den Salat mit Oliven und Thunfisch garnieren (optional).

Ensalada Murciana wird traditionell ziemlich kalt serviert und eignet sich hervorragend als erfrischende Beilage oder leichte Mahlzeit an warmen Sommertagen.


🟢 https://t.me/sanapendium
Über den Erdbeerbaum und seine vielseitigen Vorteile


Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) ist nicht nur eine attraktive Pflanze für Kübel oder Freiland, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr über die Pflege des Baumes und die Zubereitung von gesundem Tee aus seinen Blättern.
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Kennst du schon den Erdbeerbaum? 


Dieses mediterrane Prachtstück ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bringt auch ein Stück Naturzauber zu dir.
Hol ihn dir – egal, ob im grossen Topf oder im Freiland.
Der Erdbeerbaum ist robust und voller Überraschungen!

Warum der Erdbeerbaum begeistert:

➡️ Robuste Schönheit: Er ist winterhart bis -15 °C. Junge und im Kübel gezogene Pflanzen sollten allerdings im Winter geschützt werden.

➡️ Ein Fest für die Sinne: Die glöckchenförmigen, weiss bis hellrosa Blüten und die roten, erdbeerähnlichen Früchte sind eine Augenweide und schmecken herrlich.

➡️ Kulinarischer Genuss: Die Früchte eignen sich perfekt für Marmelade, Gelee und sogar Schnaps.

☀️ Sonniger Standort: Am besten gedeiht er an einem sonnigen, windgeschützten Platz, wo er den Wechsel der Jahreszeiten spüren kann.

😉 Kurioser Fakt: Traditionell dachte man, die Früchte machen betrunken, da sie bei Reife fermentieren. Dies passiert aber nur bei übermässigem Verzehr.

➡️ Standortwahl und Ernte: Der Erdbeerbaum lässt sich auch in Deutschland kultivieren, besonders in milderen Regionen oder an geschützten Stellen. Im kälteren Gebiet ist eine Topfpflanzung sinnvoll, um ihn im Winter zu schützen.

❗️Achtung: Geniesse die Früchte in Maßen und verwende Blätter und Borke bedacht, um Magen-Darm-Reizungen zu vermeiden.
Borke und Blätter des Erdbeerbaums werden in der traditionellen Medizin für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften genutzt.

💁🏻‍♂️ Dein Zug ist jetzt gefragt:
Der Erdbeerbaum ist ein Gartenjuwel, das deinem Grün ein mediterranes Flair verleiht und die Insektenwelt unterstützt.

Bereit, die Vielfalt und Schönheit des Erdbeerbaums zu entdecken?

Schnapp dir dein Gesundheitswunder:

👉🏼 Der nährstoffreiche Erdbeerbaum wartet auf dich!
Erdbeerbaum Arbutus Unedo – Echte Pflanze - Hoch 100-125 cm Topf Ø 30 cm


Gesundheitsvorteile von Erdbeerbaum-Blättern (Arbutus unedo)

Erdbeerbaum-Blätter, ob roh oder getrocknet, bieten vielfältige gesundheitliche Vorteile als Tee, Aufguss, Abkochung oder Mazeration:

- Antioxidativ: Schützen vor Zellschäden.
- Entzündungshemmend: Lindern Entzündungen und Schmerzen.
- Verdauungsfördernd: Unterstützen die Verdauung.
- Harntreibend: Fördern die Entgiftung.
- Antibakteriell: Stärken das Immunsystem.

Erdbeerbaumblatt-Tee hat einen milden, leicht herben Geschmack mit einem Hauch von erdigen und holzigen Noten.

Erdbeerbaum-Blatt 1 kg Arbutus unedo
100% reines und natürliches Produkt. Um den natürlichen Geschmack sowie alle seine Eigenschaften zu bewahren, ist diese Pflanze garantiert frei von Konservierungsmitteln, Farbstoffen und nicht ionisiert.
Pflanze für Kräutertee, Aufguss, Abkochung oder Mazeration.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Alles Kresse oder was?
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Alles Kresse oder was?

🌱🌱🌱 Es gibt verschiedene Arten von Kresse, die im Frühling wachsen.
Hier sind einige häufige Arten von Kresse und ihre Wachstumsbedingungen:

➡️ Gartenkresse: Diese Kresse-Art ist wohl die bekannteste und am weitesten verbreitete Sorte. Sie hat kleine, grüne Blätter und einen scharfen, pfeffrigen Geschmack. Gartenkresse wächst am besten in gut durchlässigem Boden, der regelmäßig feucht gehalten werden sollte. Sie bevorzugt kühlere Temperaturen und wächst am besten in Halbschatten oder im Innenbereich.

➡️ Brunnenkresse: Brunnenkresse hat größere, grüne Blätter und wächst in/an fließenden Gewässern wie Flüssen oder Bächen. Sie benötigt eine feuchte Umgebung und viel Sonnenlicht, um gut zu gedeihen.

➡️ Kapuzinerkresse: Kapuzinerkresse hat orangefarbene Blüten und runde Blätter mit einem leicht scharfen Geschmack. Sie bevorzugt sonnige Standorte und feuchten Boden.

➡️ Rote Kresse: Rote Kresse hat rot-violette Blätter und einen scharfen Geschmack. Sie wächst am besten in feuchtem Boden und bevorzugt kühleres Wetter.

Alle diese Arten von Kresse sind schnell wachsende Pflanzen und können leicht aus Samen gezogen werden. Gartenkresse und Kapuzinerkresse werden oft in Gärten oder als Zimmerpflanzen angebaut, während Brunnenkresse und Rote Kresse eher in der Natur vorkommen.

🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Rezept und Info
👇🏼
🟢 https://t.me/sanapendium
Forwarded from Sanapendium (Sanapendium)
Brunnenkresse

Die würzige Schärfe verdankt die Brunnenkresse dem Senfölglykosid Gluconasturtiin (Nasturtium officinale, daher auch der Name).

Brunnenkresse wird in der Naturheilkunde aufgrund ihrer entgiftenden Wirkung auf die Nieren, Leber und Galle zur Blutreinigung empfohlen. Allerdings ist es wichtig, die Portionen im Auge zu behalten und nicht zu übertreiben. Mehr als 20 Gramm Brunnenkresse pro Tag können die Nieren übermäßig reizen und sollten vermieden werden.


➡️ Rezept für Brunnenkresse-Tinktur:

Zutaten:

50 g getrocknete Brunnenkresse
500 ml 70%iger Alkohol (z.B. Wodka)

Anleitung:

Die getrocknete Brunnenkresse grob zerkleinern und in ein sauberes Glasgefäß geben.
Den Alkohol über die Brunnenkresse gießen, bis sie vollständig bedeckt ist.
Das Glasgefäß verschließen und für etwa 4-6 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln.
Nach der Ziehzeit die Tinktur durch ein feines Sieb oder Tuch filtern und in eine dunkle Flasche füllen. Die Tinktur kann nun verwendet werden.

Anwendung:
Die Brunnenkresse-Tinktur wird zur Blutreinigung, Stoffwechselanregung und zur Unterstützung von Magen und Galle verwendet.
3x täglich 20 Tropfen in einem Glas Wasser oder Saft einnehmen.

Hinweis:
Die Einnahme von Tinkturen sollte immer in Absprache mit einem Heilpraktiker erfolgen, insbesondere wenn bereits Medikamente eingenommen werden.

Die Brunnenkresse enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, aber einer der wichtigsten Wirkstoffe für unsere Gesundheit sind Senföle.
Diese Verbindungen haben antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und verschiedenen Erkrankungen vorbeugen können.
Senföle sind auch für den scharfen, leicht bitteren Geschmack der Brunnenkresse verantwortlich.

🟢 https://t.me/sanapendium