Wie viel Einfluß darf der Staat auf das private Leben haben?
Anonymous Poll
0%
Um Sicherheit zu gewährleisten, sollte er so viel Kontrolle wie möglich haben
2%
Viel Einfluß im öffentlichen Zusammenleben, aber begrenzt im Privatleben
73%
Gerade so viel Einfluß, dass ein funktionierendes Zusammenleben auf allen Ebenen stattfinden kann
25%
Gar keinen Einfluss. Der Staat ist überflüssig
EU-Kommissionsvize Jourova: "Besorgniserregend"
Das Vertrauen in die Justiz hat in vielen EU-Staaten zuletzt gelitten. Die von der Öffentlichkeit wahrgenommene Unabhängigkeit von Gerichten und Richtern ist im vergangenen Jahr in 14 Ländern zurückgegangen, wie aus dem am Donnerstag in Brüssel veröffentlichten EU-Justizbarometer hervorgeht.
Quelle:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2148056-Vertrauen-in-Unabhaengigkeit-der-Justiz-Oesterreich-nicht-mehr-Nr.-1.html
🚀 Ausgegrenzt
✉️ Rundbrief
t.me/rppinstitut
Das Vertrauen in die Justiz hat in vielen EU-Staaten zuletzt gelitten. Die von der Öffentlichkeit wahrgenommene Unabhängigkeit von Gerichten und Richtern ist im vergangenen Jahr in 14 Ländern zurückgegangen, wie aus dem am Donnerstag in Brüssel veröffentlichten EU-Justizbarometer hervorgeht.
Quelle:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2148056-Vertrauen-in-Unabhaengigkeit-der-Justiz-Oesterreich-nicht-mehr-Nr.-1.html
🚀 Ausgegrenzt
✉️ Rundbrief
t.me/rppinstitut
Da ist was dran!
Zertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?
Sie könnte ein «Schritt in eine mögliche Dystopie» sein, warnt uns Berg, da diese «Zugang zu Transport, Versorgung usw. nur noch nach Punkten, Verhalten, Gesundheitsstatus, ökologischem Fussabdruck» ermöglichen könnten.
Sibylle Berg, Schriftstellerin
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/wirtschaft/aussichten-zertifikate-als-startschuss-fuer-ein-sozialkreditsystem-ld.2291494b
🚀 Ausgegrenzt
✉️ Rundbrief
Zertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?
Sie könnte ein «Schritt in eine mögliche Dystopie» sein, warnt uns Berg, da diese «Zugang zu Transport, Versorgung usw. nur noch nach Punkten, Verhalten, Gesundheitsstatus, ökologischem Fussabdruck» ermöglichen könnten.
Sibylle Berg, Schriftstellerin
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/wirtschaft/aussichten-zertifikate-als-startschuss-fuer-ein-sozialkreditsystem-ld.2291494b
🚀 Ausgegrenzt
✉️ Rundbrief
Luzerner Zeitung
Zertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?
Zertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?
Sehr geehrte Damen und Herren!
wir möchten Sie hiermit herzlich zur Tagung “Ausgegrenzt” einladen, welche vom RPP Institut am 25.06.2022 in Form eines Online-Kurses veröffentlicht wird. Zahlreiche renommierte Vortragende erwarten Sie!
Bis morgen (24.05.) um 23.59 Uhr vergeben wir die Tickets aufgrund der schwierigen Zeiten zum sehr reduzierten Preis. Wir hoffen damit, möglichst vielen Interessierten einen Zugang zu ermöglichen.
Machen Sie sich ein Bild vom Programm zu “Ausgegrenzt” und sichern Sie sich jetzt noch ihre vergünstigte Teilnahme!
▶️ Zur Tagungsseite!
wir möchten Sie hiermit herzlich zur Tagung “Ausgegrenzt” einladen, welche vom RPP Institut am 25.06.2022 in Form eines Online-Kurses veröffentlicht wird. Zahlreiche renommierte Vortragende erwarten Sie!
Bis morgen (24.05.) um 23.59 Uhr vergeben wir die Tickets aufgrund der schwierigen Zeiten zum sehr reduzierten Preis. Wir hoffen damit, möglichst vielen Interessierten einen Zugang zu ermöglichen.
Machen Sie sich ein Bild vom Programm zu “Ausgegrenzt” und sichern Sie sich jetzt noch ihre vergünstigte Teilnahme!
▶️ Zur Tagungsseite!
TOLL 😊 ... Wieder ein eindringlicher Appell!!
"Wir fordern Sie einmal mehr auf, Ihre Haltung zu überdenken. Wir wissen, dass Ihnen die Gesundheit der Bevölkerung wichtig ist, aber sie sollten an den richtigen Stellschrauben drehen. Insbesondere sollte Ihnen auch die Gesundheit und die Belastung der Beschäftigten im Handel als Sozialminister ein Anliegen sein. Es ist an der Zeit, die Maskenpflicht in den Geschäften fallen zu lassen. Am besten mit sofortiger Wirkung oder spätestens ab 1. Juni. Geben Sie den arbeitenden Menschen und deren Familien ein Signal und damit ein Zeichen der Hoffnung, indem diese immer belastendere, diskriminierende Maßnahme abgeschafft wird", appelliert Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will im Namen der österreichischen Händlerschaft an Gesundheits- und Sozialminister Rauch.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220523_OTS0136/handelsverband-an-bm-rauch-92-gegen-maskenpflicht-im-supermarkt-lassen-sie-die-menschen-endlich-durchatmen
RPP präsentiert "AUSGEGRENZT"
» Jetzt mehr erfahren!
"Wir fordern Sie einmal mehr auf, Ihre Haltung zu überdenken. Wir wissen, dass Ihnen die Gesundheit der Bevölkerung wichtig ist, aber sie sollten an den richtigen Stellschrauben drehen. Insbesondere sollte Ihnen auch die Gesundheit und die Belastung der Beschäftigten im Handel als Sozialminister ein Anliegen sein. Es ist an der Zeit, die Maskenpflicht in den Geschäften fallen zu lassen. Am besten mit sofortiger Wirkung oder spätestens ab 1. Juni. Geben Sie den arbeitenden Menschen und deren Familien ein Signal und damit ein Zeichen der Hoffnung, indem diese immer belastendere, diskriminierende Maßnahme abgeschafft wird", appelliert Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will im Namen der österreichischen Händlerschaft an Gesundheits- und Sozialminister Rauch.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220523_OTS0136/handelsverband-an-bm-rauch-92-gegen-maskenpflicht-im-supermarkt-lassen-sie-die-menschen-endlich-durchatmen
RPP präsentiert "AUSGEGRENZT"
» Jetzt mehr erfahren!
OTS.at
Handelsverband an BM Rauch: 92% gegen Maskenpflicht im Supermarkt! Lassen Sie die Menschen endlich durchatmen
Dem Sozialminister sollte auch Gesundheit und Belastung der Beschäftigten im Handel ein Anliegen sein. Druck aus der Bevölkerung steigt.
Ein Schelm wer Böses denkt😉
Deutschland:
Erster Fall von Affenpocken
Der Mann liegt in einer Quarantäne-Station am Klinikum München-Schwabing. Dort, wo auch die ersten Corona-Patienten in Deutschland landeten. Arzt damals wie heute: Dr. Clemens Wendtner.
Wendnter schickte den Patienten zu einem Labor der Bundeswehr in München-Nord. Dort machte der Mann einen speziellen PCR-Test beim Brasilianer.
https://m.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/tourist-ist-in-muenchen-affenpocken-patient-reiste-durch-deutschland-80152660.bildMobile.html
RPP präsentiert "AUSGEGRENZT"
» Jetzt mehr erfahren!
Deutschland:
Erster Fall von Affenpocken
Der Mann liegt in einer Quarantäne-Station am Klinikum München-Schwabing. Dort, wo auch die ersten Corona-Patienten in Deutschland landeten. Arzt damals wie heute: Dr. Clemens Wendtner.
Wendnter schickte den Patienten zu einem Labor der Bundeswehr in München-Nord. Dort machte der Mann einen speziellen PCR-Test beim Brasilianer.
https://m.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/tourist-ist-in-muenchen-affenpocken-patient-reiste-durch-deutschland-80152660.bildMobile.html
RPP präsentiert "AUSGEGRENZT"
» Jetzt mehr erfahren!
bild.de
Affenpocken in Deutschland: Der erste Patient reiste durchs Land
Er ist Mitte 20 und Brasilianer. Seit Freitag liegt der junge Mann mit der Pocken-Infektion in einem Münchner Krankenhaus.